von Andicool2005
#717198
aber Lafontain kann sich besser gegen Westerwelle un co durchsetzen meine ich.Obwohl ich Gysi auch sympatisch finde.

Aber ich bin mal gespannt was das heute wird,Fakt ist jetzt schon das die sich nicht einig sein werden bei allem :mrgreen:
von The Rock
#717204
Gysi ist ein sehr leidenschaftlicher Redner, weshalb ich nicht glaube, dass er dem Oskar in irgendetwas nachsteht...
Der Lafontaine ist IMO vllt mit dem Westerwelle zusammen so ziemlich der charismatischste deutsche Spitzenpolitiker, weshalb die beiden sich sicherlich nichts schenken werden.
Ich hoffe allerdings, dass Herr Westerwelle dieses Mal etwas mehr zu bieten hat, als seinen letzten Auftritt, den ich gesehen habe.
von The Rock
#717210
Ja naja wird man sehen. Da Gysi ja nicht dabei ist, ist "was wäre wenn", denke ich, auch egal.
Freue mich jedenfalls mehr auf die drei, als auf Merkel und Frankensteini...
von Delaoron
#717214
The Rock hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:Nach dem belanglosen Wahl-"Duell" der beiden "Spitzen"kandidaten kommt heute um 21 Uhr in der ARD ein TV-Dreikampf der kleinen Parteien zwischen Guido, Oskar und Jürgen. Dies dürfte jedefalls weitaus interesanter werden, als das klinischtote Geplänkel zwischen Merkel und Steinmeier.
Gut das du das sagst. Das hätte ich sonst verpasst. Und das stelle ich mir ebenfalls mal interessant vor. Ich hab es immer gerne wenn Rot und Gelb aufeinander treffen, obwohl ich Gregor dem Oskar doch bevorzuge...
In der ZDF Mediathek kann man sich auch noch ein Duell der drei kleineren Parteien ansehen mit Illner als Moderatorin. Direktlink funzt leider nicht denke ich, deshalb einfach nach TV-Dreikampf suchen.

Oder so: http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/inhal ... 94,00.html und dann kann man es rechts anklicken.
Benutzeravatar
von JackieZ
#717221
Gysi ist vom rhetorischen und vom "spaß"-faktor einfach nicht zu übertreffen :D ich höre ihm immer gerne zu wenn er im tv ist, obwohl ich mit den inhalten der linken nicht einverstanden bin.
Westerwelle ist dagegen in dem was er sagt und wie er es sagt sehr überzeugend. Ich finde, er ist und war in den beiden letzten legislaturperioden der beste und authentischste oppositionspolitiker. Wäre eigentlich schade drum, wenn es zu schwarz-gelb reichen sollte und er in die regierung gehen würde.
Lafo finde ich dagegen eher langweilig, auch wenn er sicherlich gut und mitreißend reden kann.
Die roth sollte man aber auch nicht unterschätzen!
von The Rock
#717227
Delaoron hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:Nach dem belanglosen Wahl-"Duell" der beiden "Spitzen"kandidaten kommt heute um 21 Uhr in der ARD ein TV-Dreikampf der kleinen Parteien zwischen Guido, Oskar und Jürgen. Dies dürfte jedefalls weitaus interesanter werden, als das klinischtote Geplänkel zwischen Merkel und Steinmeier.
Gut das du das sagst. Das hätte ich sonst verpasst. Und das stelle ich mir ebenfalls mal interessant vor. Ich hab es immer gerne wenn Rot und Gelb aufeinander treffen, obwohl ich Gregor dem Oskar doch bevorzuge...
In der ZDF Mediathek kann man sich auch noch ein Duell der drei kleineren Parteien ansehen mit Illner als Moderatorin. Direktlink funzt leider nicht denke ich, deshalb einfach nach TV-Dreikampf suchen.

