US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#730977
Plem hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Davon mal abgesehen ist Dollhouse selbst mit gekürzten Budget nicht so billig wie "Friday Night Lights"
Stimmt das wirklich? Ich finde FNL sieht wegen den Football-Spielen und den vielen Außenaufnahmen sehr viel teurer und anspruchsvoller aus als Dollhouse, wo die Kulissen, vor allem im Dollhouse selbst, manchmal ziemlich billig aussehen.

na ja, keine ahnung - aber FNL hat ha eigentlich gar keine richtigen Sets, die Shooten immer "on location" - und haben viele jungschauspieler im Cast, die kaum was kosten

aber wie gesagt, was nun billiger ist, weiß ich selber auch nicht
von DonnieDarko
#734134
Laut Kritikern sollen die nächsten zwei Folgen zwei der besten Folgen der Serie überhaupt sein. Die Folge vom kommenden Freitag wird als "one of the most emotionally compelling hours the show has ever done" beschrieben.

Allerdings wird Dollhouse nach der Folge am kommenden Freitag auch erstmal für einen ganzen Monat aus dem Programm genommen, was FOX aber schon angedeutet hatte. Während der November Sweeps möchte man sich den Schnitt nicht ruinieren, indem man die Serien am Freitagabend weiter laufen lässt. Dafür kehrt Dollhouse dann im Dezember mit Doppelfolgen zurück für drei Wochen. Zeigt zwar mal wieder, dass die Serie nur noch versendet werden wird, aber da man mit einer dritten Staffel eh nicht mehr rechnen hätte können, bin ich damit eigentlich auch ganz zufrieden. =)
von Stefan
#734150
DonnieDarko hat geschrieben: Zeigt zwar mal wieder, dass die Serie nur noch versendet werden wird, aber da man mit einer dritten Staffel eh nicht mehr rechnen hätte können, bin ich damit eigentlich auch ganz zufrieden. =)
wir sollten froh sein, dass FOX die Folgen überhaupt sendet und wir nicht wieder ewig auf die DVD warten müssen
von DonnieDarko
#734903
2x04 Belonging

Eine hervorragende, düstere Episode, in der man mal endlich einen anderen Active in den Mittelpunkt stellte als Echo/Eliza: Sierra.

Was auch wieder ein Grund dafür ist, warum die Folge so gut funktionierte, war die Tatsache, dass in dieser Folge wieder mehr auf den kompletten Cast gesetzt wurde als nur auf Eliza. Die kam in dieser Folge nämlich wie in Epitaph One nur ganz kurz vor und zeigt mal wieder, dass sie als Nebendarstellerin in ihrer eigenen Serie besser funktioniert als Mittelpunkt des Geschehens. Verzichtet hat man mal auf Paul, wodurch man sich natürlich fragt, wo er war, wenn sich die übrigen Mitarbeiter des Dollhouses mit so einem ethischen Dilemma auseinandersetzen, aber vermisst habe ich ihn ehrlich gesagt kein Stück. Er ist die uninteressanteste Figur der Serie. Die Funktion, die er im Verlaufe der zweiten Staffel eingenommen hat, hätte, wie man sah, genauso gut von Boyd eingenommen werden können. Boyd/Echo schaue ich lieber zu als Echo/Paul.

Schön auch zu sehen wie Topher seit "Omega" ein Gewissen entwickelt und sich von dem skrupellosen, Witze reißenden Nerd in eine vielschichtigere, vom eigenen Gewissen geplagte, tragische Person entwickelt. Wir wissen zwar seit "Epitaph 1" alle, dass er sich in diese Richtung entwickeln wird, aber es ist trotzdem schon mal lobenswert, wie man mit dieser Entwicklung angefangen hat. Fran Kranz hat in dieser Folge auch sehr gute Arbeit geleistet. Normalerweise finde ich, dass er es mit seiner Schauspielerei ein bisschen übertreibt, hier war er aber genau richtig.

