US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#724573
AlphaOrange hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Und mit Lost zeigt ABC doch schon, dass sie langen Atem für sowas mitbringen. Wenn das jetzt FOX wäre, hätt ich da schon eher einen Bauchschmerz-Anflug ;)
Bei FOX würde Lost mit denselben Quoten doch auch immer noch laufen.
Langen Atem misst man ja eher daran, ob Sender an Serien festhalten, die nicht so doll laufen (nicht dass da FOX besser wegkommen würde).
Wobei ich da negative Image generell nicht verstehe. Fox setzt doch nicht mehr oder weniger ab, als andere Networks.
Benutzeravatar
von blackdevil
#724600
Die Website, von der man in der ersten Folge hört, wo Leute ihre Informationen und Visionen die sie hatten online stellen können gibt es wirklich. Man kann dort selber Infos abgeben.. z.B was einem in der Serie aufgefallen ist. So können alle Fans zusammen probieren das Rätsel zu lösen.

http://www.jointhemosaic.com/site/index ... osaic#/MAP


Bislang stehen bei den meisten Aussagen unwichtige und stellenweise auch "Sinnfreie" Kommentare, doch vielleicht ändern sich das noch^^. Jeh weiter die Serie fortschreitet, desto mehr Informationen wird man auf der Seite finden. Auf der Seite wird man ebenso Videos von Visionen sehen können. Schaue mich zurzeit auf der Seite um und habe noch nicht alles entdeckt. In der zweiten Folge wird mehr auf diese Seite eingegangen, sagen die Produzenten.


edit:
auf diesem Youtube Channel werden z.B. die Geschichten der "Opfer" aufgezeigt.
http://www.youtube.com/truthhack#play/uploads

Der Channel gehört Truthhack.. diese Person versucht wohl alles herauszufinden, was es herauszufinden gibt und probiert die Puzzleteile zusammenzusetzen.
http://truthhack.com/
von Nick Demus
#724607
Theologe hat geschrieben:Wobei ich da negative Image generell nicht verstehe. Fox setzt doch nicht mehr oder weniger ab, als andere Networks.
FOX setzt aber vor allem Serien ab, bei denen es fies weh tut, deshalb erinnert man sich so gerne daran. :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#724740
Die Trailer hatten mich nicht so überzeugt, die sooo positive Kritik fand ich fast schon unglaubwürdig, doch der Pilot war wirklich gut. Am Anfang war ich noch skeptisch, aber die Story ist echt interessant und der Cliffhanger beweist, dass mehr dahintersteckt als nur ein Bewusstseinssprung in die Zukunft. Bin mal gespannt, was man so Woche für Woche zeigen will. Hoffentlich kein FF of the Week. :lol:
von Kellerkind
#724751
Sagt mal, der eine Typ im Anzug, war das Seth McFarlane? Er taucht so ab 19:05 auf, hält sich zunächst links und spricht auch ein wenig so wie sein Serienheld Brian.
Benutzeravatar
von redlock
#725443
stumacher hat geschrieben:Naja, den Piloten fand ich ganz solide, mehr aber auch nicht. Richtig gepackt hat mich da noch nichts, aber ich fand es interessant genug, um dranzubleiben.
Bin genau der gleichen Meinung.

Wie sagen die Amis so schön sagen: "I was underwhelmed".

Sorry Leute, aber mehr als 6/10 war das für mich nicht.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#725521
redlock hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben:Naja, den Piloten fand ich ganz solide, mehr aber auch nicht. Richtig gepackt hat mich da noch nichts, aber ich fand es interessant genug, um dranzubleiben.
Bin genau der gleichen Meinung.

Wie sagen die Amis so schön sagen: "I was underwhelmed".

Sorry Leute, aber mehr als 6/10 war das für mich nicht.
Nur mal der Annahme halber... was ist wenn ich deine Entschuldigung nicht annehme :o
Benutzeravatar
von Theologe
#725535
Nick Demus hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wobei ich da negative Image generell nicht verstehe. Fox setzt doch nicht mehr oder weniger ab, als andere Networks.
FOX setzt aber vor allem Serien ab, bei denen es fies weh tut, deshalb erinnert man sich so gerne daran. :wink:
Klar, Fox ist der Sender, der sich wohl am häufigsten an Serials wagt und wenn die abgesetzt werden ist das natürlich schmerzhafter, als bei "Law & Order: Trial By Jury".
von DonnieDarko
#725542
Nick Demus hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wobei ich da negative Image generell nicht verstehe. Fox setzt doch nicht mehr oder weniger ab, als andere Networks.
FOX setzt aber vor allem Serien ab, bei denen es fies weh tut, deshalb erinnert man sich so gerne daran. :wink:
The Futon Critic schreibt folgendes:
From this we can also glean a few other pieces of info - CBS (39%) and The WB (36%) had the best survival rates while FOX (28%), UPN (25%) and The CW (25%) had the worst. But considering that both UPN and the WB don't exist anymore, that doesn't necessarily translate into longevity as a whole.

