#738742
Wieso wurde eine überfallene russische Friseurin festgenommen?

- "Illegale Einwanderin" [Belthazor]
In Berlin wurde eine russische Friseurin überfallen und die Polizei war zum Glück bereits an Ort und Stelle. Allerdings hat sie Pech gehabt: Sie ist illegal in Deutschland.
Getippt: D'AngeloDinero
Kreativ: LilyValley

- "Drogen" [Kanye, Markus F.]
Als die Polizei den Täter festnehmen wollte, stellte sie mit Hilfe eines Polizeihundes fest das die Friseurin eine erhebliche Menge Drogen besaß. Dies führte zur Festnahme der Frau.
Getippt: LilyValley
Kreativ:

- "Ausraster" [Langschläfer]
Die Friseurin Anjuschka war nach dem Überfall so aufgebracht, dass sie bei der Befragung durch die Polizisten komplett durchgedreht ist und mit ihrer Schere auf die beiden Beamten losging.
Getippt:
Kreativ: Belthazor

- "Schere"[LilyValley]
Sie wurde ebenfalls festgenommen, da sie den Dieb mit einer Schere bedrohte.
Getippt: Belthazor
Kreativ:

- "Prostitution" [Hessenlöwe]
Beim Überfall fand die Polizei heraus, dass in dem Friseursalon zugleich der Prostitution nachgegangen wurde. Da der Betrieb nicht angemeldet war, wurde die Friseurin ebenfalls festgenommen.
Getippt:
Kreativ:

- "Alkoholpegel" [Jerry]
Die überfallene Friseurin verfolgte den Dieb mit ihrem Auto und konnte ihn nach wenigen Kilometern stellen - dumm nur, dass die Polizei bei ihr einen erhöhten Alkoholpegel feststellte und mit aufs Revier nahm.
Getippt: Langschläfer
Kreativ: Hessenlöwe, AliAs

- "Vergewaltigung" [Richtige Antwort, Scooter]
Im russischen Kaluga überfiel ein 32-jähriger Räuber kurz vor Geschäftsschluss einen Friseursalon. Die 28-jährige Friseuse Olga, geschult in Judo und Taekwondo, streckte den Eindringling mit einem gezielten Schlag nieder, verfrachtete ihn in den Keller, fesselte ihn mit einem Fönkabel, verabreichte ihm Viagra und zwang ihn zwei Tage lang zu Sex. Als sie schließlich von ihm abließ, ging er zur Polizei. Beide wurden verhaftet.
Getippt: Scooter, Bojan
Kreativ: Jane85, Kanye, TIMBO, D'AngeloDinero, Langschläfer

- "Wodka" [Bojan]
Die Polizei hat bei der Untersuchung des Tatorts in der Garderobe ihres Friseurladens seltenen Wodka gefunden, welcher dem Besitzer des Videospiel-Ladens auf der gegenüberliegenden Straßenseite gehörte und von ihm eine Woche vor dem Überfall auf die russische Friseurin als vermisst gemeldet wurde.
Getippt: TIMBO
Kreativ: Scooter

- "Haarverlängerung" [AliAs]
Bei der Aufklärung des Überfalls auf den Friseursalon einer russischen Frau entdeckte man, dass ihre verwendeten Haarverlängerungen aus echtem, illegal erworbenen Haar von russischen Kindern stammte.
Getippt:
Kreativ: Jerry, Bojan

- "Chef" [TIMBO]
Beim Verhör durch die Polizei kam durch widersprüchliche Angaben der Friseurin heraus, dass diese den Überfall mit geplant hatte, um sich so an Ihrem Chef zu rächen.
Getippt: Jane85, Hessenlöwe, Kanye, AliAs
Kreativ:

- "Elektroschocker" [D'Angelo Dinero]
Sie hielt den angreifenden Verbrecher einen Elektroschocker in den Schritt,sodass er unter Schmerzen zu Boden ging.Leider ist der Besitz eines solchen Elektroschockers strengstens untersagt und die Friseurin musste dem Verbrecher gleichsam auf die Wache folgen.
Getippt:
Kreativ:

- "Verfolgung" [Jane85]
Die russische Friseurin wurde ebenfalls festgenommen, da sie den Dieb verfolgt hat und dann mit einer Friseurschere angegriffen hat. Dafür musste die Frau wegen Körperverletzung mehrere Monate hinter Gitter.
Getippt: Jerry
Kreativ:
#738743
Was sah man als Grund an das der argentinische Fussballklub Racing Club Buenos Aires zwischen 1967 und 2001 überhaupt keine Erfolge feierte?
- "Drogen"
Im Jahre 1967 flog der argentinische Fussballklub Racing Club Buenos Aires wegen besitzes illegaler Drogen, die man den Spielern als Aufputschmittel verabreichte, auf. Der Fussballclub musste eine so hohe Summe an Strafe zahlen, dass man sich die Bezahlung guter Spieler nicht mehr leisten konnte. So rutschte dieser in der argentinischen Liga rapide ab. Der Scheich, Alwaleed Talal, kaufte den Fussballklub 2001 auf und investierte Millionen in gute Spieler.

- "Klima"
Der Fussballklub Racing Club Buenos Aires konnte keine Erfolge erzielen, da kein Training möglich war, da das Klima dies nicht zugelassen hat. Über 30 Grad darf in Argentinien kein Training oder Spiel durchgeführt werden.

- "Schlägerei"

Die Spieler haben alle so viel getrunken dass sie auf dem Spielfeld sich gegenseitig die Fresse polierten und die anderen Gegner die Tore geschossen haben.

- "Militärkonflikt"
Zwischen Honduras und Argentinien tobte 1967 ein Militärkonflikt. Auslöser waren Ausschreitungen bei den WM-Qualifikationsspielen zwischen den Mannschaften beider Länder, bei denen es Todesopfer gab. Im Laufe des Konfliktes wurden vor allem Spieler vom Racing Club verschleppt bzw. ermordet.

- "Fluch"
Während der Siegesfeier des letzten großen Erfolges von Racing Buenos Aires 1967 brach eine Gruppe von rivalisierenden Anhängern ins Stadion Academia ein und vergruben insgesamt Sieben tote Katzen und die Stätte mit einen Fluch zu belegen. Seitdem bis ins Jahr 2001 blieb der Verein Titellos und wäre sogar beinahe Bankrott gegangen. Erst als der neue Präsident im Jahr 2001 mit einer groß angelegten Suchaktion auch die letzte Katze fand ging es mit dem Verein wieder aufwärts. Sie wurden noch im gleichen Jahr argentinischer Meister.

- "Umbau"
Da das Stadion einige Sicherheitsmängel aufwies, begann man im Herbst 66 mit den Umbauarbeiten der Arena. Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde auch das Spielfeld um 90 Grad gedreht. Nach 33 erfolglosen Jahren ging der Club-Präsident Juan José Pizzuti zu einer Hellseherin und befragte sie, warum so wenig Heimspiele gewonnen werden. Den Rest könnt ihr euch denken, eine erneute Drehung des Spielfelds um 90 Grad brachte den tatsächlich den gewünschten Erfolg und ein Jahr später in 2001 wurde der Club endlich wieder argentinischer Meister.

- "Schlechter Trainer"
Das Team hatte einen unqualifizierten Trainer, der sich zwar mit Fußball auskannte, allerdings keine Ahnung als Fußballtrainer hatte. Der Club konnte sich keine besseren leisten.

- "Strafe"
Nach dem Gewinn diverser Meisterschaften im Jahre 1965 hoben die Verantwortlichen des Klubs ab und kauften Spieler, die sie sich eigentlich nicht leisten konnten. Der argentinische Fußballverbund setze ihnen eine harte Strafe auf: Runter in die zweite Liga für 30 Jahre und keine Spieler über 20. Die darauf folgenden Jahre verbrachte man somit im Unterhaus, bis man 1998 langsam wieder gute Spieler finden konnte, die sich für den Club interessierten. Nach einer Aufbauphase von 4 Jahren hatte man wieder eine Spitzenmannschaft und spielte sofort um den Meistertitel mit - den man letzten Endes gewann.