Wichtig für den weiteren Verlauf der Staffel wird wohl auch noch die Position Adeles im Dollhouse sein, nachdem man mal wieder demonstrierte, dass sie in ihrem Dollhouse alles andere als die Macht hat und das tun muss, was ihre Vorgesetzten ihr befehlen, um ihre Position im Dollhouse zu behalten. Keith Carradine war in seiner Gastrolle gut, aber irgendwie verschwendet wie Michael Hogan in 2x03. Bei ihm hat man aber immerhin die Möglichkeit ihn wiederzusehen.

Sierras Geschichte ist tragisch, großartig neue Erkenntnise haben wir nicht, denn im Gegensatz zu Victors Backstory wussten wir ja schon ungefähr wie sie ins Dollhouse kam. Ich verstand nicht genau, warum sie am Ende zurück ins Dollhouse kehrte, nur weil sie die Erinnerung an den Tag vergessen wollte? Aber auf jeden Fall ist Sierras Geschichte emotional packend und "disturbing". Bei so einer düsteren Folge ist man doch ganz froh, dass man die Sierra/Victor-cuteness ein bisschen als Auflockerung hat.

Einziges Problem der Folge: Die Überwachung der Actives im Dollhouse ist der Witz. Niemand bekommt mit bzw. tut etwas dagegen, dass Victor & Sierra Händchen haltend durch die Gegend laufen. Niemand kriegt mit wie Victor Farbe klaut und in der Dusche zusammenbricht. Niemand kriegt mit, dass Echo liest. Topher berichtet Echos merkwürdiges Verhalten nicht an Adele...

Trotzdem: 9/10

Im Dezember kommt dann Summer Glau im Doppelpack
Benutzeravatar
von Kiddow
#735498
Ich fand die Folge auch großartig. Dichen Lachman hat echt gut gespielt. Aber mich hat auch gestört, dass sie einfach so zurück ins Dollhouse gegangen ist. Mögliche Erklärung für mich: einerseits das Vergessen des Mordes und andererseits zu ihrem eigenen Schutz. Ich vermute, Boyd wird ihr klargemacht haben, dass es für sie am sichersten und einfachsten ist, ihre vertraglich vereinbarte Zeit im Dollhouse hinter sich zu bringen. Ansonsten kämen ja einige Probleme auf sie zu.
von Stefan
#735553
ups - ich hab ganz vergessen, hier über diese grandiose Folge zu schreiben ..

also mal abgesehen von Epitaph One (das irgendwie nicht so richtig zu allen anderen folgen passt und daher für mich etwas außen vor steht) - war das die bisher beste Dollhouse Folge überhaupt

Dichen war als Sierra echt sehr gut und die ganze Story rund um den Missbrauch war sehr gut erzählt

donnie hat eigentlich eh schon das meiste gesagt - ich find es nur schade, dass Dollhouse nicht schafft, jede Woche eine Folge diesen Kalibers zu präsentieren :(
Benutzeravatar
von redlock
#735798
Ep. 204:

DonnieDarko hat alles wichtige zur Folge schon so gut und treffend geschrieben, dass ich nur noch meine Bertung von 9/10 für diese Folge hinzufügen brauche. :D
von Stefan
#751594
So - Dollhouse ist nach langer Pause für die letzten Folgen zurück :)

2x05 und 2x06

Hui - die Folgen haben mir sehr gut gefallen - es gab viel November, viel Wesley (rofl) und sogar Summer Glau (obwohl ich ihre Rolle komisch finde.. aber na ja)

Diesesmal gab es keinen "case of the week" sondern beide Folgen gingen nur um die ongoing-storyline rund um rossume (wie schreibt man die eigentlich wirklich)

Vom DC Dollhouse war ich dann aber doch etwas enttäuscht - man sah ja eigentlich gar nichts ausser das Büro von Summer und Ray Wise - aber na ja, der Show fehlt ja bekanntlich das Budget - schade ist es trotzdem

Von der "der Senator ist die Doll und nicht seine Frau" Wende war ich ehrlich gesagt nicht wirkich überrascht - ich dachte es mir sofort, als es darum ging, dass seine Frau ne Doll sein soll (was aber wohl daran liegt, dass ich mir bei den meisten serien mittlerweile denke "oh es wär doch ein toller twist wenn .. bla bla") - und Denisof war auch sehr gut

