Benutzeravatar
von vicaddict
#714060
Maddi hat geschrieben:
Merkel beugt sich dem Wählervotum
Große Koalition könnte bleiben

"Wir müssen uns aber irgendwo dem Wählervotum beugen."
Ganz ehrlich der Satz klingt so, wie er da steht auch nicht gerade wahnsinnig toll. In 99 Fällen machen wir, was wir wollen aber einmal gestehen wir dem Wähler zu, dass wir das machen, was er möchte :D
von Sentinel2003
#714235
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
Merkel beugt sich dem Wählervotum
Große Koalition könnte bleiben

"Wir müssen uns aber irgendwo dem Wählervotum beugen."
Ganz ehrlich der Satz klingt so, wie er da steht auch nicht gerade wahnsinnig toll. In 99 Fällen machen wir, was wir wollen aber einmal gestehen wir dem Wähler zu, dass wir das machen, was er möchte :D


Schon komisch, erst sagt SIE, daß Sie auf keinen Fall wieder ne grosse Koalition mit SPD eingehen möchte, schwört öffentlich auf schwarz/gelb ein und nun die Rolle rückwärts?? Hat Sie etwa Angst, daß schwarz/gelb nicht gewählt wird? :shock: :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#714296
Sentinel2003 hat geschrieben:Schon komisch, erst sagt SIE, daß Sie auf keinen Fall wieder ne grosse Koalition mit SPD eingehen möchte, schwört öffentlich auf schwarz/gelb ein und nun die Rolle rückwärts?? Hat Sie etwa Angst, daß schwarz/gelb nicht gewählt wird? :shock: :roll:
Ich glaube, ihr ist es völlig wurscht was gewählt wird, sie geht net weg. Das hat sie doch vom Dicken gelernt :D
Benutzeravatar
von Maddi
#714409
nein nein nein, das habt ihr falsch verstanden. vor 4 Jahren sagte sie, sie würde eine Große Koalition AUßSCHLIESSEN. in diesem Wahlkampf hat sie bisher nur gesagt, sie würde keine weitere GroKo WOLLEN. :wink:

ergo, sie bereitet die Fortsetzung immer mehr vor. ist auch nur konsequent. hört man sich an, was die Merkel CDU(gibt da ja auch andere Strömungen) und die CSU inhaltlich fordert MÜSSEN sie mit der SPD zusammengehen, wenn sie ganz ehrlich dazu stehen, denn das mit der FDP zu versuchen wäre grösstenteils absurd.

und das meine ich rein inhaltlich, nicht auf evlt. nur knappe Mehrheiten bezogen.
Benutzeravatar
von redlock
#714456
Maddi hat geschrieben:nein nein nein, das habt ihr falsch verstanden. vor 4 Jahren sagte sie, sie würde eine Große Koalition AUßSCHLIESSEN. in diesem Wahlkampf hat sie bisher nur gesagt, sie würde keine weitere GroKo WOLLEN. :wink:

ergo, sie bereitet die Fortsetzung immer mehr vor. ist auch nur konsequent. hört man sich an, was die Merkel CDU(gibt da ja auch andere Strömungen) und die CSU inhaltlich fordert MÜSSEN sie mit der SPD zusammengehen, wenn sie ganz ehrlich dazu stehen, denn das mit der FDP zu versuchen wäre grösstenteils absurd.

und das meine ich rein inhaltlich, nicht auf evlt. nur knappe Mehrheiten bezogen.
Na, da macht Angie doch vorausschauende Politik :lol: Schließlich schrumpft der Vorsprung von schwarz-geld laut neusten Umfragen auf einen hauchdünnen Vorsprung.

Vielleicht braucht vic am Abend des 27.09. doch kein Kriseninterventionsteam :lol: :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#714461
redlock hat geschrieben:Vielleicht braucht vic am Abend des 27.09. doch kein Kriseninterventionsteam :lol: :wink:
Ich habe nie daran gezweifelt 8)
Ich bin nur gespannt, wie die SPD abschneiden wird. Klar, für Schwarz-Geld wird es nicht reichen, aber wieviel davon gehen auf die Konten der Grünen bzw der Linken und wieviel trägt die SPD dazu bei. Ich sehe schon vor mir, wie die SPD bei 22% rumkrebst und es wieder ein großer Tag für die Sozialdemokratie ist :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#714499
american-way hat geschrieben:Immerhin kann sich Steinmeier mal freuen, dass die Wahlaren mit Ihm mehr Zuschauer hatte als die mit Merkel
Wobei ich nicht so recht weiß, wie man das deuten soll.
Zeigt es, dass potentielle SPD Wähler einen Grund gesucht haben, um ihn zu wählen?
Wenn ja, haben sie den gefunden?
Warum hat Merkel bei ihrem inhaltslosen Wahlkampf nicht ähnliches Interesse hervorgerufen? Erwarten die Leute gar nichts von ihr? Sind sie zufrieden mit ihrer Wischi-Wawschi-Tour?

