RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Sergej
#710095
ftde hat geschrieben:Nö, steht da nicht. Es sei denn du hast beim zweiten oder neunten September geguckt. An ersterem läuft das Finale der ersten Staffel, an letzterem eine Wunschepisode aus den ersten beiden Staffeln (über die auf rtl2.de abgestimmt wird). ;) Staffel drei startet dann am 16. September.
Ja wahrscheinlich oder bei der Nachtaustrahlung
Benutzeravatar
von ftde
#710097
Oder das. :) Da werden dann wohl nur fünf Minuten Werbung drin sein.
von Nick Demus
#710144
RTL II weist auf seiner Homepage darauf hin, dass sie extra die Lizenz für die kompletten Original-Folgen und nicht die für´s internationale TV gekürzten Folgen gekauft haben; daher glaube ich nicht, dass sie die dann wieder kürzen werden, um sie ins eigene Schema zu pressen. Das wäre ... blöd.
Benutzeravatar
von ftde
#710152
Wie schon gesagt wird die Sendezeit von 65 auf 80 Minuten ausgedehnt, es ist also gar nichts zu befürchten.
Benutzeravatar
von Maddi
#710177
Nick Demus hat geschrieben:HAPPY HAPPY JOY JOY !!!!! :mrgreen:
und bei den bunten farben willst du mir wirklich erzählen die anderen Zwei Drittel sollen weiblich sein? :wink: :lol:

naja, freu mich dass RTLII hier so gut mitzieht. sowas würde man sich bei anderen Serien und anderen Sendern viel öfter wünschen.

was meint ihr eigentlich, welche Folge gewinnt das WunschCasting? ich hab ja fürs S1 Finale gevotet. aber ich denk mal, die Folge mit dem Orgasmus Alient gewinnt :D
Benutzeravatar
von phreeak
#710180
ftde hat geschrieben:Nö, steht da nicht. Es sei denn du hast beim zweiten oder neunten September geguckt. An ersterem läuft das Finale der ersten Staffel, an letzterem eine Wunschepisode aus den ersten beiden Staffeln (über die auf rtl2.de abgestimmt wird). ;) Staffel drei startet dann am 16. September.

Dexter lief um 22:55, also noch knapp vor 23 Uhr an und fällt somit ebenfalls in den Bereich, in dem das Programm ab 16 Jahren geeignet sein muss. Von der FSK hat Dexter (nach der Ausstrahlung) teilweise die Einstufung "Keine Jugendfreigabe" (früher FSK 18 genannt) verpasst bekommen.
Ist das nit so wie bei manchen Filmen, das sie die 5min bis 23uhr kürzen und danach der Rest ungekürzt? (ausser in den ersten 5min passiert nix?)

Als meiner Erinnerung nach liefen schon öfters Filme vor 23uhr die ne FSK18 hatten in der Zeitschrift. Meistens so 5-10min vor 23uhr..
von Nick Demus
#710186
Maddi hat geschrieben:
Nick Demus hat geschrieben:HAPPY HAPPY JOY JOY !!!!! :mrgreen:
und bei den bunten farben willst du mir wirklich erzählen die anderen Zwei Drittel sollen weiblich sein? :wink: :lol:
Ich gebe zu, dass ich weder Fußball noch Alkoholexzesse mag, bei uns im Haus der Ordentlichste und als Hausmann auch für´s Bügeln und Kochen zuständig bin, aber ansonsten stimmt alles. Und jetzt will ich meine weiblichen zwei Drittel, so. ^^ Und wenn es hier mehr Smilies gäbe, müsste ich nicht aufs Colorieren zurückgreifen, um außergewöhnliche Begeisterung zu zeigen.
was meint ihr eigentlich, welche Folge gewinnt das WunschCasting? ich hab ja fürs S1 Finale gevotet. aber ich denk mal, die Folge mit dem Orgasmus Alient gewinnt :D
Ich könnte mir vorstellen, dass "Kiss Kiss Bang Bang" die besten Chancen hat (2.01), weil die Folge einfach von Anfang bis Ende Pfeffer im Arsch hat, aber mein persönlicher Favorit ist ein anderer ("Random Shoes", und ja, ich weiß, wie viele von Euch die Folge hassen).
Benutzeravatar
von ftde
#710201
phreeak hat geschrieben:Ist das nit so wie bei manchen Filmen, das sie die 5min bis 23uhr kürzen und danach der Rest ungekürzt? (ausser in den ersten 5min passiert nix?)

