US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von The Rock
#715709
Der Staffelauftakt war jetzt nicht gar so spektakulär, wie ich mir das erhofft hatte. Die Scene in der Lucifer letztlich erscheinen sollte, wurde dann doch etwas...kurios gelöst. :D
Trotzdem gefiel mir die Folge ganz gut, auch wenn mir dieses hin und her mit den Engeln langsam etwas auf den Magen schlägt. Da, weg, tot, lebendig... naja :roll:

Mark Pellegrino war aber wirklich eine kleine Freude wert. Ich mochte ihn schon sehr in Lost auf Grund seines Charismas und auch als Lucifer kann ich ihn mir sehr gut vorstellen.
Benutzeravatar
von Kevin1
#715720
"Supernatural" ist zurück und man hat mal wieder gemerkt, wie sehr sich alles verändert hat. Irgendwie ist alles so düster und ich hab kaum noch Hoffnung, das am Ende alles wieder gut wird. Dean sagt ja selbst, das er nicht glaubt das es zwischen ihm und Sam jemals wieder so wird wie früher und das er ihm nicht mehr vertrauen kann. :(

Ich hatte echt Angst um Bobby und dachte er stirbt diesmal wirklich. Ich war geschockt, als sich herausstellte das er von einem Dämon besessen war, andererseits war ich auch froh, das der Dämon das zu Sam gesagt hat und nicht Bobby selbst. Das Meg wieder aufgetaucht ist war toll, aber auch irgendwie merkwürdig mit der neuen Darstellerin.

Ein paar lustige Szenen gab es auch z.B. als diese Becky im Motel auftauchte und ihre Finger nicht von Sam lassen konnte. Aber ich kann sie verstehen. :D Ich bin auch froh das Castiel nicht tot ist. Das wäre echt schade gewesen, wenn er jetzt nicht mehr dabei wäre. Insgesamt also eine echt tolle Staffelpremiere.

9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#715721
The Rock hat geschrieben:Die Scene
Und das willst du jetzt wirklich durchziehen, nur weil ich dich "ertappt" habe?

Mir hat der Auftakt gut gefallen. Es war klar, dass die beiden bei Luzifers erscheinen nicht dabei bleiben werden, weil man ja schon das echte Antlitz von "normalen" Engeln nicht ertragen kann, dass sie dann von Gott persönlich gerettet wurden zeigt, dass ihnen noch einiges bevorsteht.
Und mal wieder kam meine persönliche Befürchtung, dass Bobby die Folge nicht überleben wird. So groß wie jetzt war meine Sorge natürlich noch nie.

Ich hätte mir für die neue Staffel trotzdem gewünscht, dass Sam erst mal böse ist, Dean ihn jagt und dann letztlich doch retten kann oder sowas in der Art. Jetzt sind wir da wo wir immer waren. Dean hat Sam zum dritten mal das Vertrauen erzogen und wird es ihm im Laufe der Staffel zurückgeben.
von Adrianm
#715921
nett, nicht überragend, aber war ja auch "nur" ein Staffelauftakt. Erstmal wieder reinkommen in die Serie (und ins Englisch, ich finde zumindest Dean sehr tief und nicht immer auf Anhieb zu verstehen, wenn ch ihn länger nicht hörte).

Der Anfang war aber lustig, wo man dachte "jetzt kommt da gleich Luce raus, jeha!" und man sieht dann die Zeichentrickserie ;)
von Stefan
#715931
joah - war okay. aber hieß es nicht, es soll ein wichtiger charakter sterben? .. na ja

ich bin etwas traurig, dass sie nur Castiel ins Cast genommen haben, Anna aber wohl nicht mehr kommt :(
von Adrianm
#716163
So, meine Kritikpunkte:
-Atmosphäre zwar (gefühlt) etwas dunkler, aber von einer Apokalypse noch nichts zu sehen (gut, unser Teufel braucht ja auch erstmal einen Wirt)
-Bam, hier ein paar "Visionen" für dich - kann ich deinen Körper haben, ich mach' dann auch Rache an Big Gott! Yes! mkay...