Den Schluss hab ich dann aber nicht wirklich verstanden - warum hat er dann beim Hearing nicht die Wahrheit gesagt sondern Rossum in schutz genommen? kann mir das jemand erklären :|
Benutzeravatar
von redlock
#751605
Ep. 205:

Folge war bis zur Hälfte mäßig. Als dann der Senator als Doll entlarvt wurde -- ich hab das nicht kommen sehen :oops: (obwohl, im Nachhinein hätte ich es wohl, ist schließlich eine Joss Whedon Show) -- wurde die Ep wirklich gut.
Tougher hatte zu Beginn einen guten Spruch, und die Unterhaltung November/Ballard am Flugplatz war gut.

Summer spielt wohl wieder sowas kaputtes wie in Firefly :lol:

---->7,5/10


Ep. 206:
Die wird aus Zeitgründen leider bis nächste Wochen warten müssen (wie die neuen Fringe und SGU Folgen ) :cry: :cry:


Maureen Ryan hat ein langes Interview mit Joss W. geführt. Wer's noch nicht kennt:

http://featuresblogs.chicagotribune.com ... hedon.html
Benutzeravatar
von redlock
#752203
Stefan hat geschrieben:Den Schluss hab ich dann aber nicht wirklich verstanden - warum hat er dann beim Hearing nicht die Wahrheit gesagt sondern Rossum in schutz genommen? kann mir das jemand erklären :|
Folge 206

Ich hab's so verstanden:
Rossum hat letztendlich den Senator wieder so programmiert (ich gehe davon aus, dass es so gekommen ist), wie sie ihn haben wollen. Die Schuld an den Ereignissen kriegen die anderen Pharmakonzerne, Rossum kriegt mittels Senator freie Hand Gesetze nach ihrer Vorstellung zubekommen bzw. machen, und am Ende einen Präsidenten, den sie kontrollieren.

---Victor als Topher: ganz stark gespielt 8)
---Erklärungen zu Caroline dank Bennett (wie sagte Whedon: Folter kein Problem beim network...)
---Ray Wise spielte eine Version de Teufels aus Reaper..bis Adele ihn "in der Hand" hatte :lol:

Alles in allem, etwas schlechter (und verwirrender als 205): 7/10


Fehlendes Buget könnte erklären, wieso Kilo in 205 von Joss' Schwägerin gespielet wurde :lol:
von Stefan
#752228
redlock hat geschrieben:Fehlendes Buget könnte erklären, wieso Kilo in 205 von Joss' Schwägerin gespielet wurde :lol:
rofl - na ja, das hätte ja auch Sierra sein können - denke eher, das sollte ein kleines easter-egg sein, lol :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#752449
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Fehlendes Buget könnte erklären, wieso Kilo in 205 von Joss' Schwägerin gespielet wurde :lol:
rofl - na ja, das hätte ja auch Sierra sein können - denke eher, das sollte ein kleines easter-egg sein, lol :mrgreen:
Wahrscheinlich war's genau das.
Benutzeravatar
von redlock
#753829
Ep. 207:

Zwei Geschichten.

Die im Dollhouse um Adele, Topher und Co. ist wichtig für die "Mythologie" -- es werden die Entwicklungen gezeigt, die letztendlich zu 1.13 führen. Eigentlich Füllmaterial (wir wissen ja was passiert, falls die Zeitlinie nicht verändert wird) :lol: Egal. Spannend.