Als meiner Erinnerung nach liefen schon öfters Filme vor 23uhr die ne FSK18 hatten in der Zeitschrift. Meistens so 5-10min vor 23uhr..
Also meines Wissens ist nur die Startzeit entscheidend, aber schwören würde ich nicht drauf, da ich auf die Schnelle auch keine Belege finde.

In der Fernsehzeitung habe ich aber auch schon um 20.15 Uhr Filme gesehen, deren Freigabe mit FSK 16 angegeben war. Ich nehme an, in diese Angabe fließen die ggf. vom Sender gemachten bzw. von der FSF auferlegten Schnitte nicht ein. Wenn ein Sender hingegen eine bereits von der FSK geprüfte Schnittfassung ausstrahlt (die dann vermutlich vom Verleih hergestellt wurde), dürfte das wieder etwas anderes sein.
von scoob
#710220
ftde hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ist das nit so wie bei manchen Filmen, das sie die 5min bis 23uhr kürzen und danach der Rest ungekürzt? (ausser in den ersten 5min passiert nix?)


Also meines Wissens ist nur die Startzeit entscheidend, aber schwören würde ich nicht drauf, da ich auf die Schnelle auch keine Belege finde.
Ja, das kann ich bestätigen. Die Startzeit ist entscheidend und dabei ist unerheblich, ob die zu beanstandenden Szenen erst nach 22.00 Uhr (bei FSK 16) beziehungsweise 23.00 Uhr (bei FSK 18) laufen
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#710476
Nick Demus hat geschrieben:Erst auf Englisch. Ich muss allerdings hinzufügen, dass mir auch die deutsche Version ganz gut gefällt, und gerade da eben auch die deutsche Stimme von Gwen. Für ihre Auswahl kann die Sprecherin nix, und sie macht ihren Job unter den gegebenen Bedingungen echt klasse.
Vielleicht kommt sie trotzdem bei dir noch nen Ticken anders rüber. Einfach weil du sie mit Originalstimme kennengelernt hast.
Bei Ianto ist das wahrscheinlich genau andersrum. Ich finde die deutsche Synchro passt besser zu ihm. Irgendwie nimmt man die Stimme in den Charakter mit auf.
Nick Demus hat geschrieben: Und Rhys könnte ich sowieso pausenlos knuddeln, wenn ich nicht 100% hetero wäre.
Darf man als hetero niemanden knuddeln? :shock:
von Nick Demus
#710497
Pogopuschel hat geschrieben: Vielleicht kommt sie trotzdem bei dir noch nen Ticken anders rüber. Einfach weil du sie mit Originalstimme kennengelernt hast.
Möglich. ^^
Bei Ianto ist das wahrscheinlich genau andersrum. Ich finde die deutsche Synchro passt besser zu ihm. Irgendwie nimmt man die Stimme in den Charakter mit auf.
Klar, das ist immer so. Ich hatte zB große Schwierigkeiten, bei CSI auf das Original umzusteigen, weil mir die deutsche Stimme von Grissom richtig gut gefiel.
Darf man als hetero niemanden knuddeln? :shock:
Maddi hat geschrieben:kommt drauf an ob ihr beide dabei was anhabt :mrgreen:
Das, und die Dauer könnte auch mitentscheidend sein. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#711421
die Folge war richtig geil. schön dass sich aufgeklärt hat, was Captain John wirklich antrieb.

die Action und die emotionalen Momente waren großartig. ich hätte mir nur noch gewünscht man hätte gezeigt wie Owen "zerfällt" :wink:

aber schon krass dass die gleich 2 über die Klippe springen lassen.