- "Maskottchen"
Bis zum Jahr 2000 hatte der argentinische Fußballklub immer ein Lama als Maskottchen. Als das letzte Lama in diesem Jahr starb, entschied man sich für ein Tapir. Schon im folgenden Jahr, stand der Racing Club Buenos Aires am Jahresende auf Platz 2, so dass man rückblickend den Lamas die Schuld an der jahrzehnte langen schlechten Leistung gab.

- "Stadion"
Die Schuld gab man dem Stadion der Mannschaft, welches nach der gewonnen Meisterschaft 1967 eingeweiht wurde. Seitdem waren weitere Erfolge jedoch nicht mehr vergönnt, bis die Mannschaft 2000 wieder ein neues Stadion bezog und 2001 eine erneute Meisterschaft feiern konnte.

Ihr habt bis Freitag 00:15 Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 2
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 3 die da lautet:
Wieso taufte der Priester Paal Dale ein Baby mit Cola ?
#740377
Sorry Leute, ich hab jetzt zum zweiten mal die Auswertung fertig gemacht und dann ist mir jedes mal der Laptop abgestürzt und alles war weg. Tut mir leid, die Auswertung gibt es diese Nacht nicht mehr sondern wohl erst morgen Abend.
#740403
Was sah man als Grund an das der argentinische Fussballklub Racing Club Buenos Aires zwischen 1967 und 2001 überhaupt keine Erfolge feierte?
- "Drogen" [LilyValley]
Im Jahre 1967 flog der argentinische Fussballklub Racing Club Buenos Aires wegen besitzes illegaler Drogen, die man den Spielern als Aufputschmittel verabreichte, auf. Der Fussballclub musste eine so hohe Summe an Strafe zahlen, dass man sich die Bezahlung guter Spieler nicht mehr leisten konnte. So rutschte dieser in der argentinischen Liga rapide ab. Der Scheich, Alwaleed Talal, kaufte den Fussballklub 2001 auf und investierte Millionen in gute Spieler.
Getippt: Scooter
Kreativ: Langschläfer

- "Klima" [Jane85]
Der Fussballklub Racing Club Buenos Aires konnte keine Erfolge erzielen, da kein Training möglich war, da das Klima dies nicht zugelassen hat. Über 30 Grad darf in Argentinien kein Training oder Spiel durchgeführt werden.
Getippt: teddyholidays
Kreativ: LilyValley

- "Schlägerei" [Scooter]
Die Spieler haben alle so viel getrunken dass sie auf dem Spielfeld sich gegenseitig die Fresse polierten und die anderen Gegner die Tore geschossen haben.
Getippt:
Kreativ: Belthazor, Jerry

- "Militärkonflikt" [Jerry]
Zwischen Honduras und Argentinien tobte 1967 ein Militärkonflikt. Auslöser waren Ausschreitungen bei den WM-Qualifikationsspielen zwischen den Mannschaften beider Länder, bei denen es Todesopfer gab. Im Laufe des Konfliktes wurden vor allem Spieler vom Racing Club verschleppt bzw. ermordet.
Getippt:
Kreativ:

- "Fluch" [Richtige Antwort, D'Angelo Dinero]
Während der Siegesfeier des letzten großen Erfolges von Racing Buenos Aires 1967 brach eine Gruppe von rivalisierenden Anhängern ins Stadion Academia ein und vergruben insgesamt Sieben tote Katzen und die Stätte mit einen Fluch zu belegen. Seitdem bis ins Jahr 2001 blieb der Verein Titellos und wäre sogar beinahe Bankrott gegangen. Erst als der neue Präsident im Jahr 2001 mit einer groß angelegten Suchaktion auch die letzte Katze fand ging es mit dem Verein wieder aufwärts. Sie wurden noch im gleichen Jahr argentinischer Meister.
Getippt: Kanye, Jerry, LilyValley, JackieZ, AliAs, Jane85, Langschläfer
Kreativ: Scooter