Read more at source
Benutzeravatar
von redlock
#725724
Holzklotz hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben:Naja, den Piloten fand ich ganz solide, mehr aber auch nicht. Richtig gepackt hat mich da noch nichts, aber ich fand es interessant genug, um dranzubleiben.
Bin genau der gleichen Meinung.

Wie sagen die Amis so schön sagen: "I was underwhelmed".

Sorry Leute, aber mehr als 6/10 war das für mich nicht.
Nur mal der Annahme halber... was ist wenn ich deine Entschuldigung nicht annehme :o
Dein Problem, nicht meines :wink:

Benutzeravatar
von aceman
#726153
Ich fand die Folge etwas schwächer als den Piloten, aber immer noch gut.

Doch das was mich stört ist, dass mich die Serie immer mehr an Heroes erinnert (ohne den Klamauk)...
von Thomas Television
#726280
aceman hat geschrieben:Doch das was mich stört ist, dass mich die Serie immer mehr an Heroes erinnert (ohne den Klamauk)...
Vor allem das Ende der zweiten Episode, gell ;)

Ich weiß nicht warum, obwohl nichts passiert, ist es irgendwie spannend. Trotzdem finde ich es bislang echt zu wenig, um mich zu "flashen". Haben sie halt in die Zukunft geschaut, na und? So nach dem Motto. Wenn in der Zukunft die Welt untergegangen wäre, oder überall Außerirdische rumlaufen würden, dann wäre das noch was anderes.

Naja, ich guck trotzdem weiter. Ist halt gut gemacht.
von Plem
#726365
Gute zweite Folge. Man hat ja immer das Problem nach einem Piloten den richtigen Rhythmus zu finden. Ich finde das ist FlashForward gelungen. Das einzige was mich nervt, ist, dass man uns ständig die Flashes zeigt. Langsam hat auch der letzte Zuschauer kapiert was vor sich geht. Hält ABC seine Kunden wirklich für so dumm? Naja, die Frage will ich eigentlich gar nicht beantwortet haben. Das wäre ja eigentlich auch gar nicht so schlimm, wenn man nicht auch noch ständig zu Szenen, die im Piloten in der Gegenwart stattgefunden haben, gewechselt hätte (wie zum Beispiel als Demetri Mark erzählt hat, dass er glaubt er würde in der Zukunft tot sein). Das ganze hat man schon im Previously on FlashForward-Teil gesehen und ist war absolut nicht nötig.

Und wer teilt meinen Glauben, dass Charlie und Dylan im Laufe der Staffel von D. Gibbons entführt werden und sie deshalb im flash forward zusammen sind? Dann stellt sich aber die Frage warum Olivia und Lloyd in ihrem so entspannt sind (es sei denn sie wissen nichts von der Entführung). Achja, und außerdem glaube ich, dass Demetri der Vater des Kindes der FBI-Frau da sein wird. Soviel zu meinen Spekulationen :P
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#726366
Ich fand es wieder richtig gut. Bin von LOST ja schon gewohnt, dass nicht immer was großes passieren muss. Es ist meiners Erachtens nach trotzdem hohes Niveau und spannend.
Plem hat geschrieben:Achja, und außerdem glaube ich, dass Demetri der Vater des Kindes der FBI-Frau da sein wird. Soviel zu meinen Spekulationen :P
Das Gefühl habe ich im Moment auch. Wäre mir aber fast zu offensichtlich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#726373
Ich fand die zweite Folge auch ziemlich gut.
Hatte damit gerechnet, dass die Serie nach dem temporeichen Piloten direkt stärker nachgibt, aber das ist nicht geschehen.
Dafür gewinnt man schnell einen guten Eindruck, dass die Story ins Detail geplant ist.

Allerdings fand ich auch, dass man ein bisschen zu oft Szenen aus dem Piloten oder bekannte Flashbacks eingespielt hat.
von DonnieDarko
#726377
Plem hat geschrieben:Das einzige was mich nervt, ist, dass man uns ständig die Flashes zeigt. Langsam hat auch der letzte Zuschauer kapiert was vor sich geht. Hält ABC seine Kunden wirklich für so dumm?
Naja, ABC wird wollen, dass auch Zuschauer, welche die erste Folge nicht gesehen haben, eventuell noch bei der Serie hängen bleiben, selbst wenn sie nur durchzappen. Es ist eigentlich ganz normal, dass man nach der ersten Folge in den ersten paar regulären Folgen noch mit solchen Pilot-Plot-Erklärungen konfrontiert wird.

