von minischlumpf
#713940
Ich lese gerade "Pellkartoffeln und Popcorn" von Evelyn Sanders; ihre Kindheit in Berlin während und nach dem 2. Weltkrieg.
Es ist mit viel Humor geschrieben, manchmal auch ernst und schildert die Zeit aus den Augen eines Kindes ohne irgendeinen politischen Anspruch.
Benutzeravatar
von Jane85
#714429
Da ich gerade total auf dem Sophie Kinsella Trip bin, lese ich jetzt "Kennen wir uns nicht?" :) Ist nicht schlecht, aber die anderen von ihr waren bis jetzt besser.
Benutzeravatar
von Kiddow
#718629
Vor Monaten wurde mir hier im Thread "Der Keller" von Richard Laymon empfohlen. Gekauft hab ich es ziemlich zeitnah zur Empfehlung, zum lesen komme ich jetzt erst. Ich hab gestern Abend die ersten 60 Seiten gelesen und bin jetzt schon begeistert. Das geht ja schon ziemlich krass los. Eine der ersten Personen, die wir kennenlernen ist ein Pädophiler, der allem Anschein nach seine eigene Tochter missbraucht hat. Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht!
Benutzeravatar
von lieblingshit
#720240
Die Vier - eine Intrige, von Volker Zastrow.

Darin gehts um die vier Abweichler von der SPD, die Andrea Ypsilanti in Hessen kurz vor knapp nicht zur Ministerpräsidentin gewählt haben.
Mehr Thriller als Sachbuch, weil toll und spannend geschrieben. Man könnte fast meinen die Geschichte sei ausgedacht, wenn sie nicht wirklich passiert wäre.

Ich vergebe 8/10!
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#721373
Only for zvenn xD

XIII - Der Tag der schwarzen Sonne

Im Grunde ein sehr unterhaltsamer Comic, bei dem nicht nur im Film, sondern auch im Spiel mächtig viel abgeändert wurde. Aber das betrifft ja bisher nur den Anfang und den Besuch in der Bank. Schade ist allerdings, dass man den Comic in einer Stunde durch hat, aber ich glaube das is bei Comics eben so. Aber für 12 Euro. Naja, ich will dennoch wissen wie es weiter geht.. und sollte mal die anderen Bänder bestellen.
Also wie gesagt: Der Comic ist weitaus inhaltsreicher und interessanter. (das Spiel allerdings gehört zu meinen Lieblingsspielen, daher will ich darüber nich ablästern :twisted: ) Von den Zeichnungen hab ich ein paar bessere erwartet, sind aber gut.
Spuren Im Eis (Band 2) klingt schonmal interessanter, besonders falls es der Teil wie im Spiel mit den Appalachen ist :)
von zvenn
#721460
DVD-Raziel hat geschrieben:Schade ist allerdings, dass man den Comic in einer Stunde durch hat, aber ich glaube das is bei Comics eben so. Aber für 12 Euro.
Hmmm....Ich liebe dieses Spiel ja auch und die 12€ sind wirklich der einzige Grund der mich davon abgebracht hat mal den ersten Band zu kaufen. Vielen Dank an dich, jetzt hab ich wenigstens mal einen Anhaltspunkt in Sachen Qualität :o
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#721463
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Schade ist allerdings, dass man den Comic in einer Stunde durch hat, aber ich glaube das is bei Comics eben so. Aber für 12 Euro.
Hmmm....Ich liebe dieses Spiel ja auch und die 12€ sind wirklich der einzige Grund der mich davon abgebracht hat mal den ersten Band zu kaufen. Vielen Dank an dich, jetzt hab ich wenigstens mal einen Anhaltspunkt in Sachen Qualität :o
Wobei ich finde, dass die Covermotive mich eher zum Kauf anregten ^^
von minischlumpf
#721723
Jan Weiler - Maria ihm schmeckt's nicht!

Unglaublich humorvoll und lebendig geschrieben, auch wenn die Anfangszeiten als Gastarbeiter bzw. wie die Deutschen mit diesen umgegangen sind, einen im Nachhinein doch etwas beschämt (vor allem wenn man bedenkt, das nicht mal 10 Jahre davor ein schreckliches Kapitel beendet wurde).

