US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#730714
Ep. 103 nun auch sehen können -- und ich fand's spannend, fesselnd und unterhaltsam. :shock:

---->8,5/10

Allerdings...hab ich das richtig verstanden, dass CDC beantragt 1991 Geld vom DHS um den Vorfall in Somalia zu untersuchen :?: Äh, das DHS -- das Dept. of Homeland Security -- gibt's erst seit 2003. :o
Benutzeravatar
von LastOne
#731639
redlock hat geschrieben:
@LastOne:

Der Typ sagt: "He, who foresees xxxx (hab ich auch nicht richtig verstanden, clarities? calamities? ) suffers them twice over."
thx :)
Benutzeravatar
von McKing
#731981
Die Sendung unterhält mich weiterhin sehr. Kommt natürlich nicht an LOST dran (wird wohl noch ein paar Jahre dauern bis sowas wieder komtm), aber es ist sehr spannend und wer weiß ob es mich bis zum Staffelfinale noch mehr fesseln kann.
Benutzeravatar
von Bobby
#732041
1x04

Die erste Folge, in der wir so gut wie garnicht in der FF-Story vorangekommen sind. Trotzdem war sie ganz gut, zumindest wars net langweilig. Und wir wissen zumindest, wer für die FFs verantwortlich ist, die Briten. :lol: :lol:
Ich dachte von Anfang an, dass Jack Davenport da mitmischen würd, doch als die Story mit seinem Sohn kam, passte er mir garnicht mehr ins Bild eines Terroristen o.Ä. rein. Also mal schauen, was er so angestellt hat und wie.
Der Glaubenskampf der Ärzte und die Jagd in Indio (und ich dachte die ganze Zeit, die fliegen nach Indien... :roll: ) waren spannend gemacht.

8/10
von Plem
#732061
Hmm, weiß nicht so recht wie ich die neue Folge einordnen soll. Im Bezug auf die Flashforwards hat es, bis auf den Schluss, ja keine neuen Erkenntnisse gegeben. Mark versucht nicht einmal seiner Tochter zu entlocken woher sie D. Gibbons kennt. Da hält er es für angebrachter einfach mal so nach Somalia zu reisen. Ist bestimmt weniger aufwändig als mit Charlie zu sprechen :roll: Dass mit Nicole schon wieder jemand einen Schlüsselmoment in ihrem Leben "gesehen" hat, nervt mich irgendwie. Ich weiß, dass es sich nicht um die Realität handelt, aber wie wahrscheinlich ist es, dass alle Hauptpersonen am gleichen Tag und zur gleichen Zeit etwas so Wichtiges erleben? Anders herum wäre es zwar vielleicht weniger spannend, aber es würde mich nicht so stören.

Und endlich ist Dominic Monaghan da! Ich muss zugeben, dass ich das Ende trotzdem ziemlich cheesy und schlecht gespielt fand :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#732070
Plem hat geschrieben:Ich weiß, dass es sich nicht um die Realität handelt, aber wie wahrscheinlich ist es, dass alle Hauptpersonen am gleichen Tag und zur gleichen Zeit etwas so Wichtiges erleben? Anders herum wäre es zwar vielleicht weniger spannend, aber es würde mich nicht so stören.
Aber gerade die Babysitterin hat in der Serie nur eine Daseinsberechtigung, wenn sie einen Schlüsselmoment sah, das gleiche gilt für den AA-Sponsor. Beide sind wohl für die Haupthandlung undebeutende Charaktere, deshalb müssen ihre FFs so wichtig sein.
von Plem
#732114
Achja, ich wollte noch die sehr geile Anfangsszene loben. Zusammen mit Björks "It's Oh So Quiet" sah und hörte sich das toll an.
Benutzeravatar
von LastOne
#732197
Ich denke es wird wohl noch die ein oder andere Folge in dieser Art geben. Das Problem dürfte nämlich für die Autoren sein mit dem ursprünglichen 22 Folgen Handlungsbogen 25 Folge nun zu füllen... so schön das ist das ABC so viele bestellt hat, ins Konzept wird das kaum gepasst haben. Wobei das mit dieser Folge erst mal nichts zu tun hat, die dürfte da schon längst gestanden haben.

Ich brauch jetzt aber nicht jeder zweite woche eine "wie gehe ich mit meinen ff um" Folge... wirklich was erfahren haben wird heut nicht.

Mal schauen was noch kommt.
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#732625
Plem hat geschrieben:Und endlich ist Dominic Monaghan da!
:shock: Das hätte ich jetzt total verpennt, wenn du es nicht erwähnt hättest.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#732634
Ich fand's auch recht gut.

Aber die FF-Paradoxa verknoten mir bereits das Hirn. Bzw - da die Serie da noch eine weiße Weste hat - die Argumentationen der Protagonisten.
Wie kann man als jemand, der den FF bedingungslos glaubt aus den Hinweisen auf eine Krankheit in einem FF schließen, dass ein Patient (Ned) bei einer OP sterben wird, wenn im selben FF derjenige quicklebendig ist. Ned spricht das ja selber an, deshalb war die Logik völlig verquer.

Desweiteren frage ich mich, wo die Lebensmüden bleiben. Eigentlich müssten sich jetzt doch Millionen von Menschen einen Dreck um Verkehrsampeln o.ä. scheren, da sie wissen, dass es ihnen in einem halben Jahr noch gut geht, und unermessliches Chaos verursachen.
Und eine kleinere (im ganzen Maßstab aber immer noch sehr große) Gruppe, überwiegend Menschen, die "keine Zukunft haben", dürfte sich zum Ziel gesetzt haben, die FF radikal zu widerlegen und Menschen mit FF zu killen ...

Okay, letzteres hätte die Serie in Teufels Küche gebracht und die Gesamtlogik wohl binnen weniger Folgen zum Einsturz gebracht.
LastOne hat geschrieben:Ich denke es wird wohl noch die ein oder andere Folge in dieser Art geben. Das Problem dürfte nämlich für die Autoren sein mit dem ursprünglichen 22 Folgen Handlungsbogen 25 Folge nun zu füllen... so schön das ist das ABC so viele bestellt hat, ins Konzept wird das kaum gepasst haben.
Die drei Folgen machen den Braten nicht fett. Über Episode 13 hinaus dürfte die Handlung so grob stehen, dass sie sich problemlos ein wenig strecken lässt.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 19. Okt 2009, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#733141
AlphaOrange hat geschrieben: Aber die FF-Paradoxa verknoten mir bereits das Hirn. Bzw - da die Serie da noch eine Weste hat - die Argumentationen der Protagonisten.
Nicht drüber nachdenken, nicht drüber nachdenken... :lol: :wink:

Und an die Lebesnmüden hatte ich noch gar nicht gedacht. :lol: :lol:

Folge 104 war zwar leidlich unterhaltsam, aber eigentlich schon einer "Füller-Folge". Okay, ein, zwei Dinge haben wir gelernt bzw. erfahren. Aber ich bleib dabei: Füller-Folge.

Und dann ist mir endlich eigefallen, woher ich den zukünftigen Lover von Penny, äh, Doc Benford kenne -- aus Coupling. Hat auch nur 4 Folgen gedauert. :lol: :oops:

---->5/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 23. Okt 2009, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#734520
Hab mich schon mit einer durchschnittlichen Folge abgefunden, aber die letzten 3 Minuten samt Musikuntermalung warens wert :D
Benutzeravatar
von redlock
#734632
Sc4rFace hat geschrieben:Hab mich schon mit einer durchschnittlichen Folge abgefunden, aber die letzten 3 Minuten samt Musikuntermalung warens wert :D
Yep, die Ballerei untermalt mit dem Rolling Stone Song war brilliant. 8) 8)

Als ich am Anfang sah "39 Hours Earlier" hat's bei mir nur Arghhhhhhhh gemacht. Man, wie ich dieses plot device mittlerweile hasse. :evil:

Hatte der Nazi Janis doch durchschaut. :o
Ihre (Kuss-)Szenen mit dem Mädel aus Numb3rs -- wie sich die Zeiten für ein 8.00 pm show in den USA im network TV doch geändert haben.

