von Wolpers
#688548
Bernd Schneider beendet seine Fussball-Karriere:
Sechs Wochen nach seinem letzten Comeback-Versuch beendet Bernd Schneider seine Karriere als Profi-Fußballer. Die Fans werden den 35-Jährigen vermissen, obwohl er nie einen Titel gewann. Denn er war ein selten gewordener Spielertyp, der den Erfolg des Teams immer über den persönlichen stellte.
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... issen.html

Meines Erachtens ein großer Verlust für die Nationalmannschaft. 2006 war er einer der Spieler, der für den schönen Fussball, den die Nationalmannschaft spielte, verantwortlich war. Der Mann war für traumhafte Dribblings und Pässe zuständig, technisch der beste Mann auf dem Platz und manchmal der heimliche Regisseur, obwohl Ballack der Kapitän war. Ich habe erst vor kurzem eines der Spiele von der WM 2006 auf DVD gesehen und gerade Schneider stach deutlich heraus. Ich wette, die EM 2008 wäre noch erfolgreicher verlaufen mit einem Spieler wie ihm auf dem Platz.

Schade, dass Schneider aufhören muss. Er wird der Nationalmannschaft und ihrem Spiel fehlen, so wie das schon die letzten Monate der Fall war.
Benutzeravatar
von Vega
#710795
In den letzten Tagen kann man mal wieder koestlich beobachten, dass das Leistungsprinzip bei Loew wohl ein ziemliches Fremdwort ist.

Mittlerweile hoffe ich ja fast, dass wir bei der WM versagen, damit man den endlich los ist.
#710811
Ich drück dem Kießling mittlerweile bei jedem Spiel die Daumen. Mit jedem Treffer stellt er Löw weiter bloß

Ich muss auch sagen, dass es mich mittlerweile richtig freuen würde, wenn Klose, Podolski und Cacau in den nächsten beiden Spielen ihre Form bestätigen würden :twisted:
Benutzeravatar
von kamil
#710817
DarkGiant hat geschrieben:In den letzten Tagen kann man mal wieder koestlich beobachten, dass das Leistungsprinzip bei Loew wohl ein ziemliches Fremdwort ist.
Löw nominiert doch nach dem Leistungsprinzip. Er schaut sich halt nur Stuttgart-, Hoffenheim- und München-Spiele an und von denen nimmt er halt die besten.^^
Benutzeravatar
von Atum4
#712629
Krasse Aufstellung der dt. Nationalmannschaft gegen SüdAfrika mit Schäfer als Rechtsverteiger so wie Schweinsteiger,Marin und Gomez als Spitzen :shock:
#712631
Atum4 hat geschrieben:Krasse Aufstellung der dt. Nationalmannschaft gegen SüdAfrika mit Schäfer als Rechtsverteiger so wie Schweinsteiger,Marin und Gomez als Spitzen :shock:
Nee, Schäfer spielt auf links, Lahm rechts. Ansonsten würd ich mir mal endlich eine Ausbootung Schweinsteigers wünschen, allein um mal bessere Ecken zu haben.
Benutzeravatar
von Atum4
#712632
Gott sei Dank, dann nur ein Fehler des ZDF hab mich schon echt gewundert.
Benutzeravatar
von Vega
#712685
Grewel hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Krasse Aufstellung der dt. Nationalmannschaft gegen SüdAfrika mit Schäfer als Rechtsverteiger so wie Schweinsteiger,Marin und Gomez als Spitzen :shock:
Nee, Schäfer spielt auf links, Lahm rechts. Ansonsten würd ich mir mal endlich eine Ausbootung Schweinsteigers wünschen, allein um mal bessere Ecken zu haben.
so ein blödsinn...die standards sollen andere schießen, ja. Aber NAtionalmannschaft ohne Schweini? Neee...
Nee, geht ja gar nicht, einen voellig ueberschaetzten Spieler, der seit Jahren nur mittelmaeßig spielt, mal rauszunehmen.
Benutzeravatar
von Vega
#712702
Grewel hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
so ein blödsinn...die standards sollen andere schießen, ja. Aber NAtionalmannschaft ohne Schweini? Neee...
Nee, geht ja gar nicht, einen voellig ueberschaetzten Spieler, der seit Jahren nur mittelmaeßig spielt, mal rauszunehmen.
gott sei dank ist er das ja nicht! schweinsteiger mit 25 schon knapp 70 länderspiele! mehrfach meister, pokalsieger und vielen großen finals...das traumduo schweni - poldi entstand, klasse übersicht, dribblings...mal ehrlich! typisch deutscher nörgler! so ein quatsch immer...bist du ein bayernhasser? klingt so
Christian Lell und Andreas Ottl sind auch Meister und Pokalsieger, standen in diversen Finals etc. Das ist zwangslaeufig so, wenn man bei Bayern spielt. Eine Fuehrungsrolle hat er bei Bayern trotz allem bis heute nicht uebernommen.

Typisch deutscher Noergler? Ich sehe das Ganze einfach nuechtern und lasse mich nicht von irgendeinem Medienhype dazu verleiten, das "Traumduo" Poldi und Schweini ( :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: ) hochzujubeln. Die beiden haben natuerlich in den letzten 3 Jahren bei Bayern sehr viele traumhafte Ansaetze gezeigt.

