RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#701285
0815boy hat geschrieben:bei RTL werden täglich zig-beiträge reingeschrieben. bei sat1 täglich maximal zwei oder drei. ist RTL so toll und sat1 so scheiße oder was?
Was willst du uns mit diesem Spambeitrag sagen? Hier geht es um die Schulermittler und nicht um die Beliebtheit von Fernsehsendern.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#701289
0815boy hat geschrieben:bei RTL werden täglich zig-beiträge reingeschrieben. bei sat1 täglich maximal zwei oder drei. ist RTL so toll und sat1 so scheiße oder was?
Da könnte man durchaus daraus schließen...
Benutzeravatar
von Vega
#701374
Ich hab glaube ich selten eine SO schlecht gefakete Serie gesehen, die solch ein aehnliches Thema beinhalten.

Dennoch ist es irgendwie deshalb...amuesant :lol:

Jemand heute gesehen? Das Handyvideo sah ja taeuschend echt aus, vor allem war die Qualitaet fuern Handy etwas sehr gut..
Benutzeravatar
von Hundejunge
#701439
DarkGiant hat geschrieben:Jemand heute gesehen? Das Handyvideo sah ja taeuschend echt aus, vor allem war die Qualitaet fuern Handy etwas sehr gut..
Eben, das gleiche hab ich schon aud der ersten Seite geschrieben. Ist echt erstaunlich die Quali, wohl das Neueste vom Neuesten. ^^

RTL: Traum-Quoten für «Schulermittler» & News
Wow! :shock: Also wer hätte das gedacht?! Wenn das jetzt nicht ein einmaliger Aufschwung ist, scheint eine Fortsetzung wohl gewiss. Wird aber auch Zeit, dass da mal was fruchtet. Über das Genre lässt sich streiten, aber einigermaßen unterhaltsam ist es doch, also fand ich gestern zumindest.
von TV-Fan
#701462
Traumquote hin oder her. Über eine Fortsetzung sollten wir erst reden, wenn wir die Quoten des nächsten Tests "Helfen sie mir" kennen. Vllt wird die Sendung ja noch erfolgreicher. Interessant wird's allerdings wenn das Format die gleiche Quote holt. Welches Format wird dann wohl fortgesetzt? Man darf gespannt sein!
Benutzeravatar
von Hundejunge
#701507
TV-Fan hat geschrieben:Interessant wird's allerdings wenn das Format die gleiche Quote holt. Welches Format wird dann wohl fortgesetzt? Man darf gespannt sein!
Kann ja durchaus sein, dass beide verlängert werden - oder will man sich in Köln unbedingt auf eins festsetzen?
Benutzeravatar
von Sebb.
#701518
bei RTL werden täglich zig-beiträge reingeschrieben. bei sat1 täglich maximal zwei oder drei. ist RTL so toll und sat1 so scheiße oder was?
hast ja die gelegenheit das Sat1 Forum selbst vollzutexten. :roll:
Was für ein sinnfreier Beitrag.
Interessant wird's allerdings wenn das Format die gleiche Quote holt. Welches Format wird dann wohl fortgesetzt? Man darf gespannt sein!
na dann wird wohl entschieden welches Format noch günstiger und am einfachsten zu produzieren ist.
Benutzeravatar
von Daniel01
#701548
DarkGiant hat geschrieben:
Jemand heute gesehen? Das Handyvideo sah ja taeuschend echt aus, vor allem war die Qualitaet fuern Handy etwas sehr gut..
also an dreistigkeit barbara salesch kalwas weit überlegen. schrecklich, wie man sich sowas anschauen kann!"
von TV-Fan
#701551
Hundejunge hat geschrieben:Kann ja durchaus sein, dass beide verlängert werden - oder will man sich in Köln unbedingt auf eins festsetzen?
Ich denke, dass man sich für eines der Formate entscheiden MUSS! Denn in der wöchentlichen Daytime setzt man ja auf die gleichen Sendungen um die gleiche Uhrzeit. Ist ja nur in Testphasen anders.
Sebb. hat geschrieben:na dann wird wohl entschieden welches Format noch günstiger und am einfachsten zu produzieren ist.
Die aktuelle Doku ist bereits die Billigste, die ich je gesehen habe. Mal schauen, ob die neue Doku es noch billiger wird.
von TheKing1978
#701590
Hi !

