US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#384672
mak hat geschrieben: James Van Der Beek ist bekannt? :lol:
Da ist John Cho auf jeden Fall bekannter und der hatte ja noch weniger zu tun...
Immerhin wurde er im Trailer extra angekündigt, aber du hast schon recht, nur für Serienjunkies ist er bekannt, denn seit DC endete machte er ja nichts (oder doch?).
von DonnieDarko
#385949
2x05

Ja, wieder eine etwas schwächere Folge im Vergleich zu der Folge von letzter Woche. Im direkten Vergleich mit der Folge von letzter Woche, verliert 2x05 sogar ganz schön eindeutig. In meinen Augen hat sich die Folge viel zu sehr auf die Betty/Henry-Beziehung konzentriert, von der ich kein Fan bin. Außerdem gab es zu wenig von Amanda zu sehen.

Auch vom Humor her fand ich die Folge nicht so gut wie die Folge der letzten Woche. Marcs Storyline hat mir aber ganz gut gefallen und ich bin froh darüber, dass man diese oberflächliche Figur noch etwas tiefgründiger gestaltet und er sich am Ende doch für den etwas molligen Fotografen entschieden hat. Ansonsten hat Alexis ihre Erinnerungen wieder gewonnen. Auch nicht unbedingt die beste Storyline, aber irgendwann musste es ja soweit kommen. Schön fand ich die Hilda/Justin-Storyline und ich hoffe, dass es den beiden gelingt ihr Leben bald normal weiterzuführen.
Benutzeravatar
von mak
#387575
DonnieDarko hat geschrieben:2x05

Ja, wieder eine etwas schwächere Folge im Vergleich zu der Folge von letzter Woche. Im direkten Vergleich mit der Folge von letzter Woche, verliert 2x05 sogar ganz schön eindeutig.
Fand ich eigentlich nicht...
DonnieDarko hat geschrieben:In meinen Augen hat sich die Folge viel zu sehr auf die Betty/Henry-Beziehung konzentriert, von der ich kein Fan bin.
Wie Henry und Betty versucht haben Freunde zu bleben fand ich ganz unterhaltsam. Das "Happy End" hat mich dagegen nicht so...
DonnieDarko hat geschrieben:Marcs Storyline hat mir aber ganz gut gefallen und ich bin froh darüber, dass man diese oberflächliche Figur noch etwas tiefgründiger gestaltet und er sich am Ende doch für den etwas molligen Fotografen entschieden hat.
Gefällt mir bisher auch ganz gut...
DonnieDarko hat geschrieben:Ansonsten hat Alexis ihre Erinnerungen wieder gewonnen. Auch nicht unbedingt die beste Storyline, aber irgendwann musste es ja soweit kommen.
Bis zu der Gedächnisgewinnung war die Daniel/Alexis Geschichte eiegtnlich ganz ordentlich...
DonnieDarko hat geschrieben:Schön fand ich die Hilda/Justin-Storyline und ich hoffe, dass es den beiden gelingt ihr Leben bald normal weiterzuführen.
Jep, von Hilda hat man ja in letzter Zeit ja leider nicht so viel gehört. Schön das sie diese Epsiode etwas mehr Screentime hatte...
von DonnieDarko
#389129
2x06 hat für mich nicht wirklich funktioniert. Die ganze Betty/Henry-Storyline ist einfach furchtbar und je mehr sich die Folgen damit beschäftigen, desto mehr leiden sie darunter. Aber immerhin bekamen wir Gio wieder zu sehen, der in meinen Augen eine gute Ergänzung zur Show ist, weil das ein Charakter ist, der sich sehr von den restlichen Charakteren der Show unterscheidet. Davon mal abgesehen mag ich Freddie Rodriguez sehr. Daher hoffe ich, dass ich wir in der Zukunft weniger Henry und mehr Gio sehen.

Auch die Einbettung des Musicals hat in meinen Augen in der Folge nicht wirklich gut geklappt. Besonders die Sene, in welcher Betty und Henry schließlich auf der Bühne landen, war für mich bescheuert.

