ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von RickyFitts
#739232
Fernsehfohlen hat geschrieben:Mir hat es auch mehr als gut gefallen, zwei tolle Folgen. Aber Ernies Entwicklung gefällt mir nicht wirklich, diese Depressionen machen ihn jetzt zu einem tragischen Charakter, der er zweifelsohne schon vorher war, aber man kann sich irgendwie nicht mehr so richtig über ihn amüsieren.

Fohlen
Findest du? Ich fand Ernie war der mit Abstand witzigste Teil beider Folgen. Der Rest war so lala
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#739234
RickyFitts hat geschrieben:Findest du? Ich fand Ernie war der mit Abstand witzigste Teil beider Folgen. Der Rest war so lala
Also ich empfand wirklich eher Mitleid mit ihm. Richtig schlappgelacht habe ich mich nach der vorübergehenden Beförderung von Stromberg über dessen völlig unverhältnismäßige und Fremdschämen hervorrufenden Freude.


Fohlen
Benutzeravatar
von cooky
#739237
RickyFitts hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Mir hat es auch mehr als gut gefallen, zwei tolle Folgen. Aber Ernies Entwicklung gefällt mir nicht wirklich, diese Depressionen machen ihn jetzt zu einem tragischen Charakter, der er zweifelsohne schon vorher war, aber man kann sich irgendwie nicht mehr so richtig über ihn amüsieren.

Fohlen
Findest du? Ich fand Ernie war der mit Abstand witzigste Teil beider Folgen. Der Rest war so lala
Ich finde gerade dadurch dass man heute sah wie "ernst" es um ihn steht umso besser. Sonst war er halt der ungeliebte Trottel dem es mies geht, aber nun hat das Ganze irgendwie mehr tiefe und man denkt, über einen lachen der eh schon so am Arsch ist muss das immer sein. Wobei ich vorallem bei Ulfs Spruch am Ende mit dem Kat echt wieder sau lachen musste.
Mir haben beide Folgen richtig gut gefallen, find auch die zwei verschiedenen Schauplätze mal ganz erfrischend.
von Sentinel2003
#739251
Die 2 verschiedenen Schauplätze der Handlung sind mal was anders....und Tanja als neue Chefin is ja mal irgendwie überfordert.... :wink: :roll:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#739270
Zitat des Abends: "Ich hab noch Sauerkirschen von 1987 gefunden, die schmeiß ich jetzt auch weg. Das hat jetzt alles keinen Sinn mehr" (Ernie).

Leider konnte ich Teile wetterbedingt (Sat) nicht sehen, aber das hole ich nach.
Benutzeravatar
von rem
#739276
Also ich fand's richtig derbe. Ich bin nicht so der Typ, der sich gerne "fremdschämt". Musste daher an ein paar Stellen mit Stromberg umschalten... Trotzdem: Stromberg bleibt eine meiner Lieblingsserien, auch wenn mal zwischendurch eine echt dramatische Folge eingebaut wird: wie jetzt mit der 2.

So, nun noch die Quote in Finsdorf hochschrauben, damit die 10 Abschlüsse im Trockenen sind:
http://www.capitol-finsdorf.de/
von Sentinel2003
#739280
Die Quoten sind ja wirklich sehr, sehr gut, nur bleibt abzuwarten, ob sie sich auch so halten die nächsten Folgen.
Benutzeravatar
von areUkay
#739285
Die Entwicklung von Ernie finde ich richtig gut. Über das was er tut und sagt kann ich nicht wirklich lachen. Aber darüber wie mit ihm umgegangen wird. Wobei es eher so ein kopfschüttelndes Lachen ist. Klasse die Szene als er sich umbringen wollte. Stromberg gerät noch in einem Moment in Panik, hilft ihm. Als die Kamera danach wieder auf ihn gerichtet ist und beide sich über den Vorfall unterhalten merkt man, wie er sich nun keine Gedanken mehr um Ernie macht, sondern nur noch wie er sich mit seinem Witz und gespielter Fürsorge am besten profilieren kann. Ähnlich auch Ernies Kollegen, die einfach nicht kapieren, was mit ihm los ist. Das Drehbuch ist wirklich super und ich bin einfach begeistert.
Benutzeravatar
von american-way
#739287
Endlich und zurecht ist Stromberg auch ein quotenerfolg
Folge 1:
ab 3: 2,10 Mio. 9,0%
14-49: 1,75 Mio. 16,6%

