Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#716904
Ich sah nur lustige Promis auf RTL und schaltete dann auf die Öffis zurück. Schlecht schauts für Merkel aber auch nicht in der ARD aus.
Benutzeravatar
von revo
#716906
Die haben sich imho beide nichts weggenommen. Steinmeier wurde paarmal in die Ecke gedrängt, Merkel wich häufig aus. Nichts besonderes und auf keinen Fall spannend...
von Wolpers
#716923
Für mich hat keiner gewonnen; beide halte ich für fähig, als Kanzler einer Regierung vorzustehen, weil ich beiden auch abnehme, die Interessen Deutschlands vertreten zu wollen und nicht nur die Interessen einer Klientel.

Letztenendes sind beides aber auch Manager-Charaktere, die wenig ideologisch agieren. Steinmeier managed ja auch schon seit Rot-Grün die Geschäfte im Hintergurnd. Von daher wundert es mich auch nicht, dass er mit der Situation klar kommt, denn den Umgang mit starken Politikern ist er gewöhnt und in der Sache kennt er sich aus. Dasselbe gilt für Merkel.

Ich denke auch, dass beide zwar gerne wieder, wie früher, eine Mitte-Rechts- oder Mitte-Links-Koalition bilden möchten, aber auch kein Problem damit hätten, erneut eine Große Koalition zu veranstalten.
#716935
Es war, wie erwartet, langweilig. Von einem Duell konnte hier kaum die Rede sein. Ich sehe Steinmeier als klaren Gewinner. Merkel ist beinahe jeder Frage ausgewichen, um ihre vorformulierten Phrasen herunterzubeten.
Benutzeravatar
von JackieZ
#716942
Ja irgendwie hat die frau merkel angst davor, sich inhaltlich auf irgendwas festzulegen. In den vergangenen jahren hat man häufig vergeblich auf ein machtwort von der kanzlerin gewartet (beispiel: mindestlohn-debatte damals). Genau so sah es heute auch aus. Steinmeier klarer gewinner! Wählen werde ich ihn deswegen trotzdem nicht.
#716949
Guido Westerwelle hat es auf den Punkt gebracht: Es waren Szenen einer Zwangsehe und es sind diejenigen die Sieger, die da nicht standen. Merkel wich jeder Frage wie gehabt aus und Steinmeier wurde häufiger in die Ecke gedrängt. Insgesamt war es also eher ein Kaffeekränzchen als ein Schlagabtausch, obwohl das vorhersehbar gewesen war.
#716963
Sentinel2003 hat geschrieben:Bin ja echt mal gespannt, wie sich dieses TV-Duell auf die WAhl auswirkt, Steinmeier hat garantiert einige Punkte gut gemacht!!
Ich denke nicht, dass es sich gravierend auf die Wahl auswirken wird. :wink:
Ich sah auch Steinmeier weiter vorne als Merkel, was ihn aber auch nichts bringen wird.


Plasberg nervte mich nicht so sehr. Ich kann jeden verstehen, der sagt, er stört ihn, wenn die ganze Zeit wer unterbrochen wird, aber das ist bei HaF auch nicht anders und naja, der Rest war eigentlich recht suverän :/
Auf Äusserlichkeiten brauche ich ja nicht einzugehen. Ich bin hier wohl eh die Einzige, die das bewegt :lol:
Die Moderaoren schienen interessanter zu sein, als die zwei Kanzlerkandidaten. - Zu Recht ^^
Selbst Anne Will war um einiges aufregender, als das Duell. Die Wahlarena sah ich leider nicht. -.-
Benutzeravatar
von phreeak
#716978
wer wird beim Raab denn alles sein? Glaub dort wirds bissle spannender und unterhaltsamer, weil dort nicht so ne "Stock-im-Arsch" Atmosphäre herrscht und alle etwas lockerer ist, wenn auch ernst.
#716997
ARD (in 2 Teilen):
20:30-21:04 Uhr:
ab 3: 7,76 Mio. (22,7%)
14-49: 2,25 Mio. (15,3%)

21:04-22:01 Uhr:
ab 3: 7,92 Mio. (23,8%)
14-49: 2,36 Mio. (15,9%)

Durchschnitt:
ab 3: 7,86 Mio. (nach der Formel: [(7,76*34+7,92*57):91]
14-49: 2,32 Mio. (siehe oben)


ZDF:
ab 3: 3,47 (10,3%)
14-49: 1,18 Mio.(8,0%)

RTL:
ab 3: 2,06 Mio. (6,1%)
14-49: 1,21 Mio. (8,2%)

Sat1:
ab 3: 0,79 Mio. (2,3%)
14-49: 0,52 Mio. (3,5%)

GESAMT:
ab 3: 14,18 Mio.
14-49: 5,23 Mio.


Ich behaupte einfach mal: Der einzige Sender, der absolut zufrieden sein kann, ist die ARD. Das ZDF schneidet mit seinen Liebessülzen oft besser ab als mit dem Duell gestern, RTL mit sehr enttäuschenden Werten, vor allem in der Zielgruppe und zu Sat1 muss man wohl keine Worte verlieren, wenn die nicht mal auf eine Million kommen.