Die Wilhelmina/Marc/Amanda-Szenen der Folge waren für mich die Szenen, die mir am meisten Spaß gemacht haben. DIe Szene auf der Toilette...LOL. Die Cliff/Marc-Beziehung ist für mich aber irgendwie etwas zu schnell vorangegangen.

Schön fand ich die Szene zwischen Hilda und Betty. Irgendwie sollte es mehr Familienszenen bzw. Schwesternszenen geben. Die kommen momentan etwas kurz.
Benutzeravatar
von mak
#392760
Fand die Episode alles in allem gesehen eigentlich ganz gut. Gut, warum Daniel Henry feuernt würde, wenn er mit Betty zusammen ist, war irgendwie etwas weit hergeholt. Aber das hat mich nicht wirklich gestört. Und auch Daniel/Betty hat mich nicht gestört. OK, das die beiden am Ende auf der Bühne landan war schon etwas dämlich, aber abgesehen davon waren die Szenen im Musical alle recht gut...
Stimme dir aber zu das es in Cliff/Marc-Beziehung sich etwas sich etwas zu schnell bewegt hat und auch das es mehr Betty/Hilda-Szenen geben sollte...
von DonnieDarko
#396221
Zur großen Hochzeitsfolge:

Amüsant und unterhaltsam, nur das Ende war ein wenig vorhersehbar, wobei Bradford, zumindest nach den Trailern, noch nicht tot zu sein scheint.

Mein persönliches Highlight der Folge war Amandas Gesangseinlage.
Benutzeravatar
von mak
#396942
DonnieDarko hat geschrieben:Amüsant und unterhaltsam, nur das Ende war ein wenig vorhersehbar, wobei Bradford, zumindest nach den Trailern, noch nicht tot zu sein scheint.
Also mich hat's überrascht, allerdinsg meide ich z.Z. auch jeden Art von Spoiler inkl. Trailer...
DonnieDarko hat geschrieben:Mein persönliches Highlight der Folge war Amandas Gesangseinlage.
Ja, das war ganz witzig, auch die Szene wo Daniel versucht mit dem Bodyguard zu verhanden war ganz gut...
Ansonsten fand ich die Episode auch recht gelungen...
von Maeth
#397205
Ich fand die Folge auch ganz gut. Amandas Gesangseinlage war toll, aber auch ansonsten mochte ich die ganzen Amanda- und Mark-Szenen.
Die Storyline um Betty und Henry fand ich aber doch nervig, da fand ich das "Versteck spielen" in der Folge davor unterhaltsamer. Auch fand ich den Konflikt zwischen Betty und Daniel etwas überdramatisch. Sie hätten auch erst mal wie Erwachsene miteinander reden können ...
Schön finde ich, dass Christina mal ihre eigene Story hat, auch wenn man da erst mal abwarten muss, wie es sich entwickelt.
von DonnieDarko
#398000
Die Folge diese Woche hat mir besser gefallen als letzte Woche, auch wenn sie etwas ernster war und es nicht allzu viel zu lachen gab.

Die Sache mit der doppelten Betty war ein bisschen billig und irgendwie fand ich den Dialog von der Betty der Vergangenheit ein wenig schlecht geschrieben, aber es war immer noch relativ lustig und hat immerhin Sinn ergeben.

Es freut mich auch zu berichten, dass Henry mich in der Folge nicht genervt hat. Wenn sie das ganze Betty/Henry-Drama streichen und die Interaktion zwischen den beiden so beibehalten wie in dieser Folge, kann ich mich vielleicht doch noch für Henry erwärmen. Aber nur vielleicht.

Wo wir von Henry sprechen, Lamanda ging mir auf den Keks. Ich hoffe, dass wir die nie wieder sehen müssen.

Bradford ist nun also tot und hat Wilhelmina also nicht geheiratet, auch wenn die wohl am ENde in die Trickkiste greift. Die Schlussszene hat für mich am Ende nicht mehr so richtig hingepasst, bin aber schon gespannt, was für einen Plan sie nun verfolgt. Wilhelmina und Marc haben für ein paar lustige Szenen in der Folge gesorgt.

Ansonsten haben mir Amanda, Hilda & Justin etwas gefehlt, aber im ganzen Meade-Chaos gingen sie ein bisschen unter.