Folge 2:
ab 3: 1,63Mio. 9,6%
14-49: 1,33 Mio. 16,8%

bleibt wirklich abzuwarten ob nach dem ganzen rummel die Quoten so gut bleiben und die DVD verkauft sich auch schon bestens Platz 1 bei Amazon
Benutzeravatar
von Jack B.
#739304
Waren echt zwei gute Folgen. Hoffe aber, Finsdorf bekommt nachfolgend noch mehr Raum in den Storys. In seinen zwei neuen Kollegen steckt Potential. Ernies Entwicklung gefällt mir recht gut, das wird einfach genial gespielt. Hab mir aber in manchen Momenten doch "Ich will jetzt, dass der Ulf 'ne offizielle Abmahnung bekommt!" gewünscht, aber das kommt vielleicht wieder. Die Szene mit Stromberg und der Jennifer im Büro hat mich aber echt überrascht und das macht die Serie auch für mich aus, immer wunderbare Überraschungen in petto, wie der Tod Erikas usw.

Ich finde es herrlich, dass die Quoten von Stromberg und Pastewka so gut sind. Hoffentlich bleibt das so.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#739312
Jack B. hat geschrieben:In seinen zwei neuen Kollegen steckt Potential.
Genau das finde ich nicht, speziell "die Polin" war schwach (fast keine Screentime). Da könnte man viel mehr aus Strombergs fremdenfeindlichen Ressentiments rausholen (wie "Polin. Jetzt aber mal schön Kamera festhalten"), und auch der Azubi war quasi nicht vorhanden. Da MUSS mehr kommen, zumindest bis Stromberg wieder zurück in die Hauptverwaltung darf.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#739373
Top - so kanns weitergehen - leider immer zu kurz :roll:
von Sid
#739374
Ich fand die neuen Folgen an und für sich ganz gut, sie bewegten sich stilistisch irgendwo zwischen der 1. und 3. Staffel, nur halt mit einem weiteren Schauplatz. Die hier so viel gelobte Entwicklung von Ernie dagegen gefiel mir nur teilweise: Zwar hat Mädel einen wirklich urkomischen Blick als Phlegmatiker und seine abwesenden Monologe sind sehr lustig, aber es fehlte mir bislang an Erklärungen. Als sich Ernie das letzte Mal so stark änderte, lieferten die Autoren einen Grund (der Tod seiner Mutter), dieses Mal dagegen ist er einfach so aus dem Nichts völlig abwesend und schließlich selbstmordgefährdet.
Da wünsche ich mir eine nachgeschobene Begründung. Oder gab's eine und ich habe sie überhört?
von Columbo
#739378
Ich fand es wieder richtig gut, man ist bisher absolut auf dem Niveau der ersten 3 Staffeln, die Inszenierung war wieder richtig herrlich, die Autoren leisteten auch wieder ganz Großes und es ist genug Potential für die restlichen 8 Folgen vorhanden. Ich werde mir wohl die DVD holen und alle Folgen am Stück schauen.
Benutzeravatar
von Jack B.
#739381
Sid hat geschrieben:Oder gab's eine und ich habe sie überhört?
Naja, vermutlich einerseits immer noch der Tod der Mutter und zudem, als neuer Auslöser, Erikas Tod. Nehme ich an.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#739383
Sid hat geschrieben:Da wünsche ich mir eine nachgeschobene Begründung. Oder gab's eine und ich habe sie überhört?
Ich habe keine konkrete Begründung gehört. Da aber zwischen Staffel 3 und 4 durchaus einige Zeit vergangen sein könnte, habe ich die Sache für mich mal so interpretiert, dass der Prozess zum komplett depressiven Ernie schleichend voranging und er sich seinem Kummer immer mehr hingab. Gewisse Depressionen hatte er ja auch schon in Staffel 3, die ihm durchaus smpathische Erika ist inzwischen ja auch noch verstorben, vielleicht hat sich seine Situation in der Zeit zu dieser Staffel verschlimmert.