Das war's eigentlich. Wobei ... Dean = "Sword of Gabriell". Chuck = Vision davon. Dean = oho! Daddy hat dazu doch ne passende Adresse, oder nicht?!

So, und nun mal ins Wiki gucken, was die Engel nochmal wollten :S
von Sergej
#716203
Adrianm hat geschrieben:nett, nicht überragend, aber war ja auch "nur" ein Staffelauftakt. Erstmal wieder reinkommen in die Serie (und ins Englisch, ich finde zumindest Dean sehr tief und nicht immer auf Anhieb zu verstehen, wenn ch ihn länger nicht hörte).

Der Anfang war aber lustig, wo man dachte "jetzt kommt da gleich Luce raus, jeha!" und man sieht dann die Zeichentrickserie ;)
Nutze doch einfach die englischen Untertitel die bei den meisten Serien kurz nach der Folge erscheinen, deutsche gibt es seit gestern Nachmittag auch. Der Staffelauftakt war jedenfalls spitze, da das Budget für SN knapp ist wird es halt laut Kriptke mehr eine Apokalypse durch zum Beispiel Naturkatastrophen geben und das gab es am Anfang der Folge im Radio zum Beispiel die Schweinegrippe :lol:.
Die Engel wohlen Dean, weil er als mächtiger Wirt für Michael auserwählt ist, wie bei allen Engeln, so auch Luzifer muss er zustimmen, was er natürlich nicht macht, ansonsten wollen die Engel den Weltuntergang und einen Neuanfang.
von Adrianm
#716321
Hm, aber da wäre es doch praktisch, Luce erstmal machen zu lassen?
Und zu den Untertiteln: Erstens bräuchte man dann n' Download, und zweitens geht's nach einer Eingewöhnung ja. Und wieder ne Woche warten :-(.
Swine-Flu: Also, das ist nun noch nicht so arg Apokalyptisch... oder sollten wir alle mehr Angst kriegen?;)
von Sergej
#716455
Adrianm hat geschrieben:Hm, aber da wäre es doch praktisch, Luce erstmal machen zu lassen?
Und zu den Untertiteln: Erstens bräuchte man dann n' Download, und zweitens geht's nach einer Eingewöhnung ja. Und wieder ne Woche warten :-(.
Swine-Flu: Also, das ist nun noch nicht so arg Apokalyptisch... oder sollten wir alle mehr Angst kriegen?;)
Das ist ja nicht das Problem, bei aktuellen Serien gehen Torrents ziehmlich schnell da viele laden, bei einer 40 min Serie sind es dann ca. 350 MB oder ca. 1 GB für die HD Version.
Ansonsten würde ich nie im Stream was gucken, weil ohne englische oder deutsche UT hat es ja kein Sinn, um per Gehör alles zu verstehen müsste man bei vielen Serien schon Ami sein, HD sind die ja auch nicht und sicher ziehmlich langsam mit Proxy
Benutzeravatar
von Poffel
#716468
quatsch, man muss halt etwas "üben", nach einer Weile geht das von selbst. ich bin nicht mal besonders gut in englisch, aber ich verstehe alles flüssig. wenn man nicht übt, kann mans nicht lernen...
von Sergej
#716482
Poffel hat geschrieben:quatsch, man muss halt etwas "üben", nach einer Weile geht das von selbst. ich bin nicht mal besonders gut in englisch, aber ich verstehe alles flüssig. wenn man nicht übt, kann mans nicht lernen...
