ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von The Rock
#718535
Sooo...ich habe mir mal wieder die ganzen mythologie Folgen angesehen und muss mal eines los werden.
Wie vielen geht es mir wohl so, dass ich Akte X nur ein Mal in meinem Leben gesehen habe und das war auch noch zu einer Zeit, in der ich sehr jung war.
Nach der Verfolgung dieser ganzen Verschwörungsfolgen, muss ich aber doch noch mal neidlos zugestehen, wie genial die Serie doch war und das ich damals eigentlich auch gar nicht alles so sehr verstanden habe, wie jetzt.
Besonders alex krycek ist für mich in ein ganz neues Licht gerückt worden. Die Tatsache, dass er gegen Ende hin scheinbar die selben Ziele wie Mulder verfolgt, machen ihn ja sogar zu eine Art Anti Held...ziemlich cool

Auch wenn es beim zweiten Ansehen wieder etwas an Reiz verlor, bin ich gar nicht mehr so sehr der Meinung, dass die Serie später abgebaut hat, auch wenn man sie IMO hätte nach Season 7 beenden können.




Trotzdem ist es mal wieder schön dieses feeling gehabt zu haben und ums mal zu sagen. Von der Atmosphäre und dem Inhalt hebt sich die Serie in meinen Augen nach wie vor stark von dem Quark ab, der teilweise heute zu den Quotenrennern zählt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#718544
Dem stimme ich zu, allerdings empfinde ich schon einen gewaltigen Bruch als die Darsteller wechselten. Akte X = Mulder & Scully. Als später Robert Patrick und Annabeth Gish dazu gekommen sind, waren sie vom ursprünglichen Bekanntheitsgrad sicherlich die größere Nummer, aber dennoch war der Zuschauer an die andern beiden gewöhnt. Zumal die Beziehungskiste zw Mulder & Scully am Ende wirklich mehr Aufmerksamkeit bekommen hat, als es der Serie gut getan hat.
von 3Jane
#720375
Ein Großteil der Philes sieht es ebenso, dass nach der 7. Staffel hätte Schluss sein müssen.
Serienschöpfer Chris Carter hatte noch ein Alternativende geschrieben, für den Fall das FOX den Stecker zieht (u..a keine Schwangerschaft ist leider nicht mehr online zu finden, falls jemand Interesse hat, bitte pn)
Überhaupt scheint FOX der Motor hinter den letzen zwei weiteren Staffeln gewesen zu sein. Zu der Zeit waren die X-Akten deren erfolgreichste Dramaserie und alles, was sie versucht haben Freitag abend als Nachfolger zu etablieren ging den Bach runter. Man konnte und wollte sich nicht von seiner Cash Cow trennen...
von The Rock
#720390
Als ich das damals gesehen habe, war ich ja noch ziemlich jung. Nach Fox hört sich das in meinen Augen ja aber gar nicht an. Die hatten eigentlich nie Probleme ne Serie abzusetzen, die geschwächelt hat.

Was ich zum Ende hin allerdings schade finde...was wird jetzt eigentlich aus der Alien Invasion 2012?! Theoretisch gesehen, findet die ja statt und wenn man bedenkt, dass das im letzten Film nicht mal zur Sprache gebracht wurde?!
von 3Jane
#720474
Das ist ja der Grund. XF lieferte auch in Staffel 8 + 9 gute Quoten. Zwar weniger als in den Staffeln davor, aber beispielsweise der Staffelstart in Staffel 8 quotentechnisch immer noch die erfolgreichste Genreserie in den USA (SpaceView sprach von 15,9 Mio.).

Also kein Grund, eine Serie abzusetzen die gute Quoten bringt und immer noch Geld verdient.

