#743563
Poffel hat geschrieben:@alpha: verschwörungstheorien wie bei dem USA-Hass-Filmer mit seinen Dokus :lol:
Der hat aber nicht bekannte Schauspieler wie Kevin Costner die Rollen spielen lassen ;)
niso hat geschrieben:Und: Wie bitte? Man durfte seine Favoriten einschicken? Warum sagt mir das denn niemand?
Die Sender haben Produktionen nominiert.
#743565
niso hat geschrieben:Achso :mrgreen: Ich dachte, du hattest das hier so gemacht, wie bei den Q Minus-Award...wer soll denn da noch durchsteigen. 3 Preise und 3 Mal unterschiedliche Abstimmungs-/Nominierungsverfahren :evil:
Das ist nicht mein Problem. Schon zwei Mal hat das bei den Quotenspiel Awards wunderbar funktioniert ;)
#743579
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich freue mich und bedanke mich bei allen Sendern für die vielen Nominierungen, aber seit wann ist "Boy meets Girl" denn eine Sci-Fi Serie? Bisher habe ich es immer als Dramedy produziert. :mrgreen:
pr1me hat sich für "Boy Meets Girl" entschieden, da es durch den Geschlechtertausch alles andere als eine bodenständige Dramedy-Serie, sondern "übernatürliche" Elemente enthält. Klar liegt der Fokus auf Dramedy, aber das gesamte Konzept beruht auf einem übernatürlichem Umstand.
#743594
Fabi hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich freue mich und bedanke mich bei allen Sendern für die vielen Nominierungen, aber seit wann ist "Boy meets Girl" denn eine Sci-Fi Serie? Bisher habe ich es immer als Dramedy produziert. :mrgreen:
pr1me hat sich für "Boy Meets Girl" entschieden, da es durch den Geschlechtertausch alles andere als eine bodenständige Dramedy-Serie, sondern "übernatürliche" Elemente enthält. Klar liegt der Fokus auf Dramedy, aber das gesamte Konzept beruht auf einem übernatürlichem Umstand.
Danke für die ausführliche Erklärung. Unter diesen Punkten ist die Nomnierung natürlich nachvollziehbar. :wink:
#743603
Fabi hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich freue mich und bedanke mich bei allen Sendern für die vielen Nominierungen, aber seit wann ist "Boy meets Girl" denn eine Sci-Fi Serie? Bisher habe ich es immer als Dramedy produziert. :mrgreen:
pr1me hat sich für "Boy Meets Girl" entschieden, da es durch den Geschlechtertausch alles andere als eine bodenständige Dramedy-Serie, sondern "übernatürliche" Elemente enthält. Klar liegt der Fokus auf Dramedy, aber das gesamte Konzept beruht auf einem übernatürlichem Umstand.
jaja, ich sag nix mehr, ich hatte niso nomminiert, aber wie man sieht, lieber niso, hat sich das QS komitee gegen dich verschworen (*hüstel* gut so)
#743614
Nicht nur Rentner erleben Nullrunden

Mal wieder gab es einige Nullrunden zu verzeichnen. Der Tagessieg ging an ein Unfallopfer. Die Quoten...

FTV zeigte um 20 Uhr Pixar Playhouse, welches von 4 Zuschauern (18.2 Prozent MA) verfolgt wurde. Die Magic Warriors - Kampf der Elfen kämpften in ihrem Staffelfinale gegen 5 Zuschauer (21.7 Prozent MA) und die schon im Vorfeld für Schlagzeilen sorgende Show kein Programm rundete den Abend mit 0 Zuschauern (0 Prozent MA) ab. joTV strahlte um 20 Uhr eine Wiederholung von Das große Krabbeln aus und begeisterte damit 4 Zuschauer (18.2 Prozent MA). Der zweite Teil des Films steigerte sich auf 5 Zuschauer (21.7 Prozent MA), ehe Tool Time um 22 Uhr mit starken 8 Zuschauern (36.4 Prozent MA) den Tagessieg holte.