Oder so: http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/inhal ... 94,00.html und dann kann man es rechts anklicken.
Ich danke auch für diesen Hinweis. Ganz ehrlich. Die ZDF Mediathek finde ich mittlerweile ansprechender als das Fernsehen :D
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#717230
Die Sendung mit Guido, Oskar und Jürgen ist eine Aufzeichnung. Einiges ist wohl auch schon durchgesickert...aber im Grunde wissen wir ja eh, was kommt. ICh schau´s mir aber trotzdem an, allein schon wegen dem zusammenprallen von Oskar und Guido.... :D
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am Mo 14. Sep 2009, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von swarley
#717280
Kommt heute schon um 21 Uhr bei der ARD.

Habe es durch Zufall bei der Tagesschau gesehen. ;)

EDIT:
ZU Gast
Guido Westerwelle (FDP)
Jürgen Tritin (Grüne/Bündnis90)
Oskar Lafontaine (Die Linke)
von The Rock
#717308
Also bisher finde ich die drei wesentlich interessanter als Merkel oder Steinmeier...
Bisher sehe ich den Guido noch vorne. Ich liebe die Diskussione zwischen links und gelb. :D
von Andicool2005
#717359
war 100mal besser als gestern

nur eins stört mich halt an solchen duellen...jede partei hat finde ich gute argumente,welche sind nun wahr? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von jotobi
#717365
Ich finde es halt immer merkwürdig. Wenn man weder für Merkel, noch für Steinmeier ist und daher solch eine "kleinere" Partei wählt, dann wählt man ja irgendwie doch wieder eine der beiden großen Parteien. Wähle ich die FDP, dann verhelfe ich ja dann doch wieder Merkel durch Schwarz-Gelb zum Kanzleramt.
Benutzeravatar
von Vega
#717372
Argh, jetzt weiß ich, was ich verpasst habe :evil: Muss ich mir wohl mal morgen die Mediathek ansehen
von The Rock
#717373
Andicool2005 hat geschrieben:war 100mal besser als gestern

nur eins stört mich halt an solchen duellen...jede partei hat finde ich gute argumente,welche sind nun wahr? :mrgreen: :mrgreen:
Naja was heisst wahr?! Im Prinzip haben die meisten Parteien in vielen Bereichen das selbe Ziel, nur oftmals will man diese durch unterschiedliche Wege erreichen. Musst du für dich selber wissen...

Ich bin zum Beispiel genauso für den Atomausstieg wir Rot und Grün, allerdings denke ich da ähnlich wie die CDU, die sagt, dass es nicht sinnvoll ist auf Teufel komm raus alle Atomkraftwerke in knapp 10 Jahren vom Netz zu nehmen, wenn wir unsere erneuerbaren Energien nach wie vor subventionieren und Strom aus anderen Ländern abkaufen.

Um jetzt mal nur ein Beispiel zu nennen...aber wie gesagt. Das muss jeder für sich wissen :D
Benutzeravatar
von cooky
#717375
jotobi hat geschrieben:Ich finde es halt immer merkwürdig. Wenn man weder für Merkel, noch für Steinmeier ist und daher solch eine "kleinere" Partei wählt, dann wählt man ja irgendwie doch wieder eine der beiden großen Parteien. Wähle ich die FDP, dann verhelfe ich ja dann doch wieder Merkel durch Schwarz-Gelb zum Kanzleramt.
Und in diesem Jahr ist eine Stimme für die SPD eigentlich auch eine Stimme für die Große und somit wiederum auch für die CDU/Merkel.
von Andicool2005
#717379
The Rock hat geschrieben:

Ich bin zum Beispiel genauso für den Atomausstieg wir Rot und Grün, allerdings denke ich da ähnlich wie die CDU, die sagt, dass es nicht sinnvoll ist auf Teufel komm raus alle Atomkraftwerke in knapp 10 Jahren vom Netz zu nehmen, wenn wir unsere erneuerbaren Energien nach wie vor subventionieren und Strom aus anderen Ländern abkaufen.
Nunja,aber das gegenargument ist ja das solang die Atomkraft noch lange läuft,es die erneuerbaren Energien kaum schaffen werden auf den Markt sich durchzusetzen


Und natürlich muss man sich seine eigene Meinung bilden und die habe ich auch ;) aber es ist doch auch so das jede Partei andere Zahlen teilweise hat und jeder sagt das er recht hätte und die anderen nicht...ich frage mich da immer wie man herausfinden kann wer da nun die Wahrheit sagt