Bayernhasser? Ja. Allerdings maße ich mir an sagen zu koennen, dass ich, obwohl ich Bayern unfassbar scheiße finde, dennoch neutral darueber urteilen kann und nicht immer pauschal auf dem Verein rumhacke. Und wenn du dir hier manche Threads durchliest, dann solltest du das auch merken.

Frag mal z.B. captain carisma, was er als Bayernfan (!) von Schweinsteiger haelt :wink:
#712734
DarkGiant hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:

Frag mal z.B. captain carisma, was er als Bayernfan (!) von Schweinsteiger haelt :wink:
ach quatsch...
Als Fan von einem Verein gibts immer Spieler die man überhaupt nicht abkann
Benutzeravatar
von Vega
#712739
gigaman23 hat geschrieben: ach quatsch...
Als Fan von einem Verein gibts immer Spieler die man überhaupt nicht abkann

Und das sagt mir was? Wenn ich einen Spieler nicht leiden kann, dann hat das auch meist einen vernuenftigen Grund.

Im Uebrigen habe ich nichts gegen Schweinsteiger, nur ist er ueberschaetzt. Er hat Talent, schafft es aber seit Jahren bei den Bayern nicht eine Fuehrungsrolle zu uebernehmen und ist eher Mitlaeufer.
Benutzeravatar
von kamil
#712749
Ich muss DarkGiant zustimmen. Schweinsteiger ist sehr oft nur Mitläufer, nicht umsonst wird ihm dies ja auch oft vorgeworfen.
Ich persönlich kann mich an kaum ein gutes Spiel von Schweinsteiger erinnern und rege mich eher auf, was er in der Nationalmannschaft verloren hat, wenn ich ihn spielen sehe. Er hat sich auch kaum weiterentwickelt in den letzten Jahren, wie ich meine.
Benutzeravatar
von Atum4
#712758
Der beste dt. Nationalspieler mit konstanten Leistungen ist für mich Mertesacker.
wollte ich nur mal so gesagt haben. :)
#712761
Grewel hat geschrieben:naja...also schweinsteiger mit lell und ottl zu vergleichen grenzt an dummheit, die ich dir natürlich nicht unterstellen will. klar ist er nicht der stärkste deutsche spieler aller zeiten, aber derzeit sicher einer besten und konstantesten.

sag jetzt noch, dass du pro wiese und pro frings bist und ich ignorier dich ab sofort glaub ich ;)
Ich link mich mal ein und sage ganz frech, dass es nur das Beste ist wenn du Dark ignorierst. Vor allem für ihn selbst... :roll:
Benutzeravatar
von Vega
#712762
Grewel hat geschrieben:naja...also schweinsteiger mit lell und ottl zu vergleichen grenzt an dummheit, die ich dir natürlich nicht unterstellen will. klar ist er nicht der stärkste deutsche spieler aller zeiten, aber derzeit sicher einer besten und konstantesten.

sag jetzt noch, dass du pro wiese und pro frings bist und ich ignorier dich ab sofort glaub ich ;)
Sinnvoll. Ich bin scheinbar nicht der Einzige, der das mit Schweinsteiger so sieht. Oder sind wir dann alle dumm?

Schweinsteiger ist nicht konstant. Definitiv nicht. Der ist das Paradebeispiel von Unkonstanz. Natuerlich hat der mal super Spiele, aber ansonsten ist er einfach...mittelmaeßig. Und das sagen auch genuegend Bayernfans. Die meisten Muenchner, wuerden den mittlerweile bereits liebend gern lossein.

@Holzklotz: Weil?

Und wo ist das Problem, pro Frings oder pro Wiese zu sein?

Ich bewerte die Spieler meines Vereins und der Vereine, die ich nicht abkann, so neutral wie es mir moeglich ist. Ich bin nicht pro Frings, ich sage auch nicht, dass Wiese unbedingt ins Tor gehoert. Allerdings bin ich dennoch der Auffassung, dass Loews Verhalten im Umgang mit den Spielern (insbesondere Wiese) absolut dilettantisch ist und Wiese ist meiner Meinung nach der bessere Torwart als Enke und auch (noch) als Neuer. Adler oder Wiese sollten nach meiner Meinung im Tor stehen.

Aber Wiese ist ja gleich scheiße, weil er einfach mal ab und an seine Meinung sagt und Loew ja nur noch brave Spieler haben moechten, die nie ihr Maul aufreißen.
Benutzeravatar
von Vega
#712784
Grewel hat geschrieben:kein Kommentar ist mittlerweile echt der Bessere. Ich hab halt ne zu 1000% andere Meinung, aber gut, wenn du das so siehst, ist das ok, ich sehs halt anders. Dumm bist du nicht, weil du Schweini nicht so pralle findest, sondern nur dann falls du ihn wirklich mit lell (zur info: ging in der zweiten mannschaft sogar baden) und ottl(gäähn) vergleichst. wie gesagt, lange kein weltstar, aber auch ein verdienter nationalspieler, kein amateur!
Ich vergleiche ihn nicht mit denen, sondern sage lediglich, dass wenn du anfuehrst, dass ein Spieler gut sein muss, weil er diverse Titel gewann, man auch sagen kann, dass Ottl oder Lell Titel gewannen. Das macht sie aber noch nicht zu nem hervorragenden Spieler.