Zu den Quoten: Ja herrlich, endlich führt die Serie nicht mehr nur ein Nischendasein. Hoffentlich bringt die frühe DVD-Veröffentlichung den Erfolg auf Pro7 nicht in Gefahr. :?


Fohlen
Benutzeravatar
von Fabel
#739393
Einfach nur GEIL diese Serie ist meiner Ansicht nach DIE COMEDY-SENDUNG DEUTSCHLANDS,es geht nix besseres,der Küchennazi oder Küchenbinladen!!!
Das Brot um die Welt.....und und und,um alle sUper Humorigen Sahcen hier aufzuzählen müssten wir nächstes Jahr hier noch stehen......

Also ich freu mich auch die nächsten Wochen Spätschichten zu schieben,es lohnt sich von der Story,der einzigartigen Kameraführung,der Super Darsteller=EINFACH Klasse!!!

Ich hoffe die Quoten bleiben weiterhin so gut,dann hat meiner Ansicht nach,hoffentlich durch gute MUND-PROPAGANDA auch STROMBERG eine Chance mal Monk zu schlagen
Benutzeravatar
von AliAs
#739471
Für mich war das gestern eine absolut Top Folge und eine sehr mittelmäßige Folge. Die erste Folge hatte alles, was man sich bei Stromberg so wünscht: Fremdschämen, Sprüche, einen Stromberg in der Höhe, einen Stromberg in der Tiefe, Ernie ... . Die zweite Folge kam bei mir nicht wirklich gut an, ich fand nichts an Finsdorf lustig - absolut nichts - ich hoffe das man das noch ein wenig besser schafft. Dann ist es natürlich so, dass mit Ernies Niedergang der Charakter Tief bekommt, dadurch aber der Witz um Ernie verloren geht. Bin mal gespannt wie es weitergeht.

Trotzdem endlich wieder Stromberg.
Benutzeravatar
von DerSasch
#739492
Ach wie schön, der Bernd ist wieder da ! :D

Die erste Folge war für mich Stromberg at its best. Sehr gute Folge in gewohnter Umgebung mit genialem Humor.
Und die erste Finsdorf-Folge war zwar ungewohnt von der Umgebung aber ich finde eine kleine Veränderung tut der Serie mal ganz gut.
Und wenn man wie ich, 20 Jahre in fast genauso einem Dorf großgeworden ist, alle Charaktere irgendwie kennt und das Landleben, seit man in der Stadt wohnt hasst wie die Pest, ist es doppelt so lustig.
Hoffe doch in Finsdorf passieren noch ein paar schöne Dinge.

Und was Ernie angeht habe ich echt schon Mitleid gehabt. der arme Kerl und keiner nimmt ihn ernst :cry: ...
Jack B. hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Oder gab's eine und ich habe sie überhört?
Naja, vermutlich einerseits immer noch der Tod der Mutter und zudem, als neuer Auslöser, Erikas Tod. Nehme ich an.
Als Grund wird ja eine Depression genannt und die kann sowohl mit den Todesfällen zusammenhängen oder auch einfach aus einer schlechten, persönlichen Lebenssituation entstehen etc...
Aber die Vorschau auf die nächste Folge hat ja schon gezeigt, dass man sich da gut um Ernie kümmert. :D