Die zweite Folge hat mir ganz gut gefallen. Die Serie ist recht intelligent geschrieben, allerdings muss ich sagen, dass ich glaube, dass die Quoten in den kommenden Folgen stark sinken werden. Ich glaub nicht, dass die Serie ein Erfolg bleibt. Außerdem finde ich, dass es lieber eine Mini-Serie hätte sein sollen. Auf 22 Folgen gestreckt, befürchte ich immer noch, dass es ziemliche Hänger geben wird.
von Stefan
#726544
Folge 2 hat mir auch wieder sehr gut gefallen - wow, zumindest bis jetzt also noch kein neues THE NINE (das ja ab Folge 2 schon langweiliger wurde als Omas Socken nach dem Trocknen :mrgreen: )

und da sie nun Shoree Agdashloo gecastet haben, muss ich leider bis zum bitteren Ende dran bleiben, obs mir gefällt, oder nicht - ich liebe die Frau einfach, sie war sooo toll als Dina Araz bei 24 :mrgreen: (wenn man sie nach dieser kurzen mini-szene allerdings nie wieder sieht .. bin ich etwas sauer - aber das glaub ich nicht :mrgreen: )

sie haben auf jeden fall super die kurve gekriegt vom superteueren piloten zu den normalen folgen .. die jetzt natürlich auch absolut nicht billig aussah - aber vom Budget her schon machbarer wirkt *g*

also - jetzt könnte aber Dominic Monaghan langsam mal auftauchen :|
von Plem
#726547
Stefan hat geschrieben:also - jetzt könnte aber Dominic Monaghan langsam mal auftauchen :|
Ich habe so das Gefühl, dass er Suspect Zero ist. Diese Kapuze da erinnert mich schon sehr an Charlie Pace :lol:
von Stefan
#726550
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:also - jetzt könnte aber Dominic Monaghan langsam mal auftauchen :|
Ich habe so das Gefühl, dass er Suspect Zero ist. Diese Kapuze da erinnert mich schon sehr an Charlie Pace :lol:
das dacht ich mir ja auch schon - aber irgendwie würd ich mir wünschen, Dominic BALD zu sehen, Suspect Zero .. können sie aber ruhig noch die halbe Staffel verfolgen.. lol
Benutzeravatar
von Tangaträger
#726568
Plem hat geschrieben: Und wer teilt meinen Glauben, dass Charlie und Dylan im Laufe der Staffel von D. Gibbons entführt werden und sie deshalb im flash forward zusammen sind?
Dann frage ich mich aber, woher Dylan Olivia kennt. Und woher Charlie den Namen D. Gibbons kennt. So viel können sich Charlie und Dylan in den 137 Sekunden ja nicht erzählt haben :|
Übrigens: Dylan kommt mir so gar nicht autistisch rüber, wie er von seinem Daddy charakterisiert wird. Hoffentlich wird das nicht so eine schmierige Vater/Sohn-Story.

Die zweite Folge war gut, auch wenn ich immer noch nicht richtig warm werde. Joseph Fiennes scheint nur zwei Mienen draufzuhaben, und die sind beide schlecht gelaunt - etwas abwechslungreicher könnte er doch schon spielen. Und Chemie mit Sonya Walger hat er mal gar nicht. Der Kuss zwischen den Beiden zu Beginn sah dermaße Fake aus, dass ich :roll: machen musste.
Der Flash auf dem Klo war zwar witzig, aber irgendwie hat sich der Humor sehr gezwungen angefühlt.
Übrigens glaube ich, dass die Zukunft genauso eintreten wird, wie sie in den Flashes gezeigt wird, ohne jegliche Vereitelungen von irgend welchen Toten (Demetri) oder anderes Zeugs. Alles, was in den Flashes zu sehen war, waren im Prinzip die Auswirkungen/Nachwirkungen der Flashes selbst; ohne Flashes wäre es demnach nie zu dieser Zukunft gekommen. Deshalb glaube ich, dass zwar aufgelöst wird, wer oder was die Flashes ausgelöst hat, aber nicht, warum die Menschen ihre Zukunft sahen. Aber das ist nur meine Theorie.
Benutzeravatar
von Poffel
#726576
japs, mir kam auch die bezeichnung der selbst erfüllenden prophezeiung in den sinn
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#726652
Ich denke auch, dass alles genau so eintreten wird.
Schließlich gab's in den FFs keine große Katastrophe, die man unbedingt verhindern muss, damit die Serie funktioniert.
von Kellerkind
#726658
AlphaOrange hat geschrieben:Schließlich gab's in den FFs keine große Katastrophe, die man unbedingt verhindern muss, damit die Serie funktioniert.
Die FF sind die Katastrophe und weil sie schon passierten, kann man sie auch nicht mehr verhindern.
von Thomas Television
#726688
AlphaOrange hat geschrieben:Ich denke auch, dass alles genau so eintreten wird.
Schließlich gab's in den FFs keine große Katastrophe, die man unbedingt verhindern muss, damit die Serie funktioniert.
Ja, die Frage ist, was genau dann das Thema der Serie ist. Dass sie halt in die Zukunft sehen konnte, und dort nur so "normale Dinge" sahen, die nur ihr privates Leben betreffen, kann ja nun nicht der Stoff für einen neuen Serienhit sein? Also ich hoffe, dass diejenigen, die hinter den FlashForwards bzw. dem Blackout stecken, noch irgendwas planen, was wirklich bedrohlich ist oder das durch den Blackout irgendwie das Raum/Zeit-Gefüge außer Kontrolle gerät oder ähnliches. Denn ohne all das oder etwas ähnlich Aufregendes ist die Serie ja halt irgendwie banal.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17