Also ich muss schon sagen,ich bin mittlerweile erschrocken darüber wie niveaulos das Programm heutzutage geworden ist ! Da werden TV Formate gezeigt, die 1. sehr billig produziert sind. 2. An schlechten Schauspielern kaum zu überbieten ist und 3. einfach nur nerven !

Vor vielen Jahren, als man sich den Sender RTL (meistens) noch anschauen konnte,wurde wenigstens noch Unterhaltung in Form von Comedys,Shows und Krimiserien geboten ! Aber das Programm von Heute ist eine einzige Katastrophe !

Zu dieser Sendung fällt mir fast nix mehr ein. Sorry,aber diesen Sender kann man sich kaum noch antun.Ich sehne mich zu den Zeiten von Jeopardy,Wer ist hier der Boss oder Quincy zurück ! Das waren wenigstens noch Sendungen wo man unterhalten wurde, ohne das Gefühl zu haben vom Sender veräppelt zu werden.

Das schlimmste überhaupt ist ja die Tatsache, daß dieser Schrott der hier gesendet wird, sich auch noch genug Idioten reinziehen.Womit RTL sich ja auch noch rechtfertigen kann,weil ja genug Einschaltquoten da sind.
Benutzeravatar
von Daniel01
#701631
ich wette, dass diese müllsendung in serie geht. echt schade. in letzter zeit läuft auch mitten im leben immer erfolgreicher (sind ja teilweise auch schon gescript oder !?!?!). da hat prosieben jetzt echt die gefahr nicht erkannt. immer nur auf wiederholungen zu setzen ist sicher der falsche weg. ich fand eigentlich we are family und u-20 immer nett zum anschauen aber seitdem immer nur wiederholungen sind (darunter auch total unpassende inhalte wie sommermädchen) schaue ich das nur mehr sehr selten!
Benutzeravatar
von Vega
#701703
Daniel01 hat geschrieben:ich wette, dass diese müllsendung in serie geht. echt schade. in letzter zeit läuft auch mitten im leben immer erfolgreicher (sind ja teilweise auch schon gescript oder !?!?!). da hat prosieben jetzt echt die gefahr nicht erkannt. immer nur auf wiederholungen zu setzen ist sicher der falsche weg. ich fand eigentlich we are family und u-20 immer nett zum anschauen aber seitdem immer nur wiederholungen sind (darunter auch total unpassende inhalte wie sommermädchen) schaue ich das nur mehr sehr selten!
Mitten im Leben ist mittlerweile wohl auch komplett gescriptet. Des Weiteren liefen da in der letzten Zeit auch desoefteren Wiederholungen, aehnlich wie bei Pro7.
Benutzeravatar
von Neuling
#701996
TheKing1978 hat geschrieben:Hi !

Also ich muss schon sagen,ich bin mittlerweile erschrocken darüber wie niveaulos das Programm heutzutage geworden ist ! Da werden TV Formate gezeigt, die 1. sehr billig produziert sind. 2. An schlechten Schauspielern kaum zu überbieten ist und 3. einfach nur nerven !

Ich bin dafür das es Nachmittags gern noch niveauloser sein kannte. Aber selbst das wuerde die Leute nicht davon abhalten die Kiste zu dieser Zeit einzuschalten. Ansonsten muss keiner nur RTL gucken, es sei denn er hat einen Fernseher ohne Fernbedienung und Knoepfe.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#702059
Man sollte die wellen nicht zu hoch schlagen lassen, erstens iss das
alles nur fiktive ganz aber wirklich ganz grotten schlecht gespielte
schauspielerei, und zweitens sind wir in der Sommersaison.