Witzig: der Berater für Pres. Segovia arbeitete auch für Pres. Allison Taylor :lol:

Immerhin, es gab auch eine Erklärung, warum ein Field Office des FBI ermittelt, und nicht nur die Zentrale.

Die Folge hätte 7,5/10 verdient gehabt. Wegen des Ende gibt's aber 8,5/10
Benutzeravatar
von McKing
#734643
Bisher ist wohl die Vermutung, dass es Terroisten waren, die in Somalia den Anschlag getestet haben, am plausibelsten. Mal sehn ob es tatsächlich so simpel ist.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#734789
1x05

Der erste Teil hat mich angeödet. Bin von der Serie ein bisschen enttäuscht - wobei man natürlich sagen muss, dass der Pilot die erwartung entsprechend hoch geschraubt hat, von daher geht das noch in Ordnung. Das Ende war aber wie hier schon gesagt wurde geil.

7/10
von Plem
#734796
Was fandet ihr an dem Ende bitte geil? Dass die schneller aus dem Auto gekommen sind als die Rakete geflogen ist? Dass die Actionsequenz aussah wie aus einem billigen 80er-Jahre Film? Ich fand das absolut schrecklich und hat für mich den Rest der sonst ganz guten Folge madig gemacht. Nur die letzte Einstellung mit dem herumrollenden Wecker hat mir wieder gefallen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#734797
Plem hat geschrieben:Was fandet ihr an dem Ende bitte geil? Dass die schneller aus dem Auto gekommen sind als die Rakete geflogen ist? Dass die Actionsequenz aussah wie aus einem billigen 80er-Jahre Film? Ich fand das absolut schrecklich und hat für mich den Rest der sonst ganz guten Folge madig gemacht. Nur die letzte Einstellung mit dem herumrollenden Wecker hat mir wieder gefallen.
Die Action an sich, bisher war das ja immer mehr "schnarch"... Wie gesagt, nach dem Piloten habe ich einfach was anderes erwartet. Sicher keine Krachbumm-Serie, aber mehr Tempo... keine Ahnung.
Benutzeravatar
von McKing
#735068
Ich kann mir aber auch gar nicht vorstellen, dass dieses Ereignis genug Story bietet für 5,6,7 Staffeln. Da muss man natürlich bei der ersten Staffel etwas langsam erzählen.
von Tommy137
#735087
McKing hat geschrieben:Ich kann mir aber auch gar nicht vorstellen, dass dieses Ereignis genug Story bietet für 5,6,7 Staffeln. Da muss man natürlich bei der ersten Staffel etwas langsam erzählen.

Naja, dieser FlashForward-Arc (bis April 2010) soll ja schon in der ersten Staffel komplett erzählt werden. Was auch immer danach noch folgt (für anscheinend mindestens 2, maximal 6, weitere Staffeln), ist jetzt also noch nicht abzusehen. Wenn das wirklich schon konzeptionell so durchgeplant ist, wird man da noch einiges neues erwarten können.
Benutzeravatar
von redlock
#735303
Auch wenn ich die Serie bisher mag, ich hab das Gefühl, dass das nur für eine Staffel reicht, und alles danach nur "heiße Luft" wäre.

@LastOne:
Die Quoten haben sich auf einem für ABC guten, (aber keinem sehr guten), Niveau eingepegelt. In den 9 Mio. bei Zuschauern, im 3er Bereich bei adults 18-49.
Benutzeravatar
von LastOne
#735757
Wenn das ganze wirklich in einer Staffel abgefrühstückt werden soll ... dann bleibt da eigentlich nicht viel luft, dafür verschwendet man zuviel zeit ... was danach spannendes noch kommen soll weiß ich nicht, aber in dieser art und tempo werd ich spätestens nach 2-3 Staffeln aussteigen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#735776
Ich fand die fünfte Folge sehr schwach.
Dieses Plot Device mit der Anhörung findet man ja normalerweise in Serien, wenn sie kurz vor dem Staffelfinale noch ne Bottle Show einschieben müssen - aber nicht schon in Folge 5 .. auch wenn das natürlich nicht unplausibel war.
Der Rahmen mit dem Angriff auf die Agenten war völlig überflüssige Effekthascherei und voran ging im Großen und Ganzen gar nichts.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 17