US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#719594
Ich fand den Staffelauftakt irgendwie ziemlich lahm. Bis auf die Sache mit Charlie und der ersten Szene hat sie für mich überhaupt keine Spannung geboten. Ich finde es zwar gut, dass Peter mal etwas ins Rampenlicht gerückt wurde, aber darunter hat die Hauptstory doch mächtig gelitten. Ich glaube der größte Fehler lag darin, dass Olivia sich an nichts mehr erinnern kann. Diese "Lösung" ist heutzutage einfach schon abgenützt und reißt keinen mehr vom Hocker. Ich hoffe nächste Woche geht es dann etwas besser weiter.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#719601
Der Auftakt war solide und nichts Besonderes. Ein paar Fragen wurden beantwortet, ein paar neue ragen wurden gestellt.
Die erste Hälfte der Episode war teilweise langatmig; Peter's Szenen mit Walter im Supermarkt und Rachel im Krankenhaus waren eigentlich lagweilig und haben nichts gebracht. Mit dem griechischen Spruch wurde es aber interessanter, obwohl mich diese ganze Sapeshifterstory nicht angesprochen hat.
Naja, und Charlie's Abgang... Wer fühlt sich noch an "Phase One" von Alias erinnert? :lol: Das wäre doch wieder was für unseren meckernden Twinkle...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#719776
Joar, solider Auftakt trifft es schon ganz gut. Als Olivia aus der Windschutzscheibe geflogen kam, war es ein schöner Überraschungsmoment, aber der Rest war gut, aber nicht spektakulär. Außerirdischer Formwandler-Killer/Kopfgeldjäger gewinnt jetzt leider auch keinen Originalitätspreis und schiebt ungeliebten Fringe-Bashern nur wieder neue Munition in den Lauf.
Die Schreibmaschine war dafür sehr cool

Die neuerlichen Schließungsbestrebungen gegen die Fringe Division schienen mir etwas unmotiviert; wo war der konkrete Anlass dafür?

Was mir fehlte waren auch Anschlüsse an zwei Sachen aus dem Season 1 Final-Zweiteiler: Walters Ausflug mit dem Observer ist (soweit ich mich erinnere) genauso ungeklärt wie der Anschag auf Nina Sharp. Oder ist die jetzt auch "ersetzt" worden? Das scheint unwahrscheinlich, weil ein Agent aus der anderen Welt wohl nichts von dem geheimen Verhältnis mit Broyles wissen dürfte.
War jedenfalls seltsam beide Charaktere so ohne jede Erwähnung dessen durch die Folge spazieren zu sehen. Es muss ja nicht gleich eine Antwort auf diese Fragen geben aber zumindest eine Andeutung wäre mal schön gewesen um zu zeigen, dass die Autoren diese Stränge nicht einfach vergessen oder fallen gelassen haben.

Verheißungsvoll find ich aber die Ankündigung von Peter jetzt offensiver an die Sache heranzugehen und mehr zu agieren statt nur zu reagieren.
von Stefan
#719829
RickyFitts hat geschrieben:Was mir fehlte waren auch Anschlüsse an zwei Sachen aus dem Season 1 Final-Zweiteiler: Walters Ausflug mit dem Observer ist (soweit ich mich erinnere) genauso ungeklärt wie der Anschag auf Nina Sharp.
Der Anschlag auf Nina Sharp wurde doch schon in Season 1 geklärt - die wurde doch angegriffen, um an die Energiezelle in ihrem Arm zu kommen - um damit das Dimensionstor zu öffnen.

Mit Walter und dem Observer hast du natürlich recht - das wird allerdings wohl noch etwas auf sich warten lassen.

Ich find die Sache mit Olivias "Vergessen" nicht so schlimm, da ich nicht damit rechne, dass das ganze recht lang anhalten wird.