Und wer den Überblick über alle Antonio's, Maria's, Marcipana's und Marcipano's behält - meine Hochachtung! :lol:

Isse kein Salat disses Buch :mrgreen:
von LilyValley
#722232
Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Eine meiner Prüfungslektüren. Ich bedauere es sehr, dass wir Die Räuber von Schiller nicht lesen werden und stattdessen Kleist durchkauen müssen. Das Buch langweilt mich atm ungemein und ich freue mich jetzt schon, wenn wir endlich unsere anderen zwei Lektüren lesen dürfen (Besuch der alten Dame + Der Process). Naja, vlt. wirds ja noch ganz toll... ^^
von Maeth
#722249
LilyValley hat geschrieben:Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Eine meiner Prüfungslektüren. Ich bedauere es sehr, dass wir Die Räuber von Schiller nicht lesen werden und stattdessen Kleist durchkauen müssen. Das Buch langweilt mich atm ungemein und ich freue mich jetzt schon, wenn wir endlich unsere anderen zwei Lektüren lesen dürfen (Besuch der alten Dame + Der Process). Naja, vlt. wirds ja noch ganz toll... ^^
Ich glaube, das war das einzige Buch in Deutsch, welches ich nie zu Ende gelesen habe. Da gefallen mir die Räuber dann doch besser. Und "Der Prozeß" steht sowieso ganz oben. :D Den Besuch der alten Dame hatten wir auch irgendwann mal durchgenommen. Weiß aber nicht mehr, ob wir nur Ausschnitte gelesen hatten oder das ganze Buch ... Wahrscheinlich nur Ausschnitte.
Trotzdem ... viel Spaß beim Kohlhaas. :o
von LilyValley
#722268
Maeth hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Eine meiner Prüfungslektüren. Ich bedauere es sehr, dass wir Die Räuber von Schiller nicht lesen werden und stattdessen Kleist durchkauen müssen. Das Buch langweilt mich atm ungemein und ich freue mich jetzt schon, wenn wir endlich unsere anderen zwei Lektüren lesen dürfen (Besuch der alten Dame + Der Process). Naja, vlt. wirds ja noch ganz toll... ^^
Ich glaube, das war das einzige Buch in Deutsch, welches ich nie zu Ende gelesen habe. Da gefallen mir die Räuber dann doch besser. Und "Der Prozeß" war meiner Meinung nach sowieso das beste Buch von denen, die wir behandelt haben. Den Besuch der alten Dame hatten wir auch irgendwann mal durchgenommen. Weiß aber nicht mehr, ob wir nur Ausschnitte gelesen hatten oder das ganze Buch ... Wahrscheinlich nur Ausschnitte.
Trotzdem ... viel Spaß beim Kohlhaas. :o
Danke. Dein Beitrag hat mich jetzt ungemein motiviert :cry: Aber schön. Jetzt fühle ich mich irgendwie bestätigt. ^^
Ich vergaß Faust zu erwähnen. Es ist zwar keine Prüfungslektüre, wird aber trotzdem gelesen. Darauf freue ich mich auch irgendwie.

Welche Prüfungslektüren hattest du? Musstest du nicht Kabale und Liebe lesen? :?
Benutzeravatar
von Vega
#722283
Besuch der alten Dame haben wir letztes Jahr in der 11 gelesen, meiner Meinung nach gibt es nicht viel angenehmere Buecher, die man als Drama lesen kann ;)
von LilyValley
#722286
DarkGiant hat geschrieben:Besuch der alten Dame haben wir letztes Jahr in der 11 gelesen, meiner Meinung nach gibt es nicht viel angenehmere Buecher, die man als Drama lesen kann ;)
Die Physiker sind toll. :o Man kann ja leider nicht alles im Leben haben. Hätte mich aber durchaus schlechter treffen können. Dürrenmatt find' ich eh ganz nett ^^
von Maeth
#722287
LilyValley hat geschrieben:
Maeth hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Eine meiner Prüfungslektüren. Ich bedauere es sehr, dass wir Die Räuber von Schiller nicht lesen werden und stattdessen Kleist durchkauen müssen. Das Buch langweilt mich atm ungemein und ich freue mich jetzt schon, wenn wir endlich unsere anderen zwei Lektüren lesen dürfen (Besuch der alten Dame + Der Process). Naja, vlt. wirds ja noch ganz toll... ^^
Ich glaube, das war das einzige Buch in Deutsch, welches ich nie zu Ende gelesen habe. Da gefallen mir die Räuber dann doch besser. Und "Der Prozeß" war meiner Meinung nach sowieso das beste Buch von denen, die wir behandelt haben. Den Besuch der alten Dame hatten wir auch irgendwann mal durchgenommen. Weiß aber nicht mehr, ob wir nur Ausschnitte gelesen hatten oder das ganze Buch ... Wahrscheinlich nur Ausschnitte.
Trotzdem ... viel Spaß beim Kohlhaas. :o
Danke. Dein Beitrag hat mich jetzt ungemein motiviert :cry: Aber schön. Jetzt fühle ich mich irgendwie bestätigt. ^^
Ich vergaß Faust zu erwähnen. Es ist zwar keine Prüfungslektüre, wird aber trotzdem gelesen. Darauf freue ich mich auch irgendwie.