Die Szenen mit Claire und Bettys Vater, aber auch generell die Szenen mit Claire fand ich gut. Ich hoffe mal, wir haben von ihr noch nicht das letzte gesehen, aber Judith Light ist für diese Staffel ja eigentlich ein regular.
von Maeth
#398034
Ich fand die Folge schön. Sie war eher dramatisch gehalten und daher teilweise auch recht traurig. Die Schlussszene hätte man sich aber wirklich sparen können, sie hat überhaupt nicht reingepasst.

Die Idee mit den zwei Bettys fand ich auch ziemlich billig und trashig - und wie Donnie schon schrieb, nicht besonders gut geschrieben. Aber zumindest die letzte Szene mit den beiden war ganz witzig.

Lamanda fand ich auch nicht sonderlich toll. Sie ging mir zwar nicht soo stark auf die Nerven, aber sie wirkte doch eher wie ein Abklatsch von der Frau, die Bettys Vater half, und zwar kein besonders guter. Aber soweit sie nicht noch öfter vorkommt ...
Henry fand ich auch nicht so nervig wie in anderen Episoden.

Und Claire ist sowieso toll. Alexis finde ich im Moment aber etwas seltsam. Vielleicht einfach nur, weil ihr gerade einfach kaum Bedeutung zukommt.
Benutzeravatar
von mak
#400653
DonnieDarko hat geschrieben:Die Folge diese Woche hat mir besser gefallen als letzte Woche, auch wenn sie etwas ernster war und es nicht allzu viel zu lachen gab.
Also ich fand es gab schon einige recht lustige Szenen...
DonnieDarko hat geschrieben:Die Sache mit der doppelten Betty war ein bisschen billig und irgendwie fand ich den Dialog von der Betty der Vergangenheit ein wenig schlecht geschrieben, aber es war immer noch relativ lustig und hat immerhin Sinn ergeben.
Vielleicht war das etwas billig, aber ich fand es definitiv gut das die Show auf Bettys Charakteränderung eingegangen ist...
DonnieDarko hat geschrieben:Es freut mich auch zu berichten, dass Henry mich in der Folge nicht genervt hat. Wenn sie das ganze Betty/Henry-Drama streichen und die Interaktion zwischen den beiden so beibehalten wie in dieser Folge, kann ich mich vielleicht doch noch für Henry erwärmen. Aber nur vielleicht.
Ich finde Henry hat sich als Charakter ganz gut entwickelt. Er ist IMO bei weitem nicht mehr so eindimensional wie er Anfangs war und in der Folge fand ich ihr eigentlich richtig klasse...
DonnieDarko hat geschrieben:Wo wir von Henry sprechen, Lamanda ging mir auf den Keks. Ich hoffe, dass wir die nie wieder sehen müssen.
Glaube das war nur ein einmaliger Auftritt...
DonnieDarko hat geschrieben:Bradford ist nun also tot und hat Wilhelmina also nicht geheiratet, auch wenn die wohl am ENde in die Trickkiste greift. Die Schlussszene hat für mich am Ende nicht mehr so richtig hingepasst, bin aber schon gespannt, was für einen Plan sie nun verfolgt. Wilhelmina und Marc haben für ein paar lustige Szenen in der Folge gesorgt.
Ja, Willy&Marc wollen Mode übernehmen ist nach wie vor ein sehr gutes Plot-Device...
DonnieDarko hat geschrieben:Ansonsten haben mir Amanda, Hilda & Justin etwas gefehlt, aber im ganzen Meade-Chaos gingen sie ein bisschen unter.
Hat man doch so gut wie möglich eingebunden. Es wird sicher auch wieder FOlgen geben wo die mehr Screentime haben...
DonnieDarko hat geschrieben:Die Szenen mit Claire und Bettys Vater, aber auch generell die Szenen mit Claire fand ich gut. Ich hoffe mal, wir haben von ihr noch nicht das letzte gesehen, aber Judith Light ist für diese Staffel ja eigentlich ein regular.
Würde mir auch wünschen das man sie mehr einbindet. Jetzt wo Bradford tot ist könnte sie ja dessen Platz einnehmen. Man müsste sie nur irgendwie aus dem Gefängnis rausbekommen...
Benutzeravatar
von mak
#403438
Noch keine Kommentare zu 1x09? Fand die Folge ganz lustig, aber nicht so gut wie 1x08. Das mit dem Computervirus war dann doch etwas arg "chessy" und auch das sie Mode dann so schnell druckbereit bekommen dürfte eher unrealistisch sein. Naja, ansonsten gab's aber eigentlich nichts an der Folge auszusetzen. Selbst die Alexis-Storyline war gut, was aber auch am guten Gastsstar lag...
von DonnieDarko
#403467
mak hat geschrieben: Fand die Folge ganz lustig, aber nicht so gut wie 1x08.
Die erste Hälfte der Folge fand ich sehr gelungen, die zweite Hälfte eher schleppend. Daher fand ich die Folge davor auch besser.
Das mit dem Computervirus war dann doch etwas arg "chessy" und auch das sie Mode dann so schnell druckbereit bekommen dürfte eher unrealistisch sein.
Stimme ich zu. Gewundert habe ich mich übrigens darüber, dass Sheila nicht auch zu Wilhelminas "Slater" gewandert ist, aber bei MODE hat ihr Charakter vermutlich mehr eine Zukunft in der Serie als bei Wilhelmina, weshalb ich erfreut bin.
von DonnieDarko
#410441
2x10 war wieder eine ganz lustige Folge.

