Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#719160
naja Anfang war toll ... dann naja bis hin zu ... was sollte denn das sein ...

den Schluss mit dem Trigema Chef fand ich aber wieder gut ... der Typ war unterhaltend ehrlich ...

Problem, für das aktuelle Format ist die Sendezeit einfach ZU LANG, damals wo er zurückkam mit Manuel war sie zu kurz ... wie man es eben macht ... ist es falsch ...

War aber klar das dies Format bei den meisten nicht ankommen wird, schließlich hat Harald Schmidt die Massen vors TV gezogen in der Zeit als sich die Schmidt Show wandelte zu einer fast reinen Comedy Show damals bei Sat.1 ... vorher wo es auch mehr um Politik etc. ging und es nur die Person Schmidt war die man sah, schaute ja auch keiner zu ...

Lustig fand ich gestern das auf sat.1 comedy gestern in der Harald Schmidt Show (planmäßig in der Reihenfolge seih gesagt) genau in dieser 2001´er Show der Gottschalk der jungen Leute, der Topstar von VIVA, die Zukunft schlechthin (jaja so hieß es von Harald) ... Oliver Pocher zu Gast war ... echt passend ...

Zum Glück habe ich meine täglich Dosis von Harald Schmidt dank Sat.1 Comedy, da ist man derzeit im November 2001 angelangt ... also da kommen noch einige Highlights ...

Wer also mehr auf den Comedy Aspekt setzt hätte (wie ich), dranbleiben sollen bei der ARD ... den danach kam ja Kurt Krömer und der ist einfach nur genial, wie der mit Gästen umgeht ... hier muss man klar sagen Schmidt hat seinen Zenit einfach überschritten ... bzw. macht er eben jetzt was anderes als vorher ... also ich denke die Fans der letzen Sat.1 Jahre können getrost demnächst abschalten (wie ich auch) ... das wird so nicht wiederkommen ... das was er jetzt macht ist was anders ...
Benutzeravatar
von Cheops
#719161
Stimmt, der Mann wird auch nur alt. Er hatte zwar geglaubt, mit Pocher eine Art Jungbrunnen zu holen, aber am Ende war es nur ein Idiot, der ihn nach unten zog. :(
Benutzeravatar
von NetshowHost
#719166
Vorneweg: Endlich ist Harald Schmidt wieder da!

Zur Aufzeichnung: Ich war bei der Aufzeichnung im Studio (ich wohne schließlich direkt um die Ecke, was übrigens kein Zufall ist!) und muss sagen, dass sie mir im TV besser gefallen hat! Bei der Aufzeichnung war das Warm Up mit Schmidt selbst natürlich klasse, auch wenn es immer wieder die gleichen Themen sind... Sehr gut: "Katrin Bauerfeind ist ab sofort bei uns. Sie hat ja Ehrensenf groß gemacht. Kann man sagen, dass es mit Ehrensenf vorbei ist, seit Du da nicht mehr bist?" Bauerfeind: "Hmm, ja! ... Von mir aus!"

Zur Show: Diese Show als Rückkehr zum klassischen Late-Night-Format anzukündigen, ist natürlich eine Täuschung des Publikums. Einmal pro Woche kann man keine klassische Late-Night-Show machen. Warum? Eine klassische Late-Night-Show besteht aus a) Monolog b) Gag-Element am Schreibtisch c) Gast (in den USA d) Gast 2 e) Musik). Der Schreibtischteil wird in den jeweiligen Shows anders interpretiert, aber er widmet sich vor allem einem Thema. Denn man hat ja vier/fünf Shows pro Woche und kann nicht jeden Abend drei Themen abarbeiten. Würde man sich bei einer wöchentlichen Show nur einem Thema widmen, würden alle sagen: Das haben die eine Woche lang vorbereitet!? Als Harald Schmidt-Fan erlebte man früher auch nicht jeden Abend große Highlights, aber am Ende der Woche konnte man sagen: Zwei Shows waren richtig gut!

Schmidt stürzte sich gestern also von Einspieler zu Assistent zu Einspieler. Vielleicht wollte er in der ersten Ausgabe auch einfach mal jeden Assistenten einmal zu Wort kommen lassen. Die Einspieler waren auch lustig. Was sie lassen sollten, waren diese kurzen Einblendungen, als er am Schreibtisch saß (Bild von Peter Limbourg). Das wirkte furchtbar...

Studio: Das Studio finde ich mal wieder sehr gelungen, auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum ein Teil der Skyline im Monolog-Bereich unscharf ist (soll das gut aussehen?). Auch muss sich die Kameraführung während des Monologs wohl erst wieder einspielen, denn das war schon sehr unruhig. Ich würde näher an ihn ran und dann nur die Skyline im Hintergrund haben (und nicht die gelbe Studiodeko).

Insgesamt eine gute Show, die insgesamt noch ruhiger werden muss. Allerdings weiß ich nicht, wie Schmidt seine Stärken ausspielen will, wenn er niemanden hat, mit dem er sprechen kann. Ohne Sidekick (erstmals seit 2000) bleibt ja eigentlich nur anmoderieren...
Trotzdem freue ich mich sehr über Schmidts Rückkehr!
Benutzeravatar
von Cheops
#719171
Er war ja nicht auf einer Polarexpedition verschollen, sondern hat nur Urlaub gemacht und Manuel Andrack war doch sehr gut und es hätte keinen anderen gebraucht. Trotzdem fehlt mir der Biss!
Benutzeravatar
von meister-matze
#719172
Die Quoten wundern mich einerseits garnicht. Auch ich habe es schlicht und einfach verpasst. Leute wie ich, die ARD nur gucken, wenn Harald Schmidt läuft, haben wahrscheinlich nicht mal mitbekommen, dass Harald Schmidt überhaupt wieder läuft. Mir ist keinerlei Werbung in keinerlei Form nirgendwo begegnet. Hab mich sogar richtig geärgert, dass ich es verpasst hab. Hätte die erste Folge schon gern gesehen.
von Lion_60
#719175
Endlich ist er wieder da. 8)

Die Einspieler waren zwar immer noch nicht durchgehend witzig aber das Gefühl hatte ich früher schon. Das "neue" Konzept der Show war ganz ok nur einmal die Woche ist zu wenig. Bin aber mal gespannt wie es weitergeht.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#719187
Da war aber noch ordentlich Sand im Getriebe. Die Gags am Anfang haben noch nicht wirkich gezündet und ich werde auch nicht müde zu sagen, dass die Stimme bei Einspielern in der Harald Schmidt nur Peter Rütten gehören darf. Ich kann micht noch an die Stimme eines ältern Mannes beim ersten Lauf in der ARD erinnern. Das war grauenhaft und man setzt es scheinbar ähnlich fort.
Sollte man die Möglichkeit haben, Rütten und Kabelka einzusetzten, dann darf da auch kein Weg vorbeiführen.
Benutzeravatar
von Quotus
#719201
Insgesamt eine ordentliche Comeback-Show.
Hier einzelne Bewertungspunkte:

- INHALT: Monolog und erster Schreibtischteil gut, zu viele Einspiel-Filme, langweiliger Kultur-Teil (für alle, die diesen Autor Boris Irgendwie nicht kennen), erwartungsgemäß guter Gast Wolfgang Grupp, die ganzen Co-Partner von Schmidt alle etwas verwirrend (sind zu viele)

- STUDIO: Schöne Skyline, endlich wieder mit "dr´ Dom" im Hintergrund und late-night-artiger als diese Schriftzughäuser der "Schmidt & Pocher"-und "Harald Schmidt 2004-2007"-Ära, nur die gelbe Rahmung stört immer noch, Schreibtisch endlich mal unten geschlossen, wie bei US-Late-Night-Shows

- VORSPANN: Endlich wieder mit alten bekannten Sichten der Sat.1-Show und sendungsaktuellem Off-Sprecher-Text, Musik von Helmut Zerlett passt zwar dazu, ist aber (noch) kein Ohrwurmerzeuger

