Benutzeravatar
von Maddi
#721291
swarley hat geschrieben:Habe Zwei Wahlspots der andere Sorte gefunden.
Irgendwie komisch, es ist so "anders".

Spot der JuLis
http://dieerklaerung.wordpress.com/2...eine-wahrheit/

Antwort der Piraten auf das Video der Julis
http://www.ruhrbarone.de/sexy-wie-windows/
der 1. Link geht nicht (mehr).

und bei dem 2. Link, dem Piratenvideo, muss ich ganz ehrlich sagen, der typ hat ja mal sowas von genuschelt bzw. der ton war grottig abgemischt, dass man maximal die hälfte überhaupt verstanden hat. schade.

übrigens, so hätten die Unter 18Jährigen gewählt:

http://www.n-tv.de/politik/Sozialdemokr ... 15383.html
SPD 20,45%
Grüne 20%
Union 19,35%
die Linke 10,35%
Piraten 8,7%
FDP 7,6%
Tierschutzpartei 5,16%
das wären lustige Koalitionsverhandlungen :D
von Adrianm
#721598
Kann es sein, dass RTL vermehrt Angelas "Wahlvideo" ausstrahlt? Sagen zwar immer "jaja, wir sind verpflichtet" (sind sie ja auch), aber irgendwie zeigt man da nur den CDU-Spott. Aber müssten sie nicht auch andere zeigen? (oder machen sie das einfach nachts?)
Benutzeravatar
von Reddy
#721600
Adrianm hat geschrieben:Kann es sein, dass RTL vermehrt Angelas "Wahlvideo" ausstrahlt? Sagen zwar immer "jaja, wir sind verpflichtet" (sind sie ja auch), aber irgendwie zeigt man da nur den CDU-Spott. Aber müssten sie nicht auch andere zeigen? (oder machen sie das einfach nachts?)
Ich habe eher das Gefühl immer nur den Spot der SPD zu sehen :mrgreen:
Allerdings habe ich noch gar keinen Spot der Grünen/FDP/Linke oder anderer gesehen die kommen warscheinlich zu den nicht Üblichen Sendezeiten :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#721710
@swarley: danke. wobei es fast schon traurig ist, dass für so einige der JuLis diese überspitzte Darstellung auch zutrifft :roll:

@Wahl TV spots: ja, den Angie spot hab ich bisher auch am meisten gesehen. danach ein paar mal den von der SPD.
wobei ich bei diesem sehr enttäuscht bin dass die SPD hier nichts, aber auch gar nichts aus der Europawahl gelernt hat.
Schon wieder machen die einen "Anti-Spot", wo sie andere beschimpfen, aber dann ausser "Deutschland muss sozial regiert werden" nicht sagen was sie eigentlich selbst so machen wollen.

Von den Grünen hab ich ein Einziges mal den spot im TV gesehen. dort war er aber kürzer als die Variante auf Youtube, und dabei auch recht wirr geschnitten. Dadurch hat er sehr viel an Kraft verloren.

Von der FDP und die Linke hab ich noch gar nix gesehen.

@Vic: rechnerisch wäre neben RRG bei der U18 Wahl evlt. auch RotGrünPiraten möglicht, je nach endgültigen Sitzen und Überhangmandaten :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#721826
Eben mal wieder eine Umfrage gelesen, wo schwarz-geld bei 46% angekommen ist :lol:

Allerdings, da ich pessimistisch veranlagt bin stellen sich mir die Fragen
--wie genau bzw. seriös sind diese Umfragen kurz vor der Wahl eigentlich
--wie seriös sind die Institute, die sie rausgeben

Naja, am Wahlabend wissen wir dann endlich bescheid.


Welches Institut bzw. Sender -- ARD, ZDF, RTL -- war bei den letzten Wahlen mit der Prognose um 18.00 Uhr eigentlich am nächsten zum Endergebnis.
Oder anders gefragt: Welchen Sender am Sonntag um 18.00 Uhr einschalten (ab 18.01 Uhr wird dann gezappt :mrgreen: )
Benutzeravatar
von AliAs
#721834
redlock hat geschrieben:Eben mal wieder eine Umfrage gelesen, wo schwarz-geld bei 46% angekommen ist :lol:


Kann eigentlich nicht so richtig sein, gerade kam auf ntv noch eine Umfrage bei der schwarz-gelb noch leicht die Mehrheit hatte. CDU hatte allerdings 2 verloren und die SPD 2 Prozentpunkte gewonnen.

Es gibt halt noch viele Unentschlossene, die machen schon ein paar Prozentpunkte aus.
von Delaoron
#721845
Naja, so Umfragen haben ja immer eine gewisse Fehlertoleranz. Zum einen muss man nicht die Wahrheit sagen (da sagt ein NPD-Wähler vllt. aus Scham, dass er CDU/SPD/sonstwen wählt), zum anderen gibt es die "Unentschlossenen", und dann die Nichtwähler, die in den Umfragen trotzdem sagen, wen sie wählen (würden).

Zu 2005:

Amtliches Endergebnis: http://www.wahlrecht.de/news/2005/33.htm
Die letzten Umfragen vor der Wahl: http://www.wahlrecht.de/umfragen/archiv/2005.htm

Man sieht also, im Falle der Unionsparteien lagen eigtl. alle Institute falsch. Ansonsten tut sich da nicht viel, die einen haben ein Prozent zuviel, die anderen ein zu wenig.
Benutzeravatar
von vicaddict
#721866
Naja ich für meinen Teil verlasse mich bei Umfragen doch eher auf die Berichterstattung von ARD und ZDF, d.h. infratest. Forsa kannst du eh nicht ernst nehmen, da die per se Schwarz-Gelb mehr Prozente geben als alle andern Institute.
Benutzeravatar
von Maddi
#721884
ich werd auch ARD oder ZDF einschalten, punkt 18Uhr meine ich, da z. B. n-tv meist erst 18h05 die grafiken mit den Zahlen bringt, und ich mich da jedesmal frage, was die solange brauchen? copy und paste geht eigentlich schneller.
Benutzeravatar
von redlock
#721931
Delaoron hat geschrieben:Naja, so Umfragen haben ja immer eine gewisse Fehlertoleranz. Zum einen muss man nicht die Wahrheit sagen (da sagt ein NPD-Wähler vllt. aus Scham, dass er CDU/SPD/sonstwen wählt), zum anderen gibt es die "Unentschlossenen", und dann die Nichtwähler, die in den Umfragen trotzdem sagen, wen sie wählen (würden).

Zu 2005:

Amtliches Endergebnis: http://www.wahlrecht.de/news/2005/33.htm
Die letzten Umfragen vor der Wahl: http://www.wahlrecht.de/umfragen/archiv/2005.htm

Man sieht also, im Falle der Unionsparteien lagen eigtl. alle Institute falsch. Ansonsten tut sich da nicht viel, die einen haben ein Prozent zuviel, die anderen ein zu wenig.
Danke für die Info 8)
Benutzeravatar
von AliAs
#722064
Im Schlusssurt orierntiert sich die SPD jetzt wohl ganz darauf, den Wählern aufzuzeigen, was passiert, wenn schwarz-gelb an die Macht kommt. Habe gerade ein Spot gesehen, bei dem man nur aufgezählt hat, was passiert, wenn man schwarz-gelb wählt. Die Plakate in den Innenstädten zeigen das gleiche Bild. In Kombination mit den aktuellen Umfragen, scheint es ja etwas anzukommen.
Gleichzeitig glaube ich, schadet sich die CDU und CSU und FDP gerade mit den Vorschlägen für Steuererleichterungen, wobei jeder weiss, das das gerade nicht wirklich drin ist.
von Roman
#722346
Ich werde wieder bei der ARD sein und mir dann später die Berliner Runde im ZDF anschauen. :)

Vor 18 Uhr werde ich aber wieder zwischen N-TV und N24 hin und her zappen.

Weiß nicht mehr, welcher von beiden Sender das war, aber da gab es bei der BTW 2005 um kurz nach halb sechs, per Laufband die erste Prognose, eine halbe Stunde, bevor sie bei den anderen Sendern "offiziell" verkündet wurde. :)
von Delaoron
#722349
Roman hat geschrieben:Weiß nicht mehr, welcher von beiden Sender das war, aber da gab es bei der BTW 2005 um kurz nach halb sechs, per Laufband die erste Prognose, eine halbe Stunde, bevor sie bei den anderen Sendern "offiziell" verkündet wurde. :)
Sicher? Das ist ja eigtl. nicht erlaubt, wegen Einflussnahme auf die Wahl, wenn die Wahllokale noch geöffnet sind. Gibt ja derzeit wieder Diskussionen, dass Wahlprognosen zu früh bei twitter aufgetaucht sein sollen.
Benutzeravatar
von Reddy
#722350
Delaoron hat geschrieben:
Roman hat geschrieben:Weiß nicht mehr, welcher von beiden Sender das war, aber da gab es bei der BTW 2005 um kurz nach halb sechs, per Laufband die erste Prognose, eine halbe Stunde, bevor sie bei den anderen Sendern "offiziell" verkündet wurde. :)
Sicher? Das ist ja eigtl. nicht erlaubt, wegen Einflussnahme auf die Wahl, wenn die Wahllokale noch geöffnet sind. Gibt ja derzeit wieder Diskussionen, dass Wahlprognosen zu früh bei twitter aufgetaucht sein sollen.
Naja je nach Wahlergebniss kommen wir woll bald nicht mehr auf Seiten wie Twitter :mrgreen: :mrgreen: da gibts da auch kein Ärger mehr
von minischlumpf
#722399
Ich war noch nie so unentschlossen bei einer Wahl wie dieses Jahr. Alles nur halbherziges Geschwafel, viel schlimmer als sonst.
Nur nicht wählen geht ja auch nicht, damit würde ich die regierenden Parteien unterstützen.
Leider gibt es ja keine Partei der Nichtwähler, also wird der Sonntag eine Art Lotto-Spiel ohne Superzahl (CDU/CSU) und Spiel 77 (SPD).
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#722581
Andicool2005 hat geschrieben:das schlimme ist das egal wie man wählt,am Ende so oder so die CDU mit regiert...is schon blöd irgendwie :?
Das ist wohl war, doch wird die CDU bei dieser Wahl das letzte Mal in dieser Position sein.
von Roman
#722657
Delaoron hat geschrieben: Sicher? Das ist ja eigtl. nicht erlaubt, wegen Einflussnahme auf die Wahl, wenn die Wahllokale noch geöffnet sind. Gibt ja derzeit wieder Diskussionen, dass Wahlprognosen zu früh bei twitter aufgetaucht sein sollen.
Ja, bin mir absolut sicher.
Dachte noch am Anfang, oh diese Umfrage kenne ich gar nicht, aber in Wirklichkeit war das die erste Prognose! :shock:

Da stand dann nur SPD xx,xx%, CDU/CSU xx,xx% usw.

Kein Hinweis, nichts.

Beobachtet mal, n-tv oder N24 (weiß nun wirklich nicht mehr welcher Sender es war), vielleicht ist es dieses Mal genauso wieder. :|
Benutzeravatar
von Redeule
#722678
Ich hoffe möglichst viele Menschen gehen zur Wahl, denn diesmal gilt es nicht die rote sondern die gelbe Gefahr abzuwenden!! GUIDO WESTERWELLE als zukünftigen Außenminister einer schwarz-gelben Regierung. Dann heißt es ".... darüber Lacht die Welt!"
Benutzeravatar
von Maddi
#722892
die Gefahr droht ebenfalls von altbekannter Seite, nämlich dem Innenministerium:

http://www.n-tv.de/politik/Neue-Kompete ... 19788.html
"Wunschzettel" im Innenministerium
Neue Kompetenzen für Geheimdienst


Das Innenministerium will offenbar Aufgaben des Verfassungsschutzes und der Polizei zusammenfassen. Einem Zeitungsbericht zufolge kursiere im von Schäuble geführten Ministerium ein Papier mit weitreichenden Forderungen zur inneren Sicherheit. Es gehe um ein Art Wunschzettel

Das Bundesinnenministerium will den Verfassungsschutz einem Zeitungsbericht zufolge nach der Bundestagswahl mit zahlreichen neuen Kompetenzen ausstatten. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat das von Wolfgang Schäuble (CDU) geführte Ministerium ein Konzept ausgearbeitet, um sich mit weitreichenden Forderungen zur inneren Sicherheit auf die Koalitionsverhandlungen vorzubereiten. Es trägt demnach den Titel "Vorbereitung Koalitionspapier" und zielt darauf ab, die Aufgaben von Verfassungsschutz und Polizei zusammenzufassen.