Da werden die Quoten und Marktanteile anders gewichtet, und was
ganz wichtig ist, auf Sat.1 laufen im Sommer durchgehend wiederholungen.

Wenn die ihr neues Programm starten inklusive Niedrig&Kuhnt dürfte neben
dem RTL nachmittag auch der 17Uhr Sendeplatz wieder ganz schön alt
aussehen. Also mal schön die füße still halten *fg*
von TV-Fan
#702108
Ich möchte aber mal Stellung zu einem Teil des aktuellen Artikels beziehen.
:arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=36573&p3=
Quotenmeter.de Redakteur Manuel Weis hat geschrieben:In der Branche, die von einer Fortsetzung ausgeht, stellt sich daher die berechtigte Frage, ob die Macher den Standart der fünf Testfolgen bei einer täglichen Ausstrahlung halten können. Kooperationen mit Schulen sind nicht ganz einfach zu schließen. Möglich ist also, dass sich der große Erfolg der «Schulermittler» nicht so eben auf den Alltag übertragen ließe.
Ich denke, man könnte theoretisch eine alte, stillgelegte Schule immer wieder nehmen. Die Zuschauer lassen sich doch gerne ver..! Lehrer & Co werden irgendwann auch von den Schauspielern aus den Richtershows gespielt und dann wirds schon irgendwie hinhauen.

Persönlich hoffe ich natürlich auf einen Flop.
Benutzeravatar
von Merlin
#712619
«Schulermittler» vielleicht bald mit zweitem Team

Derzeit beginnen die Dreharbeiten zu 100 neuen Episoden der erfolgreich getesteten RTL-Serie. Die Macher prüfen die Einführung eines zweiten Teams.

Günter Stampf, Geschäftsführer der Hamburger Produktions Stampfwerk, ist richtig zufrieden mit dem, was er auf die Beine gestellt hat: Seine Produktion «Die Schulermittler» schlug sich im RTL-Testlauf, den auch das Magazin «Life!» und «Helfen Sie mir!» mitmachten, am Besten. Bis zu 21,4 Prozent Marktanteil holte das Format in der Woche bei den 14- bis 49-Jährigen – und das auf dem Sendeplatz um 17.00 Uhr, der seit geraumer Zeit richtig schlecht läuft.

„Den Problemsendeplatz von RTL wieder auf Vordermann zu bringen, das hat uns für alle Beteiligten sehr gefreut. Auch weil die Zusammenarbeit mit dem Team von RTL absolut spitzenmäßig gelaufen ist,“ erklärte Günter Stampf im Exklusiv-Interview mit dem Medienmagazin Quotenmeter.de. Derzeit arbeitet sein Team an der Produktion der neuen Folgen. Für eine Ausgabe braucht Stampfwerk derzeit zwei Tage, will eine Ausgabe demnächst aber in eineinhalb Tagen schaffen.

Deshalb überlegt man derzeit Oliver Geissens Produktionsfirma Norddeich TV zu beauftragen auch ein paar der bestellten Folgen zu produzieren. Entschieden sei in diesem Punkt jedoch noch nichts, erklärte der Fernsehmacher. Zugleich würde man dann auch ein zweites Ermittler-Team einführen.

Positiv äußerte sich Günter Stampf zudem über den gesamten RTL-Nachmittag, der seit vergangener Woche neue Formate beherbergt. „Ich glaube, dass RTL einfach momentan den Geschmack des Publikums trifft - die Bundesbürger wollen Familiengeschichten sehen und auch Geschichten, die sich um das Geschehen in Schulen drehen“, so Stampf im Quotenmeter.de-Interview.
Ich brech gleich ins Essen. Wer schaut sich bitte freiwillig 100 Folgen dieser billig produzierten Fake-Doku an?