- SCHMIDT SELBST: Wirkte schon halbwegs motiviert (jedenfalls mehr, als in Pocher-und Eigenshow-Zeiten der ARD nach 2006), an den Bart kann man sich gewöhnen (hilft ganz gut, wie schon von Quotenmeter.de gesagt, von alten Sat.1-Zeiten abzulenken - Harry ist eben älter geworden), die chicke Kleidung mit Weste und Einstecktuch soll wohl auch ein Einschnitt zu der seit 2001 stets gleichen Mode-Batterie des Moderators darstellen und sich von der Vergangenheit abgrenzen, etwas Bissigkeit fehlt immer noch, wirkt aber zufrieden mit neuer Show

- QUOTEN: Verwundern nicht und sind auch eigentlich nicht so schlecht, wie heute von Quotenmeter.de auf der Titelseite geschrieben, denn mehr hatte er im Schnitt nie (sogar eher noch weniger) - auch nicht zu glorreichen Sat.1-Zeiten

Abschließend nochmal: Man kann zufrieden sein. Natürlich kein Vergleich zu Sat.1, aber für ARD-Zeiten durchaus gute Sendung mit mehr Niveau. Weiter so...!
Benutzeravatar
von ftde
#719204
meister-matze hat geschrieben:Hätte die erste Folge schon gern gesehen.
Kannst du. Noch ausstehende Wiederholungen laut Wunschliste.de:

Sa 19.09. 00.10 Uhr BR
Sa 19.09. 23.30 Uhr WDR
Mo 21.09. 02.45 Uhr einsfestival
Do 24.09. 21.45 Uhr einsfestival

Genau genommen steht dort nicht explizit, ob es um sein Wiederholungen handelt, aber ich ich gehe mal davon aus, dass einsfestival nächste Woche nicht die zweite Ausgabe schon vor ihrer Ausstrahlung im Ersten zeigen wird. ;)
von LilyValley
#719278
Ich fands ganz nett. Zumindest besser als mit Pocher. :o
Der Stand-Up war lustig, das der Einspielfilm mit Bauerfeind und der getürkte Schweinegrippe-Bericht sowieso und der Rest...hinkte doch etwas. Gestern habe ich streckenweise lieber mal zu Illner gezappt ^^

Das Studio finde ich nett. Sehr freundlich und nicht so 'düster'. Blau war nach einer gewissen Zeit und einigen anderen Sendungen einfach 0815.
Von den Quoten (1,39Mio/9,1%) her kann man nicht zufrieden sein. Finde ja auch, dass das 'Comeback' (wie man es gerne nennt) irgenwie etwas untergegangen ist.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#719294
Also ich habe in der ARD in den letzen 1-2Wochen ständig den teaser für Harald Schmidt gesehen.
von LilyValley
#719301
TCPip2k hat geschrieben:Also ich habe in der ARD in den letzen 1-2Wochen ständig den teaser für Harald Schmidt gesehen.
Ja, ich auch. Aber im Internet fand ich relativ wenig, wobei ich natürlich auch nicht gezielt danach suchte.
Es war nur so ein Einduruck von mir ^^
von TIMBO
#719306
ich hätts fast verpasst (denke revo für die erinnerung :wink: )
ich fand im grund sehr gut. und überraschender weise wirklich besser als mit pocher. er war nicht mehr so albern sondern wieder mehr bissiger. über den bart lässt sich nun streiten, wobei man sich während er sendung wieder shcnell an ihn gewöhnt hat. ich schaus weiterhin.
von LilyValley
#719308
Immerhin war der Bart gestutzt. Wobei mich alles andere auch überrascht hätte. :o
Mich stören solche Äusserlichkeiten nicht; da gibt es weiß Gott schlimmeres ^^
von TIMBO
#719312
ja, stören tuts mich auch nit. aber gewöhnen musste man sich trotzdem erstmal wieder dran.
Benutzeravatar
von swarley
#719359
Der Bart war doch toll, hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
Vor allem kurze Haare, die Langen haben ihm garnicht gestanden. :roll:
Naja, egal. Jedenfalls hatte er einen sehr guten Anzug an, den würde ich mir auch kaufen ... 8)

Tolle Show, wobei das in der Mitte etwas langweilig wurde, das liegt daran, dass ich davon keine Ahnung hatte ...
Btw. die eine Frau war schon hot. :P
von Jan_Itor
#719539
So, habe mir mal den Stream gegönnt.