Wie die "SZ" berichtet, soll der Verfassungsschutz künftig etwa Computer online durchsuchen dürfen. Bisher dürfe das nur das Bundeskriminalamt. Zudem fordere das Ministerium, dem Verfassungsschutz den Zugriff auf die Daten der Vorratsdatenspeicherung sowie Lausch- und Spähangriffe in Privatwohnungen zu erlauben. Der genetische Fingerabdruck solle als "erkennungsdienstliche Standardmaßnahme" eingeführt werden, berichtet die Zeitung unter Berufung auf das Ministeriums-Papier
also ganz ehrlich, der typ hat schon etliche Male versucht, sowas durchzuziehen, und wurde jedesmal vom Bundesverfassungsgericht gestoppt. Dennocht torpediert Onkel Wolfgang weiter Demokratie und Bürgerrechte aus allen Rohren.

Der Gag daran ist, dass es in dem Artikel weiterhin heisst, das Papier sei noch nicht in die Führungsetage des Ministeriums gelangt.
Nun ja, diese Standardantwort kennen wir ja bereits von Frau Schavan, Herrn zu Guttenberg(x2) und anderen.

Es wird immer kritisiert, und zwar völlig zu recht, der Wahlkampf debattiert in kaum angemessener Form "Inhalte". Neben aber Energiepolitik, Arbeit, Bildung und Steuern sind die Bürgerrechte mit so einem Innenminister alles andere als sicher.

Ein Lauschangriff, im Übrigen, hilft dir nix wenn du an S-Bahn Stationen für Zivilcourage von Leuten mit Grütze im Hirn zusammengeschlagen wirst - soviel nur dazu.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#722895
Seehofer koppelte plötzlich eine Beteiligung seiner "CS"U an der künftigen Bundesregierung an Hilfen für die bäuerliche Landwirtschaft in Bayern:

http://de.news.yahoo.com/2/20090924/tpl ... 974b3.html

Ein recht plumpes Wahlmanöver, um sich Stimmen der Landwirte zu erschleichen, die ja bei der Landtagswahl in Strömen der "CS"U den davongelaufen sind. Klar, wenn Seehofers Forderung nicht erfüllt wird, wird die "CS"U natürlich sofort geschlossen aus der Union austreten und sich in die Opposition begeben. :roll: Wieder mal sehr aufschlussreich, für wie dummm die "CS"U die Wähler hält...

Derweilen beschimpft auch noch ein Politiker der West-"CD"U die ostdeutschen Wähler. Stoiber lässt grüßen:

http://www.sueddeutsche.de/politik/513/ ... t/?r=yahoo
Benutzeravatar
von Kramer
#722992
"Wieder mal sehr aufschlussreich, für wie dummm die CSU die Wähler hält..."

Das traurige dabei ist ja das es viele gibt die wirklich auf sowas reinfallen, sonst würde er es ja nicht machen. :(

Zum Thema neue Gestapo, danke Maddi für den Artikel:
Ich bin ja gespannt ob unser ach so Freiheit liebender Westerwelle sich quer stellt oder um der Macht willen doch zustimmt sollte es nach der wahl für SchwarzGeld reichen.
Ich tippe ehr auf letzteres, ist das selbe wie das ewige Geschreie nach Steuersenkungen wir erinnern uns an SchwarzGelb unter Kohl eine Steuererhöhung nach der anderen immer braf von der FDP mitgetragen.
Zuletzt geändert von Kramer am Fr 25. Sep 2009, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kramer
#722994
ups irgendwie doppelpost sorry
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 56