- "Umbau" [Langschläfer]
Da das Stadion einige Sicherheitsmängel aufwies, begann man im Herbst 66 mit den Umbauarbeiten der Arena. Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde auch das Spielfeld um 90 Grad gedreht. Nach 33 erfolglosen Jahren ging der Club-Präsident Juan José Pizzuti zu einer Hellseherin und befragte sie, warum so wenig Heimspiele gewonnen werden. Den Rest könnt ihr euch denken, eine erneute Drehung des Spielfelds um 90 Grad brachte den tatsächlich den gewünschten Erfolg und ein Jahr später in 2001 wurde der Club endlich wieder argentinischer Meister.
Getippt:
Kreativ: Kanye, AliAs, Jane85

- "Schlechter Trainer" [Belthazor]
Das Team hatte einen unqualifizierten Trainer, der sich zwar mit Fußball auskannte, allerdings keine Ahnung als Fußballtrainer hatte. Der Club konnte sich keine besseren leisten.
Getippt:
Kreativ: teddyholidays

- "Strafe" [Kanye]
Nach dem Gewinn diverser Meisterschaften im Jahre 1965 hoben die Verantwortlichen des Klubs ab und kauften Spieler, die sie sich eigentlich nicht leisten konnten. Der argentinische Fußballverbund setze ihnen eine harte Strafe auf: Runter in die zweite Liga für 30 Jahre und keine Spieler über 20. Die darauf folgenden Jahre verbrachte man somit im Unterhaus, bis man 1998 langsam wieder gute Spieler finden konnte, die sich für den Club interessierten. Nach einer Aufbauphase von 4 Jahren hatte man wieder eine Spitzenmannschaft und spielte sofort um den Meistertitel mit - den man letzten Endes gewann.
Getippt:
Kreativ:

- "Maskottchen" [AliAs]
Bis zum Jahr 2000 hatte der argentinische Fußballklub immer ein Lama als Maskottchen. Als das letzte Lama in diesem Jahr starb, entschied man sich für ein Tapir. Schon im folgenden Jahr, stand der Racing Club Buenos Aires am Jahresende auf Platz 2, so dass man rückblickend den Lamas die Schuld an der jahrzehnte langen schlechten Leistung gab.
Getippt:
Kreativ: JackieZ

- "Stadion" [TIMBO]
Die Schuld gab man dem Stadion der Mannschaft, welches nach der gewonnen Meisterschaft 1967 eingeweiht wurde. Seitdem waren weitere Erfolge jedoch nicht mehr vergönnt, bis die Mannschaft 2000 wieder ein neues Stadion bezog und 2001 eine erneute Meisterschaft feiern konnte.
Getippt: Belthazor
Kreativ:
#740404
Wieso taufte der Priester Paal Dale ein Baby mit Cola ?
- "Stromausfall"
In dem kleinen Örtchen, in dem die Taufe stattfand, gab es einen Stromausfall, sodass kein Wasser aus den Wasserhähnen zu bekommen war. In der Nacht zuvor wurden zudem die Weihwasserbecken aufgrund Säuberungsmaßnahmen leergemacht. Die Folge war, dass kein Wasser für die Taufe zur Verfügung stand. Da die Taufe aber unbedingt an diesem Tag zu diesem Zeitpunkt ablaufen musste, sah sich der Priester Paal Dale gezwungen, die Cola aus dem nebenan stehenden Gemeinschaftshaus zu holen und das Kind damit zu taufen (typischerweise gab es dort keinen Mineralwasser).

- "LSD im Wasser"
Verrückte Jugendliche haben das Taufwasser in der Kirche mit der Droge "LSD" verseucht. Aus diesem Grund war das erste Wort vieler mit "LSD getauften" Babys "Arschgesicht". Irgenwann viel dies auf und da Cola sehr "reinigend" wirkt, hat der Priester anstatt Taufwasser Cola benutzt.