Dann guck dir mal Dexter 4x01 an, den Doctor (David Tennant) wenn der mal richtig loslegt oder Breaking Bad (der Schwager, der bei der Polizei arbeitet). Supernatural ist aber auch so recht verständlich, nur lad ich mir trotzdem lieber einen UT, als das ich mal ein Wort nicht gleich verstehe, dafür werden die Dinger ja von Leuten unter opferung ihrer Freizeit schließlich erstellt, ein Download geht schnell, läuft ruckelfreier und ohne Umwege wie Proxy und eben in besserer Qualität, in HD und normaler Auflösung.
Freitag früh (3Uhr) habe ich aber auch den SN Live Stream verfolgt, aber wenn halt weil es das erste bewegte Bild war, ansonsten würde ich einen Download immer vorziehen als zu streamen
Benutzeravatar
von Poffel
#716496
lol, ich sah sowohl dexter, als auch doctor who, worchwood udn natürlich breaking bad. aber die sind alle sehr einfach zu verstehen. Schwerer ist da z.b. The Shield oder the wire. Sorry aber die ganzen Mainstreamserien sind alle mehr als einfach zu verstehen... da is ja selbst friday night lights anstrengender
von Sergej
#716517
Poffel hat geschrieben:lol, ich sah sowohl dexter, als auch doctor who, worchwood udn natürlich breaking bad. aber die sind alle sehr einfach zu verstehen. Schwerer ist da z.b. The Shield oder the wire. Sorry aber die ganzen Mainstreamserien sind alle mehr als einfach zu verstehen... da is ja selbst friday night lights anstrengender
Wenn du da immer beim ersten mal 100% jedes Wort verstehst ist ja gut, sicher geht es auch ohne UT, aber da es sogar deutsche gibt, kann man ja zumindest die englischen benutzen, naja Breaking Bad, Dexter, Doctor (aber auch nur in great britain) und Mainstream. Manchmal spricht David Tennant schon ziehmlich, da ist ein UT schon hilfreich.
von Sergej
#719248
Die zweite Folge war ja wieder genial, man hat mal wieder perfekt Haupthandlung, Dämonenjagd + treffen alter bekannte verbunden.
versteckter Inhalt:
Das es keine Dämonen waren, war mir allerdings schon klar, nach dem Sam die zwei im Laden gekillt hatte.
Ansonsten war das mit Bobby und Sam am Schluss traurig (obwohl ich es schon wusste), aber wird ja hoffentlich nicht lange anhalten, zumindest das mit Sam, mal sehen ob Dean und Cas nächste Woche Gott schon finden, aber eher noch nicht oder er kann (bzw. will) auch nichts dran ändern. Auf jeden fall soll ja Lucifer + Cas in 5x03 wieder auftauchen, also mal sehen.
Benutzeravatar
von Kevin1
#719350
Schön das Ellen und Jo mal wieder zusehen waren. Ich hoffe, die beiden tauchen im Laufe der Staffel nochmal auf. Trotz dieser menschenleeren Stadt und all das, hatte ich nicht wirklich das Gefüh,l das die Apokalypse begonnen hat. Trotzdem war die Folge ziemlich spannend, besonders wegen Sam, der kurz davor wieder Dämonenblut zu trinken, auch wenn es eigentlich gar keins war. Schön das er sich am Ende seinen Bruder anvertraut hat. Ich hoffe, Dean schafft es ihm wieder zu vertrauen und Sam bekommt seine Sucht in den Griff. Leider war nicht viel von Castiel zusehen.