Welche Prüfungslektüren hattest du? Musstest du nicht Kabale und Liebe lesen? :?
Ja, "Faust" lasen wir auch, aber ebenfalls nicht als Prüfungslektüre. War eigentlich in Ordnung. Jedenfalls alles besser als Kohlhaas, das war wirklich anstrengend und langatmig. "Der Besuch der alten Dame" habe ich wahrscheinlich deshalb nicht als sonderlich positiv in Erinnerung, weil wir damals eine ziemlich billige und unfreiwillig komische Filmadaption dazu ansahen. :lol:
Unsere drei Prüfungslektüren waren "Michael Kohlhaas", "Die Räuber" und "Der Proceß".
Benutzeravatar
von Vega
#722294
LilyValley hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Besuch der alten Dame haben wir letztes Jahr in der 11 gelesen, meiner Meinung nach gibt es nicht viel angenehmere Buecher, die man als Drama lesen kann ;)
Die Physiker sind toll. :o Man kann ja leider nicht alles im Leben haben. Hätte mich aber durchaus schlechter treffen können. Dürrenmatt find' ich eh ganz nett ^^
Die Physiker lasen wir nicht, aber ich hoerte auch, dass das gut sein soll. Besuch der alten Dame finde ich echt wohl gut, unsere Theater-AG fuehrt das dieses Jahr auf, da bin ich mal sehr gespannt drauf :lol:

@Maeth: Nen Film sahen wir dazu auch, der war auch relativ amuesant. War da Claire zufaelligerweise mal mit Glatze zu sehen?
Benutzeravatar
von kamil
#722301
zvenn hat geschrieben:Heute angekommen, gleich gehts los :D

Bild
Dan Brown - The Lost Symbol [Englisch]

Ich bin gespannt :o

Und wie ist es so?
von LilyValley
#722442
Ich lasse mir von einer Freundin das Hörbuch (also Michael Kohlhaas) geben. So ist es eigentlich ganz wunderbar, da ich nebenher noch die ganzen Notizen dazu machen kann und nicht diese elendig langen, langweiligen Schachtelsätze zich mal lesen muss :oops:

@Besuch der alten Dame: Letztes Jahr wurde die Neuverfilmung im Ersten ausgestrahlt. Wir dürfen es uns dann im nächsen Jahr ansehen...soll ganz furchtbar sein ^^
von Maeth
#722543
DarkGiant hat geschrieben:@Maeth: Nen Film sahen wir dazu auch, der war auch relativ amuesant. War da Claire zufaelligerweise mal mit Glatze zu sehen?
Kann mich an den Film jetzt nicht mehr so sonderlich gut erinnern, ist aber möglich. Ansonsten weiß ich noch, dass es ein Schwarzweiß-Film war, er wie ein Theaterstück aufgebaut war (aber wohl fürs Fernsehen produziert wurde) und zwischen den einzelnen Szenen immer für ein paar Sekunden lustige Musik ertönte.
von zvenn
#722545
kamil hat geschrieben:Und wie ist es so?
Bisher finde ich es richtig gut. Typisch Brown halt. Kleine WTF-Momente, viele interessante historische Fakten und einen wie immer sehr humorvollen Robert Langdon :D
Benutzeravatar
von Vega
#722556
Maeth hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:@Maeth: Nen Film sahen wir dazu auch, der war auch relativ amuesant. War da Claire zufaelligerweise mal mit Glatze zu sehen?
Kann mich an den Film jetzt nicht mehr so sonderlich gut erinnern, ist aber möglich. Ansonsten weiß ich noch, dass es ein Schwarzweiß-Film war, er wie ein Theaterstück aufgebaut war (aber wohl fürs Fernsehen produziert wurde) und zwischen den einzelnen Szenen immer für ein paar Sekunden lustige Musik ertönte.
Mhm, prinzipiell passt das glaube ich, aber Schwarzweiß war das meiner Meinung nach nicht :/
Benutzeravatar
von Tangaträger
#728166
Aus Langeweile habe ich mir gestern das (den?) Graphic Novel Black Hole gelesen und fand es irgendwie verwirrend. Die Geschichte ist zwar ganz interessant, jedoch kam ich vor allem in der zweiten Hälfte mit den Charakteren nicht mehr klar, da ich schon gar nicht mehr wusste, woher die eigentlich kamen und welche Beziehungen sie untereinander haben.
Zudem ist der Inhaltstext auf dem Cover irreführend; da wird irgendwas gelabert von "Und dann beginnen die Morde" und letztendlich ist das eine Story, die im GN völlig ignoriert wird.

Der Softporno-Anteil war nett :lol:
von Plem
#728173
Habe gestern angefangen "Begegnung in Samarra" von John O'Hara zu lesen und nach 150 Seiten habe ich noch immer nicht wirklich verstanden was da die Handlung sein soll. Es ist zwar wirklich interessant zu lesen und die Charaktere sind auch alle sehr gut dargestellt, aber passieren tut irgendwie nichts. Der Höhepunkt bisher war ein Drink der einem hoch angesehenen Mann ins Gesicht gekippt wurde. Hoffentlich kommt da noch etwas ...
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 80