Die Sache im Knast in Texas mit Echo und einem bösen Agent Pierce als Sheriff. Ebenfall spannend. Dazu Ballard und Echo beim Essen und Training :lol:

Gute, aber keine überragende Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#753879
Laut imdb.com wurden gestern die Folgen 7 und 8 ausgestrahlt. Hast du nur 7 gesehen? Oder ist die Angabe auf imdb falsch?
Benutzeravatar
von redlock
#754113
Kiddow hat geschrieben:Laut imdb.com wurden gestern die Folgen 7 und 8 ausgestrahlt. Hast du nur 7 gesehen? Oder ist die Angabe auf imdb falsch?
Hatte nur Zeit für 2.07. :cry: :cry:

2.08 lief auch. Hoffentlich kann ich die Morgen sehen.
von Stefan
#754150
2x07 "Meet Jane Doe"

ich war über die Zeitspanne, die vor bzw während der Folge vergangen ist , doch etwas überrascht - in der letzten Folge sah man Echo noch, wie sie gerade Frei kam, jetzt sieht man sie klauen und danach vergehen fast 3 Monate und sie befreit diese Frau aus dem Gefängnis .. :shock:

ich fand die Folge okay, die Entwicklungen im DOLLHOUSE waren natürlich sehr sehr wichtig - obwohl ich natürlich überhaupt nicht nachvollziehen konnte, warum Adelle die Pläne weitergegeben hat :shock:

Über das DOllhouse in Dubai musste ich dann natürlich rofln - dass sie Sierra dorthin schicken wollen, war dann aber nicht lustig, darüber sollte man nichtmal witze mache, Sierra & Victor sind eines der Highlights der Serie (für mich) :oops: :mrgreen:


2x08 "A Love Supreme"

Okay - die Folge hab ich sogar zweimal geschaut, weil ich mir nach dem ersten Mal nicht ganz sicher war, ob ich alles richtig verstanden hab *g*. Da ich mittlerweile total ungespoilert bin (meine Spoilerquelle ist verstummt :/) war ich absolut überrascht, Alpha wieder zu sehen (ich rechnete durch seine Rolle in V eigentlich nicht damit, ihn in der "ersten" Staffelhälfte nochmal zu sehen) - dass er dann alle Kunden umbringt, die "Echo" liebte, war sehr interessant.

Dass er schlussendlich dann Paul umbrachte und ihn in sich lud, kam sehr überraschend - wobei ich mich zur Zeit frage: Paul ist ja nur Hirntot - das heißt doch, dass sie ihm seine persönlichkeit einfach wieder "reinladen" müssen, oder? Fragt sich nur, ob Alpha den Datensatz im Dollhouse gelassen hat - wahrscheinlich dann eher nicht.

Alphas Plan war natürlich genial - Sierra mit einen Virus ins Haus schicken, dann durch eine Drohung andeuten, dass es weitere Sleeper-Agenten gibt, wodurch alle Dolls sicherheits-gewiped werden - nur wird ihnen gerade dadurch der Virus überspielt - die Szene, in denen er dann sein Gerät auspackt und die Dolls alle zu angeriffslustigen "Zombis" werden, ist schon geil gewesen (und bezüglich auf Epitaph One wohl auch sehr sehr wichtig)

Die letzten Folgen waren alle ziemlich vollgepackt und ich bin echt froh, dass Whedon endlich an der mythologie weiterarbeitet - so vollgestopft wie die letzten Folgen waren gehe ich ja davon aus, dass zu dem Zeitpunkt für ihn schon feststand, dass DH enden wird, sonst wäre Echo sicher länger "in Freiheit" gewesen

Die Serie gefällt mir zur Zeit echt gut, und es ist schade, dass es bald vorbei sein wird, aber zur Zeit hab ich das Gefühl, dass das Ende zumindest zufriedenstellend sein wird :)
Benutzeravatar
von redlock
#754486
Ep. 208:

War einfach nur stark.

Harte und sehr gute Geschichte um Alpha und seinen Plan.

Dazu noch witzige Momente (Victor als Seelenklempner, Topher als er erfährt was mit Echo los ist ("old people and blockbuster" :lol: )

Bin auch mal gespannt, was mit Ballard wird.