War keine schlechte Sendung. Allein die Tatsache, dass kein Pocher dabei war hat die Atmosphäre deutlich verbessert. Pocher ist einfach zu billig.
Die Witze waren gut und teilweise schön bissig. Die Mitte der Sendung war schwach. Die Kino- und Theaterdiskussion war zu erzwungen.
Grupp als Talkgast war klasse, aber den finde ich sowieso gut, bin also etwas voreingenommen.

Quotentechnisch muss Schmidt erstmal den verloren gegangenen Kredit wieder einspielen. Das geht nicht von heute auf morgen und nur über Qualität. Könnte aber gelingen, wenn das Team so weiter macht.
Benutzeravatar
von Cheops
#719556
Mit Pocher als nervenden Zivi für Schmidt wurde eine Menge verspielt und Stammpublikum verjagt. Der Biss war auch nicht mehr der alte aus den Zeiten von Sat1 und Schmidt schien politisch tatsächlich etwas vergreist...
von LilyValley
#719569
Wie waren die Quoten denn einst ohne Pocher?
swarley hat geschrieben:Naja, egal. Jedenfalls hatte er einen sehr guten Anzug an, den würde ich mir auch kaufen ... 8)
^^
Benutzeravatar
von Quotus
#719603
SebastianD hat geschrieben:Es kam mir gestern viel zu spät. Sowas sollte um 22.15 kommen.
Dann wäre es ja keine Late-Night-Show mehr !
Außerdem ist kurz vor 11 noch früh - in Amerika teilweise erst nach 12 und auch früher bei Sat.1 ja erst um Viertel nach Elf !


Zu den ganzen Quotendiskussionen kann ich nur nochmals sagen: So schlecht sind die überhaupt nicht - waren schon viel schlechter.
von LilyValley
#719608
Quotus hat geschrieben:Zu den ganzen Quotendiskussionen kann ich nur nochmals sagen: So schlecht sind die überhaupt nicht - waren schon viel schlechter.
Stimmt. Mit 9% dürfte er im Schnitt liegen. Trotzdem waren sie schonmal viel besser. Man kann das immer von zwei Seiten beleuchten :wink:
Benutzeravatar
von Cheops
#719609
Quotus hat geschrieben:
SebastianD hat geschrieben:Es kam mir gestern viel zu spät. Sowas sollte um 22.15 kommen.
Dann wäre es ja keine Late-Night-Show mehr !
Außerdem ist kurz vor 11 noch früh - in Amerika teilweise erst nach 12 und auch früher bei Sat.1 ja erst um Viertel nach Elf !


Zu den ganzen Quotendiskussionen kann ich nur nochmals sagen: So schlecht sind die überhaupt nicht - waren schon viel schlechter.
Also am Namen sollte man sich nun wirklich nicht aufhängen, es gibt tatsächlich noch Menschen die arbeiten und früh raus müssen, denen ist es lieber, wenn die HSS etwas früher kommen würde. Entscheidend ist doch der Inhalt und die lohnt bis jetzt einfach kein wach bleiben, wie zu den Zeiten bei Sat1.
von LilyValley
#719610
Was sollen denn da bitte die Raab gucker sagen? 22.45Uhr ist doch optimal. Die zweite Primetime - was will man mehr?
Benutzeravatar
von Cheops
#719613
LilyValley hat geschrieben:Was sollen denn da bitte die Raab gucker sagen? 22.45Uhr ist doch optimal. Die zweite Primetime - was will man mehr?
Ich schätze mal, die Zielgruppe von Raab ist deutlich jünger und dementsprechend weniger in feste Arbeitszeiten eingebunden. Im Übrigen möchte ich die Beiden nicht direkt miteinander vergleichen, schon weil Raab ohne seine Ausschnitte aus dem Fernsehprogramm einfach nur hölzern dastehen würde. :wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 33