RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von redlock
#715455
Ep. 508:

Phasenweise war's echt spannend und feselnd. Da gibt's nichts zu deuteln.
Allerdings hätte das fast genauso eine SG-1 Folge um eine Goa'uld Intrige sein können. Im Skript hätte man nicht viel ändern müssen. Die Folge bot nichts wirklich Neues.

Darum "nur" 7/10
von Sergej
#718635
xenacity hat geschrieben:na ja die letzte folge hat mich nicht so überzeugt
6/10
Die nächsten zwei werden dich bestimmt mehr überzeugen, Michael Shanks ist als Gastschauspieler dabei.
Benutzeravatar
von redlock
#720235
Ep. 509:

Obwohl mein Liebling (mit) im Fokus der Geschichte war, war diese (stand-alone) Folge lediglich solide.

Ronon und Doc Keller? Äh, nein. :!:

---->6/10
von D.Twinkle
#721361
Das beste was sie für die Serie tun konnten ist das sie bald endet.
Wie man sieht lässt sich so eine Serie nicht ohne ewig mit den immer
wieder gleichen Geschichten fortsetzen.

Wenn ich das so sehe, dann frage ich mich ob Babylon -5- mit neu
überarbeitetem CGI (quallität wie in den letzen B5 Filmen) nicht
sogar wesentlich bessere Quoten holen würde.
von Mike88
#722262
EP: 510

Ganz klar die beste Folge die bis jetzt in der Staffel zu sehen war und mit einer der besten Folgen der ganzen SG-A Serie!

Die Folge hatte Spannung viel Action und dass Daniel dabei ist ist sowieso der Glanz. :)

-Neues mächtiges Volk. Freund/Feind?
-Woher kamen sie? Sind es Antiker die sich über die Maschinen/Rüstungen am leben halten?
-Technisch wahrscheinlich noch den Antikern überlegen?
-Daniel
-Woher wussten die Wraith von der Maschine?
-Was passiert mit der der Daedalus?
-Krankenzimmer gesprengt
-Torraum gesprengt


Ich freue mich auf den 2. Teil :)

Folge hat von mir klar 9,5/10 :D

(10/10 vergebe ich eigentlich nie und dazu muss man ja warten wie es endet)
Benutzeravatar
von phreeak
#722269
Zu der neuen Rasse:
versteckter Inhalt:
Laut engl. Wiki sind es abtrünige Asgards die vor 10.000 Jahren in die Pegasus Galaxy kamen um Experimente an humanoiden zu machen, um ihren Zerfall durch die Clontechnik zu stoppen.
von Sergej
#722291
phreeak hat geschrieben:Zu der neuen Rasse:
versteckter Inhalt:
Laut engl. Wiki sind es abtrünige Asgards die vor 10.000 Jahren in die Pegasus Galaxy kamen um Experimente an humanoiden zu machen, um ihren Zerfall durch die Clontechnik zu stoppen.
Jep, also so neu sind die nicht, leider ist es der einzige Auftritt in der Staffel, in Staffel 6 wären sie sicher wieder aufgetaucht, aber vielleicht ja in Universe.
Benutzeravatar
von Maddi
#722386
die Folge war nur eins: GEIL! :D

aber lasst mich dass nochmal zusammenfassen:

-Todd kapert die Daedalus(übrigens super Sicherheitsmaßnahmen der Crew....) weil er sich betrogen fühlt
-und die gesamte Pegasus Galaxie ist in Gefahr weil das Attero Gerät mit seinen Nebenwirkung Stargates bei eingehenden Wurmloch zum explodieren bringt

und das alles nur weil Daniel wieder mal zu neugierig war und unbedingt das Geheimlabor finden musste :mrgreen:

übrigens, ich finde Daniels Figur und seinen Auftritt durchaus sympahtisch, aber inhaltlich war der für die Handlung überflüssig wie´n Kropf
von (chris)
#722428
5x08
Teyla als Wraith-Königin. War eigentlich eine ganz gute Folge, die ihre spannenden Momente hatte... Finde hier wäre aber mehr drin gewesen.
7/10

5x09
Eine Folge nur mit Ronon, McKay und Dr. Keller. War mal eine andere Zusammensetzung, hat mir aber gut gefallen. Vor allem Ronon und McKay hatten ein paar witzige Szenen. Aber mal eine Folge ohne die Wraith wäre auch nett gewesen.
7,5/10

5x10
Absolut geniale Folge. Spannende Story, ein Wiedersehen mit Daniel Jackson und ein neuer Feind, war mal wieder eine gute Abwechslung. Und der Cliffhanger zum Schluss, auch nicht schlecht. Bin sehr gespannt auf nächste Woche...
9/10
von xenacity
#722519
also genial ist für mich was anderes
der "neuen" rasse kann ich nicht viel abgewinnen
aber die wraise story war gut und auch teilweise die neue rasse
daniels auftritt war auch gut
7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#722936
Ep. 510:

Sehr unterhaltsam, sicherlich. Genial? Ehr nicht.
Eine neue Rasse -- ehr ein Zeichen, dass den Machern die Ideen ausgingen.

Klasse allerdings Daniel zus. mit MAcKay. :lol:

Und die Sicherheitsvorrkehrungen sowohl in Atlantis als auf der Daedalus -- :roll:

---->8/10
Benutzeravatar
von Maddi
#723042
redlock hat geschrieben:Ep. 510:

Sehr unterhaltsam, sicherlich. Genial? Ehr nicht.
Eine neue Rasse -- ehr ein Zeichen, dass den Machern die Ideen ausgingen.

Klasse allerdings Daniel zus. mit MAcKay. :lol:

Und die Sicherheitsvorrkehrungen sowohl in Atlantis als auf der Daedalus -- :roll:

---->8/10
wobei das auf Atlantis ja noch nachvollziehbar war, wie die da überrascht wurden.
1. konnten sie nicht damit rechnen dass sich ein Hyperraumfenster auf dem Planeten öffnet
und 2. dass das Schiff den Schild durchdringen kann.
Dass da unten keine Marines waren, ist für eine einfache wissenschaftliche erkundung ja auch nachvollziehbarer.

Wie Todd die Daedalus übernommen hat war allerdings mehr wie blamabel. Halloooooo? scannen die die Typen nicht? ich mein, so ein Stun-Dings hatten wir doch schonmal in Staffel 4. :D
Benutzeravatar
von redlock
#723514
Der Schild hätte bei Öffnung des Fensters sofort rauf gemußt --- aber, okay, darüber diskutieren ist müßig... :wink:
von D.Twinkle
#723993
Super, das EPG spoilert, es sind wirklich ein paar
versteckter Inhalt:
Asgards
die in en Anzügen stecken.

Das ist ja auch voll logisch, das Menschen wie Rodney oder Selenka
Teilweise in kürzester Zeit die dollsten Geräte basteln oder umbauen,
während es die
versteckter Inhalt:
Asgards
die den Menschen ja um Tausende
Jahre Technischer Entwicklung vorraus sind, nicht schaffen ein 10.000 Jahre
alte Gerät wieder zum laufen zu bringen.
Von dem sie ja sogar schon wissen wozu es da ist.

Die Folge war gut, aber die Logik ist der Geschichte ist sehr unlogisch.
Und wie die aussehen wenn die den Anzug ablegen, will ich nicht wissen.
Benutzeravatar
von redlock
#726056
Ep. 511:

---Die Auflösung der Asgard Geschichte fand ich jetzt nicht so toll. Es war solide. Mehr nicht.

