- Fr 26. Jun 2009, 14:17
#688548
Bernd Schneider beendet seine Fussball-Karriere:
Meines Erachtens ein großer Verlust für die Nationalmannschaft. 2006 war er einer der Spieler, der für den schönen Fussball, den die Nationalmannschaft spielte, verantwortlich war. Der Mann war für traumhafte Dribblings und Pässe zuständig, technisch der beste Mann auf dem Platz und manchmal der heimliche Regisseur, obwohl Ballack der Kapitän war. Ich habe erst vor kurzem eines der Spiele von der WM 2006 auf DVD gesehen und gerade Schneider stach deutlich heraus. Ich wette, die EM 2008 wäre noch erfolgreicher verlaufen mit einem Spieler wie ihm auf dem Platz.
Schade, dass Schneider aufhören muss. Er wird der Nationalmannschaft und ihrem Spiel fehlen, so wie das schon die letzten Monate der Fall war.
Sechs Wochen nach seinem letzten Comeback-Versuch beendet Bernd Schneider seine Karriere als Profi-Fußballer. Die Fans werden den 35-Jährigen vermissen, obwohl er nie einen Titel gewann. Denn er war ein selten gewordener Spielertyp, der den Erfolg des Teams immer über den persönlichen stellte.http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... issen.html
Meines Erachtens ein großer Verlust für die Nationalmannschaft. 2006 war er einer der Spieler, der für den schönen Fussball, den die Nationalmannschaft spielte, verantwortlich war. Der Mann war für traumhafte Dribblings und Pässe zuständig, technisch der beste Mann auf dem Platz und manchmal der heimliche Regisseur, obwohl Ballack der Kapitän war. Ich habe erst vor kurzem eines der Spiele von der WM 2006 auf DVD gesehen und gerade Schneider stach deutlich heraus. Ich wette, die EM 2008 wäre noch erfolgreicher verlaufen mit einem Spieler wie ihm auf dem Platz.
Schade, dass Schneider aufhören muss. Er wird der Nationalmannschaft und ihrem Spiel fehlen, so wie das schon die letzten Monate der Fall war.