So, dann grabe ich den Thread mal wieder aus, in der Hoffnung, dass jemand mit mir die Folgen bespricht, wo Mak vermutlich gestorben ist und Meff das Interesse an Fernsehen verloren hat.
4x01/4x02
Eine recht gelungene Premiere mit netten Anspielungen zurück auf die Pilotfolge. Das große Thema der Folge war Veränderung. Betty ist nun keine Assistentin mehr, Justin beginnt die Highschool, Amanda realisiert, dass ihr Leben nicht so einfach so weitergehen kann wie bevor. Daniel und Betty müssen ihre Beziehung neu definieren, jetzt wo Betty nicht mehr seine Assistentin ist, und Matt stellt sich für Betty als ein neues Hindernis bei Mode heraus, wie man im Finale der letzten Staffel schon erahnen konnte. Dazu dann noch Bettys leichte optische Veränderung, die in der Folge selbst mit einer netten Schmetterlings-Metaphorik angesprochen wurde.
Ich bin ja dagegen, dass Betty ein komplettes Make-Over bekommt, weshalb ich recht erleichtert darüber bin, dass das groß angekündigte Make-Over nicht allzu groß ausgefallen ist, wobei ein deutlicher Unterschied schon zu erkennen ist. Die Justin-Story war sehr rührend. Auf der einen Seite eine etwas klischeereiche Highschool-Bullying-Story, auf der anderen Seite funktioniert die Story ausgezeichnet, weil es eine Geschichte ist, die vier Charaktere (Hilda, Justin, Ignacio, MArc) vereint, ohne dass es konstruiert wirkt und die Familiendynamik auch eine der großen Stärken der Serie ist.
Matt/Betty ging mir in den Folgen ein wenig auf die Nerven, vor allem Matt mit seinen Anschuldigungen, dass Betty immer nur mit halben Herzen bei der Sache ist und Sachen schnell liegen lässt. Denn Matt war derjenige, der das in der letzten Staffel machte mit seinen immer wechselnden Aspirationen...
Meegan gefällt mir bisher auch ganz gut. Da Christina einem schon irgendwie fehlt (schön, dass sie angesprochen wurde!), wünsche ich mir schon, dass Betty eine neue Freundin bei Mode bekommt und ich hätte nichts dagegen, wenn es diese etwas zickige Asiatin ist, die mit Betty auch im Konkurrenzkampf steht, solange man die Beziehung zwischen den beiden von der zwischen Betty und Marc & Amanda differenziert.
Eine meiner liebsten Szenen der Folge: Die Szene zwischen Betty und Claire in Daniels Büro. Die beiden haben sehr viel Chemistry, wenn sie in einer Szene sind. Für solche Szenen und die tolle Judith Light verzeiht man den Autoren die arg konstruierte Storyline aus Staffel 2, die Claire aus dem Gefängnis holte...
Gegen mehr Wilhelmina/Betty-Szenen hätte ich auch nichts, die sind immer ein Highlight. Wilhelminas Tochter nervt mich dafür jetzt schon, die neue Schauspielerin überzeugt mich nicht und die Mordvertuschung ist für Ugly Betty auch ziemlich düster...
4x03
Nicht ganz so gut wie die Premiere, aber immer noch ganz unterhaltsam. Die Szenen im Restaurant waren so beschämend, ich sah sie nicht gerne. Aber trotzdem finde ich ganz gut, dass Bettys Story geplatzt hat, weil ich am Ende der letzten Staffel das Gefühl hatte, dass Betty ihre ganzen Ziele zu leicht erreicht.
Das Goth-Girl fand ich ganz sympathisch, mal schauen in welche Richtung die Storyline geht. Ich hoffe sie wird nicht einfach nur ein neuer Love Interest für Daniel.
Vom Amanda/Matt/Betty-Love Triangle bin ich noch nicht überzeugt, vor allem, weil sie eine ähnliche Storyline mit Val Emmich letztes Jahr hatten, aber erstmal schauen wohin sich die Geschichte entwickelt.
Die Quoten der Serie waren ja leider nicht so gut. Wird wohl wirklich die letzte Staffel (es sei denn es gibt ein Quotenwunder oder ABC verlängert die Serie noch für Syndication). Ich hoffe, dass ABC den Autoren rechtzeitig Bescheid gibt, damit es ein richtiges Ende geben wird ohne Cliffhanger. Auch wünsche ich mir, dass die lang versprochene Musical-Episode diese Season noch passiert...