-  Fr 2. Okt 2009, 23:44
					 #726465
						        
										
										
					
					
							Ich glaube, wenn Letterman eine deutsche Show wäre, hätte man die auch schlecht geredet und drüber gemeckert...  :?
					
										
					  															  					                Chefkoch hat geschrieben:Vieles erinnert mich irgendwie auch an "Schmidt & Pocher", wahrscheinlich liegt es an Peter Rütten.Peter Rütten ist schon jetzt der große Pluspunkt der Show, erinnert an die gute alte Sat1-Zeit von Harald Schmidt, auch die Einspieler tragen deutlich seine Handschrift (und natürlich seine Stimme), gefällt mir sehr gut.
eintitan hat geschrieben:Ich glaube, wenn Letterman eine deutsche Show wäre, hätte man die auch schlecht geredet und drüber gemeckert... :?so ist das in deutschland. immer das schlechte hervorheben. :roll:
TIMBO hat geschrieben:was fordert ihr denn hier ? ne kerner-show ? das soll doch kein hoch-informatives-journalistisches gespräch sein. das ist ne unterhaltungssendung. da muss ich kein stern-interview vorgeführt bekommen :?Beim Stichwort "Unterhaltungssendung" stelle ich dann aber auch einfach mal ganz frech den Anspruch, dass ich "unterhalten" werden will. Und ein Gespräch mit 08/15-Fragen und -Antworten (wie eben das "Wie gefällt dir das Land? Wo warst du in den letzten Tagen so?) ist für meine Begriffe nicht unterhaltend. Mit solchen Gesprächsstrategien kommt Pocher nur bei Gästen zu 'nem anständigen Talk, die selbst so "gut" sind, dass sie darauf was Interessantes erzählen können. Und ein guter Gastgeber sollte eigentlich - genau umgekehrt - dafür sorgen, dass auch mit langweiligen Gästen ein gutes Gespräch zustande kommt. Und das seh ich bei Pocher überhaupt nicht.
jotobi hat geschrieben: Und das hier schon Vergleiche mit Letterman und Co. gemacht werden, dazu sag ich jetzt nichts. :roll:Mit Letterman vergleichen muss man seit gestern eh besonders Vorsichtig sein
Kogoro hat geschrieben:es wird ja dauern mit den us-shows verglichen. klar wird in den usa keiner gefragt, wie es ihnen hier gefällt, die stars kommen ja alle aus den usa :roll: da muss das nicht gefragt werden. aber auch in den usa würde das bestimmt gefragt werden, wenn die stars aus nem anderen land kommen würden. es ist halt ne standardfrage, die in jeder show drankommt. weiß echt nit, wie man sich daran zu aufhängen kann.TIMBO hat geschrieben:was fordert ihr denn hier ? ne kerner-show ? das soll doch kein hoch-informatives-journalistisches gespräch sein. das ist ne unterhaltungssendung. da muss ich kein stern-interview vorgeführt bekommen :?Beim Stichwort "Unterhaltungssendung" stelle ich dann aber auch einfach mal ganz frech den Anspruch, dass ich "unterhalten" werden will. Und ein Gespräch mit 08/15-Fragen und -Antworten (wie eben das "Wie gefällt dir das Land? Wo warst du in den letzten Tagen so?) ist für meine Begriffe nicht unterhaltend. Mit solchen Gesprächsstrategien kommt Pocher nur bei Gästen zu 'nem anständigen Talk, die selbst so "gut" sind, dass sie darauf was Interessantes erzählen können. Und ein guter Gastgeber sollte eigentlich - genau umgekehrt - dafür sorgen, dass auch mit langweiligen Gästen ein gutes Gespräch zustande kommt. Und das seh ich bei Pocher überhaupt nicht.

derkavkamarkuss hat geschrieben:na das wäre ja was, wenn pocher in der nächsten show einfach mal einige kritiken von quotenmeter vorlesen würde.Quotenmeter.de hat er auch mal erwähnt während einer Sendung von Schmidt und Pocher
dass er dwdl liest wissen wir ja seit schmidt und pocher! :lol: :lol:
Pocher hat geschrieben:Warum sollte man sich denn die F.A.Z.-Medienseite überhaupt noch anschauen, wenn man minütlich im Internet informiert wird: über Quotenmeter ("Anna und die Liebe"-Quoten weiter mies, Durchwachsene Quoten für "Anna und die Liebe", Quotenhoch für "Anna und die Liebe", Was der Sat.1-Hausmeister zu den "AUDL"-Quoten sagt, Roger Schawinski äußert sich auf Zürich-TV zu "Anna und die Liebe") und DWDL (Mantel meint, das mit "Anna und die Liebe" hätte Sat.1 ahnen können).

Die niederländische Late-Night-Show hat vergleichsweise die meisten internationalen Gäste als Show seiner Genre weltweit. Hier eine Auflistung einiger internationaler Gäste, welche zwischen 2002 und 2008 in der Sendung JENSEN! zusehen waren. Dies sind u.a. Shakira, P!nk, Lionel Richie, Simply Red, Uri Geller, Rihanna, Tommy Lee, Westlife, Kim Wilde, Kate Ryan, Sugababes, Lucie Silvas, Level 42, Jackass, Meat Loaf, Melanie C, Mika, Phil Collins, Stacy Ferguson, Snoop Dogg, Cameron Diaz, Antonio Banderas, Kelly Rowland, Enrique Iglesias, Kelly Clarkson, Wentworth Miller, Sean Kingston, Gavin DeGraw, Simon Webbe, Jamie Oliver, James Morrison, Matt Damon, Level 42 und noch viele andere.Hoffentlich kriegt Pocher genauso viele Stars
revo hat geschrieben:Diese Aktion mit seinem Alten fand ich offen gesagt ziemlich zum Fremdschämen. Er hat seinen Vater vorgeführt wie den letzten Idioten und ständig Witze auf seine Kosten gemacht.Na komm.. der kennt seinen Sohnemann gut genug, um zu wissen, worauf er sich einlässt und dürfte das mit Humor nehmen.