wegen 2012: Ist so gut wie sicher das das das Thema eines dritten Films wird. Es gibt jedoch noch kein Offizielles Go! von FOX...
Die FOX Home Entertainment nannte IWTB jedoch als einen der Umsatzbringer im Jahr 2008.
von thx1138
#722380
Ich hab Akte X dank meiner Lieblings-Videothek umme Ecke in einem Zug in den letzten 3 Monaten zum ersten mal seit den Pro7 Ausstrahlungen gesehen.
Die erste grosse Überraschung für mich: Ich hatte damals nur nur 5 Folgen nicht gesehen (hab nach dieser Feststellung probiert, ob ich meinen alten Videorekorder spontan nochmal so programmieren könnte... Ging nach dem zweiten Anlauf. Naja, die Welt hat sich weitergedreht seit Ende 90/Anfang 2000 und DSL ersetzt fast vollständig mein Fernsehverhalten ;) ).
Was mir wie damals immer noch nicht gefällt: Sämtliche Ufo-Folgen. Blöd, dass Scullys Schwangerschaft und ihr persönlicher Wandel gerade darauf Bezug nimmt.
Aber trotzdem gibbet umso mehr Folgen, die heute noch im phantastischen Genre unerreicht bleiben, da die Drehbücher einfach nur gut sind.
Mein Akte X-Marathon hat mir nochmal verdeutlicht, warum ich alle modernen "Mystery"-Serien als höchstens GanzGut einstufe, aber nicht so MindBlasting wie Akte X.
Heute (öhm, seit 2000) baut jede phantastische Serie direkt ihr eigenes Universum auf, in dem man sich zurechtfinden muss. Jap, das gibbet bei Akte X auch, aber auch nur bei den UFO-Folgen, die nur einen Bruchteil aller Episoden wiedergeben. Aber bei Akte X haben die meisten Folgen eine "bodenständige"/Urban Legend-Basis, die aktuelle "Mystery"-Serien einfach nicht haben.
Der Wechsel nach der siebten Staffel war brutal, trotzdem können die Geschichten an sich das Niveau der sieben Staffeln davor halten und die neuen Charaktere entwickeln sich genauso glaubwürdig wie Scully damals (John Dogget) oder werden als eine tolle Herausforderung (Monica Reyes) eingeführt.
Erzähltechnisch sehe ich keinen Bruch nach Staffel 7. Vielleicht waren die Fans damals nur nicht ganz so objektiv und offen für Neues wie ihre Seriengötter? Wer weiss, Akte X bleibt für mich ein Meilenstein im phantastischen Genre.
von D.Twinkle
#722614
Ging es nicht auch in der allerersten Folge um ein UFO?
Da wurde doch so ein dreieckiges UFO gesichtet und Mulder
ist zu einem Militärstützpunkt gefahren um der Sache nachzugehen.
Benutzeravatar
von Indil76
#722713
D.Twinkle hat geschrieben:Ging es nicht auch in der allerersten Folge um ein UFO?
Ich glaube, besser hätten sie die Serie auch garnicht starten können...fand es schön, dass der Fall später nochmal aufgegriffen wurde!
Benutzeravatar
von vicaddict
#722782
thx1138 hat geschrieben: Heute (öhm, seit 2000) baut jede phantastische Serie direkt ihr eigenes Universum auf, in dem man sich zurechtfinden muss. Jap, das gibbet bei Akte X auch, aber auch nur bei den UFO-Folgen, die nur einen Bruchteil aller Episoden wiedergeben. Aber bei Akte X haben die meisten Folgen eine "bodenständige"/Urban Legend-Basis, die aktuelle "Mystery"-Serien einfach nicht haben.
Man sollte sich vielleicht immer vor Augen halten, dass Akte X im selben Universum spielt wie Law & Order. Da gibt es nämlich eine nette Crossover Episode mit der Serie Homicide, in der ein gewisse John Munch auftaucht, später L&O Special Victims. Wenn man sich allein das vor Augen hält, muss einem ja im Nachhinein die Kinnlade runterklappen ;)




Allerdings hab ich jetzt auch direkt wieder Bock, die Serie zu schauen. Werd wohl mal meine Staffelboxen vervollständigen müssen. Wohlgemerkt: Das sind noch VHS :D
von 3Jane
#722978
D.Twinkle hat geschrieben:Ging es nicht auch in der allerersten Folge um ein UFO?
Da wurde doch so ein dreieckiges UFO gesichtet und Mulder
ist zu einem Militärstützpunkt gefahren um der Sache nachzugehen.
Du meinst die Episode "Die Warnung". Per Se ist das die erste reguläre Episode nach der Pilotepisode. In der ging es um eine Gruppe Oregoner Highscool Schüler, die auf mysteriöse Art und Weise sterben.


John Munch hält im Moment den Rekord mit 5 Cross Over Auftritten.

Und die schicken VHS Staffelboxen haben auch heute noch einen Ehrenplatz in meinem Wohnzimmer, obwohl ich damals auf die Digipacks umgestiegen bin.
von D.Twinkle
#723224
Oh mann, ich werde langsam richtig Akte-X geil :shock: :mrgreen:
Die Serie würde ich mir wirklich gerne mal wieder reinziehen.