Ich habe mich schon seit 3,4 Jahren auf eine Partei festgelegt,aber es bleibt bei mir immer nen bitterer nachgeschmack,ob man am ende vielleicht doch die falschen wählt ;)
von The Rock
#717386
Andicool2005 hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:

Ich bin zum Beispiel genauso für den Atomausstieg wir Rot und Grün, allerdings denke ich da ähnlich wie die CDU, die sagt, dass es nicht sinnvoll ist auf Teufel komm raus alle Atomkraftwerke in knapp 10 Jahren vom Netz zu nehmen, wenn wir unsere erneuerbaren Energien nach wie vor subventionieren und Strom aus anderen Ländern abkaufen.
Nunja,aber das gegenargument ist ja das solang die Atomkraft noch lange läuft,es die erneuerbaren Energien kaum schaffen werden auf den Markt sich durchzusetzen
Eben und das ist es ja. Jetzt kannst du eins mit dem anderen abwägen, dich schlau machen was andere Leute dazu sagen, wie die allgemeine Haltung gegenüber dem Thema ist, ob es für dich ansprechender ist als andere Themen und je nachdem ist die Auswahl dann vorhanden. :)
Und natürlich muss man sich seine eigene Meinung bilden und die habe ich auch ;) aber es ist doch auch so das jede Partei andere Zahlen teilweise hat und jeder sagt das er recht hätte und die anderen nicht...ich frage mich da immer wie man herausfinden kann wer da nun die Wahrheit sagt
Nunja. Ich sehe es einfach so, dass im Gewirr Politik die Wenigsten völlig und freischaffend durchsteigen, ohne sich von anderen was vormachen zu lassen. Die meisten Rechnungen, und so sehe ich das, sind Verschönerungen der eigenen Arbeit.

Wenn Schwarz Rot dran steht und behauptet, sie hätte die Arbeitslosigkeit verringert, obwohl durch neue Reformen nur wieder Arbeitslose aus der Statistik rausgefallen sind und man dann vor mir steht und sagt: "So werden wir weiter arbeiten.", dann weiss ich, dass ich um solche Parteien einen Bogen mache.

Ich denke, wenn du dich schon "Jahre festgelegt hast", wirst du sicherlich auch Interesse an der Politik haben (und sei es nur oberflächliches) und dieses Interesse solltest du eben so verfolgen, dass du am Ende jemanden findest/wählst, der in deinen Augen deine Überzeugungen am besten vertritt. Wenns nichts wird, kannst du den Fehler in 4 Jahren auch wieder korrigieren. :D
von Andicool2005
#717388
naja ich bin jemand,der vor einer Wahl die Parteien dannach wähle,wie sie sich die letzten 4 Jahre verhalten haben und nicht dannach,was sie kurz vor der Wahl sagen.

Ich würde nicht die SPD wählen,da ich weiss was sie die letzten Jahre immer nach der Wahl gemacht haben und die CDU jetzt nicht,da sie rein garkeine Aussage mehr machen...und die FDP nicht,zwar sagen sie was sie machen aber ich halte es für falsch

und da bleibt ja nicht mehr viel dann :mrgreen:
von The Rock
#717393
Andicool2005 hat geschrieben:naja ich bin jemand,der vor einer Wahl die Parteien dannach wähle,wie sie sich die letzten 4 Jahre verhalten haben und nicht dannach,was sie kurz vor der Wahl sagen.

