US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#726844
Thomas Television hat geschrieben:Also ich hoffe, dass diejenigen, die hinter den FlashForwards bzw. dem Blackout stecken, noch irgendwas planen, was wirklich bedrohlich ist oder das durch den Blackout irgendwie das Raum/Zeit-Gefüge außer Kontrolle gerät oder ähnliches. Denn ohne all das oder etwas ähnlich Aufregendes ist die Serie ja halt irgendwie banal.
In ein paar Folgen erfährt man, dass die bösen Buben die Welt zerstören wollen und alle Helden müssen sich zusammen tun um das zu verhindern. Wer weiß, vielleicht bekam jeder ja auch eine besondere Fähigkeit durch die Flashes (die erste: Der Sohn hat Wunderheilung -> Autismus geheilt :shock: ) :lol:

Gute und spannende zweite Folge, obwohl ja eigentlich nicht wirklich was passiert ist. Ich werde super unterhalten :o
Benutzeravatar
von LastOne
#727898
So, Folge 2 hat mir auch gefallen. Insgesamt bleibt aber Luft nach oben und irgendwie werd ich trotz der zwei guten Folgen das Gefühl nicht los das die Serie nicht mehr als die erste Staffel bekommt. Wie schon so ein paar anderen hier ist mir derzeit unklar wie man mit den aktuellen Elementen eine ganze Staffel bzw bis zu sieben Staffeln füllen will. Dafür fehlt auch einfach ein zentrales Ziel oder so, irgendwas was man verhindern will ... weitere FF's ok... aber das kann ja nicht alles sein. Im übrigen möcht ich auch nicht auf Dauer die 2.17 alle Leute immer wieder sehen...

Ach... und der Humor war tatsächlich etwas hölzern mit der WC Szene und danach...

Kann mir außerdem mal jemand übersetzen was
versteckter Inhalt:
der Typ beim Verbrennen der Rechner sagte? Ich habs mir 3x angehört aber habs nich richtig verstanden
von Conour
#728338
Tangaträger hat geschrieben:
blackdevil hat geschrieben:Prosieben hat sich die Rechte für Flash Forward geschnappt :wink:

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=37675&p3=
Hat wer daran gezweifelt?
Könnte ein guter Compagnon für Fringe am Montag werden...
Die Serie wird doch ProSieben eh wieder am Wochenendnachmittag verbraten, wie ich die einschätze.

Denke mal Sonntags 17Uhr! Naja wie auch immer, fallen ja neuartige "gute" Serien im deutschen Programm zwischen all den DokuTrash gar nicht mehr auf ...
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#728367
Conour hat geschrieben:Die Serie wird doch ProSieben eh wieder am Wochenendnachmittag verbraten, wie ich die einschätze.
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
von DonnieDarko
#728400
Sc4rFace hat geschrieben:
Conour hat geschrieben:Die Serie wird doch ProSieben eh wieder am Wochenendnachmittag verbraten, wie ich die einschätze.
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Wenn die Serie floppt, dann wandert sie sicher ins Archiv oder zu Kabel1. Ansonsten kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ProSieben sie nicht zur Prime Time sendet.
Benutzeravatar
von redlock
#728450
Ep. 102:

So, endlich auch gesehen.

Stellenweise ziemlich fesselnd, spannend und interessant, stellenweise aber auch was zäh (vor allem was Fam. Benford betrifft).

Besser als die Pilotfolge, aber noch davon entfernt RICHTIG gut zu sein.

---->7/10




@LastOne:

Der Typ sagt: "He, who foresees xxxx (hab ich auch nicht richtig verstanden, clarities? calamities? ) suffers them twice over."
Zuletzt geändert von redlock am Mi 7. Okt 2009, 15:07, insgesamt 3-mal geändert.
von Stefan
#728452
Conour hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
blackdevil hat geschrieben:Prosieben hat sich die Rechte für Flash Forward geschnappt :wink:

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=37675&p3=
Hat wer daran gezweifelt?
Könnte ein guter Compagnon für Fringe am Montag werden...
Die Serie wird doch ProSieben eh wieder am Wochenendnachmittag verbraten, wie ich die einschätze.