Schreib mal einer Kabel 1 an die sollen die Serie direkt nach
Babylon -5- und TNG ab der ersten Folge wiederholen :mrgreen:
von thx1138
#723443
vicaddict hat geschrieben: Man sollte sich vielleicht immer vor Augen halten, dass Akte X im selben Universum spielt wie Law & Order.
Wow.
Ich hab maximal zwei Folgen von Law&Order gesehen und glaube, dass .... öhm.... dein Serien-Universum mehr Parallelwelten beinhaltet als meins ;).
Meinst du die Sache mit der "Der Einsame Schütze"-Serie (wobei ich die 3 in ihrer eigenen Serie weitaus besser finde als in Akte X; da fällt mir ein: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogsp ... 1-und.html), dass es mal überhaupt ein Crossover in Serien gegeben hat?
von The Rock
#723503
Allerdings hab ich jetzt auch direkt wieder Bock, die Serie zu schauen. Werd wohl mal meine Staffelboxen vervollständigen müssen. Wohlgemerkt: Das sind noch VHS
Auf VHS habe ich die Episoden ebenfalls noch. Allerdings, die GANZE Serie zu schauen, wäre IMO schon fast zu viel. Ich habe mir immer nur die Episoden angesehen, die eben mit der Story von Akte X zu tun hatten und schon die allein waren eine ganze Menge.

Nur wie schon gesagt. Wenn man das alles nach all den Jahren wieder sieht, erkennt man erst die Genialität dieser Serie. Zudem muss ich gestehen, dass ich kein großer Fan von Season 8 war, allerdings liebe ich den Soundtrack und besonders in der Episode "William". Durch die Supersoldaten hat das ganze ein gewisses Terminatorfeeling, nur das der T-1000 dieses mal bei den good guys spielt. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#723773
thx1138 hat geschrieben: Ich hab maximal zwei Folgen von Law&Order gesehen und glaube, dass .... öhm.... dein Serien-Universum mehr Parallelwelten beinhaltet als meins ;).
Meinst du die Sache mit der "Der Einsame Schütze"-Serie (wobei ich die 3 in ihrer eigenen Serie weitaus besser finde als in Akte X; dass es mal überhaupt ein Crossover in Serien gegeben hat?

Naja Lone Gunmen war ja ein Spin-Off von X-Files. Law&Order bzw Homicide waren/sind ja ganz "seriöse" Krimiserien ohne jeden Anflug von Übernatürlichem. Und da es eben Crossoverfolgen gab, spielen beide Serien quasi im selben "Universum", d.h. theoretisch könnte auch ab sofort bei L&O ein Alien auftauchen ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#723776
The Rock hat geschrieben: Auf VHS habe ich die Episoden ebenfalls noch. Allerdings, die GANZE Serie zu schauen, wäre IMO schon fast zu viel.
Ach ich hab momentan leider nur Staffel 1-3, aber ich guck mir Serien ganz gerne komplett an bzw wenigstens bis zu dem Punkt, wo sie anfing schlecht zu werden. Ob ich die letzten beiden Staffeln schauen würde, weiß ich gar nicht.
von The Rock
#723796
vicaddict hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Auf VHS habe ich die Episoden ebenfalls noch. Allerdings, die GANZE Serie zu schauen, wäre IMO schon fast zu viel.
Ach ich hab momentan leider nur Staffel 1-3, aber ich guck mir Serien ganz gerne komplett an bzw wenigstens bis zu dem Punkt, wo sie anfing schlecht zu werden. Ob ich die letzten beiden Staffeln schauen würde, weiß ich gar nicht.
Also vllt gehts dir ja vllt so, wie mir bei Sci Fi Serien, allerdings muss ich echt gestehen, dass mir Akte X da zu viel wäre. Die ganzen MOTW Episoden sind auf Dauer schon...anstrengend...
Benutzeravatar
von vicaddict
#723844
Naja es kommt drauf an. Ich fand Akte X seinerzeit eigentlich wirklich durchgängig tut, d.h. alle Folgen. Allerdings lief es jetzt solange nicht, dass ich sie auch alle nochmal sehen wollen würde. Wenn man sie bereits mehrfach gesehen hat, würde ich bestimmte Folgen sicher auch skippen.

Wobei ich sagen muss, dass die Folge "Das Nest" und die spätere Fortsetzung davon mir heute noch gewaltige Schauer über den Rücken jagen. Dabei hab ich mich damals echt gegruselt, wie sonst noch nie.
von 3Jane
#724299
ich weiß ja nicht, in wie weit das für Euch interessant ist, am 17+18 Oktober findet eine X-Files Convention in Berlin statt. Also Stargast konnte Langly Darsteller Dean Haglund gewonnen werden. Tickets kann man auch noch an der Abendkasse erwerben.

