Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von TCPip2k
#737225
Mir hat die heutige Sendung sehr gut gefallen.
Gute Themen, gute Gags, lustiger Talk.

Ich vermisse nichts bei Harald Schmidt.
Benutzeravatar
von AliAs
#737227
Fands auch wieder ne gute Schmidt Show ... gute Aktionen, gute Gags, guter Gast ...
Benutzeravatar
von Glenn
#737228
Kann mich nur anschließen. Insgesamt eine tolle Sendung. Schmidts Assistenten brauche ich allerdings nicht wirklich, besonders den mit dem schwarzen Bart, der diesen unlustigen Zeitumstellungsmonolog gehalten hat. Katrin Bauerfeind kann gerne bleiben, die mag ich. Die Zuschauer-Vereidigung hatte was von den anarchischen Zeiten bei Sat.1, als man auch öfter mal irgendwas auf die Bühne gefahren hat. ;)
Benutzeravatar
von Jeythor
#737239
Hm ja, es hatte ein paar gute Momente, aber insgesamt war's mir trotzdem zu langweilig. Schmidt saß fast durchgehend am Schreibtisch, alle zwei Minuten gabs nen Einspieler, die waren wie immer so halbwegs ok, aber keine Wegschmeißer. Außerdem fand ichs viel zu Politik-lastig. Ich meine, ja, Schmidt macht eine super Politik-Sendung, aber mit Late Night hat das wirklich nichts mehr zu tun, deshalb versteh ich auch nicht warum man noch immer die alte Aufmachung hat.
von Jimmie48
#737240
Ich hab stark das Gefühl das Schmidt doch ein Sidekick fehlt, er hat ständig Monologe mit sich oder dem Publikum gehalten, irgendwie wirkt es so als fehle ihm ein Ansprechpartner.