Denke mal Sonntags 17Uhr! Naja wie auch immer, fallen ja neuartige "gute" Serien im deutschen Programm zwischen all den DokuTrash gar nicht mehr auf ...
so ein schwachsinn :roll:
Benutzeravatar
von aceman
#728730
Wird bestimmt mit Fringe oder Lost laufen.

Davon abgesehen ist Prosieben wirklich der letzte Drecksender geworden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#728731
aceman hat geschrieben:Wird bestimmt mit Fringe oder Lost laufen.

Davon abgesehen ist Prosieben wirklich der letzte Drecksender geworden.
Mit Lost sicherlich nicht, denn das wurde unlängst zu kabel eins abgeschoben.
von 1623userdigital
#728994
Wie ist das eigentlich mit Brannon Braga?! Ist der jetzt Executive Producer bei zwei Serien - Flash Forward und 24? Ist das nicht ein zu hohes Arbeitspensum? Und überhaupt, wie kann der als erklärter Atheist bei FOX arbeiten? :lol:

Ansonsten finde ich die Serie etwas anstrengend und irgendwie aseptisch humorfrei. Sonya Walger ist doch keine so gute Schauspielerin, wie ich bisher dachte. Und was die Handlung angeht: irgendeine Bedeutung werden die Blitze schon haben und auch eine Ursache, wayne...
Benutzeravatar
von Theologe
#729237
Schöne grüße an Fringe, man kann Deutsche auch mit Schauspielern besetzen, die Deutsch sprechen. Ansonsten hat uns die Folge genauso hingehalten, wie der Nazi das FBI, bis auf den Cliffhanger gab es keine Aufschlüsse. Wir werden aber wohl im Laufe der Serie einen 30jährigen Afrikaner mit "Scarface" zu sehen bekommen.
von Plem
#729297
Theologe hat geschrieben:Schöne grüße an Fringe, man kann Deutsche auch mit Schauspielern besetzen, die Deutsch sprechen.
Das gleiche dachte ich auch :lol:

Die Folge fand ich wesentlich besser als die zweite, auch wenn mir einige Sachen etwas sehr konstruiert vorkamen. Wieso hat keiner von den geschätzten 1000 anderen Insassen und Gefängniswärtern die toten Krähen nicht gesehen? Es kann doch nicht sein, dass nur einem die ganzen Vögel am Boden auffallen. Hätten die FBI-Agenten mal etwas herumgefragt, hätten sie bestimmt keinen Nazi entlassen müssen. Außerdem hab ich das Ende nicht ganz verstanden. Was sollte das denn sein das aus dem Turm kam? Sollte man da überhaupt etwas erkennen? Für mich sa das einfach nur wie eine Wolke aus :?
Benutzeravatar
von Theologe
#729308
Plem hat geschrieben:Außerdem hab ich das Ende nicht ganz verstanden. Was sollte das denn sein das aus dem Turm kam? Sollte man da überhaupt etwas erkennen? Für mich sa das einfach nur wie eine Wolke aus :?
Ich hab es so verstanden, dass der Turm den Tod der Krähen ausgelöst hat. Vielleicht hat man vor 18 Jahren die ersten Versuche für den FlashForward begonnen.
von Kellerkind
#729425
Theologe hat geschrieben:Ich hab es so verstanden, dass der Turm den Tod der Krähen ausgelöst hat. Vielleicht hat man vor 18 Jahren die ersten Versuche für den FlashForward begonnen.
1991 war ein regionaler Test (an Menschen ohne jede Lobby, für die sich keiner interessiert). Mit Erfolg.
2009 folgte dann der große Schlag.
von Plem
#729426
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Außerdem hab ich das Ende nicht ganz verstanden. Was sollte das denn sein das aus dem Turm kam? Sollte man da überhaupt etwas erkennen? Für mich sa das einfach nur wie eine Wolke aus :?
Ich hab es so verstanden, dass der Turm den Tod der Krähen ausgelöst hat. Vielleicht hat man vor 18 Jahren die ersten Versuche für den FlashForward begonnen.
Ja, das ist mir schon klar, aber nachdem die Krähen zu Boden gefallen sind, hat man sich dann sehr auf das Ding über dem Turm konzentriert.
Benutzeravatar
von Theologe
#729432
Plem hat geschrieben:Ja, das ist mir schon klar, aber nachdem die Krähen zu Boden gefallen sind, hat man sich dann sehr auf das Ding über dem Turm konzentriert.
Mehr als die Rauchwolke hab ich da auch nicht gesehen.
von Kellerkind
#729448
Theologe hat geschrieben:Mehr als die Rauchwolke hab ich da auch nicht gesehen.
Es sah aus wie Rauch, aber kann es denn welcher sein, bzw wie steht der mit dem Phänomen "FF" in Verbindung?