Mehr Informationen hier:
http://www.myspace.com/x_filescon

und hier:
http://www.xfiles-con.com/
von The Rock
#724331
Also zumindest für mich nicht mehr...
Ich habe damals Gillian Anderson in München getroffen und eine Unterschrift von ihr auf meinem Lieblingsposter mit Gillian in Unterwäsche bekommen. Ich war erst 14 aber mein Gott...:D

Werden solche Fanconvensions überhaupt noch gut besucht? Oder gibts dort auch was für andere Serienfans?
von 3Jane
#724378
Das ist eine reine X-Convention, von Fans für Fans organisiert. DAfür das die Serie seit 7 Jahren nicht mehr läuft sind noch einige interessiert. Das ist quasi ein Probelauf, danach entscheidet sich, ob man das wiederholt.
Die meisten Cons legen aus Kostengründen mehrere Fandoms zusammen. So hat man halt Masse statt Klasse.

Wann war Miss Anderson in München? War das damals die Promotour zum Start der zweiten Staffel in Deutschland? Es gibt ja Fotos von ihr in einem Biergarten und auf dem Viktualienmarkt...
von D.Twinkle
#724902
3Jane hat geschrieben: Wann war Miss Anderson in München? War das damals die Promotour zum Start der zweiten Staffel in Deutschland? Es gibt ja Fotos von ihr in einem Biergarten und auf dem Viktualienmarkt...
Ist auf einem der kleine Rock zu sehen wie er sich das Autogram holt? :mrgreen:

Ne, das muss schon doll sein.
Hätte auch gerne ein Star Trek TOS und TNG Poster mit allen Unterschriften :mrgreen:
von The Rock
#725318
Um ehrlich zu sein, weiss ich das gar nicht mehr so genau. Das war um die Zeit herum, als ich Geburtstag hatte. Das ist allerdings schon 11 Jahre her...für mich sind das eher fast noch Kindheitserinnerungen, deshalb kann ich das gar nicht mehr sagen. Die war zu dem Zeitpunkt in Deutschland und wir waren den Mittag unterwegs und irgendwann hieß es, dass Gillian am Nachmittag kurz da ist, ein paar Fragen beantwortet (ich weiss nicht mal zu was. :)) und dann kurz Autogramme gibt.


Und nein..leider gabs keine Fotos von ihr und mir, obwohl ich sagen muss, dass es die erste Prominente war, in die ich schon etwas verknallt war. Die Frau sah so umwerfend aus und hatte auch so eine tolle Ausstrahlung...

Das Poster hab ich sogar heute noch, auch wenn es nicht mehr bei mir in der Wohnung hängt, aber war schon lässig. :)
von 3Jane
#725420
The Rock hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, weiss ich das gar nicht mehr so genau. Das war um die Zeit herum, als ich Geburtstag hatte. Das ist allerdings schon 11 Jahre her...für mich sind das eher fast noch Kindheitserinnerungen, deshalb kann ich das gar nicht mehr sagen. Die war zu dem Zeitpunkt in Deutschland und wir waren den Mittag unterwegs und irgendwann hieß es, dass Gillian am Nachmittag kurz da ist, ein paar Fragen beantwortet (ich weiss nicht mal zu was. :)) und dann kurz Autogramme gibt.


Und nein..leider gabs keine Fotos von ihr und mir, obwohl ich sagen muss, dass es die erste Prominente war, in die ich schon etwas verknallt war. Die Frau sah so umwerfend aus und hatte auch so eine tolle Ausstrahlung...
ich denke schon, dass das 1996 war (sofern das ein offizieller Anlass war ;-)).
Sie hat dieses Jahr im Mai Autogramme nach ihrem Theaterstück gegeben und tolle Ausstrahlung hat sie noch immer (davon abgesehen das ich Morde dafür begehen würde, mit 40 noch so toll auszusehen wie diese Frau :-)) Sehr nett, hat geduldig Autogramme gegeben (alle mit Widmung) und einzelne Glückspilze bekamen sogar ein Foto mit ihr.
Benutzeravatar
von vicaddict
#725423
Aber wirklich viel hat sie seit X-Files auch nicht mehr zustande gebracht an großen Erfolgen, oder? Duchovny kann ja auch nur auf Californication verweisen und diesen einen Film mit Brad Pitt...
von The Rock
#725427
vicaddict hat geschrieben:Aber wirklich viel hat sie seit X-Files auch nicht mehr zustande gebracht an großen Erfolgen, oder? Duchovny kann ja auch nur auf Californication verweisen und diesen einen Film mit Brad Pitt...
Nun ja. Da muss man sicherlich auch darauf sehen, in wie weit man dann noch groß beabsichtigt sich ins Filmgeschäft zu drücken. Meines Wissens nach hatte sie ja im Theater einige große Rollen gespielt und man darf auch nicht vergessen, dass sie in den letzten 4 Jahren auch "wieder" Mutter geworden ist.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8