Jerry hat geschrieben:Warum hat der Sonntag eigentlich 4 Slots? Den könnte man erstmal wie die anderen Tage auf 3 kürzen, bringt zwar nicht soviel, aber immerhin 48 Slots in der Season weniger.
Vielleicht müssen die Sender, wie vica schon sagte, wirklich umdenken und können nicht jeden Tag in jedem Slot neue Serien zeigen, sondern müssen auch mal auf ihr Archiv zurückgreifen, bei manchen alten Serien ist ein Re-Run bestimmt nicht so schlecht.
Desweiteren könnten die Produzenten mehr Gebrauch von der "50% Originalserien"-Regel machen und auch vermehrt real-existierende Serien herstellen. Dann müsste man aber die Regel ändern, dass man nicht die volle Episodenzahl einer Staffel produzieren muss, denn 22 Folgen sind einfach zu viel. Vielleicht sollte man den Produzenten freistellen, wieviel Folgen und vor allem welche sie von der jeweiligen Staffel produzieren wollen. Dadurch könnten schonmal viel mehr Sachen auf dem Marktplatz landen.
Vorallem die Wiederholungen dürften sinnvoll sein. Zum einen lässt es den Produzenten Luft, um neue Sachen schreiben zu können, während gleichzeitig Einnahmen generiert werden, zum andern dürften die Sender aber davon profitieren, denn wenn ich mir das derzeitige Ausgabenverhalten so ansehe, müssen manche Sender eine Serie schon wenigstens einmal bis zweimal wiederholen, um überhaupt in die Gewinnzone zu kommen. ITV's bzw Stefans Death of E.R. ist da wohl ein gutes, weil aktuelles Beispiel. Auf dem Markt für 10 Millionen über die Theke gegangen (ich nehme an Stefan hat zu diesem Höchstgebot verkauft) erreicht der Vier-Teiler gerade mal 3/4 Zuschauer pro Episode. Bei 2.5 Millionen Kosten pro Episode alles aber kein gutes Geschäft. Bei ITV und ihrem 500 Millionen Kapital fällt das nur noch nicht so ins Gewicht, aber ca 1.2 Millionen Verlust pro Episode sind schon deftig.
Kollege Niso fordert für seine Vierteilige Glücksrad-Staffel auch mal eben ein Startgebot von 6.5 Millionen und für nen zwei-stündigen Film 4 Millionen. Das rentiert sich für keinen Sender, weder in der Erst-, noch in der Zweitausstrahlung.
Bei diesen Preisen ist es für Sender doch unerlässlich Wiederholungen zu zeigen, denn bei 22 wöchentlichen potentiellen neuen Slots ist bei so einem Wirtschaften bald das Licht aus. Von daher wäre es wirklich mal sehr interessant zu sehen, wie sich das Kapital der Sender innerhalb einer Season vermehrt bzw verringert. Ich hoffe Stefan bekommt diese Auswertung hin, denn ich möchte meinen, das sich da einige umschauen werden.
Das Abschaffen des 19 Uhr Slots am Sonntag wäre eine Möglichkeit, die Einigung um beispielsweise 23 Uhr nur noch Wdhg. zu zeigen, oder 5-7 Wdhg. pro Woche wäre ebenfalls nicht schlecht.
Ob das vermehrte Zulassen von Originalserien aber so gut ist? Ich persönlich befürchte, dass dann gar nichts eigenes mehr produziert wird, weil der Aufwand zu groß wäre und irgendwie macht ja das den Spaß aus. Allerdings könnte das durchaus eine Möglichkeit sein, die Produzenten zu entlasten und es könnte dazu führen, dass mehr Formate auf den Markt kommen. Man müßte nur, wie Plem schon sagt, vorher abklären, wie es mit der Entlohnung aussieht. Vielleicht könnte man in dem Zusammenhang die Prod.kosten für eigene Serien auf 500.000 senken und für originale Serien bei 1 Millionen belassen? Ob das ein Anreiz wäre?
EDIT:
Aber eine Idee hätte ich dann doch: ich glaube bei vielen liegt das Problem auch darin, dass sie keine guten Konzepte für neue Serien haben. Wie wäre es denn wenn es so eine Art "Ideenplatz" gibt wo die Sender ihre Wünsche bezüglich neuer Serien äußern. Sie schreiben hin was genau sie wollen, worum es in der Serie gehen soll und so weiter und so fort. Und danach melden sich interessierte Produktionsstudios und entwickeln dann ein ausgereiftes Konzept für die gewünschte Serie. So hat der Produzent weniger Druck sich selbst neue Sachen auszudenken und die Kooperation zwischen Produktionsstudio und Sender wird etwas verstärkt.
Das wäre in der Tat auch eine Möglichkeit, nur müßte da vorher geklärt werden, wie die Finanzierung aussieht, d.h. der Produzent müßte sich von vornherein exklusiv an den Sender binden und das sicher auch für zukünftige Staffeln. Zudem ändert dieser Vorschlag ja nichts an der anfallenden Arbeit. Ich mag zwar eine Idee haben, aber schreiben muss sie der Produzent am Ende doch selbst. Schwierig, unterm Strich wäre das Ergebnis in dem Fall wohl besser, wenn der Sender gleich als Pdouzent auftritt und seine eigene Serie produziert.