US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von McKing
#726234
Hast du Respekt für so eine Frau, die glaubt, die Erde sei unter 10k Jahren alt? Um nicht die hunderttausend andere Dinge zu nennen, die Frau Palin als Vizepräsidentin vollkommen unbrauchbar gemacht haben. Da darf man ja wohl seine Meinung sagen!
von freestyler999
#726238
McKing hat geschrieben:Hast du Respekt für so eine Frau, die glaubt, die Erde sei unter 10k Jahren alt? Um nicht die hunderttausend andere Dinge zu nennen, die Frau Palin als Vizepräsidentin vollkommen unbrauchbar gemacht haben. Da darf man ja wohl seine Meinung sagen!
Weißt du was Letterman über Palin gesagt hat? Wahrscheinlich nicht!

"One awkward moment for Sarah Palin at the Yankee game, during the seventh inning, her daughter was knocked up by Alex Rodriguez,"

Während eines komischen Moments für Sarah Palin bei einem NY-Yankees Baseball Spiels, wurde während des 7. Spieldurchgangs ihre Tochter von Alex Rodriguez geschwängert".

Diese Tochter war Willow Palin - 14 Jahre alt. Alex Rodriguez ist einer der bekanntesten Baseballspieler in den USA, dem auch eine Affäre mit Madonna nachgesagt wurde. Dieser Witz seitens Letterman war unter der Gürtellinie.

Solche Witze macht man nicht, schon garnicht wenn man selber [Letterman] Sex mit seinen eigenen weiblichen Angestellten hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#726257
freestyler999 hat geschrieben: Diese Tochter war Willow Palin - 14 Jahre alt. Alex Rodriguez ist einer der bekanntesten Baseballspieler in den USA, dem auch eine Affäre mit Madonna nachgesagt wurde. Dieser Witz seitens Letterman war unter der Gürtellinie.
Der Witz basierte aber auf dem Missverständis, dass man davon ausging Sarah Palins ältere Tochter, die ja nun mal von ihrem Freund angebufft wurde, wäre mit ihrer Mutter im Stadion gewesen. Darauf bezugnehmend war das durchaus ein guter Spruch, weil eben sowohl Bristol (?) Palin und A-Rod wegen ihrer "Affären" in den Medien waren.

Du interpretierst zum einen zuviel in den Witz und der dahinter stehenden Agenda und zum anderen in Lettermans persönliche "Eskapaden".
von Stefan
#726267
na ja .. ich finds auch geschmacklos, witze über kinder von politikern zu machen - die sollten eigentlich offlimit sein, auch wenn sie von palin selbst in den wahlkampf gezerrt wurden ..

aber die sache ist doch sowieso schon geschichte - was solls, ist nunmal passiert
von Wolpers
#726348
Theologe hat geschrieben:Der Witz basierte aber auf dem Missverständis, dass man davon ausging Sarah Palins ältere Tochter, die ja nun mal von ihrem Freund angebufft wurde, wäre mit ihrer Mutter im Stadion gewesen.
Ich bin sowieso erstaunt, dass es in Deutschland Menschen gibt, die auf die Propaganda-Maschine der Republikaner hereinfallen. Jedem klar denkenden Mensch war klar, dass es Letterman um die Palin-Tochter ging, die im Wahlkampf mit ihrem unehelichen Sohn auffiel.

Da es aber natürlich eher im Interesse ist, Letterman (als Vertreter der sogenannten liberalen Medien) zu unterstellen, einen pädophil motivierten Witz gemacht zu haben, behauptet man einfach frech etwas anders. Das es gelogen ist, spielt keine Rolle, denn es entspricht dem (politisch motivierten) Interesse. Da ist lügen und das Verwenden von Lügen ein legitimes Mittel des Kulturkriegs in den USA. Im Lügen sind Republikaner sehr geübt.

Da geht es nicht um Mißverständnis, sondern um gezieltes Verfälschen. Was nicht passt, wird passend gemacht.

Und das glauben dann auch nur die, die ein poltisches Interesse daran haben, es zu glauben - weil es gerade so schön in den Kram passt.
von 1623userdigital
#728992
Ich schaue jetzt seit einem halben Jahr jede Folge Daily Show und Colbert Report. Anfangs war ich begeistert vom Humor, den Moderatoren und der Machart. Mittlerweile scheint sich aber vieles zu wiederholen. Immer wieder Gesundheitsreform. Und eigentlich will ich gar nicht wissen, was das kranke rechtskonservative Amerika so treibt, wie sie ihren geisteskranken Wahnsinn hervorwürgen, ihre Linken- und Liberalenparanoia pflegen, wie bekloppte News-Moderatoren Lügen verbreiten und das Volk in einer Weise aufstacheln, dass eine Revolution im Bereich des Möglichen liegt. Ist ja ganz lustig sich darüber zu amüsieren, aber eigentlich ist es ein Blick in eine Schlangengrube. Wenn ich an Fox News denke, da lobe ich mir doch die deutsche (öffentlich-rechtliche Fernseh-) Medienlandschaft, welch Oase der Ausgewogenheit: ein wenig langweilig, aber dafür grundsolide.

Kann eigentlich jemand vergleichen, wie sich die beiden Shows seit der Wahl Obamas entwickelt haben? Und wer ist der Typ mit der Lache, die in jeder, aber wirklich jeder Folge Colbert Report vorkommt?! Das ist so ein explosives, stakkatohaftes Lachen, das oft dann kommt, wenn Stephen selbstrefentiell wird. Es ist ist ziemlich angsteckend und oft reißt es das Studiopublikum mit, das dann nochmal eine Schüppe drauflegt.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#729015
1623userdigital hat geschrieben:Mittlerweile scheint sich aber vieles zu wiederholen. Immer wieder Gesundheitsreform.
Na ja, das ist nun mal ein ziemlich wichtiges Thema gerade in den US-Medien ;) Ein Thema, das viele Leute bewegt und bei dem es besonders nervenaufreibend ist, wie gut die von dir erwähnte rechtskonservative Propaganda funktioniert. Beide Sendungen sind an sich Nachrichtensatiren. Wenn dir nicht gefällt, dass beide über das berichten, was in den amerikanischen Nachrichtensendungen passiert, dann bist du dort eigentlich falsch :mrgreen:

Aber stimmt schon, ich habe auch den Eindruck, dass es im letzten halben Jahr immer schlimmer wird, was das Thema angeht. Das liegt aber in meinen Augen nicht an der "Daily Show" oder dem "Colbert Report" selbst, denn das sehe ich auch bei "Real Time", eben jeder politisch orientierten Comedy-Late-Night-Sendung (oder in Bills Fall vielleicht eher comedy-orientierte Politik-Late-Night-Sendung ;) ). Vorher war es zwar auch schon lächerlich, was die Republikaner dort in den Nachrichten verbreitet haben, aber die Scheinheiligkeit und Irrationalität der Aussagen wird jetzt immer unglaublicher, ich rege mich mittlerweile auch fast mehr auf, als dass ich mich amüsieren kann. ;) Aber die Sendungen finde ich immer noch genauso amüsant wie vor Obama-Zeiten.
Und eigentlich will ich gar nicht wissen
Dann lieber nicht mehr einschalten, denn das ist nicht nur das Hauptthema der Sendungen, sondern auch das Wichtigste, da sie die einzigen Sendungen ist, die darüber aufklären, wie sich die FOX-Leute auch noch ständig widersprechen bei ihrer dämlichen Laberei.
Kann eigentlich jemand vergleichen, wie sich die beiden Shows seit der Wahl Obamas entwickelt haben?
Wie meist du das? Ich sehe keine große Veränderung...
von 1623userdigital
#729130
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Kann eigentlich jemand vergleichen, wie sich die beiden Shows seit der Wahl Obamas entwickelt haben?
Wie meist du das? Ich sehe keine große Veränderung...
Nun, ich dachte eine Veränderung der Machtverhältnisse hätte sich auch irgendwie auf die beiden Shows ausgewirkt. Es ist ja auch nicht nur eine Medien-Satire. John Stewart hat einen politischen Standpunkt, den er nicht verbirgt.
In der Zeit der Bush-Regierung habe ich mir die Sendung nie angeschaut. Das, was man in den traditionellen Medien aus den USA mitbekam war schon so schlimm, dass ich es mir einfach nicht antun wollte. Die Agenda der Daily Show scheint wohl gleich geblieben zu sein: Kritik an Irrationalität und Raserei der Rechten, sowie an Schwäche und fehlender Durchsetzungsfähigkeit der Linken.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#729242
1623userdigital hat geschrieben:Die Agenda der Daily Show scheint wohl gleich geblieben zu sein: Kritik an Irrationalität und Raserei der Rechten, sowie an Schwäche und fehlender Durchsetzungsfähigkeit der Linken.
Jup, vorher war es halt weniger schlimm, da die Rechte da nicht so extrem schlimm war, da sie ja an der Macht war. Aber aus Sicht der Show hat sich nicht wirklich viel verändert. Man hatte ja vorher die Befürchtung, dass unter der Obama-Regierung nicht mehr genug Stoff geliefert würde, was sich natürlich als gegenteilig herausgestellt hat ;)
von 1623userdigital
#730519
traeubchenwerfer hat geschrieben:
1623userdigital hat geschrieben:Die Agenda der Daily Show scheint wohl gleich geblieben zu sein: Kritik an Irrationalität und Raserei der Rechten, sowie an Schwäche und fehlender Durchsetzungsfähigkeit der Linken.
Jup, vorher war es halt weniger schlimm, da die Rechte da nicht so extrem schlimm war, da sie ja an der Macht war. Aber aus Sicht der Show hat sich nicht wirklich viel verändert. Man hatte ja vorher die Befürchtung, dass unter der Obama-Regierung nicht mehr genug Stoff geliefert würde, was sich natürlich als gegenteilig herausgestellt hat ;)
Ich werde langsam vielleicht etwas off-topic, aber in meinen Augen ist Fox-News eine echte Gefahr für die Demokratie. Zuschauer werden gebunden, indem man ihnen vorkaut, was sie hören wollen. Parallele Entwicklung im Internet. Jeder geht dorthin, liest dasjenige, was sowieso schon seiner politischen Meinung entspricht und guckt nicht mehr über den Tellerrand. Extreme Polarisierung in allen Bereichen, neutrale Information gibt es immer weniger.

