von Ghostwriter
#565217
Willis als Hannibal hatte ich schon vor Jahren im Kopf als es das Thema mal gab. Face sollte Tom Cruise spielen (auch wenn ich den als Sekten-Jünger nicht mehr mag), Murdock könnte eigentlich wieder Dwight Schulz spielen, aber Jim Carrey würde auch gehen, und Mr. T eigentlich auch Mr. T, wenn er nicht schon zu alte ist, dann kann ich mich auch mit Ice Cube anfreunden.
Benutzeravatar
von Theologe
#565241
Ghostwriter hat geschrieben:Willis als Hannibal hatte ich schon vor Jahren im Kopf als es das Thema mal gab. Face sollte Tom Cruise spielen (auch wenn ich den als Sekten-Jünger nicht mehr mag), Murdock könnte eigentlich wieder Dwight Schulz spielen, aber Jim Carrey würde auch gehen, und Mr. T eigentlich auch Mr. T, wenn er nicht schon zu alte ist, dann kann ich mich auch mit Ice Cube anfreunden.
Mr. T hat sich überigens nicht selbst gespielt, sondern B.A. ;)
von zvenn
#589706
Bad News: Der Film wurde nun vom 12. Juni 2009 um ein ganzes Jahr auf den 11. Juni 2010 verschoben :(
John Singleton, who had been attached to direct, left the project after the studio said it wanted more time to develop the script.
Benutzeravatar
von Theologe
#589734
zvenn hat geschrieben:Bad News: Der Film wurde nun vom 12. Juni 2009 um ein ganzes Jahr auf den 11. Juni 2010 verschoben :(
John Singleton, who had been attached to direct, left the project after the studio said it wanted more time to develop the script.
Nicht wirklich "bad news" bevor man ein halbgares Drehbuch verfilmt, sollte man erst richtig sicher sein, dass mein ein gutes Buch hat. Es gab schon zuviele Serien-Remakes, bei denen man wirklich nur den Namen hatte, aber keine gute Geschichte.
von zvenn
#589890
Theologe hat geschrieben:Nicht wirklich "bad news" bevor man ein halbgares Drehbuch verfilmt, sollte man erst richtig sicher sein, dass mein ein gutes Buch hat. Es gab schon zuviele Serien-Remakes, bei denen man wirklich nur den Namen hatte, aber keine gute Geschichte.
In dem Sinne eine gute Neuigkeit, für alle die sich auf einen A-Team Film im kommenden Sommer gefreut haben eine schlechte ;)
Benutzeravatar
von webpower
#590513
Der Film kann nichts werden! Die Serie war damals Kult, aber die passt irgendwie nicht in die heutige Zeit finde ich. Außerdem ohne die Darsteller von damals guck ich es mir gar nicht erst an und da "Hannibal" ja leider nicht mehr lebt.... :(
Benutzeravatar
von Theologe
#590602
webpower hat geschrieben:Der Film kann nichts werden! Die Serie war damals Kult, aber die passt irgendwie nicht in die heutige Zeit finde ich. Außerdem ohne die Darsteller von damals guck ich es mir gar nicht erst an und da "Hannibal" ja leider nicht mehr lebt.... :(
Das würde ich so nicht sagen, wenn man die Serie 1:1 kopieren würde, wäre es natürlich zum scheitern verurteilt. Aber wenn man nur die Grundprämisse nimmt, dann ist das Thema zeitlos. Schließlich können auch jetzt ehemalige Soldaten eine Kleinstadt von einem Drogenboss befreien.
von The Rock
#593468
Was ist eigentlich aus dem Gerücht geworden, dass Jim Carrey in dem Film mitspielt?
Benutzeravatar
von Lois
#593702
Ist denn schon was genaueres über den Cast draußen ...?
Hat schon jemand fest zugesagt..?
von zvenn
#593705
Lois hat geschrieben:Ist denn schon was genaueres über den Cast draußen ...?
Hat schon jemand fest zugesagt..?
Nein, es gibt noch keinerlei offizielle Bestätigungen.
von zvenn
#628869
Neue Infos auch hierzu:
filmstarts.de hat geschrieben:Das nach dem Ausstieg von Regisseur John Singleton ins Jahr 2010 verschobene „A-Team“-Kinoprojekt hat neue kreative Köpfe bekommen. Joe Carnahan („Narc“, „Smokin´ Aces“) übernimmt die Regie, die Brüder Ridley Scott und Tony Scott werden gemeinsam mit dem Erfinder der Originalserie Stephen J. Cannell produzieren. Diese Umbesetzung hat auch Auswirkungen auf das Drehbuch. Nachdem das erste Drehbuch von Derek Haas und Michael Brandt („Todeszug nach Yuma“, „Wanted“) nicht den Anforderungen genügte, fiel auch die neue Version von Skip Woods („Hitman“) durch. Carnahan wird gemeinsam mit Schauspieler Brian Bloom (Terminator: S.C.C.) noch einmal das Drehbuch überarbeiten.