Und Charlies Tod wär natürlich schon schockierend gewesen, wär es nicht schon vor Ewigkeiten bekannt geworden, dass er "irgendwie" durhc die neue Agentin ersetzt wird.. na ja - bin mal gespannt, wie es nun weiter geht. aber es stimmt schon, dass die Story stark an ALIAS erinnert - dort wurde ja auch Francie gekillt und mit ner "Doppelgängerin" ersetzt :mrgreen:

Der Auftakt war okay, er sicher keine Offenbarung - die Szene, als Olivia durch die Windschutzscheibe flog, war natürlich ziemlich gut gemacht :)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#720124
Stefan hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Was mir fehlte waren auch Anschlüsse an zwei Sachen aus dem Season 1 Final-Zweiteiler: Walters Ausflug mit dem Observer ist (soweit ich mich erinnere) genauso ungeklärt wie der Anschag auf Nina Sharp.
Mit Walter und dem Observer hast du natürlich recht - das wird allerdings wohl noch etwas auf sich warten lassen.
War Walter's Ausflug mit dem Observer nicht nur der Grund dafür, das Gerät im Bishop-Haus am Strand zu finden, um das Dimensionstor wieder zu schließen? Was dann ja auch geschehen ist... :|
Benutzeravatar
von redlock
#720238
RickyFitts hat geschrieben: Die Schreibmaschine war dafür sehr cool

Ja, fand ich auch (und hatte es vergessen zu erwähnen :oops: )
von Nick Demus
#721136
Der Teaser war klasse, aber danach ging´s leider spannungstechnisch ganz schnell nach unten. Dass sich Olivia an nichts mehr erinnern kann, ist ja sowas von lahm, gute Güte. Nach dem Cliffhanger keine weiteren Erklärungen zu geben, dürften der Serie viele Leute übel nehmen, zumal es danach wirklich nach Schema F weiterging. Insbesondere der Verlauf der zweiten Hälfte bestand aus einem lauwarmen Aufkochen von Klischees.

Was mich auch massiv genervt hat, war Peters plötzliche Schwatzhaftigkeit, die einzig den Zweck hatte, neuen Zuschauern zu erklären, worum´s geht.

Ne, sorry, ich mag Fringe wirklich, aber das war enttäuschend.
von zvenn
#721299
Dafür, dass die Folge von Abrams und Goldsman geschrieben wurde, fand ich sie ziemlich schwach. Insgesamt wurde ich aber super unterhalten :o
von Nick Demus
#721859
:shock: Das ... ist interessant ... sehr interessant.

Da hätte ich dann nach dem Ende der Serie gerne einen Audiokommentar zu.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#721994
An sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht als ich mich fragte, wieso Olivia Weg zurück in unsere Dimension ausgerechnet in ihr eigenes Auto führt - das kann ja kaum Zufall sein.
Hätte ich mich an den Beinahe-Unfall in S1 erinnert, hätte es wahrscheinlich geklingelt ... aber den hatte ich längst vergessen.
von Plem
#722002
AlphaOrange hat geschrieben:An sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht als ich mich fragte, wieso Olivia Weg zurück in unsere Dimension ausgerechnet in ihr eigenes Auto führt - das kann ja kaum Zufall sein.
Hätte ich mich an den Beinahe-Unfall in S1 erinnert, hätte es wahrscheinlich geklingelt ... aber den hatte ich längst vergessen.
War bei mir auch so. Ich versuchte mich verzweifelt daran zu erinnern was überhaupt im Finale passiert war. Irgendwie blieb mir nur die letzte Szene im WTC in Erinnerung :|
von Tommy137
#722969
Plem hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:An sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht als ich mich fragte, wieso Olivia Weg zurück in unsere Dimension ausgerechnet in ihr eigenes Auto führt - das kann ja kaum Zufall sein.
Hätte ich mich an den Beinahe-Unfall in S1 erinnert, hätte es wahrscheinlich geklingelt ... aber den hatte ich längst vergessen.
War bei mir auch so. Ich versuchte mich verzweifelt daran zu erinnern was überhaupt im Finale passiert war. Irgendwie blieb mir nur die letzte Szene im WTC in Erinnerung :|
Ging mir genauso... aber die Theorie hört sich wirklich logisch an.

Vor allem hört man bei dem Fast-Crash ja den Unfall-Sound, obwohl sie eigentlich ausweichen kann. Ich meine, das wäre mir bei der Szene damals schon komisch vorgekommen, hab es dann aber wieder verdrängt.

Was mich allerdings schon länger gewundert hatte, war die Tatsache, dass sie plötzlich im WTC auftauchte. Es sah bei diesen Fenstern ja immer so aus, als wäre es nur eine Reise zwischen den Universen, aber an der exakt gleichen Stelle in beiden Welten.



