US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#737619
Tommy137 hat geschrieben:Ja, dieses "zufällige" Treffen dieser Personen, deren FlashForwards so zusammenhängen, war gut gemacht.. einfach weil es dann doch so überraschend kam.

(Auch wenn ich mich in dem Zusammenhang frage, woher Lloyd dann wusste, wo er seinen Sohn findet... möglicherweise hab ich da aber nur etwas überhört)
Der Sohn hatte nen Anhänger mit seiner Adresse/Telefonnummer eben für den Fall, dass er verloren geht und als Autist sich nicht ordentlich verständigen kann.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#737622
Tommy137 hat geschrieben: PS: Hat dieses Känguru eigentlich irgendeine tiefergehende Bedeutung? :D
Als optischer Mindfuck-Gag funktioniert es jedenfalls toll.
Aber keine Ahnung, ob das mal wirklich Bedeutung bekommt oder man uns da nur einen (Eis-)Bären aufbinden will.. muahaha. Oh Gott, das gibt wieder einen Euro in die Kalauer-Kasse :mrgreen:
von Stefan
#737637
die Serie ödet mich immer mehr an .. ich hab nichtmal Lust, mehr darüber zu schreiben .. :|
von Plem
#737638
Ich fand das war die beste Folge seit dem Piloten. Es hat eigentlich alles gepasst und alle Charaktere wurden sehr gut in die Handlung mit eingebaut. Wie schon erwähnt, hat die Szene in der alle Charaktere in Olivias und Marks Haus zusammentreffen richtige Gänsehaut erzeugt. Mehr davon! Und wieviel will Charlie in ihrem FF denn bitte gesehen haben? Zuerst no more good days dann ist D. Gibbons ein bad, bad man und jetzt sieht man, dass sie zu Hause mit Dylan herumgespielt hat. Kann zwar sein, dass Gibbons erst danach kommt und ihr etwas antut, aber irgendwie glaube ich fast gar nicht mehr daran. Achja, das Känguru war geil :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#737911
Die Folge war ganz ok, aber ich hoff mal, dass sie die nächsten Wochen jetzt endlich die Story vorwärts bringen.
Das Ende der Dylan-Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Die Szene war toll als alle verstanden haben, wie sie in der Zukunft miteinander verbunden sein werden. Der darauf folgende Ehestreit war total dämlich. :roll: Und das wird sich jetzt wohl langsam zum Trennungsgrund entwickeln.
Das mit der Blue Hand ist glücklicherweise doch noch eine heiße Spur gewesen. Ich hab schon befürchtet, dass es ne Halloween-Schnitzeljagd sein wird und die Agenten reingefallen sind oder so. :|
Die überfrühte Einführung des Hobbits war bisher total unnütz. Eine Bettszene mit ihm wollt ich nicht sehen. :?
Was ich auch nicht verstehe: Zwei erwachsene Männer sehen ein freilaufendes Känguru in ner Wohnsiedlung rumlaufen und sie denken nicht dran, den Tierschutz oder sowas anzurufen?! :?

Ich hoffe mal, dass "V" nächste Woche nicht so enttäuschend sein wird.

Und wer hätte gewusst, was Schrödingers Katze ist, hätte man Big Bang Theory nicht geschaut?! :lol: :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#737938
Bobby hat geschrieben:Der darauf folgende Ehestreit war total dämlich. :roll: Und das wird sich jetzt wohl langsam zum Trennungsgrund entwickeln.
Ganz im Gegenteil. Dieser Streit war brillant, weil beiden dämmerte, dass es für die nächsten 6 Monate eben unmöglich sein wird nur in der Gegenwart zu leben und das was sie in den FF gesehen haben trotz aller Ausweichversuche wie ein übler Bumerang auf sie zurückkommt. Das war als Perspektive für ihre Ehe eine vernichtend pessimistische Erkenntnis und das fand ich gerade stark.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#738015
Bobby hat geschrieben:Und wer hätte gewusst, was Schrödingers Katze ist, hätte man Big Bang Theory nicht geschaut?! :lol: :lol:
Ich :mrgreen:

Vielleicht fand ich deshalb die erste Sequenz auch so genial.
Benutzeravatar
von redlock
#738227
RickyFitts hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Der darauf folgende Ehestreit war total dämlich. :roll: Und das wird sich jetzt wohl langsam zum Trennungsgrund entwickeln.
Ganz im Gegenteil. Dieser Streit war brillant, weil beiden dämmerte, dass es für die nächsten 6 Monate eben unmöglich sein wird nur in der Gegenwart zu leben und das was sie in den FF gesehen haben trotz aller Ausweichversuche wie ein übler Bumerang auf sie zurückkommt. Das war als Perspektive für ihre Ehe eine vernichtend pessimistische Erkenntnis und das fand ich gerade stark.

Wenn Walger und Fiennes mehr "Chemie" zusammen hätten, wäre das ganze emotinal packender. Aber mir geht die Geschichte um diese Ehe fast schon auf die Nerven. Die beiden passen einfach nicht zusammen. Akzeptieren und weiterleben.

Obwohl ich die Serie bis jetzt sehr gerne sehe, graut es mir vor dem Gedanken was sich die Macher für eine zweite und dritte Staffel einfallen lassen.

Ich hab das Gefühl, sie sollten nach S1 aufhören.
Benutzeravatar
von LastOne
#738349
Ja den Gedanken hatte ich auch schon ... eine Staffel und gut... nichts gegen den hohen "privaten" anteil, aber zeitweise is das schon bissel soap mäßig, der crime und sci-fi teil bleibt auf der strecke ... der pilot hat deutlich mehr action und spannung versprochen als die serie bisher bietet... ich hab auch null idee was da in den min. 4 benötigten staffeln oder wieviele es waren noch alles passieren soll. und vorallem wie und wann man endlich das interesse des breiten publikums wecken will... die vernachlässigen die kern handlung für meinen geschmach viel zu sehr.

Aber gut, schauen wir mal was noch kommt. Die sechste Folge war schon mal wieder besser wenigstens, aber wenn sich nich bald was gutes tut wird bei mir wohl auch nach der ersten staffel schluß sein... wenn abc nich eh den stecker dann zieht wegen stetig sinkender quoten.
von DonnieDarko
#738351
LastOne hat geschrieben: nichts gegen den hohen "privaten" anteil, aber zeitweise is das schon bissel soap mäßig, der crime und sci-fi teil bleibt auf der strecke ... der pilot hat deutlich mehr action und spannung versprochen als die serie bisher bietet...
Ich finde den privaten, intimen Anteil deutlich interessanter als die Untersuchung nach den Ursachen der Flash Forwards.

Leider aber muss ich trotzdem Stefan zustimmen:
Stefan hat geschrieben:die Serie ödet mich immer mehr an .. ich hab nichtmal Lust, mehr darüber zu schreiben .. :|
Irgendwie mag mir die Serie auch nicht gefallen und ich weiß leider nicht genau wieso.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#738428
Obwohl ich die Serie bis jetzt sehr gerne sehe, graut es mir vor dem Gedanken was sich die Macher für eine zweite und dritte Staffel einfallen lassen.

Ich hab das Gefühl, sie sollten nach S1 aufhören.
Na ja, das ähnliche Gefühl hatten auch wohl viele bei LOST und ich würde vorsichtig sagen, sie haben es doch noch ganz gut hingekriegt 4 bzw 5 weitere Seasons zu füllen. :wink:

Die Folge war in Ordnung. Die Zusammenkunft war wirklich sehr genial.

Was mir aber nicht in den Kopf will. Ich verstehe einfach nicht, wie man während der Minuten, in denen sich die Prophezeiungen erfüllen, das machen kann, was man vor 6 Monaten gesehen hat. Die müssen doch irgendwie um sich gucken, besonders wenn aufm Klo kacken ist. :lol: Ist für mich nicht vorstellbar.
von Tommy137
#738447
Holzklotz hat geschrieben:Was mir aber nicht in den Kopf will. Ich verstehe einfach nicht, wie man während der Minuten, in denen sich die Prophezeiungen erfüllen, das machen kann, was man vor 6 Monaten gesehen hat. Die müssen doch irgendwie um sich gucken, besonders wenn aufm Klo kacken ist. :lol: Ist für mich nicht vorstellbar.