----->9/10


Ich bin sicher, allen Beteiligten war bei dieser Ep klar, dass sie nur noch 5 Folgen haben.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#754970
E05-08
Oh mann -.- Anfang der Staffel wäre ich mit einer absetzung ja noch klar gekommen. Aber was sich jetzt die letzten 4 Folgen abgespielt hat... Ich hab immer schon gewusst, dass viel Potential in der Serie steckt und jetzt ist der Moment gekommen in dem dieses Potential ausgeschöpft wird. Alle 4 Folgen waren einfach nur Spitze
von Stefan
#754978
MeGaBlitz hat geschrieben:E05-08
Oh mann -.- Anfang der Staffel wäre ich mit einer absetzung ja noch klar gekommen. Aber was sich jetzt die letzten 4 Folgen abgespielt hat... Ich hab immer schon gewusst, dass viel Potential in der Serie steckt und jetzt ist der Moment gekommen in dem dieses Potential ausgeschöpft wird. Alle 4 Folgen waren einfach nur Spitze
na jetzt übertreib doch mal bitte nicht :|
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#755037
Stefan hat geschrieben:
MeGaBlitz hat geschrieben:E05-08
Oh mann -.- Anfang der Staffel wäre ich mit einer absetzung ja noch klar gekommen. Aber was sich jetzt die letzten 4 Folgen abgespielt hat... Ich hab immer schon gewusst, dass viel Potential in der Serie steckt und jetzt ist der Moment gekommen in dem dieses Potential ausgeschöpft wird. Alle 4 Folgen waren einfach nur Spitze
na jetzt übertreib doch mal bitte nicht :|
Es heißt nicht das jede Folge 10/10 Punkten hat aber es heißt das es eine Serie ist die nicht mehr als Lückenfüller für mich gilt sondern eine bei der ich mich auf die nächsten Folgen freue :) Und sowas gibts atm leider immer seltener :/
Erstere Kategorie sind Serien bei denen ich eine Absetzung hinnehme (atm zb Stargate Universe ^^) zweiteres sind Serien die ich gern weitersehen würde.
Und die Entwicklung der Serie zu einer Serial-lastigeren Serie gefällt mir gut. Die CaseOfTheWeek thematik war zwar ab und zu gut, aber leider nicht oft genug.
von Stefan
#755050
rofl - glaub es mir oder nicht - aber als ich das schrieb, dachte ich, wir wären im STARGATE:UNIVERSE thread :oops:

die letzten Dollhouse Folgen waren wirklich durch die Bank sehr gut
Benutzeravatar
von Kiddow
#755912
So, ich hab es jetzt auch endlich geschafft, beide Folgen zu gucken. Ich bin nur irgendwie wegen Alpha verwirrt. Entweder ich hab damals was nicht mitbekommen oder ich habs schon wieder vergessen. Könnt ihr mir folgende Fragen beantworten?

Wer war Alpha, bevor er ein Active wurde (war er ein Serienmörder?)?
Wie kam es dazu, dass er sich selbst bewusst wurde und sich die Imprints gegeben hat?
Und warum ist er so besessen von Echo?
von Stefan
#755999
Kiddow hat geschrieben:Wer war Alpha, bevor er ein Active wurde (war er ein Serienmörder?)? Wie kam es dazu, dass er sich selbst bewusst wurde und sich die Imprints gegeben hat? Und warum ist er so besessen von Echo?
das weiß man doch alles gar nicht, oder? :|
Benutzeravatar
von Kiddow
#756010
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Wer war Alpha, bevor er ein Active wurde (war er ein Serienmörder?)? Wie kam es dazu, dass er sich selbst bewusst wurde und sich die Imprints gegeben hat? Und warum ist er so besessen von Echo?
das weiß man doch alles gar nicht, oder? :|
Ach nein? Verdammt...dann hoffe ich, dass man es noch erfährt. Ich dachte schon, ich wäre total bescheuert, dass ich mich an nichts erinnern kann :oops:

Und das Wort Serial Killer fiel ja in dieser Folge, ich weiß nur nich, obs auf Alpha vor oder nach dem ersten Imprint bezogen war.
von Stefan
#756012
Kiddow hat geschrieben:Und das Wort Serial Killer fiel ja in dieser Folge, ich weiß nur nich, obs auf Alpha vor oder nach dem ersten Imprint bezogen war.
na ja, Alpha ist ja einer.. rofl - aber ich glaub da gings eher um den Seriel-Killer, der vor einigen Folgen in Echo war :mrgreen:
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23