Zur neuen Folge:

Nicht ganz so interessant wie der Staffelbeginn... liegt wahrschienlich daran, dass es mehr eine Standalone-Folge war mit nur wenigen Hinweisen für den großen Story-Arc. Am interessantesten wird sicher das Gespräch Olivia/Sam Weiss sein:
1. Wie kann er ihr helfen? (das extrem gute Gehör?)
2. Wie hat er Nina Sharp helfen können? Ging es nur um diesen Arm oder (wahrscheinlicher) um mehr?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#723000
Gute Semi-Procedural-Folge.
Der Stand-Alone-Teil hatte ein gutes Akte-X-Feeling und der Hauptstory wurden ein paar kleine Details hinzugefügt, wenn auch nicht viel. Nina Sharps Besuch und ihre Empfehlung fand ich interessant. Bin neugierig wohin das führen wird und ob Sam auch einer von den ZFT Rekruten ist.
Fake-Charlie fand ich aber schwach. Nicht wirklich was neues, dafür schlecht gespielt. Gleich in seiner ersten Szene dieser twisted-evil-Blick. Nicht gerade subtil.

Nur einige Sachen haben mich an Olivia ein bisschen gestört: Warum spricht sie nicht zuerst mit Walter über ihre Veränderungen, wo er doch bereits angedeutet hat etwas in der Richtung zu wissen? Stattdessen folgt sie der Empfehlung einer Frau, der sie eigentlich immer noch misstraut, und geht zu einem Typen, den sie nicht kennt und auch vorher nicht durchleuchtet hat. Also ich würde so jemanden zumindest vorher mal googeln und sie hat ja gleich die ganze FBI-Datenbank zur Verfügung.

Das geht schon wieder so ein bisschen in die LOST-Richtung, wo man die Leute auch ständig an den Schultern packen, durchschütteln und anbrüllen möchte: "Redet doch endlich mal offen miteinander über die verrückten Sachen, die ihr hier durchmacht, verdammt! Packt doch mal all eure Puzzelstücke auf den Tisch statt alleine rumzuwurschteln!" :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#723032
Ep. 202:

Okay, als das Vieh Olivia gegrapscht hat, hab ich mich erschrocken. :shock:
Der stand alone Teil hätte aus einer X-Files Folge sein können. Hier und heute war es aber nicht mal mehr mäßig spannend.

Wenig Neues zum "arc".

Und ja, RickyFitts hat Recht, was das reden bzw. nicht reden untereinander angeht. Genauso schlimm wie bei LOST.

Mäßige Folge: 5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#723214
Wirklich schönes X-Files-Flair :)

Olivia erlebt also die Nachwirkungen des Dimensionswechsels, hat Nina Sharp ja wohl auch schon erleben dürfen, und entwickelt gleich mal ein Supergehör. Ich frage mich, ob das ein normaler Nebeneffekt oder eine Wechselwirkung des unaussprechlichen Medikaments ist, das sie als Kind bekommen hatte.


Mir ist heute aufgefallen, dass der komplette Vorspann diese Season geändert und die einzelnen Wörter ausgetauscht wurden.

Alt: Psychokinesis, Teleportation, Nanotechnology, Artificial Intelligence, Precognition, Dark Matter
Hypnosis, Pyrokinesis, Hive Mind, ESP, Neuroscience, Clairaudience

Alt: Cybernetics, Suspended Animation, Artificial Intelligence
Neu: Cryonics, Parallel Universe, Astral Projection

Alt: Psychokinesis, Dark Matter, Transmogrification
Neu: Protoscience, Mutation, Genetic Engineering

Ich find leider das in einem Einzelframe versteckte "Observers are here" nicht wieder, denn während ich den Sinn der Austauschungen oben noch nicht verstehe, hätte mich echt interessiert, ob da jetzt auch was anderes steht.


Zu den Quoten:
Jetzt haben wir den Salat, den ich befürchtet habe: Fringe läuft sogar noch schlechter als Heroes.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#723347
AlphaOrange hat geschrieben: Olivia erlebt also die Nachwirkungen des Dimensionswechsels, hat Nina Sharp ja wohl auch schon erleben dürfen, und entwickelt gleich mal ein Supergehör. Ich frage mich, ob das ein normaler Nebeneffekt oder eine Wechselwirkung des unaussprechlichen Medikaments ist, das sie als Kind bekommen hatte.
Ich habe eher die Vermutung, dass Bell irgendwas mit Olivia in der alternativen Realitaet angestellt hat (weitere Tests?) und sich genau deshalb nicht erinnern kann. Und irgendwie ist es mir unheimlich, dass Olivia auf einmal Superkraefte entwickelt. Erst das Entschaerfen einer Bombe durch Gedankenkraft (obwohl ich da immer noch glaube, es war eines von Jones' Mindgames), dann das Springen durch die alternativen Realitaeten (in 1x19) und jetzt noch ein Supergehoer...

Zur Folge: Sie war in Ordnung. Ich hatte aber das Gefuehl, die Faelle gehen jetzt irgendwie in Richtung der Supernatural-Thematik und die wissenschaftliche Aufloesung wird nur in zwei, drei Saetzen abgehandelt, was das ganze dann noch unglaubwuerdiger macht.
von Nick Demus
#723363
Wie schon von einigen anderen hier bemerkt, haben wir diese Woche einen klassischen X-Files-Fall ohne einen Hauch von Bezug zur "Pattern". Der Fall als solcher war solide, auch wenn die Auflösung meilenweit vorherzusehen war, denn Setting, Darsteller, Kamera, mechanische und Masken-Effekte waren absolut filmreif.

Die niedrigen Quoten sind z.T. sicher auch dem schwachen Staffelpiloten geschuldet; nun mit einem zwar unspektakulären, aber gut gemachten "Fall der Woche" weiterzumachen, dürfte die Plot-Fans noch weiter verärgern, dem Gelegenheitszuschauer aber genug gefallen haben, um wieder einzuschalten.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#723371
Tangaträger hat geschrieben:Ich hatte aber das Gefuehl, die Faelle gehen jetzt irgendwie in Richtung der Supernatural-Thematik und die wissenschaftliche Aufloesung wird nur in zwei, drei Saetzen abgehandelt, was das ganze dann noch unglaubwuerdiger macht.
Was problematisch ist, wenn man auf dem Slot eben genau gegen Supernatural antritt. Überhaupt wird Fringe diese Season hart zu kämpfen haben. Ich weiß nicht, ob Bones so das geeignete Lead-In ist, aber ich find die lead-in Diskussion auch allgemein überbewertet. Mit CSI, Greys Anatomie und The Office hat man jedenfalls gleich drei stark etablierte Dauerbrenner im Gegenprogramm und da wird die Luft eben dünner.
von Stefan
#723428
ich find es witzig, wie alle das "akte x" feeling ansprechen - dieses "monster unter erde verschluckt leute" gab es sogar in akte x.. rofl

na ja, die folge selbst war ganz gut, ich freu mich, dass olivia und peter jetzt mehr zusammen unterwegs sind, evil charlie geht mir jetzt schon auf die nerven (warum muss er olivia eigentlich nicht mehr umbringen?)
von Plem
#723429
Stefan hat geschrieben:na ja, die folge selbst war ganz gut, ich freu mich, dass olivia und peter jetzt mehr zusammen unterwegs sind, evil charlie geht mir jetzt schon auf die nerven (warum muss er olivia eigentlich nicht mehr umbringen?)
Soweit ich das verstanden habe weiß Olivia etwas, das dem Formwandler und seinen Vorgesetzten nützlich sein könnte. Als er sich in die Krankenschwester verwandelt hat, versuchte er ja auch erst herauszufinden woran sie sich noch erinnern kann. Ich nehme an, dass er Olivias Erinnerung auf die Sprünge helfen soll, um an die benötigen Informationen heranzukommen und sie dann erst zu töten.
Benutzeravatar
von McKing
#723453
Plem hat geschrieben:Ich nehme an, dass er Olivias Erinnerung auf die Sprünge helfen soll, um an die benötigen Informationen heranzukommen und sie dann erst zu töten.
Warum nimmst du das an? Das wurde doch sogar mit der Schreibmaschine direkt dem Zuschauer vermittelt.
Benutzeravatar
von Theologe
#723480
Mirco hat geschrieben:Wie waren denn die Quoten?
sehr schlecht
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 65