- "Flugunglück"
Im Jahre 2002 gab es auf Honduras, in der Nähe der kleinen Stadt Juticalpa, ein schweres Flugunglück, bei dem jedoch 14 Personen überlebten. Aufgrund des dichten Tropenwalds, der sich in diesem Gebiet befindet, mussten die vermissten Opfer wochenlang auf Hilfe warten, bis sie von Rettungstruppen gefunden wurden. Unter den Absturzopfern waren die schwangere Marion Clash sowie der Prister Paal Dale. Zwei Tage nach dem Absturz der Boing 747 gebar Clash ihre Tochter - Lisa. Sie bat den Prister, ihre Tochter zu taufen. Jedoch gab es in der Nähe kein Gewässer und der Essensvorrat beschränkte sich auf Cola und ein paar Keksen.

- "Oase"
Die Taufe fand an einer Oase statt, die aufgrund großer Dürre ausgetrocknet war. Da auf die Schnelle nichts besseres verfügbar war, entschloss sich der Priester Paal Dale einfach Cola zu verwenden, da diese ja auch Wasser enthält.

- "Wasserhahn"
In der Nähe von Oslo fror an einem kalten Wintertag der Wasserhahn der örtlichen Kirche ein. Der Priester Paal Dale nahm die Taufe eines Jungen behelfsmäßig mit Cola vor. Als sich die Familie nach der Zeremonie über den Geruch des Babys wunderte, gestand Dale die Notmaßnahme. Er konnte die besorgten Eltern beruhigen: Die Taufe sei korrekt.

- "Drogen"
Weil der Priester vorher Drogen genommen hatte hatte der den Wasserhahn mit Cola vertauscht.

- "Weihwasserbecken"
Priester Dale riss kurz vor der Zeremonie das Weihwasserbecken am Eingang der katholischen Kirche um. Als Ersatz hatte er leider nur Cola zur Verfügung, erklärte aber später, dass die Taufe trotzdem korrekt verlaufen ist.

- "Coca Cola"
Im Jahre 2005 rief der Coca-Cola Konzern eine Aktion ins Leben, bei der es 50.000£ zu gewinnen gab. Unter dem Motto "Nothing without Coca-Cola" suchte der Konzern eine Gemeinde, die dieses Motto am besten umzusetzen wusste. Das britische Dorf Lancashire beteiligte sich an dieser Aktion und bat den Prister Paal Dale eines der Neugeborenen mit Cola zu taufen. Er willigte ein, da man ihm versprach mit Teilen des gewonnenen Geldes, die Fassade der Dorfkirche sanieren zu lassen.

- "Wasserallergie"
Der Priester Paal Dale war im Jahr 2001 gezwungen ein Mädchen mit Cola zu taufen, da es eine starke Wasserallergie hatte.
Wenige Tropfen Wasser im Gesicht bedeuteten für das Baby die Gefahr starker Atemnot, daher entschied man sich für die ungefährlichere Cola.

- "Ehestreit"
Paal Dale ist seit über 40 Jahren Priester der Gemeinde North Norfolk. Im Alter von 84 Jahren ist er jedoch komplett erblindet. Das wusste auch der 43-jährige Versicherungskaufmann Spencer Hill, der getrennt von seiner Frau Olivia lebt und den Sorgerechtsstreit um ihr gemeinsames Kind Justin verloren hat. Spencer war stets gegen eine Taufe, doch nun konnte er das Vorhaben seiner Ex-Frau nicht mehr verhindern. Also tauschte der frühere Messdiener das Weihwasser aus dem Taufbecken gegen Cola, um die Taufe zu vermiesen. Der blinde Priester merkte es zunächst nicht und taufte den kleinen Justin mit Cola.

- "Herzfehler"
Der Priester Paal Dale musste ein Baby mit Cola taufen, da das Baby mit einem Herzfehler geboren wurde und nicht genau bekannt war, wie lange es noch leben wird. Und da nur Cola da war, hat er diese genommen umd das Baby zu taufen.

