ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Konixo
#736116
The Rock hat geschrieben:
Hab neulich die Weihnachtsfolge gesehen und kann sie euch nur raten zu schauen.
Die Scene mit dem Taschentuch ist auf Englisch einfach genial...gibts auch auf youtube.

Bin erst letzte Woche auf die Serie gestoßen und zur Zeit ist diese mein absoluter fav. Sheldon ist einfach der Kracher, obwohl es mir ebenfalls so geht, dass mich Johnny Galecki und Sara Gilbert sehr erfreuen.
Zu meinen lieblings Schauspielerinnen gehört mittlerweile auch Kaley Cuoco.
Die achte Charmed Staffel hab ich nur noch wegen ihr geschaut. In "Meine wilden Töchter" fand ich sie neben David Spade wirklich gut und in TBBT genial.

Ich hoffe natürlich, dass die Serie lange erhalten bleibt, da ich in den letzten Jahren immer das Glück habe auf Fernsehserien zu treffen, die kurz darauf eingestellt werden. :lol:
Die ganze letzte Szene allgemein!
Benutzeravatar
von Chuck
#736227
The Rock hat geschrieben:Ich hoffe natürlich, dass die Serie lange erhalten bleibt, da ich in den letzten Jahren immer das Glück habe auf Fernsehserien zu treffen, die kurz darauf eingestellt werden. :lol:
Da brauchst du dir keine Sorgen machen, die Serie ist derzeit in den USA bei den werberelevanten Zusehern die quotenstärkste Comedy Serie (vor Two and a Half Man und The Office). :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#738216
Ep. 207:

Die fehde zw. Penny und Sheldon war ganz amüsant. Gleiches gilt für den AnTM Teil. Aber da war mehr drin: 6/10


Ep. 208:

Mittelprächtige Folge um Leonards Affäre mit "Wolowitz' Freundin". Nett Sara Rue mal wieder zusehen.
--->6/10
Benutzeravatar
von Konixo
#738633
redlock hat geschrieben:Ep. 207:

Die fehde zw. Penny und Sheldon war ganz amüsant. Gleiches gilt für den AnTM Teil. Aber da war mehr drin: 6/10


Ep. 208:

Mittelprächtige Folge um Leonards Affäre mit "Wolowitz' Freundin". Nett Sara Rue mal wieder zusehen.
--->6/10
versteckter Inhalt:
WIrst sie auch weiterhin sehen
Benutzeravatar
von redlock
#742102
Ep. 209:

Einige wirklich witizge Momente, allerdings gab esauch "Fremdschämhumor" (Sheldons Verhalten an einigen Stellen :roll: ) und der ist nicht mein Fall.

--->6/10


Ep. 210:

Leonard lebt mit Stephenie zusammen und merkt es nicht, und Penny gibt Beziehungsratschläge.
Rechte gute Folge: 7/10
von scoob
#742114
redlock hat geschrieben:Ep. 209:

Einige wirklich witizge Momente, allerdings gab esauch "Fremdschämhumor" (Sheldons Verhalten an einigen Stellen :roll: ) und der ist nicht mein Fall.[/b]


Sheldon im Kino war aber doch göttlich. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#744072
Ep. 211:

Die Diskussion um Supermans Wäsche (bzw. wie er wäscht) war zu hart :lol: , ebenso als Sheldon seine Weihnachtsgeschenk von Penny bekommt :lol:

Der Rest war aber nur mittelmäßig.

Somit 7/10


Ep. 212:

Penny und Wolowitz...das war zu gut, vor allem gegen Ende :lol:

Der Roboter (-kampf) Teil war recht amüsant.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#744563
211, 212: Wird immer lahmer. Die Typen sind immer noch Meilen zivilisierter als richtige Nerds, und DIE saugen dann gewaltig.
Benutzeravatar
von redlock
#747190
Ep. 213:

Sheldons Ohnmachtsanfälle an der Kletterwand waren das einzig witzige an der Folge: 5/10


Folge 214:

Hatte ein paar hübsche Shenny Momente, aber das war's auch: 6/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#747438
redlock hat geschrieben:Ep. 213:

Sheldons Ohnmachtsanfälle an der Kletterwand waren das einzig witzige an der Folge: 5/10


Folge 214:

Hatte ein paar hübsche Shenny Momente, aber das war's auch: 6/10
Ich hab´s mir nochmal angetan, weil ich vergessen hatte, den Timer rauszunehmen. Scheint sich beständig bei 4/10 einzupendeln. Nur "Penny" ist und bleibt eine Augenweide.
Benutzeravatar
von Sheldon
#749533
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.
Ich finde The Big Bang Theory nach wie vor super. (auch wenn die deutsche Version schlecht übersetzt ist)
Letzten Montag auf CBS lief die neueste Folge der dritte Staffel mit einem Gastauftritt von Katee Sackhoff aus Galactica, die sich selbst spielt. Und neben mir finden es genügend Amerikaner super, wenn man den US-Quoten glauben darf. :wink:
Benutzeravatar
von Lonewolff
#749576
Nachdem ich in den letzten 3 Wochen die komplette Serie auf Englisch angeschaut habe und ebenfalls total begeistert bin musste ich mir heute auch mal die Synchro angucken. Irgendwie finde ich diese nicht besonders gelungen und finde, dass dort sehr viel Atmosphäre verloren geht. Eventuell ist es also eine gute Idee die Serie mal im Original anzuschauen, wenn man so gut Englisch kann.
von D.Twinkle
#749610
In Deutsch ist die Serie nicht schlechter.
Es müssen zwar Teilweise ein paar Gags umgeändert werden,
weil z.B. im "Louminis Fish" (Leuchtfische) und "Loom" (Webstuhl)
sich nicht reimen, aber wenn man das nicht weiss, wird man es
auch beim ansehen nicht merken.
von Sergej
#749629
D.Twinkle hat geschrieben:In Deutsch ist die Serie nicht schlechter.
Es müssen zwar Teilweise ein paar Gags umgeändert werden,
weil z.B. im "Louminis Fish" (Leuchtfische) und "Loom" (Webstuhl)
sich nicht reimen, aber wenn man das nicht weiss, wird man es
auch beim ansehen nicht merken.
Und manches ist gar nicht lustig, schon Sheldons Original Stimme macht schon vieles aus.
Benutzeravatar
von redlock
#749687
Ep. 215:

Lenny's Mutti zu Besuch. Die Ep hatte ein paar wirklich gute Gags/Witze -- auch in der dt. Version :mrgreen:

---->8/10


Ep. 216:


Die Paintballspiele waren recht amüsant. Aber das mit dem Kissen war recht lahm...

---->5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 30. Nov 2009, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#749725
Die Übersetzung ist auch absolut in Ordnung. Mich stören da auf Anhieb andere Faktoren:
- Wenn ich mich nicht verhört habe sind die Stimmen wie folgt belegt: Howard = Turk aus Scrubs, Penny = Sarah aus Chuck, Sseldon = Michael Scofield aus Prison Break (?). Irgendwie ist das nicht gerade prickelnd wenn man die Stimmen alle aus einem anderen Zusammenhang kennt.
- Raj und Sheldon kommen viel dümmlicher rüber als es im Original der Fall ist. Vor allem bei Raj wird vieles so betont als wenn er der ahnungslose Quoteninder wäre. Auch Sheldon hat im Original einen ganz eigenen Stil.
- Gefühlt sind doppelt soviele Lacher eingespielt und zum Teil laufen diese als konstante Untermalung.

Wie man das ganze empfindet wenn man das Original nicht kennt kann ich nun nicht beurteilen. Wer die deutsche Version also nicht mag sollte eventuell dem Original eine Chance geben. So oder so bin ich von der Serie aber begeistert. :)
Benutzeravatar
von bmwtop12
#750077
redlock hat geschrieben:Ep. 215:

Lenny Mutti zu Besuch. Die Ep hatte ein paar wirklich gute Gags/Witze -- auch in der dt. Version :mrgreen:

---->8/10


Ep. 216:


Die Paintballspiele waren recht amüsant. Aber das mit dem Kissen war recht lahm...

