- Di 22. Sep 2009, 18:33
#721387
Spielidee:
Alle Mitspieler sind Meisterköche, die gegeneinander um Ruhm und Anerkennung kämpfen. Ziel des Spieles ist es der finanziell erfolgreichste Sternekoch zu werden indem man die Gegner mit Supenkelle und Schürze bewaffnet weit hinter sich lässt.
Spielvorbereitung:
Es kann jedes Forenmitglied teilnehmen. Dazu muss man sich vor Spielbeginn anmelden (einfach einen Beitrag in diesen Thread mit "Anmeldung + Name des Restaurants" schreiben). Sobald dies geschehen ist, geht das Spiel los! Daraufhin bekommt jeder Koch eine Vorspeise, einen Hauptgang, eine Nachspeise, sowie einen Drink zugeteilt. Diese kann er sofort in den Ofen werfen und seinen Gästen servieren, ohne vorher mühevoll Zutaten sammeln zu müssen.
Jeden Tag:
Die Köche bekommen jeden Tag (bis auf Tag 1) drei zufällig ausgewählte Zutaten zugeteilt, die sie dazu nutzen können, um neue Gerichte zu kombinieren und herzustellen.
Ungerade Tage:
Jeden ungeraden Tag (also Tag 1, Tag 3, Tag 5, usw.) stellen die Köche ihre Menü vor. Dieses muss aber jedes Mal abwechseln, es sei denn der Mitspieler hat im Moment nur das Startmenü zur Verfügung. Dabei können zwei der Speisen gleich bleiben, sofern die dritte eine andere ist. Dies soll vermeiden, dass sich die Köche mit immer derselben Menüabfolge dumm und dämlich verdienen. Das Getränk muss nicht abwechseln und kann so oft serviert werden wie gewollt.
Welches Gericht welche Zutaten benötigt, steht im zweiten Beitrag dieses Threads. Natürlich wird nicht jeder das Glück haben gleich drei zusammenpassende Zutaten zu bekommen, weshalb die Köche miteinander handeln und tauschen müssen, um das gewünschte Ziel zu erreich. Dabei sollte jeder darauf achten es seinen Gegnern nicht zu leicht zu machen.
Der Handel findet öffentlich im Thread oder aber anderweitig (PN, Messenger, etc.) statt, um den Posteingang des Spielleiters nicht zu belasten. Sobald sich die Mitspieler einig geworden sind, schicken beide eine PN an den Spielleiter, um das Tauschgeschäft zu bestätigen. Dabei sollte jeder Koch nur eine PN pro Tag an den Spielleiter schicken, in der alle Verhandlungen (also z.B. mit Spieler A, B, C, X und Y) übersichtlich gelistet sind. Daraufhin wird der zweite Beitrag des Threads in dem die Menüs und Zutaten der Köche zu sehen sind, editiert, um alle Mitspieler auf dem neuesten Stand zu halten.
Je mehr Abwechslung man den Gästen bietet, desto zufriedener werden diese auch sein. Deshalb ist es besonders wichtig soviele Zutaten wie möglich zu sammeln. Hat man die drei Zutaten, die für ein Gericht nötig sind, endlich erhalten (egal ob durch Losungsverfahren oder durch Handel mit anderen Köchen) schickt man eine PN an den Spielleiter, woraufhin dieser einem erlaubt das entsprechende Gericht zu kochen. Hat man die Zutat einmal verwendet, muss man sie sich erneut besorgen, um sie zukünftig nutzen zu können.
Gerade Tage:
Jeder Koch hatt ein Restaurant, das jeden geraden Tag (also Tag 2, Tag 4, Tag 6, usw.) mit Gästen gefüllt sein sollte. Dabei stellen die gegnerischen Köche und unabhängige Mitspieler, die kein Restaurant besitzen, die Gäste dar. Diese schicken an geraden Tagen bis ca. 20 Uhr/22 Uhr (über die Uhrzeit lässt sich noch diskutieren) eine PN mit dem Restaurant dessen Menü ihnen am besten zusagt. Dabei darf man sein eigenes Restaurant selbstverständlich nciht wählen. Am Ende werden die Zahlen ausgewertet.
1 Gast = 100 Euro
2 Gäste = 200 Euro
3 Gäste = 300 Euro
Und so weiter und so fort. Sobald ein Koch eine bestimmte Geldsumme erreicht hat, bekommt er einen Stern verliehen.
1.000 Euro = 1 Stern
2.000 Euro = 2 Sterne
3.000 Euro = 3 Sterne
4.000 Euro = 4 Sterne
5.000 Euro = 5 Sterne
Die Sterne setzen dabei fest wieviele Menüs ein Restaurant anbieten kann. Hat ein Restaurant also 2 Sterne, darf der Koche seinen Gästen zwei verschiedene Menüs servieren, was zum Beispiel bei vegetarischen Mitspielern von Vorteil sein dürfte.
Sonstiges:
Wie bereits erwähnt werden die für den Koch verfügbaren Gerichte, das aktuelle Tagesmenü und der Kontostand täglich im zweiten Beitrag des Threads veröffentlicht.
Neue Rezeptvorschläge dürfen immer gemacht werden, jedoch wird die Reaktion der anderen Mitspieler abgewartet, bevor das Rezept tatsächlich in die Liste aufgenommen wird. Damit soll vermieden werden, dass jeder dann ein Rezept erfindet, wenn er gerade die nötigen Zutaten dafür hat.
Zuletzt geändert von Plem am Di 13. Okt 2009, 22:04, insgesamt 26-mal geändert.