Der Rest von seinem Cast ist leider schrott, Karin Bauerfeind find ich persöhnlich nicht lustig sondern einfach nur nervig und der Typ mit dem Bart geht auch gar nicht.
Benutzeravatar
von Cheops
#737242
Hier kommt der Mann mit dem Essig. Es ist genau so, we ich befürchtet habe. Der Kabarettist von einst mit der scharfen Zunge hat sich für den Job des devoten Hofnarren entschieden. Wie die ganze Regierung ist er fern der Realität der 1,6 Billionen Schulden und macht nur immer harmloser werdende Scherze, um damit der Herrscherin zu gefallen und das Volk einzulullen. Der Mann, der bei Sat1 mit viel Biss gestartet ist, der verteilt nun Streicheleinheiten. Auf Einzelheiten muss ich da nicht eingehen, denn der ganze Tenor gefällt mir nicht. So in etwa muss das staatliche Kabarett der DDR gewesen sein. Harmlos und nur nicht anecken. :|
Benutzeravatar
von AliAs
#737256
Cheops hat geschrieben:Hier kommt der Mann mit dem Essig. Es ist genau so, we ich befürchtet habe. Der Kabarettist von einst mit der scharfen Zunge hat sich für den Job des devoten Hofnarren entschieden. Wie die ganze Regierung ist er fern der Realität der 1,6 Billionen Schulden und macht nur immer harmloser werdende Scherze, um damit der Herrscherin zu gefallen und das Volk einzulullen. Der Mann, der bei Sat1 mit viel Biss gestartet ist, der verteilt nun Streicheleinheiten. Auf Einzelheiten muss ich da nicht eingehen, denn der ganze Tenor gefällt mir nicht. So in etwa muss das staatliche Kabarett der DDR gewesen sein. Harmlos und nur nicht anecken. :|
Hmm irgendwie muss ich mal loswerden, dass Schmidt im Grunde kein Kabarettist ist, wenn du sowas sehen willst, musst du "Neues aus der Anstalt" oder "Scheibenwischer" sehen. Schmidt war nie Kabarettist, sondern Late-Night-Host und so spitz oder "dirty" war Harry auch nur im ersten oder zweiten Jahr bei Sat1, danach hat er gemerkt, dass er eigentlich in eine andere Ecke viel lieber ist und hat sich verändert.
Benutzeravatar
von Cheops
#737257
Er hat mal Kabarett gemacht und das war gutes Kabarett.
Er ist noch immer auf diversen Kleinkunstfestivals mit oder bei anderen Kabarettisten zugange. Nur hat er sich jetzt angepasst und das auf Kosten früherer Schärfe. Nur gerade die hat seinen, einst hohen Unterhaltungswert ja ausgemacht.
Ich persönlich finde nichts widerlicher und weniger unterhaltend wie angepasste Satiriker!
von Lion_60
#737263
Die beste Sendung seit er wieder alleine zu sehen ist. Der Stand-up war klasse und bis auf den Einspieler mit der Zeitumstellung und der Bauerfeind die ich absolut nervig finde war der Rest auch gut. Söder war dazu ein guter Gast der auch mal Spitzen verteilte.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#737289
Lion_60 hat geschrieben:Die beste Sendung seit er wieder alleine zu sehen ist. Der Stand-up war klasse und bis auf den Einspieler mit der Zeitumstellung und der Bauerfeind die ich absolut nervig finde war der Rest auch gut. Söder war dazu ein guter Gast der auch mal Spitzen verteilte.
Alles in allem eine gute Sendung, nahezu Schmidt pur. Nur der Einspieler mit der Zeitumstellung war nervig und zündete nicht. Söder habe ich mir zudem ganz erspart.
AliAs hat geschrieben: Schmidt war nie Kabarettist, sondern Late-Night-Host und so spitz oder "dirty" war Harry auch nur im ersten oder zweiten Jahr bei Sat1, danach hat er gemerkt, dass er eigentlich in eine andere Ecke viel lieber ist und hat sich verändert.
Schmidt ist AUCH Kabarettist. Ihn auf eine Schublade reduzieren zu wollen ist von vornherein zum scheitern verurteilt.
Benutzeravatar
von Cheops
#737294
Schmidt reduziert sich mittlerweile selbst und der Mann, der mit spitzer Zunge zu Zeiten von Kohl und Schröder auf einzigartig verbale Weise existierende und nicht gelöste Probleme anprangerte und satirisch überspitzt kommentierte, hat sich heute ergeben. Wenn man ihn heute hört, ist die Welt völlig in Ordnung und er gibt so nur den devoten Hofnarren seiner amtierenden Regentin. Das ist aber alles andere als komisch...
Benutzeravatar
von Quotus
#737305
Nette Sendung mit netten Quoten (1,26 Mio.).
Nicht mehr und nicht weniger.
Am Besten war der Gast Markus Söder.
Wieder großer Aufstieg zur Show von letzter Woche.
Punkt.
:wink:
Benutzeravatar
von Cheops
#737307
Nach so langer Zeit sinken auch die Ansprüche... :?
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#737310
Gut war auch der Einspieler mit dem Sprechchor und dessen Spruch im Sinne von "Bei Schmidteinander da war Schmidt noch lustig." Schön kokettiert. Das ging offenbar an jene, die immer nur auf die alten Zeiten von Schmidt verweisen, da er deren Meinung nach da ja noch viel, viel lustiger war als heute.
von LilyValley
#737312
Quotus hat geschrieben:Nette Sendung mit netten Quoten (1,26 Mio.).
9,5% MA. Sollte man vlt. auch erwähnen. :wink: Und das ist gut für Schmidt bei der ARD...
Benutzeravatar
von Cheops
#737314
von Schmitdteinander gab es mal eine schöne DVD-Box mit sechs DVD, aber die ist nicht mehr im Angebot. Da war er wirklich noch der Meister... :wink:
Benutzeravatar
von Kogoro
#737318
An der Formulierung "devoter Hofnarr" hat hier aber jemand einen Narren gefressen, oder? :wink: Ganz abgesehen davon finde ich nicht, dass Schmidt "devot" ist, nur weil er nicht offen auf die Politik einprügelt. Genug feine Spitzen, die den Damen und Herren sicher nicht schmecken, gibt es doch wahrlich (alleine die mehrfache Prognose des baldigen Abgesangs von Seehfoer gegenüber Söder, die letzteren sichtlich in eine unangenehme Situation brachte: "Er bleibt und er ist stark? Das sagt der Vfb auch über Markus Babbel!", "Vielleicht wird Seehofer ja gemeuchelt!" - "Nein, also erstens gibt's das in der Politik selten..." - "Wirklich?! Wissen das auch Huber und Beckstein?").

Ich finde Schmidt auf jeden Fall "angriffslustig" genug, wo er "devot" sein und die Regierung verherrlichen soll, sehe ich wirklich nicht. Man muss halt auch ein bisschen zwischen den Zeilen lesen bzw. die subtileren Dinge zu schätzen wissen. :wink:
Benutzeravatar
von Cheops
#737321
Kogoro hat geschrieben:An der Formulierung "devoter Hofnarr" hat hier aber jemand einen Narren gefressen, oder? :wink: Ganz abgesehen davon finde ich nicht, dass Schmidt "devot" ist, nur weil er nicht offen auf die Politik einprügelt. Genug feine Spitzen, die den Damen und Herren sicher nicht schmecken, gibt es doch wahrlich (alleine die mehrfache Prognose des baldigen Abgesangs von Seehfoer gegenüber Söder, die letzteren sichtlich in eine unangenehme Situation brachte: "Er bleibt und er ist stark? Das sagt der Vfb auch über Markus Babbel!", "Vielleicht wird Seehofer ja gemeuchelt!" - "Nein, also erstens gibt's das in der Politik selten..." - "Wirklich?! Wissen das auch Huber und Beckstein?").

Ich finde Schmidt auf jeden Fall "angriffslustig" genug, wo er "devot" sein und die Regierung verherrlichen soll, sehe ich wirklich nicht. Man muss halt auch ein bisschen zwischen den Zeilen lesen bzw. die subtileren Dinge zu schätzen wissen. :wink:
Soviel unterwürfige, also devote Subtilität hat er weder bei Kohl, noch bei Schröder an den Tag gelegt und im Angesicht der Haushaltslage und eines Krieges mit deutscher Beteiligung in Asien gibt es wirklich nichts, womit sich Merkel soviel Schonung verdient hat!
Benutzeravatar
von TCPip2k
#737325
Wenn man zwichen den Zeilen liest sehe ich keine Schonung für Merkel oder die Regierung.
Benutzeravatar
von Kogoro
#737330
Warum ist Subtilität automatisch ein Zeichen von einer "devoten" Haltung und Schonung? Es ist halt etwas anderes als brachialer Haudrauf-Humor, aber deshalb noch lange nicht braver. Schmidts übertriebene Lobpreisungen der neuen Regierung, des Koalitionsvertrags usw. könnten doch kaum deutlicher als Ironie zu kennzeichnen sein, zumal im Anschluss dann fast immer irgendein entlarvender Beitrag kommt (z.B. gestern das Gegeneinanderschneiden der "neuen besten Freunde" Westerwelle und Seehofer, wobei der eine sich freut, alle seine zentralen Wahlversprechen umgesetzt zu haben [Westerwellle], während Seehofer konstatiert, alle wichtigen Punkte der FDP seien abgelehnt worden).

Der Afghanistan-Einsatz kriegt auch regelmäßig(st) ein Fett weg ("Kinderbetreuung mit Maschinenpistole", in den fingierten CDU-Wahlkampfspot eingegeschnittene Bilder von Bundeswehrsoldaten bei der Zeile "unsere soziale Marktwirtschaft in der ganzen Welt verankern", ...).

Man muss nicht alles schlecht reden. Mag sein, dass Schmidt früher direkter und/oder besser war, aber im Rahmen des derzeitigen Formats, wo er keinen Sidekick hat, fand ich die gestrige Sendung spitze. Jedenfalls muss man meiner Mienung nach schon anerkennen, dass das ein deutliches Stück über dem lustlosen Kram war, den er großteils mit Pocher abgeliefert hat.
Benutzeravatar
von Cheops
#737333
TCPip2k hat geschrieben:Wenn man zwichen den Zeilen liest sehe ich keine Schonung für Merkel oder die Regierung.
Zwischen den Zeilen lesen war etwas für DDR-Bürger, nur herrscht mittlerweile Meinungsfreiheit und es ist ganz einfach devot, sich bei Merkel in Andeutungen zu ergehen, wenn er bei Kohl und Schröder gerade heraus geredet hat!

Ich klinke mich hier jetzt aus, denn was ich zu sagen hatte, habe ich mehrmals gesagt. Ihr könnt ja weiter einen Hofnarren feiern, der sich anbiedert.
:|
Benutzeravatar
von Kogoro
#737335
Cheops hat geschrieben:Zwischen den Zeilen lesen war etwas für DDR-Bürger, nur herrscht mittlerweile Meinungsfreiheit und es ist ganz einfach devot, sich bei Merkel in Andeutungen zu ergehen, wenn er bei Kohl und Schröder gerade heraus geredet hat!
Nur weil man es darf, muss man frontal draufhauen? Wenn das die Maxime ist, guck dir Pocher an. Der spricht alles aus, was ihm durch den Kopf geht. Deshalb finde ich nur lange nicht besser als einen subtilen Schmidt. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum ein "anspruchsvollerer" subtiler Humor automatisch "feige" und "anbiedernd" sein soll.

Abgesehen davon gab es z.B. doch in der gestrigen Sendung, wo er Politiker direkt lächerlich gemacht hat (Claudia Roths "auf Kommando eingeschaltete" Emotionen beim Zerreißen des Kolationsvertrags, ...).

Schon mal daran gedacht, dass er sich mit Merkel als Person einfach deshalb nicht näher beschäftigt, weil sie so wenig Profil zeigt, dass sie weder mühelose Angriffsfläche bietet, noch die Mühe überhaupt wert ist?

Ich klinke mich hier jetzt aus, denn was ich zu sagen hatte, habe ich mehrmals gesagt. Ihr könnt ja weiter einen Hofnarren feiern, der sich anbiedert.[/color] :|
Nur weil du seinen derzeitigen Humor als Zeichen einer "devoten, sich bei der Regierung anbierdenden braven Hofnarren-Haltung" siehst, ist es weder automatisch wahr, noch müssen es alle anderen so sehen. Meinungsfreiheit, sagtest du das nicht selber am Anfang deines Beitrags? :wink:
Benutzeravatar
von Cheops
#737352
Kogoro hat geschrieben:
Cheops hat geschrieben:Zwischen den Zeilen lesen war etwas für DDR-Bürger, nur herrscht mittlerweile Meinungsfreiheit und es ist ganz einfach devot, sich bei Merkel in Andeutungen zu ergehen, wenn er bei Kohl und Schröder gerade heraus geredet hat!
Nur weil man es darf, muss man frontal draufhauen? Wenn das die Maxime ist, guck dir Pocher an. Der spricht alles aus, was ihm durch den Kopf geht. Deshalb finde ich nur lange nicht besser als einen subtilen Schmidt. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum ein "anspruchsvollerer" subtiler Humor automatisch "feige" und "anbiedernd" sein soll.

Abgesehen davon gab es z.B. doch in der gestrigen Sendung, wo er Politiker direkt lächerlich gemacht hat (Claudia Roths "auf Kommando eingeschaltete" Emotionen beim Zerreißen des Kolationsvertrags, ...).

Schon mal daran gedacht, dass er sich mit Merkel als Person einfach deshalb nicht näher beschäftigt, weil sie so wenig Profil zeigt, dass sie weder mühelose Angriffsfläche bietet, noch die Mühe überhaupt wert ist?

Ich klinke mich hier jetzt aus, denn was ich zu sagen hatte, habe ich mehrmals gesagt. Ihr könnt ja weiter einen Hofnarren feiern, der sich anbiedert.[/color] :|
Nur weil du seinen derzeitigen Humor als Zeichen einer "devoten, sich bei der Regierung anbierdenden braven Hofnarren-Haltung" siehst, ist es weder automatisch wahr, noch müssen es alle anderen so sehen. Meinungsfreiheit, sagtest du das nicht selber am Anfang deines Beitrags? :wink:
Vorhin kam meine Mutter mit ihren 71 vorbei, die früher oft und gerne für Schmidt aufgeblieben ist und erzählte, wie sie Nachts wach wurde und die Wiederholung der HSS gesehen hat und sie kommentierte das ziemlich knapp: "Widerlich und nicht lustig" und das beweist mir mehr, als jede Hymne auf zufällige Lacher bei Schmidt, wie sie hier gerne verfasst werden.

Das nur als Nachtrag und wir lesen uns frühestens nächsten Freitag, wenn es da was zu berichten gibt...
Benutzeravatar
von Bean
#737407
Ich fand die Sendung gestern sehr gut. Durch die Regierungbildung war aber auch mal richtig viel Material aus der Politik da. Das ist halt leider eine Ausnahme.

Söder war für mich ein Überraschung. Der war richtig locker und lustig.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#737501
Sehr gute Sendung gestern. Von "devot" kann wie schon mehrfach entgegnet natürlich keine Rede sein, fast alle Einspieler gingen auf Kosten der neuen Regierung, die Sendung ist politischer als je zuvor (das gilt auch für die Gästeliste, die übrigens bis zur gestrigen Sendung eindeutig links-lastig war). Dass er nicht mit der Holzhammer-Methode Trübsal und Hass gegen die üblichen Verdächtigen verbreitet, wie das im regulären sog. Kabarett der Fall ist, sondern seine Kritik unterschwellig, subtil und weniger tendenziös kundtut, finde ich weiterhin klasse. Was Cheops sucht, dürfte zudem generell eher auf einer Wahlkampfveranstaltung der Linken zu finden sein, etwa wenn da der SED-Clown Gysi auftritt, als in einer Unterhaltungssendung.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 33