US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#722351
Ghostwriter hat geschrieben:Anscheinend hab ich mit LV nach Jahren abgeschlossen. Ich hab keine Ahnung mehr was diese Jahr im Staffelfinale passiert ist
Was daran liegt, dass das Finale keines war, sondern eine ganz reguläre Episode die auch als Folge 10 hätte laufen können. Das hab ich damals schon nicht verstanden.

Edit: und ich sah gerade, dass ich das fast genauso 5 Beiträge weiter oben sagte.
von Stefan
#722354
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:Anscheinend hab ich mit LV nach Jahren abgeschlossen. Ich hab keine Ahnung mehr was diese Jahr im Staffelfinale passiert ist
Was daran liegt, dass das Finale keines war, sondern eine ganz reguläre Episode die auch als Folge 10 hätte laufen können. Das hab ich damals schon nicht verstanden.

Edit: und ich sah gerade, dass ich das fast genauso 5 Beiträge weiter oben sagte.
wenn sich CSI nich rasant bessert, werd ich wohl diese Season mit LV das letzte CSI Fragment aus meiner Schedule kicken :(
von Nick Demus
#722357
Miami haben wir schon nach Rio gecancelt, aber LV und NY haben wir eigentlich gerne geguckt, nur sind wir da komischerweise bei beiden Serien etwa nach zwei Dritteln der letzten Staffeln hängengeblieben, mit wenig Motivation, weiterzugucken.
Benutzeravatar
von Theologe
#722358
Stefan hat geschrieben: wenn sich CSI nich rasant bessert, werd ich wohl diese Season mit LV das letzte CSI Fragment aus meiner Schedule kicken :(
2 oder 3 Folgen gebe ich CSI noch um sich zu retten. Die letzte Staffel war einfach zu langweilig.
von Stefan
#722395
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: wenn sich CSI nich rasant bessert, werd ich wohl diese Season mit LV das letzte CSI Fragment aus meiner Schedule kicken :(
2 oder 3 Folgen gebe ich CSI noch um sich zu retten. Die letzte Staffel war einfach zu langweilig.
ja, genau das meinte ich auch mit "rasant" :mrgreen:

fishburn ist einfach ne enorme schlaftablette und nicht auszuhalten
Benutzeravatar
von Theologe
#723344
Stefan hat geschrieben: fishburn ist einfach ne enorme schlaftablette und nicht auszuhalten
Es liegt aber nicht nur an Laurence Fishburne, sondern auch an den Autoren. Die haben einfach keine spannenden Folgen geschrieben.

10x01

Die Folge war im Grunde gar nicht übel, aber irgendwie ist für mich die Luft ein wenig raus. Die Eröffnungssequenz sah zwar etwas zu künstlich aus, aber insgesamt fand ich das "Standbild" gut gemacht. Ein Problem der Folge war, dass man mit Garret Dillahunt einen bekannten Gast hatte und klar war, dass der mehr als nur ein Bodyguard ist. Laurence Fishburne hatte dann sogar noch eine Actionszene, da blitzte das Matrix-Training kurz auf.
Die Beförderung von Nick könnte neuen Schwung bringen, wobei seine Bedeutung für die Serie ja schon immer groß war. Saras Rückkehr war relativ lahm.
von Neoatlantis
#723635
Ich fand den Staffelauftakt durchaus gelungen und das Standbild zu Beginn der Folge fand ich einfach nur Hammer! :mrgreen:

Bin mal gespannt, wie es weitergeht, aber durch den neuen durchgehenden Serienmörder- Fall bin ich eigentlich recht positiv auf die neue Season eingestellt ^^
von Stefan
#724016
ich schau grad CSI LV und ich bin total überrascht, dass Riley nicht mehr dabei ist - war das vorher schon bekannt? *bummer* :shock: eigentlich mochte ich Riley :/
Benutzeravatar
von Theologe
#724047
Stefan hat geschrieben:ich schau grad CSI LV und ich bin total überrascht, dass Riley nicht mehr dabei ist - war das vorher schon bekannt? *bummer* :shock: eigentlich mochte ich Riley :/
Ja, das war im Sommer irgendwann zu lesen, im Zuge des Laurence Fishburne Re-Stylings.
von zvenn
#727721
10x02 - Ghost Town