Ich würde nicht die SPD wählen,da ich weiss was sie die letzten Jahre immer nach der Wahl gemacht haben und die CDU jetzt nicht,da sie rein garkeine Aussage mehr machen...und die FDP nicht,zwar sagen sie was sie machen aber ich halte es für falsch

und da bleibt ja nicht mehr viel dann :mrgreen:
Naja..es sind 27 Parteien zur Wahl zugelassen. Ich denke mehr oder weniger findet sich da praktisch für jeden was und sei es die Piratenpartei. So viel traut man dem Einzelnen dann schon zu, dass er für sich selbst entscheiden kann. :D
Benutzeravatar
von Vega
#717420
Kein Plan, obs hier schonmal gepostet wurde, aber auf folgender Seite kann man mal sich etwas mehr in Richtung Erststimme eine Meinung bilden.

http://www.abgeordnetenwatch.de/project ... popup.html

Bei uns im Landkreis tritt fuer die Gruenen im Uebrigen ein Lehrer meiner Schule an, bei dem ich z.B. letztes Jahr Reli hatte und in den Jahren davor Deutsch. Hab auch mal gleich mit ihm, wenns auch fuer mich nicht ueberraschend ist, die meisten Uebereinstimmungen :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#717442
zum Atomausstieg(wenngleich es natürlich jedem frei steht, wie er/sie/es dazu stehen mag):

a) exportieren wir meines Wissens nach sogar strommengen, wir importieren nur zeugs wie Gas oder Öl

b) hat als Krümmel ausging auch nirgendwo ein Licht geflackert

und am wichtigsten: der Müll.

stellt euch mal folgendes vor. Ihr trennt zu Hause bei euch in der Wohnung den Müll. Ich z. B. nach Papier/Pappe , Kunsstoff, Restmüll und Glas. dürfte so ähnlich bei den Meisten sein.
Jetzt ist der Müll bei euch in der Wohnung voll und ihr wollt ihn runterbringen(oder müsst, weil es sonst heut abend keinen sex gibt :mrgreen: ) .
Aber dann sind da keine Mülltonnen/container!!!
Wohin damit also? Einfach an/auf die Straße stellen wie in Neapel (wenn sich da noch jemand an die Berichte erinnert) ?
Das stinkt nicht nur und ist einfach widerlich sondern begünstigt ab einem bestimmten Maße auch Krankheiten. Und schädigt natürlich die Umwelt.

Und jetzt stellt euch vor, das wär kein Hausmüll sondern Fässer mit nuklearem Abfall der teilweise noch 1 Million Jahre weiterstrahlt.

Das ist nämlich die Situation die wir haben. Kein funktionierendes Zwischenlager, kein geeignetes Endlager(zu Asse und Gorleben kann sich jeder selbst schlaulesen). Und nein, in den Weltraums schiessen geht nicht, weil zu teuer, und zu riskant.

Der selbe Mist droht uns übrigens mit der geplanten unterirdischen CO2 speicherung. Da wird unter Garantie wieder etwas minderwertiges wie im Fall Asse ausgewählt und in ein paar Jahren ham wir dann den Salat.

Fazit: ohne saubere, erneuerbare Energien gehts nicht. Niemand will am Müll ersticken, oder gar verstrahlt werden. Und billiger ist es allemal.
Denn die Entsorgung von dem ganzen verstahlten Krempel bezahlt kein Energiekonzern sondern der Steuerzahler.
Benutzeravatar
von vicaddict
#717454
Maddi hat geschrieben: und am wichtigsten: der Müll.

stellt euch mal folgendes vor. Ihr trennt zu Hause bei euch in der Wohnung den Müll. Ich z. B. nach Papier/Pappe , Kunsstoff, Restmüll und Glas. dürfte so ähnlich bei den Meisten sein.
Jetzt ist der Müll bei euch in der Wohnung voll und ihr wollt ihn runterbringen(oder müsst, weil es sonst heut abend keinen sex gibt :mrgreen: ) .
Aber dann sind da keine Mülltonnen/container!!!
Wohin damit also? Einfach an/auf die Straße stellen wie in Neapel (wenn sich da noch jemand an die Berichte erinnert) ?

Deinen Bild nach kommt das Zeug sehr wohl auf die Straße. Was interessiert mich, was dort unten passiert, wenn ich dafür oben Sex bekomme 8)
Benutzeravatar
von Eisbär
#717496
Deinen Bild nach kommt das Zeug sehr wohl auf die Straße. Was interessiert mich, was dort unten passiert, wenn ich dafür oben Sex bekomme 8)
Eben, siehe Hartz & Friends.
Genauso läuft das nämlich in allen Bereichen.
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 56