iTV ging um 20 Uhr mit dem dritten Teil der Miniserie I'm in love with a stripper auf Zuschauerfang, doch nur 2 Zuschauer (9.1 Prozent MA) landeten in den Netzen des Senders. Teil Zwei erreichte um 21 Uhr doppelt so viele Zuschauer und landete bei 4 Zuschauern (17.4 Prozent MA), bevor 22 Uhr insomnia mit 6 Zuschauern (27.3 Prozent MA) den Abend versönlich abrundete. r1me zeigte um 20 Uhr Limit & Balance, allerdings interessierte sich niemand für die Produktion. Dance-Aholic lief mit nur einem Zuschauer (4.3 Prozent MA) nur bedingt besser, doch End Of The Line konnte zum Abschluss des Freitages noch gute 5 Zuschauer (22.7 Prozent MA) für sich verbuchen.

SPN zeigte den Neustart Hunger Games um 20 Uhr, welcher von guten 6 Zuschauern (27.3 Prozent MA) gesehen wurde. The Placebo Effect baut mittlerweile ab und konnte vergleichsweise unspektakuläre 5 Zuschauer (21.7 Prozent MA) zum Einschalten bewegen. Julius floppte, da nur ein Zuschauer (4.5 Prozent MA) zuschaute. Zion zeigte um 20 Uhr eine neue Folge von Piece of Meat, die von guten 6 Zuschauern (27.3 Prozent MA) gesehen wurde. Die Angst überstanden 3 Zuschauer (13 Prozent MA) und eine Wiederholung von We were once sahen nur 2 Zuschauer (9.1 Prozent MA).
Code: Alles auswählen
FTV | 18.2 % | 21.7 % | 0 % | 2.9925 Mio. Euro
joTV | 18.2 % | 21.7 % | 36.4 % | 5.7225 Mio. Euro
iTV | 9.1 % | 17.4 % | 27.3 % | 4.035 Mio. Euro
pr1me | 0 % | 4.3 % | 22.7 % | 2.025 Mio. Euro
SPN | 27.3 % | 21.7 % | 4.5 % | 4.0125 Mio. Euro
Zion | 27.3 % | 13 % | 9.1 % | 3.705 Mio. Euro

ÖsiProductions: 0.455 Mio Euro
Metropolis Studios: 0.9975 Mio Euro
mammutproductions: 0.9875 Mio Euro
pure studios: 0 Mio Euro
E.H.I. Pictures: 1.0225 Mio Euro
futureTV: 1.5925 Mio Euro
Dreamcorp: 1.2175 Mio Euro
R9 Productions: 1.225 Mio Euro
CHANNEL4 hat nicht abgestimmt: Slot 2, Slot 4,
TIMBO hat nicht abgestimmt: Slot 2, Slot 3, Slot 4,
#743637
Och man..ich hab mich wirklich verguckt.
Kann ja gut sein, dass ihr mich als Nervesäge empfindet, allerdings solltet ihr deshalb nicht unfair gegenüber mir sein, wie Stefan es ist.
Aber er ist nicht da, kann sich nich wehren...also bitte.
Ich will niemanden was böses, will nur Spaß an diesem Spiel haben... :cry:
Zuletzt geändert von niso am Sa 14. Nov 2009, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
#743639
Bevor der naechste Zickenkrieg losgeht, hat NUFAN-Productions noch ein offizielles Statement abzugeben.
Greenlighted: Nikki and Nora & Pictures of Success

NUFAN-Productions werden demnächst die Produktion für die Detective-Serie Nikki and Nora aufnehmen, wie NUFAN-Boss Tangaträger vor Kurzem der Presse erzählte. Damit setzt das Studio auf einen schon 2004 produzierten Pilotfilm, der damals dem 2006 aufgelösten Network UPN angeboten, aber jedoch abgelehnt wurde. Seit dem geisterte der kurze Pilot im Internet herum und erfreut sich großer Beliebtheit. Nun soll der Serie neues Leben eingehaucht werden und eine erste Staffel mit sechs Folgen produziert werden.
Liz Vassey und Christina Cox verkörpern die Detectives Nikki Beaumont und Nora Delaney, die in einer Special Crimes Unit in New Orleans Verbrechen aufklären, die von New Orleans’ „Standard-Polizei“ nicht aufgelöst werden können. Neben ihrer Partnerschaft im Beruf haben sie allerdings noch eine weitere Partnerschaft – die der liebenden Art. Während Nikki keine großen Sorgen in ihrem Leben hat und Probleme mit ihrem geerbten Geld löst, kommt Nora aus der typischen Arbeiterfamilie und will ihre Beziehung zu Nikki verheimlichen, was hier und da zu Problemen führt.