Ganz unterhaltsame Folge, vor allem, da ich die Mullander-Folgen erst vor kurzem gesehen habe. Dass der Typ gestorben war wusste ich allerdings nicht mehr. Vielleicht bin ich mit den alten Folgen auch einfach noch nicht so weit und hab mich jetzt spoilern lassen :( :lol:
von zvenn
#738306
10x05 - Bloodsport

Auch wenn das eigentlich eine ganz gut Folge war, nervt es mich irgendwie, dass inzwischen in so vielen Folgen beide Fälle fast immer ganz zufällig zueinander gehören :|
Benutzeravatar
von Theologe
#738342
zvenn hat geschrieben:10x05 - Bloodsport

Auch wenn das eigentlich eine ganz gut Folge war, nervt es mich irgendwie, dass inzwischen in so vielen Folgen beide Fälle fast immer ganz zufällig zueinander gehören :|
Das gleiche hab ich auch gedacht. Das passiert inzwischen viel zu oft, außerdem fand ich es sehr weither geholt, dass der Taucher unter Wasser erschossen wurde.
von Ghostwriter
#738467
Auch wenn ich noch keine Folge von Season 10 gesehen hab (Gründe stehen hier irgendwo)...

Fälle die wie durch einen Zufall zusammengehören sollten nur selten vorkommen, wobei ich aber definitiv sagen muss, dass mir Episoden in denen das gesamte Team an einem Fall arbeitet viel besser gefallen. Allerdings nur wenn von vorneherein klar ist, dass es nur einen Fall gibt.
von zvenn
#742358
Diese Woche gibt's also ein ziemlich großes CSI-Crossover mit allen 3 Serien. Gestern war Teil 1 in Miami, morgen kommt Teil 2 aus New York und in Las Vegas findet der Fall am Donnerstag ein Ende. Ich denke ich werde mir wohl ausnahmsweise eine Folge CSI:Miami und CSI:NY ansehen :o
Benutzeravatar
von Theologe
#742360
zvenn hat geschrieben:Diese Woche gibt's also ein ziemlich großes CSI-Crossover mit allen 3 Serien. Gestern war Teil 1 in Miami, morgen kommt Teil 2 aus New York und in Las Vegas findet der Fall am Donnerstag ein Ende. Ich denke ich werde mir wohl ausnahmsweise eine Folge CSI:Miami und CSI:NY ansehen :o
Die CSI: Miami Folge war gar nicht schlecht, aber in den ersten 2 Minuten habe ich bestimmt 10x mit den Augen gerollt, weil David Caruso so schlecht spielte. Ich bin zwar nach der 2. Staffel ausgestiegen, aber so übel war der damals nicht. Zum Glück wurde es dann besser als und zusammen mit Laurence Fishburne war er dann gar nicht mehr so schlimm.
Die Folge selbst war durchaus spannend und hat Lust auf mehr gemacht, nur eben nicht mehr Miami.
Mit Eddie Cibrian haben die sich ja jetzt einen "Serial-Killer" geholt, vielleicht kann der seine Magie wirken lassen und den Spuk beenden. ;)
von zvenn
#744656
CSI: Miami 8x07 - Bone Voyage

Teil 1 der CSI-Trilogy. Ich weiß, warum ich die Folgen aus Miami schon nach wenigen gesehenen Episoden gemieden habe. Das wirkt alles eher wie eine Parodie und im Vergleich zu den Folgen aus Las Vegas wie Kindergarten.
Die Story an sich war allerdings ganz gut gemacht und die 40 Minuten gingen doch sehr, sehr schnell vorbei.

7/10


CSI: NY 6x07 - Hammer Down

Die Geschichte aus Miami gut in einen neuen Fall eingesponnen. Und meine Befürchtung Horatio Caine wieder sehen zu müssen hat sich auch nicht erfüllt. Eine richtig gute Episode.