Oder lag es gar am Konkurrenzprogramm?
Benutzeravatar
von Poffel
#714503
wischiwaschi is besser als falsche oder utopische versprechungen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#714510
Poffel hat geschrieben:wischiwaschi is besser als falsche oder utopische versprechungen.
Naja ich finde es schon bedenklich, dass jemand der eine Vision hat, bei dem man ungefähr weiß wo er hin will, dafür bestraft wird, während jemand der sich vor jeder konkreten Frage drückt und bei dem der Wähler nicht weiß, was er da eigentlich wählt, belohnt wird. Man fordert immer, dass Politiker auch mal konkrete Pläne, oder Ideen haben sollen und dann hat das mal jemand und es ist auch wieder nicht richtig. Über die Umsetzbarkeit wollen wir mal nicht reden, aber anmerken darf man schon, dass die Union Steinmeiers Deutschlandplan erst als von ihr abgeschrieben und dann als Blödsinn bezeichnete. Da denkt man sich auch seinen Teil...
Benutzeravatar
von Poffel
#714513
ich denke merkel weiß schon was sie will, aber sie kanns eben nicht offen sagen. steuern/mwst rauf z.b. ich meine das offen zu sagen ist selbstmord. es muss einiges gemacht werden, und vieles ist auf längere sicht nötig, aber der potentielle Wähler denkt nur an seinen eigenen Vorteil... nicht an das große ganze

allein weil immer an die wählerstimmen gedacht wird, kann man kaum etwas verändern.
da find ichs fast gut, dass merkel nix verspricht, sondern darauf setzt, dass man ihr einfach vertraut - sie wird schon das tun was nötig ist. würden andere in der koalition sicher auch, nru die hätten zuvor Versprechungen gemacht, die nicht durchführbar sind und sie nun vor der Frage stehen - politische Glaubwürdigkeit aufgeben und was verändern oder weiterhin auf Wählerkuschelkurs
Benutzeravatar
von Eisbär
#714561
wischiwaschi is besser als falsche oder utopische versprechungen.
Das Interessante daran ist, Merkel macht mit ihren Wischiwaschi-Äusserungen und noch mehr mit ihrem Wischiwaschi-Handeln die falschesten und utopischsten Versprechungen die man nur geben kann, nämlich das alles so bleiben kann wie es ist.
Richtig ist, keiner kann die Zukunft vorhersehen, und wer behauptet in X-Jahren so und soviele sich selbststragende Arbeitsplätze zu schaffen oder die Steuern um soviel % zu senken, ist idR ein Lügner oder leidet an Selbstüberschätzung.
Merkel verspricht niemanden etwas konkretes, dafür allen etwas diffuses: Wachstum, Arbeitsplätze, Leistungsgerechtigkeit, Steuersenkungen für den Mittelstand, usw..
Ansonsten siehe meine Signatur.
Benutzeravatar
von phreeak
#714567
Mir ist jmd lieber der eine etwas Utopische Vorstellung hat und diese auch versucht in den Jahren zu realisieren (und selbst wenn er nur 50% davon schafft) als jmd der keine Vision hat, immer ne Fresse wie sieben Tage Regenwetter zieht und eigentlich nur an der Spitze sein will und nur von kleinen Schritten redet.
von The Rock
#714572
Eisbär hat geschrieben:
wischiwaschi is besser als falsche oder utopische versprechungen.
Das Interessante daran ist, Merkel macht mit ihren Wischiwaschi-Äusserungen und noch mehr mit ihrem Wischiwaschi-Handeln die falschesten und utopischsten Versprechungen die man nur geben kann, nämlich das alles so bleiben kann wie es ist.
Nun ja...das ist jetzt schon ne komische Aussage. Immerhin ist Merkel wohl die Letzte, die in dem Wahlkampf Aussagen über irgendetwas macht. :D Das ist keine Merkelerfindung, sondern Politik. Wer würde schon jemand wählen, der alles schwarz redet. (Cooles Wortspiel oder? :D).
Benutzeravatar
von Eisbär
#714600
Das ist keine Merkelerfindung, sondern Politik.
Das ist Machtpolitik. Aber keine Gesellschaftspolitik.
Das ist der Punkt.
Und Merkel leistet hier sogar über-soll.
Das sich diese beiden Politiksparten letztlich nicht mehr trennen lassen, ist natürlich nicht Frau Merkel allein anzulasten, da spielen die Meinungsmacher und Eliten der Nation eine ebenso wichtige Rolle.
Deshalb gilt es das gesamte (Macht-)System kritisch zu hinterfragen, es nützt nichts mehr ein bisschen weiße Salbe auf die Probleme zu kleistern wenn dort nur noch ein operativer Eingriff hilft.
Wer würde schon jemand wählen, der alles schwarz redet.
Niemand.
Ich will auch keine Pessimisten und Jammerlappen in der Regierung haben.
Ich will dort kompetente Personen welche die Probleme an der Wurzel anpacken und progressive, zukunftfähige Visionen haben.
Und genau diese Personen kommen im aktuellen System eben nicht in Regierungsverantwortung, weil die aktuell Verantwortlichen ihre Macht auf eben diesen Wurzeln aufbauen.
D.h. ein Problem wirklich zu lösen, führt dazu das man sich selbst entmachten würde.
Und hier nützt es nichts mehr CDU, SPD, Grüne oder FDP zu wählen, die sind alle innerhalb des machtpolitischen Systems eingebunden und haben nur äußert begrenzte Handlungsmöglichkeiten, die Politik wird alternativlos (siehe die GRÜNEN, Agenda 2010, Kriegseinsätze).
Veränderung kommt dann nicht mehr von innen sondern nur noch von aussen, siehe die LINKE, welche nicht nur die SPD sondern auch CDU vor sich hertreibt.
Die SPD hat eine Lockerung des Kündigungsschutzes nicht wegen sozialdemokratischer Gefühlsduselei unter Schwarz-Rot verhindert, sondern aus der Angst das man erhebliche Wählerstimmen an Lafontaine verliert.
D.h. politischer Wandel abseits von TINA gibts nur dann wenn außerhalb des Politsystems ein "Treiber" steht und die etablierten Strukturen unter Druck setzt.
Im linken Lager war das Lafontaine und Gysi, im liberalen Lager wird dies wahrscheinlich die Piratenpartei werden.
Benutzeravatar
von Lois
#714876
Hat eigentlich jemand die Sendung mit Steinmeier gesehen, am Dienstag?

Ich hatte leider keine Zeit.
Hoffe, er hat sich besser aus der Affäre gezogen als bei der Sendung auf RTL vor ein paar Wochen.
Da ist er nämlich sämtlichen Fragen einer Antwort schuldig geblieben.. sogar nachdem die Zuschauer mehrmals gesagt haben "Das war aber keine Antwort auf meine Frage"
Benutzeravatar
von Eisbär
#714955
Steinmeier kann auf die meisten Fragen keine Antwort geben:
a) er vergrätzt durch eine Antwort die linke Wählerschaft
b) er vergrätzt die konservative Wählerschaft
c) er vergrätzt alle weil er zugibt für seine geplanten Konzepte keine politische Mehrheit zu WOLLEN
d) er macht sich selbst unglaubwürdig in dem er eingesteht das seine bisherige politische Arbeit Mist war

Merkel hat diese Dilemma erkannt, tut gar nichts und versucht die Situation wie ihr großes Vorbild auszusitzen.
Benutzeravatar
von Maddi
#715436
also, das ganze ist ja eigentlich ein Thema für sich. aber man fragt sich langsam wofür man das ganze dort unten eigentlich macht. Schulen und Brücken werden dort sowieso nicht mehr gebaut.
Und wenn die Taliban ein paar tanklaster entführen und schnell einige Zivilisten anlocken damits hinterher einen Auffschrei gibt, tappt der deutsche Oberst natürlich brav in die Falle.

ich bin gewiss kein extrem linker Friedensaktivist, aber das hier ist doch nur noch traurig:

http://www.n-tv.de/politik/Grossflaechi ... 99066.html
Stimmen in Afghanistan annuliert
"Großflächiger" Wahlbetrug


Bei der Präsidentschaftswahl in Afghanistan ist es nach Angaben des deutschen EU-Wahlbeobachters Gunter Mulack zu "wirklich großflächigem Betrug" gekommen. Die Beschwerdekommission erklärte derweil die Stimmen mehrerer Wahllokale für ungültig.
Benutzeravatar
von Maddi
#716107
heute, am 12.September 2009 wird....trommelwirbel....

SIGMAR GABRIEL 50 JAHRE ALT - HAPPY BIRTHDAY!!!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#717155
Nach dem belanglosen Wahl-"Duell" der beiden "Spitzen"kandidaten kommt heute um 21 Uhr in der ARD ein TV-Dreikampf der kleinen Parteien zwischen Guido, Oskar und Jürgen. Dies dürfte jedefalls weitaus interesanter werden, als das klinischtote Geplänkel zwischen Merkel und Steinmeier.
von The Rock
#717193
Onkel Ludwig hat geschrieben:Nach dem belanglosen Wahl-"Duell" der beiden "Spitzen"kandidaten kommt heute um 21 Uhr in der ARD ein TV-Dreikampf der kleinen Parteien zwischen Guido, Oskar und Jürgen. Dies dürfte jedefalls weitaus interesanter werden, als das klinischtote Geplänkel zwischen Merkel und Steinmeier.

Gut das du das sagst. Das hätte ich sonst verpasst. Und das stelle ich mir ebenfalls mal interessant vor. Ich hab es immer gerne wenn Rot und Gelb aufeinander treffen, obwohl ich Gregor dem Oskar doch bevorzuge...
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 56