---Witzig war wie Shep zu erkunden versucht was Larin von ihm hält/denkt :lol:

---Daniel und Rodney -- was für ein Pärchen :lol:

---Doc Keller in diesen Lederklamotten (dazu mit der Frisur) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

------>7,5/10
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#726159
So langsam gefällt mir Stargate Atlantis mit jeder Folge mehr.
Also im Grunde gefällt es mir seit ein paar Episoden überhaupt :wink:
Von welcher Staffel sind die Folgen, die Nachts noch einmal am ehemaligen Sendeplatz von Battlestar Galactica gesendet werden?
von (chris)
#728712
5x11
Fand ich auch wieder gut, aber nicht so überzeugend wie den ersten Teil. Alles in allem war es spannend, stellenweise gut mit Action gepackt und die Auflösung war auch ok. Hab aber irgendwie mehr erwartet...
7,5/10

5x12
Langweilig. Von Anfang bis Ende fand ich es mehr oder weniger langweilig. Pluspunkt gibt es dafür, dass Beckett einen Gastauftritt hatte, aber die Story ging nicht an mich ran und ich fands vorhersehbar.
4/10 Punkte
Benutzeravatar
von Maddi
#728764
auch wenn Beckett sehr sympathisch ist, muss es für seinen Aufrtitt eigentlich einen Minuspunkt geben.
Und zwar deshalb, weil diese in Staffel 5 einfach ziemlich zusammenhanglos sind.
so nach dem motto wir packen den Beckett mal ein ne folge rein, ohne dass es sich vorher nachvollziehbar ankündigen oder begründen würde, und dann isser auch wieder weg.

die praxis übrigens, die ja nicht nur bei SG Atlantis so ist, darsteller von Hauptcast in manchen episoden ganz fehlen zu lassen um so Geld zu sparen, muss ich ebenfalls kritisieren. das wirkt einfach völlig banane.

vor allem dass wenn Beckett da ist, Doc Keller automatisch nicht da ist, ist doof - redlock wird mir da sicher zustimmen :wink:
von D.Twinkle
#728860
Mal ganz erhlich, die Folge war vollkommener Mist.
Mysteriöses erscheinen von Becket, schon wieder mal das Hofaner Gift,
Standard-Dumm-Wraith die ziemlich sinnlos rumstehen und dann auch noch
der trick mit dem Wraith Jäger-Beam Dingens - das hab ich schon erraten
bevor es passiert ist.

Die Folge war einfallsloser und aufgewärmter Brei den es schon einige male zu
sehen gab - die Folge kann man auch im Müll entsorgen - 45min Zeitverschwendung.
Benutzeravatar
von redlock
#729879
Maddi hat geschrieben: vor allem dass wenn Beckett da ist, Doc Keller automatisch nicht da ist, ist doof - redlock wird mir da sicher zustimmen :wink:

Jawohl :!: :mrgreen:

Offensichtlich haben die MAcher den dem Fandruck in Noramerika nachgeben und bauen Beckett bei Gelegenheit ein.
ABER, nicht nur sind Becketts Auftritte zusammenhanglos, die ganze Staffel wirkt irgendwie zusammen gewürfelt, auch wenn es sehr unterhaltsame Folgen gibt.


512 war eine 08/15 Folge.

Mittelprächtig: 6/10
Benutzeravatar
von phreeak
#730109
D.Twinkle hat geschrieben:Super, das EPG spoilert, es sind wirklich ein paar
versteckter Inhalt:
Asgards
die in en Anzügen stecken.

Das ist ja auch voll logisch, das Menschen wie Rodney oder Selenka
Teilweise in kürzester Zeit die dollsten Geräte basteln oder umbauen,
während es die
versteckter Inhalt:
Asgards
die den Menschen ja um Tausende
Jahre Technischer Entwicklung vorraus sind, nicht schaffen ein 10.000 Jahre
alte Gerät wieder zum laufen zu bringen.
Von dem sie ja sogar schon wissen wozu es da ist.

Die Folge war gut, aber die Logik ist der Geschichte ist sehr unlogisch.
Und wie die aussehen wenn die den Anzug ablegen, will ich nicht wissen.
Die Asgards brauchten ein Gerät, das auf Atlantis war um die Maschine zu starten etc... wieso sie es nicht früher geholt haben? wer weiß... aber seh da deine "logikfehler" nicht. vlt solltest einfach besser aufpassen?
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 22