LOL-Momente:

- Bradfords Video für Alexis und Daniel. Erst Betty und dann die Kamera. :lol:

- Amanda und der Typ aus "Veronica Mars" :lol:

- Der ganze Wilhelmina-Plot der Folge (inklusive Betty White) :lol:

- Claire: "A woman is getting out of jail tomorrow. If you don't stop it, I'll send her to you!" oder so ähnlich :lol:

Schön:

- Mehr Gio!:D

Nicht so schön:

- Betty/Henry-Drama. Wenn es so als Schwerpunkt einer Folge eingesetzt wird, funktioniert es einfach nicht.

- Rivalität unter Geschwistern? Auch wenn die Storyline in der Folge ganz nett umgesetzt wurde, hatten wir das nicht schon ein bisschen zu oft?
Benutzeravatar
von mak
#424803
DonnieDarko hat geschrieben:Schön:

- Mehr Gio!:D
Ja, der ist doch in den Folgen davor etwas unter den Tisch gefallen...
DonnieDarko hat geschrieben:Nicht so schön:

- Betty/Henry-Drama. Wenn es so als Schwerpunkt einer Folge eingesetzt wird, funktioniert es einfach nicht.
Für Betty findet man scheinbar z.Z. keine besseren Plots...
DonnieDarko hat geschrieben:- Rivalität unter Geschwistern? Auch wenn die Storyline in der Folge ganz nett umgesetzt wurde, hatten wir das nicht schon ein bisschen zu oft?
Ich denke nicht, IMO ein gutes Plot-Device...

Alles in allem eine ganz nette Folge...
von DonnieDarko
#438458
2x11 und 2x12 waren auch wieder ziemlich gute Folgen.

2x11 hatte eine ziemlich tolle Message. Ich finde es schön wie Betty wieder selbstbewusster wird und ihre eigenen Ziele verwirklichen möchte. Gleichzeitig hat man davon abgesehen es zu schmalzig zu machen. Und wieder gab es Gastauftritte: Diesmal von Bow Wow, wobei ich gar nicht wusste, dass der noch als Rapper aktiv ist. LOL. Überall wird sich ja schon darüber beschwert, dass es bei "Betty" wie bei "Will & Grace" zu viele Gastauftritte gibt, aber irgendwie finde ich, dass es zu Bettys Fashion World passt, wenn öfters ein paar "bekannte" Gesichter auftauchen und Gastrollen hat man ja sowieso jede Woche.