Ich würde darauf tippen, dass es sich z.B. um elekromagnetische oder akkustische Wellen handelt, die die FF auslösten. Bestimmte Vögel reagieren viel empfindlicher und fallen tot vom Himmel, während der Mensch nur einschläft. Das hat jemand erkannt und sich im Ohr/Hirn/Schädel entweder etwas raus- oder reinoperieren lassen, um eben nicht einzuschlafen.

Die Wolke ist evtl nur ein Rückstand der Höllenmaschine, was aber die Frage aufwirft, ob das Experiment im globalen Maßstab nicht auch eine größere Wolke hinterlassen müsste und warum die noch keiner gesehen hat. Vielleicht wurde sie durch die ganzen Hausbrände verdeckt, was beantwortet, warum es storytechnisch an jeder Ecke ein Großfeuer gab: Um die Wolke zu kaschieren.
von Thomas Television
#729554
Die dritte Episode hat mir besser gefallen als die zweite. Ein Schritt nach vorn. Auch wenn natürlich die "Herr Geyer, der Nazi"-Storyline einfach bisschen blöd war. Der Cliffhanger am Ende war vielversprechend, auch wenn er ein weiteres Mal von Stimmung und Aufmachung ziemlich geklaut wirkte: nämlich von Heroes.

Ich warte dann mal weiter ab, ob noch Aliens auftauchen, dass Raum/Zeit-Gefüge zusammenbricht oder Römische Garden durch Los Angeles spazieren und Dinosaurier im Central Park stehen. Ohne all das oder irgendwas in der Richtung finde ichs weiterhin ein bisschen wenig.
Benutzeravatar
von aceman
#729578
Wenn die noch so eine langweilige Episode zeigen, setzte ich die Serie für mich ab. 40 Minuten wars wirklich langweilig. Nur für 30 Sekunden am Ende und den damit verbundenen Cliffhanger schaue ich die Serie nicht weiter.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#729746
Du meine Güte, FF hat die Nazi-Karte ausgespielt :?

Achja, ich hab auch direkt an Fringe denken müssen und dass es hier ja wirklich geklappt hat mit der Sprache (okay, ausgerechnet der Nazi hatte einen deutlichen Akzent - aber der hat ja auch lange in den USA gelebt). Ich hoffe, den Trick guckt sich keiner ab, sonst werden bald Nazis aus dem Gefängnis entlassen, weil sie behaupten, sie wüssten, wo Osama zu finden ist ;)

Ich bin ein bisschen verwirrt: das globale Krähensterben geschah unmittelbar vor dem FF, oder? Wieso zeigt das Diagramm denn dann, wie sich der Krähenpopulation in den zwei Monaten danach (bis Dezember) erholt hat .. der FF ist doch erst wenige Tage her :?:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 17