Rhys Rolle hat mir hier aber auch gut gefallen.
von Nick Demus
#711435
Freut mich, dass sie dir so gut gefallen hat - trotz der doch äußerst dramatischen Entwicklung.

Nun denn, nur noch zwei Wochen ...
Benutzeravatar
von Indil76
#711440
Endlich mal ein Querverweis auf eine DW Folge...das außerirdische Schwein! :lol:
von Nick Demus
#711448
Yup. Ich find´s großartig, dass sie das auch tatsächlich so hingedreht haben, dass es wirklich Tosh war damals in der Anatomie ...

Ja, die DW-Verknüpfungen sind seltener geworden bei Torchwood; für das deutsche Publikum ist das natürlich solange von Vorteil, wie wir noch auf die weiteren DW-Staffeln verzichten müssen.

Es liegt aber auch daran, dass Torchwood mittlerweile eine eigene, umfangreiche Mythologie entwickelt hat, aus der sich gut schöpfen lässt. Die Hinweise auf Doctor Who sind jedenfalls nicht mehr nötig, um Plots zu entwickeln.
von Nr27
#711465
Mein Fazit zur zweiten "Torchwood"-Staffel: In fast jeder Hinsicht eine Klasse besser als die erste Staffel!
Es gab meiner Meinung nach diesmal keinen einzigen echten Durchhänger (wenn auch sicherlich ein paar eher mittelmäßige Episoden), dafür interessante Charaktere (v.a. natürlich John Hart und das Wiedersehen mit Martha Jones) und Storylines, die sich im dramatischen Staffelfinale wunderbar zusammenfügen.
Überhaupt sehr schön, daß John Hart doch noch für weitere potentielle Auftritte zur Verfügung steht (nach dem Auftritt am Ende der vorletzten Folge der 2. Staffel hatte ich erwartet/befürchtet, daß er als Haupt-Bösewicht bestimmt im Finale draufgehen würde ...) und als geniales Sahnehäubchen gab es natürlich die sehr späte Auflösung von Toshikos Mini-Auftritt in der ersten "Doctor Who"-Staffel. :mrgreen: Prima!

Mein einziger Kritikpunkt am Finale: Grey war kein wirklich überzeugender Bösewicht. Was vor allem an seiner geringen Screentime liegen dürfte, denn seine tragische Geschichte hätte eigentlich viel mehr Potential besessen. Schade.

Was die beiden Abgänge im Cast betrifft: Nunja, Owen werde ich nicht wirklich vermissen, auch wenn er mir - klingt komisch, ist aber so :mrgreen: - nach seinem (ersten) Tod deutlich sympathischer wurde ...
Tosh dagegen werde ich vermissen.
von Nick Demus
#711477
Nr27 hat geschrieben:Grey war kein wirklich überzeugender Bösewicht. Was vor allem an seiner geringen Screentime liegen dürfte, denn seine tragische Geschichte hätte eigentlich viel mehr Potential besessen. Schade.
Mir hat seine verblüffende Ähnlichkeit mit Anakin Skywalker jede Chance genommen, ihn als Gegner Ernst zu nehmen. Aber ja, auch ich hätte gerne noch mehr von der Geschichte gesehen.
Owen werde ich nicht wirklich vermissen, auch wenn er mir - klingt komisch, ist aber so :mrgreen: - nach seinem (ersten) Tod deutlich sympathischer wurde ...
Seine Storyline ist aber auch zu geil. Wenn man jetzt rückblickend überlegt, was dem Kerl widerfahren ist, versteht man vieles besser, und sein letztlicher Abgang macht das alles noch viel tragischer. Die Todes-Folgen rund um Owen waren für mich ganz große Highlights der bisherigen zwei Staffeln.
Benutzeravatar
von phreeak
#711523
Das einzige was schade ist, ist das Owen und Tosh weg sind. Fand beide eigentlich sehr gut und passend. Werde sie aufjedenfall in Childres of Earth vermissen. nach der 2. Staffel 2 Main Charackter sterben lassen ist blöd :evil:
von Sergej
#711531
phreeak hat geschrieben:Das einzige was schade ist, ist das Owen und Tosh weg sind. Fand beide eigentlich sehr gut und passend. Werde sie aufjedenfall in Childres of Earth vermissen. nach der 2. Staffel 2 Main Charackter sterben lassen ist blöd :evil:
Children of Earth ist zwar das TV Ereignis des Jahres aber wenn es um die Hauptpersonen geht...
versteckter Inhalt:
wirst du das Ende von Children of Earth auch nicht mögen
Bei S2 hatte das aber was mit den Schauspielern zu tun, die wollten einfach aufhören, klar hätte man sich auch was anderes überlegen können, das sie sich zurückziehen wollen oder zur UNIT gehen oder was auch immer, so ist ein Gastauftritt unwahrscheinlich (was aber bei Who nichts bedeutet, der Master zum Beispiel sollte ja auch schon oftmals tot sein, was sein wiederauftauchen nie verhinderte oder die Daleks der neuen Serie).
Benutzeravatar
von Maddi
#711592
das mit dem ausseriirdischen schwein kapier ich nicht - kann mich da mal jemand aufklären? :shock:
Benutzeravatar
von ftde
#711596
Das war die Erklärung für einen Gastauftritt von Toshiko in der "Doctor Who" Folge 1.04 "Aliens in London"

Hier zwei Bilder dazu:
http://www.bbc.co.uk/doctorwho/gallery/ ... 24/006.jpg
http://www.bbc.co.uk/doctorwho/gallery/ ... 24/008.jpg
versteckter Inhalt:
Es stellte sich heraus, dass das arme Schwein selbst nicht außerirdisch war, aber von Außerirdischen manipuliert und mitsamt Anzug und ein Raumschiff gesteckt worden war, dass sie dann in London abstürzen ließen um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Leider wurde es von Soldaten erschossen, bevor der Doktor es retten konnte.
Die Folge kann man wie die komplette erste Staffel von "Doctor Who", in der auch Captain Jack (für fünf Folgen) und Eve Myles (eine Folge lang) in einer anderen Rolle zu sehen sind, kostenlos bei Videoload Free angucken - oder auf DVD inkl. dt. Tonspur kaufen. Letzteres ist auch bei der zweiten Staffel möglich, in der die Gründung von Torchwood, das Ende der Hauptstelle in London und die Cybermen (aus TW-Folge 1.04) näher beleuchtet werden.

Und erwähnte ich schon, dass ihr RTL2 bitten solltet, die Serie zu senden? :lol:

Nun bin ich gespannt auf den Torchwood-Mehrteiler "Kinder der Erde". Ich hoffe dass er in zwei Wochen einen guten Start erwischt, denn aufwärts mit den Quoten geht es bei so einem Format im weiteren Verlauf hierzulande eher selten.
von Nr27
#711646
ftde hat geschrieben: Nun bin ich gespannt auf den Torchwood-Mehrteiler "Kinder der Erde". Ich hoffe dass er in zwei Wochen einen guten Start erwischt, denn aufwärts mit den Quoten geht es bei so einem Format im weiteren Verlauf hierzulande eher selten.
Wenn man sich die Quoten der letzten Wochen anschaut, dann haben die sich ja ziemlich stabil zwischen 7 und 8% in der Zielgruppe eingependelt. Ich denke, es wäre schon nicht schlecht, wenn dieses Niveau gehalten wird, aber wer weiß - vielleicht sind die fünf Folgen ja wirklich so brillant und mit so fiesen Cliffhangern versehen, daß es noch mal über 10% geht? Ich habe jedenfalls schon beschlossen, daß ich alle fünf Episoden aufnehmen und dann am Stück anschauen werde. :)
Benutzeravatar
von Maddi
#711714
@ftde: vielen dank :-) ich hatte zwar die erste DW staffel gesehen, aber das war schon soooooooo lang her :D

ich muss aber sagen, auf dem zweiten bild sieht es aus,als ob der 9. Doctor den selben Gang wie das Schwein hat :mrgreen:

bei DW freue ich mich schon sehr auf Waters of Mars und den zweiteiler End Of Time :wink:
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 21