Den Gedanken hatte ich auch schon... zumindest hätten sich sehr viele Leute sehen müssen, wie sie auf ihre Uhr schauen. Ich zumindest würde das die ganze Zeit machen, wenn ich wüsste, dass gleich die Szene aus meinem FlashForward passieren muss.


Aber andererseits: wieviele Leute wissen wirklich, wann genau sich die Vision abspielt? Ist das allgemein bekannt oder nur den Ermittlungsbehörden, die die FFs sammeln?
Benutzeravatar
von Bobby
#738460
Eine Frage, vielleicht hab ich es auch überlesen:
Man sieht doch Dylans Flashforward und da ist doch auch Charlie zu sehen, die zu ihm sagt, es sei auch sein Haus. Aber Charlies FF hatte doch etwas mit D. Gibbons zu tun? Zumindest sagte sie, er sei ein böser Mann. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#738463
Bobby hat geschrieben:Eine Frage, vielleicht hab ich es auch überlesen:
Man sieht doch Dylans Flashforward und da ist doch auch Charlie zu sehen, die zu ihm sagt, es sei auch sein Haus. Aber Charlies FF hatte doch etwas mit D. Gibbons zu tun? Zumindest sagte sie, er sei ein böser Mann. :?
Das ist eben das große Geheimnis, woher kenn sie D. Gibbons und woher kennt Dylan Olivias Namen kannte, als er ins Krankenhaus kam. Das geht nämlich nicht aus seinem FF hervor.
Benutzeravatar
von redlock
#738576
Holzklotz hat geschrieben:
Obwohl ich die Serie bis jetzt sehr gerne sehe, graut es mir vor dem Gedanken was sich die Macher für eine zweite und dritte Staffel einfallen lassen.

Ich hab das Gefühl, sie sollten nach S1 aufhören.
Na ja, das ähnliche Gefühl hatten auch wohl viele bei LOST und ich würde vorsichtig sagen, sie haben es doch noch ganz gut hingekriegt 4 bzw 5 weitere Seasons zu füllen. :wink:
Hm, naja, wenn man bedenkt, wieviel Zuschauer LOST verloren hat, und nur noch ein harter Kern zuschaut...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#738577
redlock hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Obwohl ich die Serie bis jetzt sehr gerne sehe, graut es mir vor dem Gedanken was sich die Macher für eine zweite und dritte Staffel einfallen lassen.

Ich hab das Gefühl, sie sollten nach S1 aufhören.
Na ja, das ähnliche Gefühl hatten auch wohl viele bei LOST und ich würde vorsichtig sagen, sie haben es doch noch ganz gut hingekriegt 4 bzw 5 weitere Seasons zu füllen. :wink:
Hm, naja, wenn man bedenkt, wieviel Zuschauer LOST verloren hat, und nur noch ein harter Kern zuschaut...
Knapp 10 Millionen sind aber recht beträchtlich für einen "harten Kern" ;)
Und das sagt ja überhaupt nichts über die Qualität aus.
Benutzeravatar
von Theologe
#738693
Holzklotz hat geschrieben: Knapp 10 Millionen sind aber recht beträchtlich für einen "harten Kern" ;)
Und das sagt ja überhaupt nichts über die Qualität aus.
Zumal das ja für deine eigentliche Aussage nicht wichtig ist, schließlich ging es darum, dass man Lost mit Inhalt füllte, obwohl viele skeptisch waren.
von logan99
#738845
Holzklotz hat geschrieben: Na ja, das ähnliche Gefühl hatten auch wohl viele bei LOST und ich würde vorsichtig sagen, sie haben es doch noch ganz gut hingekriegt 4 bzw 5 weitere Seasons zu füllen. :wink:
Also die Season 1 von Lost hatte ja soviele Mind-fucking Momente, dass die Serie gerade für ein Scifi-Publikum genial in Szene gesetzt und so der Suchtfaktor nach oben geschraubt wurde.

