- Sa 26. Sep 2009, 14:22
#723597
die frage, die die welt bewegt: wie benutzt ihr euer toilettenpapier.
Kell hat geschrieben:Wer sein Papier knüllt, lockt auch kleine Kinder mit Keksen in sein Auto.Du hast "Kekse" falsch geschrieben.
LilyValley hat geschrieben:roflHui,wenn das so ist,gehöre ich einer Randgruppe an
Die Amerikaner sind z.B. Knüller, während der Deusche eher faltet. Eigentlich müssten so ca. 90% Falter sein.
TIMBO hat geschrieben:ich bin ein knüller und steh dazuKnüllen ist doch total verschwenderisch. Wenn man einmal abgewischt hat, kann man das Ding nicht ... wiederverwenden. Wenn man aber einmal faltet und abwischt, kann man es immer noch ein zweites Mal falten, um den nächsten Zug zu machen
Plem hat geschrieben:na dann bin ich zu ... naja, wenn ichs einmal benutzt hab, will ichs los werden. ich schmeiß auch taschentücher weg und hab keine aus stoff, bzw. falte die nich zehnmal bis es trieftTIMBO hat geschrieben:ich bin ein knüller und steh dazuKnüllen ist doch total verschwenderisch. Wenn man einmal abgewischt hat, kann man das Ding nicht ... wiederverwenden. Wenn man aber einmal faltet und abwischt, kann man es immer noch ein zweites Mal falten, um den nächsten Zug zu machen
Plem hat geschrieben:Und genau so handhabe ich es auf der Toilette...TIMBO hat geschrieben:ich bin ein knüller und steh dazuKnüllen ist doch total verschwenderisch. Wenn man einmal abgewischt hat, kann man das Ding nicht ... wiederverwenden. Wenn man aber einmal faltet und abwischt, kann man es immer noch ein zweites Mal falten, um den nächsten Zug zu machen
TIMBO hat geschrieben:na dann bin ich zu ... naja, wenn ichs einmal benutzt hab, will ichs los werden. ich schmeiß auch taschentücher weg und hab keine aus stoff, bzw. falte die nich zehnmal bis es trieftWenn wir schon dabei sind, muss ich sagen, dass ich es auch etwas ekelhaft finde, dass die meisten (ich sag mal vorsichtig) Österreicher (weil ich nicht weiß ob es in Deutschland auch so ist) sich nur abwischen, aber nicht abwaschen. Zumindest bei im Balkan (wo ich herkomme) ist es üblich, dass man den Hintern nach dem Geschäft mit Wasser wäscht. Wenn ich mir vorstelle nach dem Verrichten meiner Notdurft noch stundenlang mit einem schmutzigen ... Popo durch die Gegend zu laufen bis ich endlich mal dusche, wird mir etwas unwohl zumute :lol:
Plem hat geschrieben:und wie machst du das dann ? hast du ein bidet zuhause in deinem bad ? oder nen waschlappen nebem dem klo liegen ? wenn man das vernünftig macht, bekommt man mit dem toilettenpapier doch alles sauber, da bleiben keine reste.TIMBO hat geschrieben:na dann bin ich zu ... naja, wenn ichs einmal benutzt hab, will ichs los werden. ich schmeiß auch taschentücher weg und hab keine aus stoff, bzw. falte die nich zehnmal bis es trieftWenn wir schon dabei sind, muss ich sagen, dass ich es auch etwas ekelhaft finde, dass die meisten (ich sag mal vorsichtig) Österreicher (weil ich nicht weiß ob es in Deutschland auch so ist) sich nur abwischen, aber nicht abwaschen. Zumindest bei im Balkan (wo ich herkomme) ist es üblich, dass man den Hintern nach dem Geschäft mit Wasser wäscht. Wenn ich mir vorstelle nach dem Verrichten meiner Notdurft noch stundenlang mit einem schmutzigen ... Popo durch die Gegend zu laufen bis ich endlich mal dusche, wird mir etwas unwohl zumute :lol: