von Ghostwriter
#727579
Maddi hat geschrieben:man hat bei StarTrek XI die alten Fans begeister? :mrgreen:
nein, ich schreib nichts dazu, sonst wirds hier offtopic!

für nen neuen a-team film möchte ich immer noch willis (hannibal), cruise (face), dwight schultz (murdoch), ll cool j, cuba gooding jr oder am besten den richtigen Mr. T(BA)
Benutzeravatar
von Aries
#727623
Maddi hat geschrieben: man hat bei StarTrek XI die alten Fans begeister? :mrgreen:
Ich kenne so einige echte Trekkies, die von JJTrek begeistert waren. Weiß nicht, woher ihr eure "Ich bin Trekkie und finds scheiße" Meinung herhabt, ist auch egal, weil eh OT.
Benutzeravatar
von kamil
#734932
1. Eindruck: Positiv überrascht.

Meine Aufmerksamkeit hat der Film jetzt schon mal gewonnen. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#734936
Ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, wenn man Liam Neeson so verändert, dass er wie George Peppard aussieht. Das ganze soll doch keine Nachahmung sein.
Benutzeravatar
von cooky
#736447
Hannibal mit Zigarre, na das ist doch was. Hatte schon befürchtet, dass dieses Markenzeichen gestrichen wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#737617
Ghostwriter hat geschrieben:face könnte aber auch hugh jackman sein...
Wolverine ist doch schon in 2 Filmreihen.
von Ghostwriter
#737639
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:face könnte aber auch hugh jackman sein...
Wolverine ist doch schon in 2 Filmreihen.
x-men und?
Benutzeravatar
von Theologe
#737642
Ghostwriter hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:face könnte aber auch hugh jackman sein...
Wolverine ist doch schon in 2 Filmreihen.
x-men und?
Na was wohl? X-Men Origins
von Ghostwriter
#737684
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:face könnte aber auch hugh jackman sein...
Wolverine ist doch schon in 2 Filmreihen.
x-men und?
Na was wohl? X-Men Origins
also für mich ist x-men immer noch ein und dieselbe filmreihe.
von zvenn
#737718
Ghostwriter hat geschrieben:also für mich ist x-men immer noch ein und dieselbe filmreihe.
Spätestens mit "Wolverine 2" ist Wolverine eine eigene Filmreihe und X-Men bleibt das Franchise :o
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#737746
Theologe hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, wenn man Liam Neeson so verändert, dass er wie George Peppard aussieht. Das ganze soll doch keine Nachahmung sein.
Könnte es etwa sein, dass die Macher des Films nicht von deiner Meinung, wie ein gutes Remakes ausschauen sollte, wissen und wagen es tatsächlich viel von der alten Serie wiederzugeben?
Davon abgesehen muss ich zustimmen, dass es dämlich ist Liam Neeson eine "Hannibal-Maske" überzuziehen.
Es ist nicht so als würde irgendwer zwischendurch vergessen, dass es immer noch Liam fucking Neeson ist.
Aja, und btw. Jessica Biel? :shock: Ernsthaft?
Benutzeravatar
von Theologe
#737788
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, wenn man Liam Neeson so verändert, dass er wie George Peppard aussieht. Das ganze soll doch keine Nachahmung sein.
Könnte es etwa sein, dass die Macher des Films nicht von deiner Meinung, wie ein gutes Remakes ausschauen sollte, wissen und wagen es tatsächlich viel von der alten Serie wiederzugeben?
Ich bin ganz guter Dinge, weil Joe Carnahan schon seinen eigenen Stil hat und Michael Brandt von 2 Fast 2 Furious mal abgesehen, auch keine Fließbandware ablieferte. Mehr als einen unterhaltsamen Actionfilm erwarte ich sowieso nicht.

@Ghostwriter

Wie zvenn schon sagte, bekommt Wolverine seine eigene Fortsetzung und läuft eben auch bewusst unter dem Titel "X-Men Origins". Natürlich ist das inhaltlich auch weitestgehend ein Prequel zu den 3 X-Men Filmen, aber in sich schon eigenständig. Elektra hat ja auch nur bedingt was mit Daredevil zu tun. Wie dem auch sei ist Hugh Jackman nicht beim A-Team und Bradley Cooper ist im Grunde die perfekte Wahl, weil er den gleichen Lausbubencharme wie Dirk Benedict hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#737796
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, wenn man Liam Neeson so verändert, dass er wie George Peppard aussieht. Das ganze soll doch keine Nachahmung sein.
Könnte es etwa sein, dass die Macher des Films nicht von deiner Meinung, wie ein gutes Remakes ausschauen sollte, wissen und wagen es tatsächlich viel von der alten Serie wiederzugeben?
Ich bin ganz guter Dinge, weil Joe Carnahan schon seinen eigenen Stil hat und Michael Brandt von 2 Fast 2 Furious mal abgesehen, auch keine Fließbandware ablieferte. Mehr als einen unterhaltsamen Actionfilm erwarte ich sowieso nicht.
Mehr als unterhaltsame Action war ja die Serie auch nicht.
Und ehrlich gesagt seh ich für das Konzept heute keine wirkliche Darseinsberechtigung. Ich hätte gedacht, dass die Zeit der seichten Action-Komödien vorbei ist und Zuseher im Moment mehr auf ihre innerlich zerissenen Antihelden stehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#738241
ultimateslayer hat geschrieben: Mehr als unterhaltsame Action war ja die Serie auch nicht.
Und ehrlich gesagt seh ich für das Konzept heute keine wirkliche Darseinsberechtigung. Ich hätte gedacht, dass die Zeit der seichten Action-Komödien vorbei ist und Zuseher im Moment mehr auf ihre innerlich zerissenen Antihelden stehen.
Deshalb würde ich den Comedy-Part beim A-Team komplett streichen und einen ernsten Actionfilm machen. Aber mich fragt ja keiner.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#738245
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Mehr als unterhaltsame Action war ja die Serie auch nicht.
Und ehrlich gesagt seh ich für das Konzept heute keine wirkliche Darseinsberechtigung. Ich hätte gedacht, dass die Zeit der seichten Action-Komödien vorbei ist und Zuseher im Moment mehr auf ihre innerlich zerissenen Antihelden stehen.
Deshalb würde ich den Comedy-Part beim A-Team komplett streichen und einen ernsten Actionfilm machen. Aber mich fragt ja keiner.
Sie haben ja noch ein bisschen Zeit, dich um Hilfe zu bitten :wink: .
Aber wenns nicht mehr lockerflockig und humorvoll wäre, wäre es schlicht nicht mehr A-Team.
Und da kommen wir schon zum Problem: Das Studio macht nicht ein A-Team-Sequel/Reboot, sondern einen Actionfilm, bei dem sie einen bekannten Namen hernehmen um Zuschauer anlocken.
Es kann immer noch ein guter Film dabei rauskommen, versteht mich nicht falsch, aber das ändert nichts daran, dass der Name "A-Team" auf jeden Fall aus den falschen Gründen verwendet wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#738279
ultimateslayer hat geschrieben: Deshalb würde ich den Comedy-Part beim A-Team komplett streichen und einen ernsten Actionfilm machen. Aber mich fragt ja keiner.
Sie haben ja noch ein bisschen Zeit, dich um Hilfe zu bitten :wink: .
Aber wenns nicht mehr lockerflockig und humorvoll wäre, wäre es schlicht nicht mehr A-Team.
Und da kommen wir schon zum Problem: Das Studio macht nicht ein A-Team-Sequel/Reboot, sondern einen Actionfilm, bei dem sie einen bekannten Namen hernehmen um Zuschauer anlocken.
Es kann immer noch ein guter Film dabei rauskommen, versteht mich nicht falsch, aber das ändert nichts daran, dass der Name "A-Team" auf jeden Fall aus den falschen Gründen verwendet wird.[/quote]

Ja, der Name A-Team wäre dann zumindest teilweise Etikettenschwindel, aber ich glaube, dass das besser funktioniert, als eine Kopie. Miami Vice war als Film ganz anders als die Serie, aber ich glaube, dass es für die Qualität des Films besser war, das man eben die Serie nur als grobes Vorbild nahm. Das ist dann zwar anders als der Ursprung, aber die Chance auf einen Schuss in den Ofen halte ich für geringer.
Das A-Team ist einer 80er Jahre-Serie, will man die im Sinne der Serie kopieren, wird das in die Hose gehen, weil der Geschmack und die Ansprüche des Publikums geändert haben.
Davon abgesehen darf man natürlich auch nicht vergessen, dass die deutsche Synchro die Serie damals noch "humoriger" machte, als sie es eigentlich war,
von den inhaltlichen Veränderungen in der ersten Staffel, ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#738298
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Deshalb würde ich den Comedy-Part beim A-Team komplett streichen und einen ernsten Actionfilm machen. Aber mich fragt ja keiner.
Sie haben ja noch ein bisschen Zeit, dich um Hilfe zu bitten :wink: .
Aber wenns nicht mehr lockerflockig und humorvoll wäre, wäre es schlicht nicht mehr A-Team.
Und da kommen wir schon zum Problem: Das Studio macht nicht ein A-Team-Sequel/Reboot, sondern einen Actionfilm, bei dem sie einen bekannten Namen hernehmen um Zuschauer anlocken.
Es kann immer noch ein guter Film dabei rauskommen, versteht mich nicht falsch, aber das ändert nichts daran, dass der Name "A-Team" auf jeden Fall aus den falschen Gründen verwendet wird.
Ja, der Name A-Team wäre dann zumindest teilweise Etikettenschwindel, aber ich glaube, dass das besser funktioniert, als eine Kopie. Miami Vice war als Film ganz anders als die Serie, aber ich glaube, dass es für die Qualität des Films besser war, das man eben die Serie nur als grobes Vorbild nahm. Das ist dann zwar anders als der Ursprung, aber die Chance auf einen Schuss in den Ofen halte ich für geringer.
Das A-Team ist einer 80er Jahre-Serie, will man die im Sinne der Serie kopieren, wird das in die Hose gehen, weil der Geschmack und die Ansprüche des Publikums geändert haben.
Davon abgesehen darf man natürlich auch nicht vergessen, dass die deutsche Synchro die Serie damals noch "humoriger" machte, als sie es eigentlich war,
von den inhaltlichen Veränderungen in der ersten Staffel, ganz zu schweigen.
Was die frage aufwirft, wofür mans A-Team nennt. Oder auch nicht, weils eigentlich klar ist.
Ändert nichts daran, dass solche Sachen meiner Ansicht nach verboten gehören.
Manche Sachen altern halt schlechter als andere. Und TV-Serien aus den 80ern sind heute antiquiert und gehören nicht aufgewärmt.
Das ist nichts anderes als Marketing mit Nostalgie.
Benutzeravatar
von phreeak
#758990
Bild

glaube werde mich sehr schwer tun bei diesem gespann, NICHT an das Original zu denken und zu vergleichen..


Wobei mir Bradley Cooper als Face doch gefällt. Von Bildern her..
Benutzeravatar
von phreeak
#763302
schon gesehen und meine befürchtungen sind eigentlich wahr geworden. Für mich hat der Film irgendwie nix mehr mit A-Team zutun. JEdenfalls kommt in dem Trailer kein 'A-Team' feeling auf... Es steht da zwar A-Team, aber bis auf die Namen hat es eigentlich garnix mehr damit zu tun. Ka. vlt misse ich auch diesen 80er Charm der Serie. Der Film scheint auch übermaßlich Actionlastig zu sein, was beim A-Team eigentlich nie soooooo ganz war.


Mal abwarten auf andere Trailer und wie der Film letzendlich wird.
von Rafa
#763304
phreeak hat geschrieben:schon gesehen und meine befürchtungen sind eigentlich wahr geworden. Für mich hat der Film irgendwie nix mehr mit A-Team zutun. JEdenfalls kommt in dem Trailer kein 'A-Team' feeling auf... Es steht da zwar A-Team, aber bis auf die Namen hat es eigentlich garnix mehr damit zu tun.
Wie bei "Sherlock Holmes", trotzdem werden beide Filme uns gute Unterhaltung bieten.
Benutzeravatar
von Theologe
#763329
Ich finde schon, dass das ganze nach A-Team aussieht. Natürlich ist die Action etwas pompöser, aber man kann heutzutage ja schlecht die Action auf eine Barprügelei und 10 überschlagene Militärfahrzeuge beschränken.
Ansonsten war doch alles dabei, was auch in der Serie zu sehen war.
von zvenn
#764310
Lag es an der miesen Bildqualität? Ich fand den Trailer beim zweiten Mal deutlich besser :lol:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7