Erstmal zum angedrohten Redesign:
Finde ich vollkommen überflüssig. Sat.1 hat seit dem letzten Relaunch seinen besten on Air Auftritt seit vielen Jahren, die unmöglichen Fehler der Vorjahre (zum Beispiel das bescheuerte Logo) ausgemerzt und ein Design geschaffen, was die warmen Programmfarben unterstreicht, dazu mit "Mehr" einen Pseudo-Claim, den man exzellent einzusetzen weiß - auch wenn da noch mehr drin wäre.
Darauf kann man eigentlich nur aufbauen und ich hoffe, dass das nicht verpfuscht wird.
K11-superfanpage hat geschrieben:2) Telenovelas: Neben Anna und die Liebe, am Vorabend eine weitere Telenovela zeigen? Weshalb denn bitte? Sat1 reicht voll und ganz Anna und die Liebe! Eine weitere Sendung wäre meiner Meinung nach überflüssig. Schließlich gibt es schon genug Seifenopern im deutschen TV!
Nun, solange sich die Möglichkeit offenbart, erfolgreich damit zu sein, ist das aber eine gute Möglichkeit - und qualitativ sicherlich um Welten wertvoller als Lenßen und K11. Wobei es dieses Mal wirklich eine waschechte Soap sein muss, mit der man langfristig planen kann.
K11-superfanpage hat geschrieben:Na gut ich sehe das etwas anders! Fakt ist das sich Constantin Entertainment (Produktionsfirma) mühe gibt verlorene Zuschauer zurückzuholen. Das Sat.1 diese Serien absetzt, kann ich mir im besten wille nicht vorstellen.
Bei den beiden ab 19 Uhr kann ich mir das sehr gut vorstellen. Die laufen immerhin richtig schlecht - was soll man da tun? Tatenlos zusehen, wie einem der Vorabend versaut wird?
Langfristig sag ich mal voraus, Sat.1 wird sowohl Lenßen als auch K11 dort kippen. Eine der beiden Shows dürfte in Produktion bleiben und auf einen der beiden Niedrig und Kuhnt Sendeplätze wandern. Die andere wird abgesetzt - oder bleibt für eine Weile on Hold, um eventuell einzuspringen, wenn die neuen Sendungen total scheitern.
Columbo hat geschrieben:ich behaupte einfach mal, dass sich ein Großteil der K-11-Zuschauer diese Sendungen nur antun um sich über die unterirdischen Dialoge, grottigen Schauspieler und die schlechte Produktion einen Ast ablachen, daher die guten Quoten. Habe das schon öfters in Diskussionen in diversen Internetforen mitbekommen, dass sich das viele echt nur ansehen um sich einen abzulachen
Ich glaube kaum, dass das einen bedeutenden Teil der Zuschauer ausmacht (der Anteil von Foren-Usern am realen Zuschauerpool wird von eben jenen in der Regel maßlos überschätzt) - und ganz ehrlich: wer sich jeden Tag hinsetzt und den Mist guckt, um sich darüber zu amüsieren, der ist nicht viel besser als die Fans dieser Sendungen.
Ich denke eher, das Gros der Zuschauer besteht aus Hausfrauen, Arbeitslosen etc. (halt diejenigen, die tagsüber zuhause sind), die das nebenher laufen haben, sich aber nebenher noch mit einem halben Dutzend anderer Dinge beschäftigen und komplexeren Programmen ohnehin nicht folgen könnten.