Was die extreme Rechte in den USA angeht: entweder implodiert das Ganze vor lauter Schaumschlägerei oder wir erleben den Anfang einer Entwicklung, deren Ende unvorstellbar ist. Das ist für uns deutsche Konsensliebhaber alles so unbegreifbar aufgeladen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#730524
1623userdigital hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:
1623userdigital hat geschrieben:Die Agenda der Daily Show scheint wohl gleich geblieben zu sein: Kritik an Irrationalität und Raserei der Rechten, sowie an Schwäche und fehlender Durchsetzungsfähigkeit der Linken.
Jup, vorher war es halt weniger schlimm, da die Rechte da nicht so extrem schlimm war, da sie ja an der Macht war. Aber aus Sicht der Show hat sich nicht wirklich viel verändert. Man hatte ja vorher die Befürchtung, dass unter der Obama-Regierung nicht mehr genug Stoff geliefert würde, was sich natürlich als gegenteilig herausgestellt hat ;)
Ich werde langsam vielleicht etwas off-topic, aber in meinen Augen ist Fox-News eine echte Gefahr für die Demokratie.
Ich denke, es besteht kein Zweifel, dass die amerikanische Medienlandschaft (zumindest was die großen Shows angeht, die von den meisten gesehen werden) ein ziemlicher Witz ist. Das sich-selbst-Widersprechen, parteiisch-Sein, teilweise völlig unsinnige Nachrichten Berichten, die gar keine sind, betrifft nicht nur Fox-News, aber die natürlich in extrem (lächerlich)em Maße.

Ich finde es ja schon fast beeindruckend, mit welchem Elan so Shows wie TDS, TCR und Real Time sich da noch engagieren, um das Ganze in lustiger Weise zu präsentieren, denn ich sitze meistens nur noch kopfschüttelnd da und kann überhaupt nicht glauben, dass die das tatsächlich ernst meinen. Ich glaube, wenn ich dort wohnen würde, würde ich vollkommen bekloppt werden...
von 1623userdigital
#730534
Man muss wahrscheinlich eines tun: seinen Humor bewahren und sich darüber amüsieren. Darum schaue ich auch weiterhin Daily und Colbert. Es ist ja immerhin noch ein anderer Kontinent, weit entfernt. Trotzdem ist es schade. Ich bin bestimmt kein Rechter, halte aber eine anständige konservative Bewegung für ok und notwendig. Nur davon ist immer weniger zu spüren. Wie sagte doch Kitty sinngemäß in Brothers und Sisters: Ihr habt das Konservative in eine Bewegung des Hasses verwandelt.

Aber auch hier in Deutschland, so mein Eindruck, gibt es bedenkliche Entwicklungen. Man muss nur mal die Leserkommentare einer durchschnittlichen Tageszeitung aufsuchen und findet dort garantiert Ausdrücke wie linksgrün, altlink, 68er, Gutmensch, linkes Establishment etc. Eine ähnliche Linkenparanoia wie in den USA.