Sind wir (das Publikum) mittlerweile so verblödet, dass wir solch eine Unterhaltung brauchen?

Schon damals als Zivi im Krankenhaus konnte ich nicht verstehen, wie sich die Patienten freiwillig Barbara Salesch und Co. angesehen haben. In fast jedem Zimmer lief dieser Mist. Mit der Absetzung einiger Richtershows dachte ich, die Zeiten bessern sich aber falsch gedacht.

Das Fernsehen ist mittlerweile so mies, dass der Spruch von Peter Lustig immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Abschalten!!!!

Viele Grüße

Chris
Benutzeravatar
von Rodon
#712628
Merlin hat geschrieben:Schon damals als Zivi im Krankenhaus konnte ich nicht verstehen, wie sich die Patienten freiwillig Barbara Salesch und Co. angesehen haben. In fast jedem Zimmer lief dieser Mist. Mit der Absetzung einiger Richtershows dachte ich, die Zeiten bessern sich aber falsch gedacht.
Ich kann dir sagen, es ist noch immer so. Bin ja grad Zivi und wenn ich die Patienten nachmittags zu ihren Untersuchungen fahre, gucken die ALLE entweder "Sturm der Liebe" (50%), "Richterin Barbara Salesch" (25%) oder "Mitten im Leben" (25%). Habe noch NIE einen anderen Sender als ARD/Sat.1/RTL bei denen laufen sehen. Mittags wird sich bei Punkt 12 "informiert", abends dann Sensationsmagazine und Soaps...
von BelgiumTV
#712833
Ohje das Interview is ja richtig übel, beinah nur des Lobes und kaum kritische Fragen und das mit dem aufwendig produzieren, wo bitte, war da was aufwendig? Hallo? Hab ich das eine Mal, irgendwas anderes geguckt? Die ZDF Serie "Unser Lehrer Doktor Specht" war aufwendig produziert... Aber naja muss jeder selber wissen was man von dem Format halten soll, ich find so ne reingescripteten Doku einfach nur Müll.
Benutzeravatar
von Pestilence
#712845
Danke BelgiumTV, gleiches habe ich auch gedacht. Wo sind die kritischen Fragen? Hier wird ja nur Honig ums Maul geschmiert. Hat man das wirklich nötig? "wirkten besser als ähnliche Formate", also bitte :roll:
Benutzeravatar
von Hundejunge
#712898
Na ihr seid witzig. Wer bitte geht schon zu 'nem Interview, um sich kritisieren zu lassen?! :P Und selbst wenn: Was denn bitte für "kritische" Fragen? Warum werden keine ausgebildeten Schaupieler benutzt? Warum keine "echten" Fälle mit "echten" Beteiligten?

Antwort: Minimalprinzip! Es ist möglich preisgünstig und dennoch erfolgreich beim Publikum.

So oder so ähnlich wird die Antwort lauten. Ist doch logisch - und müsste sich eigentlich auch jeder denken können...
Benutzeravatar
von Pestilence
#713342
Hundejunge hat geschrieben:Na ihr seid witzig. Wer bitte geht schon zu 'nem Interview, um sich kritisieren zu lassen?!
Ehrlich gesagt, dann kann man sich ein Interview auch schenken, wenn es nur darum geht der Person Honig ums Maul zu schmieren. Ja, ein kritischer Redakteur stellt kritische und unbequeme Fragen.

Kritik zeigt immer Verbesserungspotential. Davon profitieren alle, auch und besonders der Interviewte. Wer mit kritischen Fragen nicht umgehen kann, hat seinen Beruf in den Medien ganz klar verfehlt.
von TV-Fan
#716047
Zu diesen Sonntagsfragen kann ich mich auch nur kritisch äußern. "Die Schulermittler" sind genau so übel gemacht, wie die Sat.1-Crime-Dokus. Da hast du uns schon bessere So-Fragen "vorgelegt."