Da mein Digital-Receiver den Geist ausgegeben hat werde ich mir einen neuen holen.
Werden mit dann einen HD+ Receiver holen.
Wenn das 1 Jahr abgelaufen ist kann ich immer noch sagen HD+ brauch ich nich.
Scooter hat geschrieben:Da mein Digital-Receiver den Geist ausgegeben hat werde ich mir einen neuen holen.Das traurige an deinem Post ist, dass du einen HD+ bzw. CI+ fähigen Receiver kaufst und genau das machst was die wollen und zwar den Kunden beim fernsehen einschränken. Mehr als TV schauen geht nimmer!
Werden mit dann einen HD+ Receiver holen.
Wenn das 1 Jahr abgelaufen ist kann ich immer noch sagen HD+ brauch ich nich.
D.Twinkle hat geschrieben:Und wenn sie nicht so alt sind das sie auf Film aufgenommenMysteriös, dass es ganz alte Filme (neuestes Beispiel: "Zauberer von Oz" aus dem Jahr 1939 (!)) in HD zu bewundern gibt
wurden, sondern mit Digitalen Studiokameras,
wird es die eh nie mit mehr als SD Quallität geben.
zvenn hat geschrieben:1939 hat man noch mit chemischem Film gearbeitet.D.Twinkle hat geschrieben:Und wenn sie nicht so alt sind das sie auf Film aufgenommenMysteriös, dass es ganz alte Filme (neuestes Beispiel: "Zauberer von Oz" aus dem Jahr 1939 (!)) in HD zu bewundern gibt
wurden, sondern mit Digitalen Studiokameras,
wird es die eh nie mit mehr als SD Quallität geben.
D.Twinkle hat geschrieben:Es gibt im Moment eh noch keine Sendungen in Full HD.Lol, und wieder mal kann man nur über deinen Kommentar lachen.
Und die guten Sendungen die Erfolgreich laufen sind
schon etwas älter.
Und wenn sie nicht so alt sind das sie auf Film aufgenommen
wurden, sondern mit Digitalen Studiokameras,
wird es die eh nie mit mehr als SD Quallität geben.
Also ist HD für Jahre nur für Sportübertragungen, BlueRay Filme
oder neuere, aber nicht sehr gute Serie interessant.
Genaugenommen dürfte HD also nur noch für Sportfans interessant sein.
Man kann also ruhig noch ein wenig warten
logan99 hat geschrieben: Man kann also ruhig noch ein wenig wartenLol, und wieder mal kann man nur über deinen Kommentar lachen.
mario_mendel34 hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Die meisten alten TV-Produktionen sind entweder auf 16mm (seltener 35mm) oder auf Magnetband (trifft besonders auf amerikanische Sitcoms und Soaps zu) produziert. 16mm sollte zumindest die 720p-Auflösung noch voll ausnutzen. (Vorraussetzung ist hier aber auch, dass neue Masterbänder gezogen werden.) Neuere Produktionen werden schon seit längerem in HD produziert, sollte also auch nicht das Problem sein.Ist das dein ernst? Das grenzt ja an Bestechung und Ausnutzung. :evil:
Der Anteil an alten MAZ-Aufzeichnungen ist bei den Sendern nicht so groß. Da reicht es auch, wenn diese Sachen hochskaliert werden.
Das Problem am RTL HD-Programm liegt eher an der Technik, die meine Rechte extrem einschränkt. Ich darf keine Aufnahmen mehr machen, während den Werbeblocks darf ich nicht mehr den Sender wechseln und bei zeitversetztem Fernsehen darf ich nicht mehr die Werbeblöcke vorspulen.
mario_mendel34 hat geschrieben:Das wäre mit diesem CI+-System auf jeden Fall technisch möglich. Und ich kann mir auch vorstellen, dass RTL ein riesiges Interesse daran hat, die Zuschauer auch in den Werbeblocks an sich zu binden.Am besten Fernseher ausschalten oder analog gucken. Meine Meinung. ^^
Kollektivempfang sozusagen. Und der Blockwart hakt ab, ob alle da sind. :lol:
Belthazor hat geschrieben:Bringt mit nen' LCD auch nicht sooo viel Spaß.mario_mendel34 hat geschrieben:Das wäre mit diesem CI+-System auf jeden Fall technisch möglich. Und ich kann mir auch vorstellen, dass RTL ein riesiges Interesse daran hat, die Zuschauer auch in den Werbeblocks an sich zu binden.Am besten Fernseher ausschalten oder analog gucken. Meine Meinung. ^^
Kollektivempfang sozusagen. Und der Blockwart hakt ab, ob alle da sind. :lol:
american-way hat geschrieben:Hatte denn gestern jemand Stirb langsam 4 in HD gesehen? Wie war die Qualität?Ich hab kurz reingeschaut und die Quali war genial, ich hatte das Gefühl als ob bei mir zuhause alles passiert :lol: