US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Einzelkind
#705943
Ich dachte hier wird schon heiß über den Beginn der vierten Staffel diskutiert.
Den fand ich teilweise doch arg langatmig.Zwar dient die erste Folge zwar meistens nur,um die neue Story und Charakterkonstellationen einzuführen,aber das war in diesem Fall doch etwas...ermüdend. *Ba-Dum-Chick*
Vom Trinity-Killer ( :roll: ) hat man zwar noch so gut wie nichts erfahren,aber schon mehr als genug gesehen.Naja,ich nehme mal an,dass er irgendwie in die Vergangenheit von Dexter verwickelt sein könnte.Wäre er einfach nur irgendein weiterer Serienmörder,wie der Skinner,fände ich das doch ziemlich langweilig.Aber einfach mal abwarten...
Bis auf die Tatsache,dass jetzt ein Baby an Bord ist,blieb ja eigentlich alles beim Alten.Ob man das jetzt positiv oder negativ sieht,ist natürlich Anischtssache.Sehr schön fand ich allerdings,wie die typischen Dexter-Markenzeichen,wie 'Tonight's the night' und das Opening mal auf andere Weise miteinbezogen wurden.Und ging es nur mir so oder war Michael C. Hall bei der Mordszene am Boxer noch angsteinflösender als zuvor?
Das Ende der Folge erhöht die Vorfreude auf die nächste Folge jedoch sehr.Wenn Dexter wirklich so schwer verletzt ist,dass er Hilfe benötigt,wäre es nicht so günstig für ihn,falls er die Leichenteile noch im Auto hat.
von Sergej
#706269
Ich fand die Folge auch super, nur frage ich mich ob das so eine gute Idee war, weil jetzt heißt es bis Anfang Oktober warten, wenn Episode zwei erscheint, wenn sie nicht wieder eher irgendwo erscheint.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#706346
Mir hat es auch sehr gut gefallen. Dexter am Rande seiner Kräfte zu sehen war schon sehr amüsant und die Veralberung des Intros war genial. Ich denke nicht, dass der Trinity Killer mit Dexter selbst verwoben ist. Dafür gibt es keine Anzeichen und ich fänd es wahrscheinlich auch überkonstruiert (kann natürlich auch genial gut umgesetzt sein, wer weiß). In allen bisherigen Killern hat Dexter aber auch immer Ansatz zur Selbstreflektion gefunden. Beim Trinity ergibt sich recht offensichtlich ein Thema für ihn: Wie lange kann er durchkommen? Wie lange hält die Fassade? Wenn Trinity wirklich schon seit 30 Jahren unterwegs ist und sie ihm jetzt doch auf die Spur kommen - ihm, dem erfolgreichsten Killer aller Zeiten - dann stellt das für Dexter einige sehr unbequeme aber existentielle Fragen über seine eigene Zukunft.

In dieser Folge ist er nachlässig geworden. Zweimal im Auto eingeschlafen und beim Mord selbst war er unfokussiert und hastig. Nach dem Unfall und wahrscheinlich brenzlig knapper Beseitigung der Leiche (während zu Hause Rita wartet, der er noch den Unfallhergang und vor allem Ort erklären muss) wird harte Selbstkritik fällig. Kann er seinen Nachtjob weiter auf die alte Art führen? Was wenn er doch erwischt wird. Er ist jetzt Familienvater und hat eine ganz andere Verantwortung als noch in Season 2 wo ihm Lundy auf der Spur war. Und genau passend zur Erneuerung dieser Frage kehrt jener auch als Pensionär zurück und bohrt trotzdem weiter.

Als Staffelpilot hat das schon sehr schön diese ganzen möglichen Bewegungsrichtungen eingeführt und faszinierende Konfliktspielräume geschaffen. Das gibt mir erneut ein gutes Gefühl für die Staffel.
von Jan_Itor
#706428
Hmmm, wieso gibt´s denn ne preair über einen Monat vor dem Staffelstart? Wurde die geleaked?
Ich glaube die schaue ich mir noch nicht an. Dauert dann ja ewig bis es weiter geht.
von DonnieDarko
#706842
Ich konnte mich immer noch nicht dazu aufraffen die Premiere zu gucken. Irgendwie schade wie ich das Interesse an der Serie fast komplett verloren habe. Naja, vielleicht nicht schlecht, so muss ich immerhin nicht so lange auf die Fortsetzung warten. Schauen werde ich die ersten Folgen von Staffel 4 definitiv noch.
von Plem
#707811
Ich würde die Premiere zwar gerne sehen, aber dann muss ich so lange auf die zweite Folge warten, weshalb ich es erst einmal sein lassen werde. Ich hab schon ein paar spoilerfreie Reviews gelesen und die Gefühle scheinen ja sehr gemischt zu sein. Ich bin gespannt ob sie das Konzept der Serie auch in der 4. Staffel frisch halten können, denn letztes Jahr ist das den Autoren nicht wirklich geglückt, wie ich finde.
von Sergej
#707855
Also ich fand die 3. Staffel super, die zweite war zwar noch besser, aber so langweilig wie der größte Teil von 1. Season war es nicht, die wurde erst zum Ende ganz OK. Und die Premiere von Season ist auch ganz gut, besonders der Cliffhanger am Ende, aber so das ich jetzt umbedingt die zweite Folge sehen muss ist es zum Glück nicht, viel kann ja eigentlich nicht passieren.
von DonnieDarko
#714737
Mein Interesse an Dexter ist gleich 0. Ich habe es immer noch nicht geschafft den Screener zu gucken. Normalerweise bin ich zu Beginn einer Season immer euphorisch und voller Vorfreude auf die neue Staffel. :(
Benutzeravatar
von Foxhunt
#723681
Morgen Abend geht's endlich wieder los.
Ich freu mich schon wie Schnitzel. Hoffentlich wird man nicht schlampig, wo man direkt 2 neue Staffeln geordert hat. Aber eigentlich gehe ich davon aus, dass es weiterhin unterhaltsam bleiben wird.
von DonnieDarko
#730956
Niemand redet über Dexter?
Wartet ihr mit dem Gucken alle bis die Staffel vorbei ist?

Ich hatte ja lange Zeit das Gefühl, dass ich das Interesse an Dexter nach einer enttäuschenden Staffel verloren hatte, aber mittlerweile ist es zurückgekehrt. Zwar immer noch nicht wie zu Season 1/2-Zeiten, aber zumindest habe ich doch angefangen weiterzuschauen. Die ersten drei Folgen fand ich soweit ganz gut. Dexters neue Familiensituation ist interessant anzuschauen und das Thema des einsamen Wolfes, das sich bei mehreren Charakteren durch die komplette Staffel zu ziehen scheint, finde ich auch ganz spannend.

Ich hoffe nur, dass die Sache mit dem Trinity Killer nicht so abgehandelt wird wie in jeder Staffel bisher, weil Dexter als Serie einfach mal wieder ausbrechen muss und nicht immer der gleichen Formel folgen sollte. Jedenfalls bin ich schon ganz gespannt wie sich die Wege der beiden Serienkiller kreuzen werden.

Dass Lundy zurückgekehrt ist, finde ich auch ganz gut, da es Deb irgendwie interessanter macht, auch wenn ich kein großer Fan ihrer Beziehung in der zweiten Staffel war, aber interessanter als Anton allemal. Quinns Storyline gefällt mir in dieser Staffel auch ganz gut, weil man doch schon ein wenig mehr auf seine korrupte/dunkle Seite eingeht. Die LaGuerta/Baptista-Storyline gefällt mir nicht so, aber vielleicht wird es noch besser. Immerhin ist man die Polizistin aus der letzten Staffel damit losgeworden.

Einzig und allein Dexters Harry-Visionen nerven mich nach wie vor. Als Flashbacks in den ersten zwei Staffeln haben die ja ganz gut funktioniert und auch wenn Harry wohl nun einen Teil von Dexters dunklen Passagier darstellen soll, so finde ich, dass diese Visionen immer so furchtbar cheesy wirken.
von Plem
#730964
Die ersten zwei Folgen haben mir echt gut gefallen und ich hab wieder richtig mitgefiebert, aber die dritte Folge war ein Schritt in die falsche Richtung. Wenn ich Nachbarschaftsstreits und Liebesdramen sehen will, dann gucke ich eine ABC-Soap und nicht Dexter. Ich hoffe das war nur ein einmaliger Ausrutscher und die Serie konzentriert sich wieder auf das Wesentliche.
von Plem
#733322
4x04 war nach dem kleinen Ausrutscher von letzter Woche wieder richtig gut. Endlich ging Dexter wieder auf Jagd und das war wirklich spannend gemacht. Ich hatte wirklich meine Zweifel und dachte er würde eine unschuldige Frau umbringen - bis in der Szene im Klo natürlich alles aufgelöst wurde. Und dann als er zusammengekauert in der Wohnung und auf sein Opfer wartete, dachte ich kurz, dass Rita und die Kinder durch die Tür kommen würden. Man scheint diese Season ja langsam aber sicher darauf hinzuarbeiten Dexters Geheimnis zumindest für Rita zu enthüllen. Bin gespannt ob die Season dann auch mit einem dementsprechenden Cliffhanger enden wird.

Den Cliffhanger dieser Woche fand ich allerdings etwas ... übertrieben dramatisch, vor allem weil man ihn schon spätestens bei Beginn der Szene erahnen konnte. Lundy wird wahrscheinlich tot sein, auch wenn ich das etwas schade finde. Er passt viel besser zu Deb als Anton. Wer ihn aber getötet hat, ist mir ein Rätsel. Einerseits hat man ihm wie bei den Touristenmorden Schmuck und Geld geklaut, andererseits hat der Mörder Debs Tasche einfach außer Acht gelassen und nichts rausgenommen. Ich fragte mich ja schon warum diese Touristengeschichte überhaupt in einer anscheinend schon vollgestopfen Season behandelt wird. Als Ablenkungsmanöver für den Trinity Killer, der die Touristenmorde als Cover Up verwendet, finde ich die Handlung aber eigentlich ganz gut. Mal sehen ob es dann auch tatsächlich so kommt.

Nach einer eher schwachen 3. Staffel bin ich zumindest wieder richtig im Dexter-Fieber :mrgreen:
Zuletzt geändert von Plem am Di 20. Okt 2009, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#733374
Zu guter letzt bliebe natürlich auch noch Anton als Schütze, der aus Eifersucht durchdrehte. Das wäre aber vielleicht zu weit hergeholt.
von 1623userdigital
#733584
Wenn die Serie mal endet, welches Schicksal hat Dexter dann verdient? Ist sein Handeln in Ordnung oder ist er die abartigste Serienfigur, die es je gab?
von DonnieDarko
#733989
1623userdigital hat geschrieben:Wenn die Serie mal endet, welches Schicksal hat Dexter dann verdient? Ist sein Handeln in Ordnung oder ist er die abartigste Serienfigur, die es je gab?
Ich weiß nicht, wie ich zu Dexters Handeln stehe, aber ich möchte für ihn zum Ende der Serie kein schnulziges Happy End haben. Entweder man endet die Serie so offen wie man die zweite Staffel beendete (das Ende der 2. Staffel wäre in meinen Augen ein sehr gutes Serien-Finale gewesen) oder man endet es richtig mit einem Unhappy End, so wie es sich für die Serie gehört.

Zur letzten Folge: Schade, dass Lundy tot zu sein scheint. Ich mochte ihn in der Serie und seine Beziehung mit Deb, machte diese in dieser Staffel wieder richtig interessant, nachdem sie mich in der letzten Season langweilte.
von 1623userdigital
#736895
S04E05:

Waaah, die Leckszene war aber ganz schön aufdringlich reingeschnitten. :shock: Dieser Cunnidingens taucht in letzter Zeit aber oft in Serien auf.

Zu Dexters Schicksal: Er ist krank, absolut krank. Dass er nur solche Menschen tötet, die selber schwerste Verbrechen begangen haben und es daher in seinen Augen verdient haben zu sterben, macht es nicht besser. Er müsste sich selbst umgehend in geschlossene Behandlung begeben, aber dann hätten wir ja auch keine Serie. Er wird am Ende zur Rechenschaft gezogen werden müssen, auf welche Art und Weise auch immer.

Irgendwie ist die Serie auch ein Relikt der Bush-Ära. Der Staat ist schwach (gemacht worden) und kann das Recht nicht durchsetzen. Also braucht es Selbstjustiz der Bürger.

Gibt es Äußerungen der Produzenten, wie viele Staffeln man noch plant?
Benutzeravatar
von Theologe
#736904
1623userdigital hat geschrieben:
Irgendwie ist die Serie auch ein Relikt der Bush-Ära. Der Staat ist schwach (gemacht worden) und kann das Recht nicht durchsetzen. Also braucht es Selbstjustiz der Bürger.
Da interpretierst du zuviel rein. Dexter tötet schließlich aus Verlangen und sogar Vergnügen und nicht aus fehlgeleitetem Gerechtigkeitssinn. Dexter ist ein Serienkiller und kein Rächer.
von Sergej
#736929
1623userdigital hat geschrieben:Gibt es Äußerungen der Produzenten, wie viele Staffeln man noch plant?
Zusammen mit Staffel 4 wurde auch Staffel 5 bestellt und dann mal abwarten ob es eine 6. Staffel geben wird.
von Stormking
#737291
Theologe hat geschrieben: Da interpretierst du zuviel rein. Dexter tötet schließlich aus Verlangen und sogar Vergnügen und nicht aus fehlgeleitetem Gerechtigkeitssinn. Dexter ist ein Serienkiller und kein Rächer.
Genau das unterscheidet "Dexter" auch von anderen Selbstjustiz-Filmen und -Serien. Dexter tötet nicht, um "Gerechtigkeit" herzustellen, sondern er stellt "Gerechtigkeit" her, um töten zu dürfen. "Gerechtigkeit" in Anführungszeichen, weil ich hier keine Diskussion über Selbstjustiz und Todesstrafe führen möchte. Im wahren Leben lehne ich beides ab, in fiktiven Werken kann ich mit diesem Konzept von "Gerechtigkeit" umgehen.
von Plem
#737372
Ich glaube, dass die Serie damit enden wird, dass jemand der Dexter nahe steht herausfinden wird, dass er ein Serienkiller ist und er deshalb dazu gezwungen sein wird diejenige Person zu töten und sich schwören wird nie wieder zu morden.

Oder Dexter stellt fest, dass Cody auch einen "Dark Pessenger" hat und beginnt damit ihm den Kodex von Harry weiterzugeben. Vielleicht sieht man dann auch in einem Flashforward wie Cody jemanden umbringt und Visionen von Dexter hat, so wie dieser welche von Harry hat.
Benutzeravatar
von McKing
#738788
Plem hat geschrieben: Oder Dexter stellt fest, dass Cody auch einen "Dark Pessenger" hat und beginnt damit ihm den Kodex von Harry weiterzugeben. Vielleicht sieht man dann auch in einem Flashforward wie Cody jemanden umbringt und Visionen von Dexter hat, so wie dieser welche von Harry hat.
Buch gelesen? :mrgreen:
Kommt so im Buch ähnlich vor. Die Storyline hat mir im Buch auch sehr gefallen, deshalb denke ich, dass sie früher oder später es auch in die Serie schaffen wird.
von Plem
#738796
McKing hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Oder Dexter stellt fest, dass Cody auch einen "Dark Pessenger" hat und beginnt damit ihm den Kodex von Harry weiterzugeben. Vielleicht sieht man dann auch in einem Flashforward wie Cody jemanden umbringt und Visionen von Dexter hat, so wie dieser welche von Harry hat.
Buch gelesen? :mrgreen:
Kommt so im Buch ähnlich vor. Die Storyline hat mir im Buch auch sehr gefallen, deshalb denke ich, dass sie früher oder später es auch in die Serie schaffen wird.
Nein, die Bücher habe ich nicht gelesen. Hatte ich eigentlich vor, aber dann las ich etwas von Aliens und habe es dann doch gelassen.
von Stormking
#738876
McKing hat geschrieben: Buch gelesen? :mrgreen:
Kommt so im Buch ähnlich vor. Die Storyline hat mir im Buch auch sehr gefallen, deshalb denke ich, dass sie früher oder später es auch in die Serie schaffen wird.
Bitte was? Das erste Buch ist toll, aber die weiteren ganz furchtbarer Blödsinn. Ich bin verdammt froh, daß die Serie nach Staffel 1 ihren eigenen Weg gegangen ist und höchstens noch Versatzstücke aus den späteren Dexter-Romanen verwendet.

In den Romanen findet Dexter später heraus, daß seine *beiden* Adoptivkinder ähnliche Neigungen wie er verspüren und bildet sie ebenso aus, wie er von Harry ausgebildet worden ist. Und wenn vorne auf dem Buch nicht ganz groß "Jeff Lindsay" drauf stehen würde, dann hätte ich diese Storyline für ganz furchtbar schlechte Fan-Fiction gehalten. Solche feuchten Fanboy-Träume gehen mal gar nicht, das ist so abartig kitschig, wenn das in die Serie Einzug hällt, dann hat sie augenblicklich einen Zuschauer weniger.
Benutzeravatar
von Theologe
#738877
Stormking hat geschrieben:Solche feuchten Fanboy-Träume gehen mal gar nicht, das ist so abartig kitschig, wenn das in die Serie Einzug hällt, dann hat sie augenblicklich einen Zuschauer weniger.
Da ich mir sowas höchstens als Abschluss der Serie vorstellen kann, wäre das sicherlich kein Problem. Dennoch würde ich mir auch ein anderes Ende der Serie wünschen. Letztlich ist es bei Dexter nicht wirklich einfach ein zufriedenstellendes Ende zu schaffen. Auf eine ganze Staffel mit Cody als Dexter und Dexter als Harry hätte ich allerdings auch keinen Bock, das müsste dann wirklich schon etwas für die letzte Folge sein. Cody bringt eine Katze um, Dexter erwischt ihn --> Flashforward --> Cody schnappt sich einen Verbrecher und hat Visionen von Dexter --> Ende.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 29