---->5/10
Stimme zu, gebe aber der 215 sogar 9/10, wegen: "Ich möchte urinieren..." :mrgreen:
Benutzeravatar
von blade41
#750118
Ich finde die dt. Synchro fehlt der gewisse Flair. Nachdem ich mir die ersten beiden Staffel letztens als Import-DVD angeguckt habe, kann ich mich mit der dt. so überhaupt nicht anfreunden. Sie ist nicht ungedingt schlecht, aber wenn man die englischen Stimmen hört, dann sind die deutschen Gegenstücke schon entäuschend. Gerade bei Sheldon und Raj.

Ansonsten geniale Sitcom, genau mein Fall. Sogar besser als Two and a half Men. :)
Benutzeravatar
von Konixo
#750299
blade41 hat geschrieben:Ich finde die dt. Synchro fehlt der gewisse Flair. Nachdem ich mir die ersten beiden Staffel letztens als Import-DVD angeguckt habe, kann ich mich mit der dt. so überhaupt nicht anfreunden. Sie ist nicht ungedingt schlecht, aber wenn man die englischen Stimmen hört, dann sind die deutschen Gegenstücke schon entäuschend. Gerade bei Sheldon und Raj.

Ansonsten geniale Sitcom, genau mein Fall. Sogar besser als Two and a half Men. :)

Ich finde sie eigentlich nicht unpassend, aber irgendwie geht doch viel Witz dabei verloren.
Wenn ich Episoden auf englisch schaue, kann ich wirklich sehr lachen, aber auf deutsch löst sich nur ein leichtes Schmunzeln. Weiss auch nicht woran es liegt, ich denke der Inhalt der Gags wird eigentlich gut rübergebracht auf deutsch.
von Calhoun
#750683
blade41 hat geschrieben:Ich finde die dt. Synchro fehlt der gewisse Flair. Nachdem ich mir die ersten beiden Staffel letztens als Import-DVD angeguckt habe, kann ich mich mit der dt. so überhaupt nicht anfreunden. Sie ist nicht ungedingt schlecht, aber wenn man die englischen Stimmen hört, dann sind die deutschen Gegenstücke schon entäuschend. Gerade bei Sheldon und Raj.

Ansonsten geniale Sitcom, genau mein Fall. Sogar besser als Two and a half Men. :)

Freue mich dass es endlich wieder ne Sitcom gibt die es schafft mich von Anfang an zu überzeugen und zu unterhalten..

Das schaffte zuletzt King of Queens (2004 ? :).

Kenne jetzt nur die deutsche Synchronisation aber wenn die Orginale hier so gefeiert wird werd ich mir sie eventuell bestellen.

Ansonsten find ichs auch komisch dass Pro7 keine Werbung dafür macht, auch ich habe nichts vom Übergang in die 2. Staffel mitbekommen. Aber was will man von diesem asozialen Sender schon erwarten...
von D.Twinkle
#750890
Calhoun hat geschrieben: Ansonsten find ichs auch komisch dass Pro7 keine Werbung dafür macht, auch ich habe nichts vom Übergang in die 2. Staffel mitbekommen. Aber was will man von diesem asozialen Sender schon erwarten...
Werbung machen die nur noch für Vormittagsmüllsendungen.
Frag nicht wieso, alles andere scheint keine Werbung wert zu sein :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#751872
Ep. 217:

--da haben sie die reizende Summer Glau als Gaststar und machen dann keine vernüftige Geschichte um sie :roll: (okay, Sheldons Rede über Skynet und Terminatoren war witzig, das war's aber auch)

--"gerettet" hat die Folge daher, wie Penny Sheldon am Telefon in den Wahnsinn treibt :lol:

---->6/10



Ep. 218:

die Geeks arbeiten für Penny. Auch aus dieser Idee hätte man mehr machen können (eigentl. schon müssen).

Mäßig: 5/10
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 28