Wenn ich jetzt mal so den Aufbau der ersten 6 FF Folgen re vu passieren lasse, find ich nicht sonderlich viele solche Momente wieder, die mich als Zuschauer fesseln bzw. zum zwanghaften einschalten bewegen. Aktuell wird viel zu viel neben dem eigentl. Hauptthema agiert und das macht die ganze Serie recht öde.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#738868
logan99 hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben: Na ja, das ähnliche Gefühl hatten auch wohl viele bei LOST und ich würde vorsichtig sagen, sie haben es doch noch ganz gut hingekriegt 4 bzw 5 weitere Seasons zu füllen. :wink:
Also die Season 1 von Lost hatte ja soviele Mind-fucking Momente, dass die Serie gerade für ein Scifi-Publikum genial in Szene gesetzt und so der Suchtfaktor nach oben geschraubt wurde.
Naja, darüber kann man herzlich streiten.
Wenn ich mir grad nochmal so die Kurzbeschreibungen der ersten zehn Lostfolgen durchlese, erinner ich mich an sehr viel Füllmaterial. Der "Suchtfaktor" war doch eigentlich nur die Neugier zu sehen wie es auf der Insel weitergeht, während man sich meist durch die damals oft zähen Flashbacks gelangweilt hat. Nach dem Absturz kam doch da als Mindfuck mal grade noch der erste Smokie-Auftritt und der Eisbär, sowie das Signal der Französin und wie Sayjid ihr in die Falle geht. Und selbst da gab es statt Antworten und Storysubstanz nur sein aufgesetztes moralisches Erwachen bei den Folterflashbacks aus dem Irak. Für jeden spannenden Plot auf der Insel gab es als Kontrapunkt eine lahme Backstory, die rund 50% der Folge verschlang.
Und sonst gabs da in der ersten Staffelhälfte auch nur Sawyers Vorratsbunkerung, Jins Eifersüchtelei, Kate und der US-Marshall, Charlies Drogensucht, ein bisschen Vater-Sohn-Herzschmerz zwischen Walt und Michael sowie Wildschweinjagd mit Locke. Also da hat Lost auch nur mit Wasser gekocht und ich war damals auch eher enttäuscht vom Verlauf der Show. Das hat ewig gedauert bis man überhaupt den damals noch sehr aufgeblähten Cast eingeführt hatte.

Bedenkt man, dass die jetzt bei den November-Sweeps wahrscheinlich kräftig drauflegen werden, glaube ich schon, dass FF da noch locker gleichziehen kann, was starke Plot-Points angeht. Rückblickend die Highlights einer ganzen Staffel Lost und die über 5 Staffeln gewachsene Liebe zu der Show gegen 6 Folgen FF auf die Waage zu werfen find ich doch reichlich unfair.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#738943
RickyFitts hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben: Na ja, das ähnliche Gefühl hatten auch wohl viele bei LOST und ich würde vorsichtig sagen, sie haben es doch noch ganz gut hingekriegt 4 bzw 5 weitere Seasons zu füllen. :wink:
Also die Season 1 von Lost hatte ja soviele Mind-fucking Momente, dass die Serie gerade für ein Scifi-Publikum genial in Szene gesetzt und so der Suchtfaktor nach oben geschraubt wurde.
Naja, darüber kann man herzlich streiten.
Wenn ich mir grad nochmal so die Kurzbeschreibungen der ersten zehn Lostfolgen durchlese, erinner ich mich an sehr viel Füllmaterial.
Das sehe ich auch so.

Ich denke, bei solch langfristig angelegten Serien ist eher das Gegenteil des hier befürchteten der Fall:
Es geht nicht in späteren Staffeln das Material aus, sondern die ersten Staffeln sind stark Füllmaterial-lastig, weil die wichtigsten Storyelemente auf später verschoben werden.
von logan99
#738947
Was sonst soll ich zum jetztigen Zeitpunkt vergleichen, als die gezeigten 6 Folgen?