Ich glaube ich werde mir den DVD-Kauf erstmal sparen, so habe ich bestimmt länger was vom Bernd. Sonst guck ich bestimmt alle Folgen an 1,2 Abenden :)
Benutzeravatar
von Chefkoch
#739541
Habe schon lange dem Start der neuen Staffel entgegen gefiebert und die Wartezeit hat sich gelohnt: Die Folgen sind weiterhin spitze!
Ja, hätte zuerst auch nicht gedacht, dass Ernies Charakter immer noch einen solchen Tief wie in der dritten Staffel hat, aber trotzdem schafft es der Herr Hussmann mit seinem Drehbuch, dass er das tragische und komische gut vereinen kann. Auch wenn man vielleicht irgendwie mit seinem Trauer mitfühlen kann, muss man doch zugleich lachen, wenn er sich beispielsweise versehentlich auf der Damentoilette zurückzieht oder seine thematisch eigentlich ernste Nahtod-Erfahrung (?) immer noch lustig abnehmen kann: "Dann habe ich einen weißen Tunnel gesehen und überall Engel.... war auch nicht so schön!" :D
Finde die neuen Figuren zwar auch nicht so berauschend wie die der Capitol, aber dadurch dass sie überwiegend nur mit Stromberg zu sehen sind, der weiterhin mit seinen Sprüchen überzeugt, stört mich das wenig.
Benutzeravatar
von basti2k
#739571
Fand die ersten Folgen auch Genail. Wie er am anfang sich freut das er vorübergehend Befördert ist und seine Kollegen alle damit durcheinanderbringt, und die Blätter durch den Flur fliegen. Musste mich echt schlapplachen. Genau wie die Szene in der KÜche nach der MIttagspause wo der Koch dann das Tor runtermacht. Echt der Hammer.. :D

Freu mich schon auf nächsten Dienstag!
von Ghostwriter
#739683
rem hat geschrieben:Also ich fand's richtig derbe. Ich bin nicht so der Typ, der sich gerne "fremdschämt". Musste daher an ein paar Stellen mit Stromberg umschalten... Trotzdem: Stromberg bleibt eine meiner Lieblingsserien, auch wenn mal zwischendurch eine echt dramatische Folge eingebaut wird: wie jetzt mit der 2.
nach langer zeit hab ich mal wieder reingeschaut und werde es in zukunft auch wieder sein lassen. fremdscham empfinde ich immer sobald ulf auftaucht. den charakter kann ich einfach nicht leiden und macht das schauen der serie für mich unmöglich. wäre der typ nicht dabei wäre die serie imo um längen besser.
Benutzeravatar
von DerSasch
#739741
Ghostwriter hat geschrieben: nach langer zeit hab ich mal wieder reingeschaut und werde es in zukunft auch wieder sein lassen. fremdscham empfinde ich immer sobald ulf auftaucht. den charakter kann ich einfach nicht leiden und macht das schauen der serie für mich unmöglich. wäre der typ nicht dabei wäre die serie imo um längen besser.
Was kann man denn gegen Ulf haben??? Is doch nen lockerer, vielleicht für den Beruf etwas zu lockerer Typ ;)
Aber sowelche Leute gibts in verschiedenen Berufssparten in Büros wirklich. Natürlich etwas überspitzt dargestellt aber das ist ja der Herr Stromberg auch!

Das einzige was ich an der Person bzw dem Schauspieler Oliver Wnuk auszusetzen hätte ist, dass er mit Yvonne Catterfeld zusammen ist aber das hake ich mal unter persönlichem Geschmack ab :wink:
Benutzeravatar
von Tony Montana
#739918
bmwtop12 hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:In seinen zwei neuen Kollegen steckt Potential.
Genau das finde ich nicht, speziell "die Polin" war schwach (fast keine Screentime). Da könnte man viel mehr aus Strombergs fremdenfeindlichen Ressentiments rausholen (wie "Polin. Jetzt aber mal schön Kamera festhalten"), und auch der Azubi war quasi nicht vorhanden. Da MUSS mehr kommen, zumindest bis Stromberg wieder zurück in die Hauptverwaltung darf.
Naja, ich vermute mal, dass man "Finsdorf" nur ein paar Folgen lang sehen wird - da lohnt sichs dann nicht unbedingt, 2 Nebencharaktere sonderlich auszubauen. Stattdessen lässt man Stromberg da mehr oder weniger eine One-Man-Show abliefern und baut die bereits vorhanden Charaktere + Jennifer Schürrmann, die ja nun als Erika-Ersatz im Hauptcast sein dürfte, weiter aus. Allerspätestens zum Staffel- und (möglicherweise) Serienende, wird Stromberg ja eh wieder bei in der Capitol-Zentrale (oder endgültig auf der Straße...) landen.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 42