Natuerlich ist er kein Amateur, aber man muss ihn nicht jedes Mal in der Nationalelf bringen. Ich hab ja nichtmal was dagegen, dass er nominiert wird, aber man kann ihn auch mal auf die Bank setzen.
Benutzeravatar
von Vega
#712875
Ist ja mittlerweile allseits bekannt, dass Loew gerne mal nach Sympathie nominiert, denn ansonsten haette man gestern mal Kießling sehen duerfen.
#712895
Wie kann man denn nach so schwachen Ligaauftritten den Schweinsteiger fordern?
Selbst van Gaal hat mittlerweile begriffen, dass er den Tempoverschlepper in der Offensive nicht gebrauchen kann und ihn zuletzt eher als 6er eingesetzt.
Die typische Schweinsteiger Aktion ist für mich: schlampige Ballannahme, danach (anstatt zu 2 freien Mitspielern zu passen und das Spiel schnell zu machen) erstmal in den Gegenspieler reinzulaufen und entweder den Ball zu verlieren oder nach hinten zu passen. So macht der das bei uns schon seit 2 Jahren und mich kotzt der jedes Mal aufs Neue an


Ansonsten: Gratulation an Özil, freut mich für den Jungen
#712899
Grewel hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:kein Kommentar ist mittlerweile echt der Bessere. Ich hab halt ne zu 1000% andere Meinung, aber gut, wenn du das so siehst, ist das ok, ich sehs halt anders. Dumm bist du nicht, weil du Schweini nicht so pralle findest, sondern nur dann falls du ihn wirklich mit lell (zur info: ging in der zweiten mannschaft sogar baden) und ottl(gäähn) vergleichst. wie gesagt, lange kein weltstar, aber auch ein verdienter nationalspieler, kein amateur!
Ich vergleiche ihn nicht mit denen, sondern sage lediglich, dass wenn du anfuehrst, dass ein Spieler gut sein muss, weil er diverse Titel gewann, man auch sagen kann, dass Ottl oder Lell Titel gewannen. Das macht sie aber noch nicht zu nem hervorragenden Spieler.

Natuerlich ist er kein Amateur, aber man muss ihn nicht jedes Mal in der Nationalelf bringen. Ich hab ja nichtmal was dagegen, dass er nominiert wird, aber man kann ihn auch mal auf die Bank setzen.
ok versteh ich so schon besser...hab auch nicht argumentiert, dass er wegen der titel ein guter spieler ist, aber die kommen nicht von ungefähr bzw. er spielt nicht einfach so in so guten mannschaft!

frage: wer hätte heute sonst spielen sollen in dem system? abgesehen davon das (fast schon) rechter stürmer nicht seine position ist. marin oder poldi links ist klar...und rechts? trochowski? cacau?

hat noch jmd. gemerkt wie viele stuttgarter oder ex-stuttgarter heute wieder gespielt haben. Khedira, Tasci, Hitzlsperger, Cacau (zum. in der Mannschaft) und dazu mit Lahm, Beck (auf der Bank), Gentner noch einige Ex-Spieler. Irgendwie nimmt das Überhand. Klar gute Jugendarbeit aber die sind alle keine absoluten Leistungsträger und absolut ersetzbar finde ich! Da kommt der Schwabe im Löw durch!

Oh sry, bis auf Lahm keine absoluten Leistungsträger, den ich auf links immernoch besser finde, als auf rechts!
Löw kommt aber aus Südbaden, sag dem ja nicht er kommt aus Schwaben :wink:
#712914
Soll er doch mal ein paar mehr Stuttgarter ins Spiel bringen.Es gab auch Zeiten mit sehr vielen Bayern SPielern auf dem Feld.


Und ganz ehrlich?Solange Deutschland gewinnt ist es mir absolut egal wie viele Tore , wie schön sie gespielt haben und und und... :x :lol:
#714881
Grewel hat geschrieben:naja...also schweinsteiger mit lell und ottl zu vergleichen grenzt an dummheit, die ich dir natürlich nicht unterstellen will. klar ist er nicht der stärkste deutsche spieler aller zeiten, aber derzeit sicher einer besten und konstantesten.
Ohne Frage - Schweinsteiger ist so konstant wie kein zweiter. Er ist so konstant, dass er sich seit etwa 5 Jahren nahezu garnicht weiterentwickelt hat.
#714885
Sicher qualifiziert sind nun übrigens auch Brasilien, Paraguay, Ghana, England und Spanien. Bahrain hat sich in den Play-offs gegen Saudi-Arabien durchgesetzt und trifft nun auf Neuseeland.

Knapp sieht es weiterhin für Argentinien aus (nachdem Valdez ihnen eine Niederlage zugefügt hat 8) ), die mit vier anderen Teams um die letzten 2.5 Plätze streiten.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 17