Auch die Gesamtquote mit nicht einmal 15 Mio. ist deutlich schwächer als noch vor 4 Jahren. Aber eigentlich bei diesen Schlaftabletten kein Wunder.


Fohlen
von KASFAN
#717023
Bitte was war denn das gestern ??? Langweliger geht es ja wohl kaum. Die Fragen wurden, wie sollte es auch anders sein erst einmal ignoriert und mit Bla Bla gefüllt. Eine direkte Antwort auf die Fragen hat man meiner Meinung nach auch nicht erhalten. Auch wichtige Themen wie zum Beispiel Bildung wurden gar nicht erwähnt. Aber es wurde diskutiert ob sich die SPD überhaupt noch Volkspartei nennen darf.
Im nachhinein kann ich nur sagen das es eher ein Duell zwischen den beiden Kanzlerkandidaten und den Moderatoren war, wobei für mich die Moderatoren klar verloren haben. DIe konnten sich mit Zwischenfragen kaum durchsetzen. Da hatte ich mir mehr erhofft.
#717024
Schröder war eben auch um ein vielfaches unterhaltsamer ^^

Eine Quotenkurve wäre ganz interessant. Es haben sicher einige so gegen 21 Uhr mal weggezappt oder den Fernseher ganz ausgeschaltet. :?
Benutzeravatar
von phreeak
#717025
Frag mich wieso stets Merkel bei den ganzen Umfragen immer vorne Liegt bei der Frage, wer glaubwürdiger war mit den besseren Argumenten. Die wich fast jede Frage aus und hat ihre vorgefertigten Texte aufgesagt... Hat nix ganzes und nix halbes erzählt.. Man weiss kaum was sie vorhat im gegensatz zu den anderen. Ham die Zuschauer Tomaten auf den Ohren?

Will nicht sagen das Steinmeier um welten besser war, hat aber wenigstens ein bisschen rübergebracht, was sein plan ist.
#717046
Fernsehfohlen hat geschrieben:ARD (in 2 Teilen):
20:30-21:04 Uhr:
ab 3: 7,76 Mio. (22,7%)
14-49: 2,25 Mio. (15,3%)

21:04-22:01 Uhr:
ab 3: 7,92 Mio. (23,8%)
14-49: 2,36 Mio. (15,9%)

Durchschnitt:
ab 3: 7,86 Mio. (nach der Formel: [(7,76*34+7,92*57):91]
14-49: 2,32 Mio. (siehe oben)


ZDF:
ab 3: 3,47 (10,3%)
14-49: 1,18 Mio.(8,0%)

RTL:
ab 3: 2,06 Mio. (6,1%)
14-49: 1,21 Mio. (8,2%)

Sat1:
ab 3: 0,79 Mio. (2,3%)
14-49: 0,52 Mio. (3,5%)

GESAMT:
ab 3: 14,18 Mio.
14-49: 5,23 Mio.


Ich behaupte einfach mal: Der einzige Sender, der absolut zufrieden sein kann, ist die ARD. Das ZDF schneidet mit seinen Liebessülzen oft besser ab als mit dem Duell gestern, RTL mit sehr enttäuschenden Werten, vor allem in der Zielgruppe und zu Sat1 muss man wohl keine Worte verlieren, wenn die nicht mal auf eine Million kommen.

Auch die Gesamtquote mit nicht einmal 15 Mio. ist deutlich schwächer als noch vor 4 Jahren. Aber eigentlich bei diesen Schlaftabletten kein Wunder.


Fohlen
JA welch ein Flop!
Glaube kaum das wir das in vier Jahren nochmals in solch einer Form sehen zumindest die privaten werden starke Änderungen fordern!
Benutzeravatar
von AliAs
#717078
Ich denke politisch wurde hier ja schon alles gesagt. Fernseh- und Quotentechnisch muss man ja sagen, dass es echt richtig Flop läuft. Circa 15 Millionen Zuschauer auf 4 Sendern. Dass die ARD die erste Wahl ist bei solchen Sendungen ist völlig klar, schade, dass das ZDF auch so große Verluste eingefahren hat, denn ich fand ihre Aufmachung auch recht gut. RTL (hab ich nur kurz gesehen) enpfand ich immer beim reinzappen als billig und einfach gemacht. Zu Beginn sah ich einen Promi vor einer Bluebox, da kam sofort der Umschaltreflex. Bei Sat1 ist es einfach klar, wer räumt diesem Sender politische Kompetenz ein - niemand, auch wenn sie mit Christiansen und Aust ja zwei richtige Schwergewichte haben.

Insgesamt muss man sagen, dass vier Moderatoren für vier Sender einfach zu viel ist. Das merkt man auch im Verlauf des Duells, dass genau diese Art der Moderation (diese müssen ja auch die gleiche Sendezeit haben) das Duell auch schwer ausbremst.

vicaddict hat geschrieben:Btw da gleich Jörg Schönenborn wieder kommen wird. Bin ich der einzige, der bei dem jetzt immer an den Song von Martina Hill aus der heute-show denken muss?

"Hey...
Jörg Schönenborn...
...summ...
...didel dum..."

:D

LOL, ganz schlimm, seit ich das gesehen hab, muss ich immer wenn ich Jörg seh dieses Lied singen ...
#717089
Es ist eben so gekommen wie es kommen musste: langweiliges Nicht-Duell und keine Zuschauer.

Das ganze Konzept gehört mal schleunigst auf den Kopf gestellt. Da muss wieder eine ausgiebige "Elefantenrunde" her, denn es ist doch albern, so zu tun, als hätten wir nur zwei Parteien im Land - wir sind doch nicht die USA. Insbesondere wenn die beiden Kandidaten derzeit auch noch gemeinsam regieren, kann doch da nix draus werden.

Und das auf allen großen Sendern auszustrahlen ist auch Unfug. Insbesondere für Sat.1 ist das doch eine Lose/Lose-Situation. Sendet man das Duell, dann guckt niemand zu, sendet man es nicht, wird direkt wieder die Aberkennung des Vollprogramm-Status verlangt.
Wer politische Bildung betreiben will, sollte differenzierte Programme zu verschiedenen Zeiten anbieten und nicht so ein Wischiwaschi-Gespräch, das überall gleichzeitig läuft.
#717092
Die Nachanalyse bei rtl war ja der absolute Witz überhaupt! Mal kurz die Ilka und die Frauke ans Brandenburger Tot gestellt und innerhalb von ca. 15min. mal völlig uninteressante B-Promis interviewt..... :shock:
Benutzeravatar
von phreeak
#717113
Wobei ich sagen muss das Kanzler Duell an sich, fand ich bei RTL Besser. Ka der Ton war viel besser... :D ARD/ZDF/SAT.1 war der Ton ziemlich stumpf und leise. :P
#717126
AlphaOrange hat geschrieben:Es ist eben so gekommen wie es kommen musste: langweiliges Nicht-Duell und keine Zuschauer.

Das ganze Konzept gehört mal schleunigst auf den Kopf gestellt. Da muss wieder eine ausgiebige "Elefantenrunde" her, denn es ist doch albern, so zu tun, als hätten wir nur zwei Parteien im Land - wir sind doch nicht die USA. Insbesondere wenn die beiden Kandidaten derzeit auch noch gemeinsam regieren, kann doch da nix.
Zustimm!

Das war kein Duell zwischen Steinmeier und Merkel, sondern ein Duell zwischen Große Koalition gegen Journalisten.

Ich glaube das Duell Westerwelle gegen Steinmeier wäre das ehrlichere gewesen. Vielleicht hätte man die Künast auch miteinbeziehen müssen.
Benutzeravatar
von Quotus
#717136
Es war kein Duell zwischen Merkel und Steinmeier, sondern zwischen den Journalisten, die sich gegenseitig beäugt haben, bis zum letzten Blick. Jeder wollte sich was vom anderen abgucken und selbst dennoch am besten dastehen. Ein Abtasten zwischen Öffentlich-Rechtlichen und Privaten Journalismus-Stars. Und die dann alle im geschlossenen Verband auf Merkel und Steinmeier, die wiederum im geschlossenen Verband auf die Angreifer losgingen.
So ist das TV-Duell 2009 zu beschreiben. Und nicht anders.
Dass es nicht spannend und aufreibend werden würde, war ja klar. Die große Koalition wird weitergehen und deshalb hat man sich da nicht groß zu beschimpfen.
War also praktisch ne reine Werbeshow für Schwarz-Rot und die Journalisten.
Einzig lustig waren die Blicke, mit denen Klöppel und Illner (die übrigens ein schönes Paar sind - da sollte sich Illner mal von Obermann und Klöppel mal von Carol lösen) sich gegenseitig Interesse an den Fragen des anderen vorgegaukelt haben und der Blick von Plasberg bei fast jeder Frage der anderen drei Moderatoren, der immer aussagte "Ich bin doch hier sowieso der Beste! Was wollt ihr kleinen ZDF-, RTL- und Sat.1-Leute denn überhaupt?!". Dass er auch beim TV-Duell keinen Schlips anhat, dafür aber beim Jahresquiz verwundert.
Sonst aber auch nichts.
Für die Wahl unwichtig. Die geht nach den Sondierungsgesprächen eh genau so aus, wie die letzte.
Benutzeravatar
von Rodon
#717148
Habe mal zwischen 20:15 Uhr und 20:30 Uhr zwischen den 4 Sendern gezappt. Bei RTL dachte ich, ich wäre bei "Die 10" gelandet. Promis kommentieren Dinge wie Angela Merkels Busen ... hallo? BILD-Niveau at its best. Lustig auch Sat.1. Sabine Christiansen - gestylt, als würde sie ein Klatschmagazin präsentieren - stellt 5 Sekunden vor Beginn des TV-Duells noch eine Frage, die natürlich gnadenlos abgewürgt wird. Auch hier Promi-Interviews, aber nicht ganz so desaströs wie bei RTL. Gut haben mir hingegen ARD und ZDF gefallen, da hatte man das Gefühl, eine durch und durch politische Sendung zu sehen.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7