Ich habe den Vergleich zu ersten Staffel Lost nur aufgegriffen, da jemand diese zuvor eingeworfen hat. Für mich sind das 2 grundverschiedene Serien, wo FF bis dato nicht mal ansatzweise an das Flair von Lost heranreicht.

Zäh fand ich die Flashbacks zudem keinswegs - zumindest nicht so sehr, wie den Großteil der FFs (wo uns sogar einige stetig neu aufgewärmt vorgesetzt werden). Bei Lost konnt ich immerhin irgendwelches Potenzial ausmachen, was mir bei Flashforwad schon äußerst schwer fällt.

Die Sweeps fingen doch schon letzten Donnerstag an, oder? Also wenn man sich da wirklich diese zum Anlass genommen hat, um nochmal ordentlich was nachzulegen, ist das mit der 6. Folge imho nicht gelungen - bleiben noch 4 Versuche. Danach wird sich auch für mich entscheiden, ob ich die Serie absetze oder weiterverfolge.
Benutzeravatar
von McKing
#738974
logan99 hat geschrieben:Für mich sind das 2 grundverschiedene Serien, wo FF bis dato nicht mal ansatzweise an das Flair von Lost heranreicht.
Das wird aber keine Serie in den nächsten Jahren schaffen. Und danach wird Lost so genial in Erinnerung bleiben, sodass selbst vielleicht bessere Serien schlechter wirken.
Man sieht ja an den X-files Anhängern, dass die Serie für sie das Nonplusultra ist und nichts drankommt.
Wir müssen wohl einfach unseren Anspruch auf 0 setzen, ansonsten werden wir nie wieder sowas wie LOST erfahren.
von logan99
#738986
Den Vergleich mit Lost haben die Senderverantwortlichen ja irgendwo selbst ins Spiel gebracht und auch von einigen Usern wird dieser ständig aufgegriffen.

Flashforward began verheissungsvoll, konnte aber bereits in der 2. Woche nicht darauf aufbauen, was sich bis zur aktuellen Folge fortsetzt. Dabei ist es nichtmal wichtig ein Lost 2.0 zu schaffen - will ich auch überhaupt nicht - aber man könnte wenigstens den Serienaufbau so gestalten, dass nicht jedes Handeln total unlogisch erscheint bzw. aufgegriffene Aktionen einfach so fallengelassen werden. Der Familienzwist bei den Benfords interessiert mich Null - vorallem da die Charaktere überhaupt nicht harmonieren - aber momentan liegt darauf das Hauptaugenmerk der Serie und das find ich doch recht befremdlich bei einer SciFi-Serie.
Benutzeravatar
von Theologe
#738993
logan99 hat geschrieben:Den Vergleich mit Lost haben die Senderverantwortlichen ja irgendwo selbst ins Spiel gebracht und auch von einigen Usern wird dieser ständig aufgegriffen.
Was natürlich auch nahe liegt, da man ein ähnlichen Hype verursachen wollte. Selbst Heroes und Lost wurden verglichen, obwohl die noch unterschiedlicher waren. Sender bzw. deren Marketingabteilungen versuchen immer einen Vergleich zu ziehen. Desperate Housewives meets Sex And The City oder Grey's Anatomy im All oder was weiß ich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#738995
logan99 hat geschrieben:Der Familienzwist bei den Benfords interessiert mich Null - vorallem da die Charaktere überhaupt nicht harmonieren - aber momentan liegt darauf das Hauptaugenmerk der Serie und das find ich doch recht befremdlich bei einer SciFi-Serie.
Schon wieder dieses Genre-Argument ... :roll: ((c)Sentinel)
Das Genre bestimmt sich daraus, was eine Serie präsentiert und nicht umgekehrt (und das durchaus in Mischformen). Genau das gleiche Gejammer gab's ja bei Lost, als das plötzlich vom Abenteuer zur Mystery zur SciFi und zur Fantasy wurde.
Ich glaube, die Autoren interessieren sich null, welchen Genre-Stempel man ihrer Show aufdrückt, solange sie das Konzept durchziehen, was sie sich für die Serie ausgedacht haben.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 17