Irgendwie war die Zeit ohne Internet auch schön. Man war dümmer, aber dafür glücklicher. Man bekam vom Wahnsinn der Welt einfach weniger mit.
Zuletzt geändert von 1623userdigital am Mo 12. Okt 2009, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
von Wolpers
#730566
Ich denke mal Craig Ferguson. Nicht nur, weil Ferguson gute Ratings hat, sondern weil er in der Unterhaltungs-Branche auch anerkannt ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#730637
Ich denke auch, dass Craig Ferguson gute Chancen hätte, allerdings wäre es sicherlich nicht leicht für ihn, weil es ja Teil seines Charmes ist, dass er in einem kleinen, schäbigen Studio ohne Band ist. Das würde dann natürlich nicht mehr gehen.
Benutzeravatar
von Foxhunt
#731269
Theologe hat geschrieben:Ich denke auch, dass Craig Ferguson gute Chancen hätte, allerdings wäre es sicherlich nicht leicht für ihn, weil es ja Teil seines Charmes ist, dass er in einem kleinen, schäbigen Studio ohne Band ist. Das würde dann natürlich nicht mehr gehen.
Laut eigenen Aussagen will Craig auch gar nicht den Job von Letterman übernehmen, was ich verstehen kann, da seine Show sonst sehr viel angepasster und kommerzieller werden würde. Das passt nicht zu Craig.
Ich hoffe, dass Letterman diesen Skandal übersteht.
Für Jay Leno sieht's momentan schlechter aus, zumindest was die Quoten angeht.
Benutzeravatar
von Theologe
#731395
Foxhunt hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich denke auch, dass Craig Ferguson gute Chancen hätte, allerdings wäre es sicherlich nicht leicht für ihn, weil es ja Teil seines Charmes ist, dass er in einem kleinen, schäbigen Studio ohne Band ist. Das würde dann natürlich nicht mehr gehen.
Laut eigenen Aussagen will Craig auch gar nicht den Job von Letterman übernehmen, was ich verstehen kann, da seine Show sonst sehr viel angepasster und kommerzieller werden würde. Das passt nicht zu Craig.
Ich hoffe, dass Letterman diesen Skandal übersteht.
Für Jay Leno sieht's momentan schlechter aus, zumindest was die Quoten angeht.

Ich gehe davon aus, dass Letterman die Krise übersteht, der Mann ist einfach eine Institution, da sollte Untreue gegenüber seiner Frau nicht so übertrieben bewertet werden, auch in den prüden USA nicht.
Ob Ferguson den Job übernehmen würde, wenn er das Angebot bekäme wird man sehen, sollte es dazu kommen, dann kann immer noch das Adenauer-Zitat mit dem Geschwätz von gestern greifen.
von Wolpers
#731397
Foxhunt hat geschrieben:Laut eigenen Aussagen will Craig auch gar nicht den Job von Letterman übernehmen, was ich verstehen kann, da seine Show sonst sehr viel angepasster und kommerzieller werden würde.
Da muss man vorsichtig mit sein; ich erinnere nur daran, dass auch Letterman damals nicht öffentlich um die Carson-Nachfolge geworben hat und dann am Ende doch enttäuscht war, dass Leno den Job bekam und deswegen sogar zu CBS wechselte.

Außerdem hat Ferguson sich ebenfalls in einem Interview enttäuscht darüber geäußert, dass er bei den letzten Vertragsverhandlungen von Letterman/CBS nicht als möglicher Nachfolger genannt wurde, sondern stattdessen Jon Stewart als heißer Kandidat gehandelt wurde.
von Rafa
#731556
Foxhunt hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich denke auch, dass Craig Ferguson gute Chancen hätte, allerdings wäre es sicherlich nicht leicht für ihn, weil es ja Teil seines Charmes ist, dass er in einem kleinen, schäbigen Studio ohne Band ist. Das würde dann natürlich nicht mehr gehen.
Für Jay Leno sieht's momentan schlechter aus, zumindest was die Quoten angeht.
Gut so, die Show ist einfach langweilig. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#731677
Stimmt die Jay Leno Show ist wirklich schwach. Die Interviews mit dem Stargast sind viel zu kurz, obwohl ich es gut finde, dass der Schreibtisch weg ist und beide Gesprächspartner in Sesseln sitzen.
Ich wünschte, dass die Quoten noch mehr einbrechen.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 36