2x12 war mir teilweise ein bisschen zu abgedreht. Die Idee mit dem Parfum fand ich doch etwas zu übertrieben, aber die Folge hatte immerhin ein paar witzige Stellen. Im Grunde genommen hatte die Storyline nur die Funktion Claire aus dem Gefängnis zu bringen. Ich finde es zwar toll, dass Claire aus dem Gefängnis draußen ist, aber es ist total unglaubwürdig, dass sie nach ihrer Flucht noch so einfach raus kommen würde. Aber nun gut, es ist Fernsehen, es ist UGLY BETTY - ich kann damit leben. Ich weiß nicht wieso, aber Gio ist in meinen Augen irgendwie der bisher am Besten funktionierende Love Interest für Betty.

Die Familie Suarez kommt mir momentan zu kurz. Hoffentlich kriegen Hilda, Justin und Ignacio bald wieder mehr Screen Time.
von DonnieDarko
#735983
So, dann grabe ich den Thread mal wieder aus, in der Hoffnung, dass jemand mit mir die Folgen bespricht, wo Mak vermutlich gestorben ist und Meff das Interesse an Fernsehen verloren hat. :(

4x01/4x02

Eine recht gelungene Premiere mit netten Anspielungen zurück auf die Pilotfolge. Das große Thema der Folge war Veränderung. Betty ist nun keine Assistentin mehr, Justin beginnt die Highschool, Amanda realisiert, dass ihr Leben nicht so einfach so weitergehen kann wie bevor. Daniel und Betty müssen ihre Beziehung neu definieren, jetzt wo Betty nicht mehr seine Assistentin ist, und Matt stellt sich für Betty als ein neues Hindernis bei Mode heraus, wie man im Finale der letzten Staffel schon erahnen konnte. Dazu dann noch Bettys leichte optische Veränderung, die in der Folge selbst mit einer netten Schmetterlings-Metaphorik angesprochen wurde.

Ich bin ja dagegen, dass Betty ein komplettes Make-Over bekommt, weshalb ich recht erleichtert darüber bin, dass das groß angekündigte Make-Over nicht allzu groß ausgefallen ist, wobei ein deutlicher Unterschied schon zu erkennen ist. Die Justin-Story war sehr rührend. Auf der einen Seite eine etwas klischeereiche Highschool-Bullying-Story, auf der anderen Seite funktioniert die Story ausgezeichnet, weil es eine Geschichte ist, die vier Charaktere (Hilda, Justin, Ignacio, MArc) vereint, ohne dass es konstruiert wirkt und die Familiendynamik auch eine der großen Stärken der Serie ist.

Matt/Betty ging mir in den Folgen ein wenig auf die Nerven, vor allem Matt mit seinen Anschuldigungen, dass Betty immer nur mit halben Herzen bei der Sache ist und Sachen schnell liegen lässt. Denn Matt war derjenige, der das in der letzten Staffel machte mit seinen immer wechselnden Aspirationen...

Meegan gefällt mir bisher auch ganz gut. Da Christina einem schon irgendwie fehlt (schön, dass sie angesprochen wurde!), wünsche ich mir schon, dass Betty eine neue Freundin bei Mode bekommt und ich hätte nichts dagegen, wenn es diese etwas zickige Asiatin ist, die mit Betty auch im Konkurrenzkampf steht, solange man die Beziehung zwischen den beiden von der zwischen Betty und Marc & Amanda differenziert.

Eine meiner liebsten Szenen der Folge: Die Szene zwischen Betty und Claire in Daniels Büro. Die beiden haben sehr viel Chemistry, wenn sie in einer Szene sind. Für solche Szenen und die tolle Judith Light verzeiht man den Autoren die arg konstruierte Storyline aus Staffel 2, die Claire aus dem Gefängnis holte...

Gegen mehr Wilhelmina/Betty-Szenen hätte ich auch nichts, die sind immer ein Highlight. Wilhelminas Tochter nervt mich dafür jetzt schon, die neue Schauspielerin überzeugt mich nicht und die Mordvertuschung ist für Ugly Betty auch ziemlich düster...


4x03


Nicht ganz so gut wie die Premiere, aber immer noch ganz unterhaltsam. Die Szenen im Restaurant waren so beschämend, ich sah sie nicht gerne. Aber trotzdem finde ich ganz gut, dass Bettys Story geplatzt hat, weil ich am Ende der letzten Staffel das Gefühl hatte, dass Betty ihre ganzen Ziele zu leicht erreicht.

Das Goth-Girl fand ich ganz sympathisch, mal schauen in welche Richtung die Storyline geht. Ich hoffe sie wird nicht einfach nur ein neuer Love Interest für Daniel.

Vom Amanda/Matt/Betty-Love Triangle bin ich noch nicht überzeugt, vor allem, weil sie eine ähnliche Storyline mit Val Emmich letztes Jahr hatten, aber erstmal schauen wohin sich die Geschichte entwickelt.


Die Quoten der Serie waren ja leider nicht so gut. Wird wohl wirklich die letzte Staffel (es sei denn es gibt ein Quotenwunder oder ABC verlängert die Serie noch für Syndication). Ich hoffe, dass ABC den Autoren rechtzeitig Bescheid gibt, damit es ein richtiges Ende geben wird ohne Cliffhanger. Auch wünsche ich mir, dass die lang versprochene Musical-Episode diese Season noch passiert...
Benutzeravatar
von Nataku
#736035
Tja, dann werde ich mal mitschreiben (mache ich ja nicht allzu oft, daher wird es wohl auch eher wenig bleiben oder nur kurz oder beides :)).

Den Auftakt fand ich ziemlich gut obwohl mich Matt noch immer ziemlich nervt.
Er hat mir schon in der vergangenen Staffel nicht gefallen (genau wie damals Henry) aber da er in dieser Staffel noch mehr Screentime hat werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen.
Schade auch, dass der Auftritt von Kristen Johnston als Helen wohl doch nur auf eine Episode angelegt war. Ich hatte irgendwo einmal gelesen, dass sie ein wiederkehrender Gaststar sein sollte.
Ansonsten kann ich eigentlich nur zustimmen. Betty ist zum Glück noch immer Betty. :) Hatte da auch größere Veränderungen erwartet.

Meegan interessiert mich bisher überhaupt nicht.
Wilhelmina ist einfach klasse wie immer. Nur schade, dass sie bei Connar (?) wieder weich geworden ist aber verständlich, da man ja die Liebe nicht einfach abstellen kann.

Auf den Freitagsplatz waren die Quoten ja zu erwarten. Ich bin eher erstaunt, warum man die Serie überhaupt verlängert hat, wenn man sie eh nur versenden und beenden möchte.
Aber auf ein Wunder (=Staffel 5) kann man ja trotzdem hoffen. Ein gelungenes Ende nach Staffel 4 wäre aber auch OK.
von DonnieDarko
#736103
Nataku hat geschrieben: Schade auch, dass der Auftritt von Kristen Johnston als Helen wohl doch nur auf eine Episode angelegt war. Ich hatte irgendwo einmal gelesen, dass sie ein wiederkehrender Gaststar sein sollte.
Soweit ich weiß spielt sie in zukünftigen Folgen auch noch mit.
Ich bin eher erstaunt, warum man die Serie überhaupt verlängert hat, wenn man sie eh nur versenden und beenden möchte.
Hauptsächlich wohl Syndication-Gründe. Mit 80 Folgen kommt man auf die gewünschte Zahl, die man heutzutage für Syndication braucht. Davon mal abgesehen waren die Quoten letztes Jahr nicht wso schlecht, wobei man natürlich schon ahnen konnte, dass die Quoten am Freitagabend nicht gerade gutaussehen werden.
von DonnieDarko
#778461
Tja, nun ist "Ugly Betty" offiziell abgesetzt. Die Staffel wurde gekürzt und nur noch 6 Folgen stehen zur Ausstrahlung an. Hätte man mir vor vier Jahren gesagt, dass "Friday Night Lights" mehr Staffeln als "Ugly Betty" haben würde, dann hätte ich es nicht geglaubt. :lol:

Die Staffel für mich ist bisher so ein bisschen "Hit And Miss". Kritiker loben die Staffel ja als die beste Staffel seit der ersten, mir persönlich gefiel aber die dritte Staffel besser, die vom Ton her näher an Coming Of Age-Dramen wie "Felicity" dran war als an Primetime-Soaps. Seitdem man die soapigsten Storylines dieser Staffel (die Storyline um den Sektenkult und die mörderisch intrigante Tochter von Wilhelmina) aufgelöst hat, wird die Serie immer besser. Nicht verstehen tue ich, warum man Matt aus der Serie geschrieben hat, aber gut getan hat es der Serie dann doch. Betty funktioniert als Single ohne romantische Dramen doch irgendwie besser. Die Autoren sind ja leider der Ansicht, dass nur ein konfliktreiches Hin-und-her funktioniert und haben Matt deswegen rausgeschrieben. Aber wäre Betty in einer glücklichen, funktionierenden Beziehung mit ihm gewesen, dann hätte es in meinen Augen auch geklappt.

Die letzte Folge fand ich besonders stark. Folgen, in denen sich Betty voll und ganz auf ihre Karriere konzentriert, funktionieren in meinen Augen am Besten. Ich hoffe mal, dass die Autoren von "Ugly Betty" so intelligent sind und die Serie mit Betty als Single enden. So ein Kitsch-Ende wie beim Original oder der deutschen Version würde ich für Ugly Betty als unpassend empfinden. Mein Traumende wäre es, wenn Betty am Ende ein Jobangebot bei dem Magazin bekommt, bei dem sie schon immer arbeiten wollte und sich die Folge mit Bettys letztem Tag bei Mode befasst.

Claires unehelicher Sohn ist hot.
von DonnieDarko
#798493
Jetzt geht es wirklich langsam vorbei. Betty verlor in der gestrigen Folge ihre Zahnspange. Eigentlich war ich von der Idee einer "What If"-Folge nicht besonders begeistert, besonders im Angesicht der Tatsache, dass es nur noch wenige Folgen gibt, aber die gestrige Folge fand ich sehr a müsant und Betty zeigt den Desperate Housewives mal wie man eine What If-Folge richtig anstellt.

America Ferrera sah als Mean Betty atemberaubend schön aus. Die Szenen mit ihr und Wilhelmina, sowie die Szene mit Claire waren wohl meine Lieblingsszenen der alternativen Realität. Es war einfach mal schön America Ferrera mal ein bisschen was anderes spielen zu sehen. :lol:

Am Genialsten war aber die Szene, wo Betty Wilhelminas Oberteil zerreißt, weil sie denkt, dass Wilhelmina den Bra hat. Ich konnte nicht mehr vor lachen. :lol: :lol: :lol:

Schön fand ich auch Amanda in der Folge. Sie wirkte so reif und wurde mal nicht nur als comic relief verwendet.

Die Story um Justin/Austin finde ich cute und sie macht mich sad.

Noch drei Folgen. Ich finde es schade, dass die Serie bald vorbei ist.
von DonnieDarko
#806146
"We know you're gay and it's okay!" :mrgreen: :lol:

Justins Coming-Out-Folge war vermutlich eines der absoluten Highlights der gesamten Serie. Eine durchweg amüsante, herzergreifende Folge. Ana Ortiz war in der Folge besonders gut. Ihre Szene mit Bobby, wo sie realisiert, was mit Justin los ist, war sehr witzig, genauso wie die Szene, in der sie Betty anruft: "Justin has a boyfriend! Meet me at your place!" :mrgreen: Wenn das nicht zu übertreffen war, kommt dann noch die Überraschungs-Coming-Out-Party, in der Hilda und Ignacio eine bescheuerte, aber unglaubliche witzige Dialogzeile nach der anderen bekommen. Mein persönlicher Favorit ist der Satz am Anfang dieses Postes. Ich habe mich weggeschmissen vor Lachen. :lol:

Hildas Hochzeit war auch ein recht schönes Event und dafür, dass ich Adam Rodriguez am Anfang nicht mochte, weil er die schöne Hilda/Archie-Beziehung zerstörte, so muss ich zugeben, dass Ugly Betty die erste Serie ist, in der ich ihn wirklich mag. Er hat sich gut eingefügt und seine Szenen mit Justin in der Folge und in der Folge davor zeigen auch, dass Bobby ein grundanständiger Typ ist.

Justins Coming Out war auch ziemlich süß. Sein Tanz mit Austin war eine nette Geste. Ich muss sagen, dass ich seine Geschichte ziemlich ehrlich und klischeefrei geschrieben finde.

Dass man die Storyline um Amandas Vater nochmal zum Ende auspackt, hat mich auch ganz schön überrascht. Für mich war es nicht notwendig die Storyline nochmal aufzugreifen, aber es ist wohl ganz gut, um der Serie in möglichst vielen Bereichen zu einem Abschluss zu verhelfen. Apropos Amanda, die Szene, in der Betty ein Foto von sich schlafend in Amandas Schreibtischschublade findet und bemerkt, dass es erst kürzlich gemacht worden ist, war auch urkomisch. Gott, ich werde die Serie vermissen. :mrgreen:

Henrys Rückkehr war eigentlich auch in Ordnung. Da ich Henry als Charakter nie mochte und er in meinen Augen immer die größte Schwäche der Serie war, hatte ich ja das Schlimmste befürchtet, aber die Autoren haben seine Rückkehr recht gut geregelt.

Nur die Tyler/Claire/Wilhelmina-Geschichte hat nicht ganz in die Folge gepasst und war nicht sonderlich gut geschrieben. Ich weiß auch nicht, ob Neil Bledsoe schauspielern kann oder nicht. In der Folge kam er sehr schlecht rüber, aber es könnte auch einfach am Writing seiner Szenen gelegen haben. Schön aber, wie Wilhelmina am Ende doch noch Skrupel bekam und versuchte ihren Fehler mit Tyler wieder gut zu machen. Da die Serie zu Ende geht, wäre es gut möglich, dass der fatale Cliffhanger am Ende der Folge Wilhelmina sterben lässt, wobei das für eine Serie wie Ugly Betty zu düster wäre. Ich gehe davon aus, dass sie nächste Woche noch lebt und ihr Happy End findet.

Außerdem gab es in der Folge zahlreiche Andeutungen, dass Daniel mehr als Freundschaft für Betty empfindet und es nun sogar selbst realisiert. Da ich immer ein großer Gegner einer möglichen Daniel/Betty-Beziehung war, bin ich überrascht, wie sehr mir die Szenen in der Folge, die mehr als Freundschaft zwischen den beiden andeuteten, gefallen haben. Früher sagte ich immer, dass die Serie für mich gestorben ist, wenn die beiden am Ende ein Paar werden, aber ich denke, ich habe mittlerweile kein Problem mehr damit. Egal, wie die Serie endet, ich denke ich werde mit ihr zufrieden sein.

Und das war es dann auch schon mit meinen Selbstgesprächen. Schade, dass niemand außer mir die Serie guckt. Ihr verpasst alle was, aber da niemand in diesem Thread liest, werdet ihr das wohl nie erfahren. :(
Benutzeravatar
von Bobby
#806196
DonnieDarko hat geschrieben:Und das war es dann auch schon mit meinen Selbstgesprächen. Schade, dass niemand außer mir die Serie guckt. Ihr verpasst alle was, aber da niemand in diesem Thread liest, werdet ihr das wohl nie erfahren. :(
Kopf hoch. Früher oder später gibts noch einen Kommentar von mir. Die Folgen hab ich da, nur hab ich grad viel zu viel zum Nachholen oder Anschauen... :(
von Eisregen2
#806673
Ich habe mir seit Anfang Staffel 4 heimlich gewünscht, dass Betty und Daniel am Ende zusammenkommen, geglaubt hab ich allerdings nie dran. Deshalb saß ich auch die letzte Folge über grinsend da. :mrgreen:
Für mich wäre das ein optimaler Abschluss und seit Betty von Folge zu Folge immer hübscher geworden ist würde das auch passen.
Naja mal sehen wie es denn ausgeht, vielleicht geht sie ja doch alleine nach London.

Die Coming out Party war wirklich sehr lustig gemacht, vor allem Marc war der Brüller als er da reingestürmt kam und alles noch verhindert hat. Dem wünsche ich auch ein Happy End.