- "Papstbesuch"
Ein Tag vor der Taufe des Babys war Papst Johannes Paul II. zu Besuch in der Kirche. Da durch den Andrang die vielen Besucher leider auch der Behälter mit dem Weihwasser versehentlich umgestoßen wurde, nahm der Priester kurzerhand eine Dose Cola, die der Papst am Vortag in der Hand hatte.

Ihr habt bis Montag 22:45 Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 4
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 4 die da lautet:
Aus welchem Grund wurde im 16. Jahrhundert der Beruf des Salatkünstlers ins Leben gerufen?
#740479
Langschläfer hat geschrieben:ooops da steht ja tatsächlich 00:15 Uhr :oops:
Da bin ich aber froh, dass ich meine PN noch am Do abschickte. Freitag 00:15 Uhr ist für mich immernoch Samstag morgens :oops:
#740513
Strombose hat geschrieben:Aktuelle Auswertung kommt erst etwas später :wink:

01. TIMBO - 12 Punkte
02. Bojan - 6 Punkte
03. Jerry - 5 Punkte
04. Belthazor - 4 Punkte
05. Kanye - 3 Punkte
05. Markus F. - 3 Punkte
05. LilyValley - 3 Punkte
05. Jane85 - 3 Punkte

09. Scooter - 2 Punkte
09. AliAs - 2 Punkte

11. Langschläfer - 1 Punkt
12. Hessenlöwe - 0 Punkte
12. D'Angelo Dinero - 0 Punkte
Wenn die Auswertung aktualisiert ist, kannst du dann auch bitte andere Farben verwenden ? Ich bekomme ja Augenkrebs, wenn ich meinen Namen suche :mrgreen:
#740904
Langschläfer hat geschrieben:
Strombose hat geschrieben:Aktuelle Auswertung kommt erst etwas später :wink:

01. TIMBO - 12 Punkte
02. Bojan - 6 Punkte
03. Jerry - 5 Punkte
04. Belthazor - 4 Punkte
05. Kanye - 3 Punkte
05. Markus F. - 3 Punkte
05. LilyValley - 3 Punkte
05. Jane85 - 3 Punkte

09. Scooter - 2 Punkte
09. AliAs - 2 Punkte

11. Langschläfer - 1 Punkt
12. Hessenlöwe - 0 Punkte
12. D'Angelo Dinero - 0 Punkte
Wenn die Auswertung aktualisiert ist, kannst du dann auch bitte andere Farben verwenden ? Ich bekomme ja Augenkrebs, wenn ich meinen Namen suche :mrgreen:
Das liegt aber nicht an den Farben?! :mrgreen:
LilyValley hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:ooops da steht ja tatsächlich 00:15 Uhr :oops:
Da bin ich aber froh, dass ich meine PN noch am Do abschickte. Freitag 00:15 Uhr ist für mich immernoch Samstag morgens :oops:
Echt? Und ich dachte es sei klar das es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag weiter gehen sollte. :o
Zuletzt geändert von Strombose am Sa 7. Nov 2009, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
#740939
Sorry hier ist sie, es mag unglaubwürdig klingen aber als ich sie eben posten wollte ist meine Internet-Verbindung abgebrochen und erst gerade wieder zurück. Diese Runde steht unter keinen guten Stern :?

So und jetzt noch die aktuelle Tabelle
1. LilyValley - 6 Punkte
1. Jane85 - 6 Punkte

3. Langschläfer - 5 Punkte
4. AliAs - 3 Punkte
4. TIMO - 3 Punkte

6. Scooter - 2 Punkte
6. Jerry - 2 Punkte
6. Kanye - 2 Punkte
6. JackieZ - 2 Punkte
6. D'Angelo Dinero - 2 Punkte

11. Belthazor - 1 Punkt
#740943
OMG. Deshalb dachte ich auch, dass es bis Freitag geht :evil: Freitag, 00:15 Uhr ist für mich dann Samstag morgen :cry: Deshalb hatte ich bei WWM ja z.B. um Missverständnisse zu vermeiden 24:30 Uhr gesagt. Ach Mensch, das ist ja jetzt echt Bockmist.

PS: Gibt's auch ne aktualisierte Gesamttabelle ?