8/10
von The Rock
#719649
Theologe hat geschrieben:
Und das willst du jetzt wirklich durchziehen, nur weil ich dich "ertappt" habe?
Korinthenkackerei ist nur so eine dämliche Angewohnheit. Ich zeige den Leuten einfach gerne wie beknackt sowas ist. :)



Mir gefiel die Folge ebenfalls ziemlich gut, auch wenn mir die Sache mit Sam und seiner "Sucht" auf den Keks geht.
Was ich übrigens genauso lächerlich finde, ist dieses Gequatsche über die Apokalypse. In Mysterieserien ist das wohl das meist genutzte Wort überhaupt und mittlerweile klingt das einfach nicht mehr glaubwürdig. Wenn man eine ganze Serie auf die "Apokalypse" hinarbeitet, dann könnte ich das noch gut heißen. Wenn das allerdings jede Staffel von neuem aufgewärmt und wieder zur Sprache gebracht wird... naja.

Trotzdem ne 8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#719668
The Rock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Und das willst du jetzt wirklich durchziehen, nur weil ich dich "ertappt" habe?
Korinthenkackerei ist nur so eine dämliche Angewohnheit. Ich zeige den Leuten einfach gerne wie beknackt sowas ist. :)
Und ich zeige Menschen eben gerne, wie beknackt es ist ein Wort konsequent falsch zu schreiben. Das Wort jetzt weiterhin falsch zuschreiben zeugt von eher kindischem Gemüt.

Zur Folge:
Sehr starke 2. Episode. Sicherlich steckt Supernatural jetzt in der Apokalypse-Falle, mit der Buffy und Angel schon immer zu kämpfen hatten, aber bei der 2. Folge hat man das gut gelöst.
Ich bin mal gespannt, wie lang die Trennung von Sam und Dean sein wird. Es wird sicherlich spannend zu sehen, wie Sam versucht sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen.
von Stefan
#719840
für mich war die Rückkehr von Ellen natürlich das absolute Highlight - ich fand, sie hatte immer tolle Chemie mit den Jungs (und besonderds Bobbie) und hab sowieso nie verstanden, warum sie einfach so wortlos aus der Serie geschrieben wurde

umso cooler fand ich natürlich, dass die Autoren das in der Serie selbst ansprachen *gg* Ich hoff, wir müssen nicht wieder so lang auf eine Rückkehr warten

Die Folge selbst war auch ziemlich stark - und der Twist mit den "not-demons" war echt gut.

mal schauen, wie es weitergeht - und mir fehlt Anna (weiß jemand, ob wir die mal wieder sehen werden? :( )
von Adrianm
#720045
Anna kam doch sowieso nur alle jubel Jahr mal vorbei, machte Liebe/einen Vortrag/eine Erklärung und war schwupps! wieder weg ;)

So, habe die Folge dann auch endlich gefun...sehen.
Ellen/Jo waren wieder da, war gut. Dass Bobby nun bei der Jagd/Rettung der Welt (vorerst?) nicht wirklich teilnehmen kann ist schade. "War" kam irgendwie eher wie ein verspielter kleiner Kautz daher, macht nichts. Mal sehen wie's weitergeht - hoffentlich nicht einfach mit den anderen drei Reitern...

8,5/10
Benutzeravatar
von Kevin1
#723293
Gute Folge, jedoch fand ich die letzte besser. Dean und Castiel waren einfach großartig, vor allem in diesem Stripclub. :D Jedoch hat es mir nicht so gefallen, das Sam und Dean getrennt waren. Ich hoffe das hält nicht allzu lange an. Irgendwie bin ich am Anfang der Episode gar nicht drauf gekommen, das Jessica Luzifer ist, obwohl das ja eigentlich ziemlich offensichtlich war.^^

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#723340
Wieder eine sehr starke Folge. Castiel ist mit seiner naiven Ehrlichkeit natürlich immer ein Highlight. Schon sein erster Auftritt, als Dean im Badezimmer "bedrängt" und dann sämtliche Anspielungen und Sprüche von Dean ins Leere laufen lässt, weil er sie einfach nicht schnallt. Sein Verhalten im Puff war natürlich sehr lustig.
Den Twist mit Sam und dem Teufel hab ich auch nicht kommen sehen, obwohl es wirklich absehbar war. Ich bin mal gespannt wie das Ganze weitergeht, wenn beide Brüder die Hülle eines Engels werden sollen.
von The Rock
#723427
Die Folge gefiel mir wahnsinnig gut...ich komme nicht drum rum zu sagen, dass die Trennung zwischen Dean und Sam der Serie gerade wirklich auf die Sprünge hilft. Dean und Cas als neues Van Dame/Rodman Double Team. :mrgreen: Auch Deans Geständnis am Ende wirft ein ganz neues Licht auf das Brüderpaar, was die Trennung nur umso reizvoller macht, da Dean scheinbar nicht daran denkt zurückzurudern.

Wenn Sams Charkater nun etwas aktiver wird, könnte ich damit noch einige Zeit leben.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 30