8,5/10


CSI: 10x07 - The Lost Girls

Im Gegensatz zu der Folge aus NY hat man hier den Fall weniger gut in die Story eingebunden. Das wirkte irgendwie mehr gezwungen und schlecht als recht. Darüber hinaus war es insgesamt eine eher schwache Folge und damit auch ein entäuschendes Ende der "Trilogie".

7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#744824
Ich kann dir in allen Punkten zustimmen, der Mittelteil war eindeutig am besten, die Verfolgungsjagd auf dem Schrottplatz, war zB richtig gut. Im Finale der Trilogie hat man daran leider nicht angeknüpft und wirklich sehr gezwungen eine Auflösung zusammen geschludert. Und wie schon in den letzten beiden Episoden sind die Fälle alle verknüpft.
von Neoatlantis
#744901
zvenn hat geschrieben:CSI: Miami 8x07 - Bone Voyage

Teil 1 der CSI-Trilogy. Ich weiß, warum ich die Folgen aus Miami schon nach wenigen gesehenen Episoden gemieden habe.
Das Gleiche habe ich mir auch gedacht. Schon allein die schauspielerische "Leistung" der Mutter am Anfang, die herumschreit, warum ihr denn niemand zuhört... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#744920
Neoatlantis hat geschrieben: Das Gleiche habe ich mir auch gedacht. Schon allein die schauspielerische "Leistung" der Mutter am Anfang, die herumschreit, warum ihr denn niemand zuhört... :roll:
Das war wirklich grausam, auch David Caruso war in der Szene unglaublich schlecht, danach besserte es sich zum Glück. Keine Ahnung, was mit dem in den letzten Jahren passiert ist, bei NYPD Blue war der in der ersten Staffel nicht so schlimm.
von zvenn
#754289
10x09 - Appendicitement

Also die Folge war ja eigentlich gar nicht so schlecht, war halt mal was anderes. Aber bei Dr. Jekyll klingelts nicht so ganz bei mir. Den Typ auf dem Bild mit den grünen Innereien kannte ich auch nur noch minimal. War das überhaupt diese Staffel oder schon letzte Staffel?
Und der Cliffhanger...Den hab ich nicht verstanden :( :lol:
von zvenn
#756261
10x10 - Better Off Dead

Wieder mal wurde ein offenes Ende ignoriert ( :( ) und wieder einmal waren beide Fälle zufällig ein und derselbe ( :roll: ). So rührend das Ende auch war, die finale Folge vor der Winterpause war eher enttäuschend.

6/10
von Ghostwriter
#776047
Hab jetzt die ersten vier Folgen von Staffel 10 geguckt, und auch wenn mal wieder die Fälle der vierten Folge zufällig zusammengehören, macht das Lust auf mehr. Sogar Jorja Fox geht mir nicht auf die Nerven, und Fishbourne wirkt nun auch professioneller (wurde ja in der ersten Folge erklärt).

Vielleicht war ich auch einfach nur ausgehungert, oder das wird auch eine der Serien die ich nur noch am Stück schauen werde, weil sie mich sonst langweilen.
von zvenn
#776152
10x13 - Internal Combustion

Benutzen die doch tatsächlich Peter Fox' "Stadtaffe" als Musikuntermalung :shock: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#776156
zvenn hat geschrieben:Benutzen die doch tatsächlich Peter Fox' "Stadtaffe" als Musikuntermalung :shock: :lol: :lol:
Tatsächlich die Version, die wir alle kennen? Wurde der Titel als "Intro" am Anfang gespielt, um irgendeine Situation vorzustellen?
von zvenn
#776158
Timothy McGee hat geschrieben:Tatsächlich die Version, die wir alle kennen? Wurde der Titel als "Intro" am Anfang gespielt, um irgendeine Situation vorzustellen?
Natürlich die instrumentale Version ohne deutschen Text :mrgreen:
Untermalt wurde eine typische "Beweis-Untersuchung".