Dabei muss er sich aber ranhalten, denn es soll noch in diesem Sommer gedreht werden. Über die Besetzung der Rollen ist noch nichts bekannt.
:arrow: http://www.filmstarts.de/nachrichten/13 ... ehmen.html

Ob das noch was wird :|
Benutzeravatar
von Theologe
#628995
Joe Carnahan ist zumindest ein guter Autor, wenn er seiner Vita treu bleibt, dürfte das ganze etwas düsterer werden und sein "Lieblingsschauspieler" Ray Liotta wäre gar kein so schlechter Hannibal.
von zvenn
#719763
Die Dreharbeiten haben endlich begonnen. Hier gibt es ein Bild vom Set mit dem neuen Van in Aktion.

Die 4 Hauptdarsteller im Überblick:

Liam Neeson als John "Hannibal" Smith
BildBild

Bradley Cooper als Lt. Templeton "Faceman" Peck
BildBild

Sharlto Copley als Capt. "Howling Mad" Murdock
BildBild

Quinton "Rampage" Jackson als Sgt. "B.A." Baracus
BildBild

Kinostart in Deutschland ist der 22.07.2010.
Benutzeravatar
von Theologe
#719855
Die Besetzung finde ich gar nicht so schlecht. Mit Liam Neeson hat man natürlich einen sehr charismatischen und vor allem hervorragenden Darsteller. Bradley Cooper ist der perfekte Face, die beiden anderen kann ich so nicht einschätzen, weil ich den einen eben nur aus District 9 kenne und Rampage kein Schauspieler ist. Dafür ist der natürlich ein übles Tier.
von schlotzgosch
#719868
zvenn hat geschrieben:Die Dreharbeiten haben endlich begonnen. Hier gibt es ein Bild vom Set mit dem neuen Van in Aktion.
Ist das nicht das selbe Modell wie der "alte" Van?
Benutzeravatar
von Reddy
#719869
Na da bin ich mal Gespannt :mrgreen:
Ach dieser Van das Traumauto meiner Jugend zusammen mit einem gewissen Pontiac Firebird Trans Am.
Benutzeravatar
von phreeak
#719877
So sehr ich Liam Neeson mag und er ein guter Schauspieler ist, kann ich ihn mir als Hannibal nicht vorstellen. Die Figur ist einfach zu Kultig so das man zwangsläufig Liam Neeson mit George Peppard vergleicht, da beide extreme unterschiedlich sind.

Mal abwarten. Bis zum ersten Teaser/Trailer. Da kann man mehr dazu sagen. Der Rest des CAST ließt sich gut.



Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich kein Fan vom Remakes alter Serien da mir bisher eigentlich immer die alten Schauspieler um längen lieber waren.
Benutzeravatar
von Theologe
#719884
phreeak hat geschrieben: Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich kein Fan vom Remakes alter Serien da mir bisher eigentlich immer die alten Schauspieler um längen lieber waren.
Du guckst ja auch Stargate und MacGyver ist wahrlich kein Kurt Russell und Shanks kein Spader. :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#719948
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich kein Fan vom Remakes alter Serien da mir bisher eigentlich immer die alten Schauspieler um längen lieber waren.
Du guckst ja auch Stargate und MacGyver ist wahrlich kein Kurt Russell und Shanks kein Spader. :mrgreen:
Stargate ist aber kein Remake sondern nur die Serie zum Film und wahrlich, find ich Richard D. Anderson als O'Neal 100x besser als Kurt Russel im Film. Michael Shanks war in den ersten Staffeln na an Spaders Figur ausm Film dran.

Würde man nun in 10 Jahren nen Stargate Film machen mit neuen Schauspielern, wär ich auch skeptisch, weil niemand Anderson rankommt, als O'Neal. Der hat ihn perfekt gespielt.
Benutzeravatar
von Theologe
#720135
phreeak hat geschrieben: Würde man nun in 10 Jahren nen Stargate Film machen mit neuen Schauspielern, wär ich auch skeptisch, weil niemand Anderson rankommt, als O'Neal. Der hat ihn perfekt gespielt.
Guck dir den Spielfilm an und direkt im Anschluss den Pilotfilm und versuch ohne das Wissen von gut 10 Jahren zu bewerten. Zu dem Zeitpunkt als beide die gleiche Zeit mit der Rolle verbracht hatten, war MacGyver doch sehr blass im Vergleich zu Snake Plissken.
Wie dem auch sein, glaube ich nicht, dass ich Probleme mit Liam Neeson haben werde. Das wichtigste bei Remakes von Serien ist, dass man gar nicht erst versucht die Serie zu kopieren, sondern nur ein ganz grobes Gerüst übernimmt und etwas eigenes macht. Bei Miami Vice hat das funktioniert, wer da seine alte Lieblingsserie auf der großen Leinwand sehen wollte, wurde sicherlich enttäuscht, aber alle anderen haben einen erstklassigen und düsteren Cop-Thriller gesehen.
Benutzeravatar
von Aries
#720699
Nachdem ich Sharlto Copleys hervorragende Darstellung in District 9 gesehen habe, bin ich um so mehr gespannt, ob er auch im A-Team überzeugen wird. Die Schauspieler sind denke ich gut gewählt, ein Reinfall kann es von dieser Seite aus nicht werden.
Schön auch, dass Neeson seine Trauer überwinden kann. Allerdings finde ich, dass hier ein etwas älterer Schauspieler mit graueren Haaren und ein wenig Humor im Spiel besser gewesen wäre. Sei es drum...
Benutzeravatar
von Theologe
#720719
Aries hat geschrieben: Allerdings finde ich, dass hier ein etwas älterer Schauspieler mit graueren Haaren und ein wenig Humor im Spiel besser gewesen wäre. Sei es drum...
Liam Neeson ist älter als George Peppard bei seinem A-Team-Debut und ich finde es sogar gut, dass man keinen grauhaarigen Darsteller wählte, weil er ja keine Nachahmung sein soll.
Benutzeravatar
von Aries
#727400
Soso... Wusste ich nicht, hab mich nie intensiv mit A-Team befasst, nur beim Durchzappen hängen geblieben des Öfteren. Bin gespannt ob die Kinoversion an ein junges Publikum gerichtet ist, wie es StarTrek gekonnt hinbekommen hat und gleichzeitig die alten Fans begeistern kann.
Einer meiner Most Wanted für 2010. :D
Benutzeravatar
von Maddi
#727517
Aries hat geschrieben:Soso... Wusste ich nicht, hab mich nie intensiv mit A-Team befasst, nur beim Durchzappen hängen geblieben des Öfteren. Bin gespannt ob die Kinoversion an ein junges Publikum gerichtet ist, wie es StarTrek gekonnt hinbekommen hat und gleichzeitig die alten Fans begeistern kann.
Einer meiner Most Wanted für 2010. :D
man hat bei StarTrek XI die alten Fans begeister? :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7