Auch das Roadtrip- und Lebensfindungsdrama Pictures of Success darf demnächst für die kleine Leinwand produziert werden. In dieser Serie geht es um die typisch amerikanische Ehefrau Marybeth, die vom einen auf dem anderen Tag alles verliert und beschließt, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und ein neues zu beginnen.
Die erste Staffel wird fünf Folgen umfassen, zudem hat das Casting vor Kurzem begonnen. Die Serie soll ebenfalls für die fünfte TV-Saison bereitstehen.

Außerdem gibt es News zu NUFANs anderen Serien, die derzeit produziert werden.
Die Fantasy-Serie Annie wurde als einmalige Miniserie deklariert und die ursprüngliche Episodenorder von vier auf sechs Episoden erhöht. Somit haben die Autoren die Chance, die Story nicht in die Länge zu ziehen, und dafür rechtzeitig zu beenden. Im Gegenzug wurden zwei Episoden der geplanten Sechs-Episoden-Order für die Serie The Plain Janes gestrichen, womit die erste Staffel nur auf vier Episoden kommt.
Annie handelt von einem gleichnamigen neunjährigen Waisenkind, welches das Tor zu einer anderen Welt öffnet und dort ihre leibliche Familie findet. Jedoch entdeckt Annie bald die wahren Gesichter hinter ihren Eltern und versucht, das Tor wieder zu schließen.
The Plain Janes handelt von weiblichen High School Studentinnen, die alle den gleichen Namen tragen (Jane) und beschließen, mehrere Kunstattacken in ihrer Stadt durchzuführen, um deren Einwohner aus ihrem endlosen Trott herauszuholen.
Beide Serien sollen für die fünfte TV-Saison zur Verfügung stehen.
#743697
AlphaOrange hat geschrieben:@vica:
LOL .. "Insect War" absetzen, aber dann einen Preis dafür wollen :lol:

@jotobi:
Du nominierst "The Channel" statt "Wiggum" ... bist du verrückt?! :shock:
Sei's drum, dann votet für "The Channel", die Serie ist es wert!
Naja, ich dachte Abwechslung tut auch mal gut. Wiggum hat ja schon beim ersten Award gewonnen und diese Woche auch schon den Preis für die beste Animationsserie.
Man muss auch mal anderen Formaten eine Chance geben. :mrgreen:
#743843
Echt jetzt? :mrgreen: Ich bin tatsächlich immer davon ausgegangen, dass du die plakate immer selber gemacht hast und dir vielleicht nur einzelne Bildchen daraus aus dem Internet zockst. Ich bin ja schon ein wenig entäuscht, aber zumindest bist du ehrlich. :mrgreen:
#743977
iTV gewinnt den Schwanzvergleich

Wie Sie sicher der Headline entnehmen können, war David's Penis wieder ganz vorne mit dabei. Ein Sender strahlte den ganzen Abend über nichts aus - man hat wohl nicht bedacht, dass man im Ernstfall immer noch Wiederholungen senden kann, was Zion in dieser Season eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Die Quoten...

FTV zeigte um 20 Uhr kein Programm, welches von 0 Zuschauern (0 Prozent MA) verfolgt wurde. I Love High School lief mit 3 Zuschauern (13.6 Prozent MA) schwach, Irgendwie Los Angeles konnte um 22 Uhr 6 Zuschauer (26.1 Prozent MA) zum Einschalten bewegen. joTV sendete nichts, also gibt es auch keine Zuschauer. Punked.

iTV holte sich um 20 Uhr mit David's Penis und 10 Zuschauern (43.5 Prozent MA) den Tagessieg, ehe um 21 Uhr Cameron noch gute 6 Zuschauer (27.3 Prozent MA) für sich verbuchen konnte. Geschwisterliebe lief um 22 Uhr gewohnt stark mit 8 Zuschauern (34.8 Prozent MA). pr1me strahlte um 20 Uhr den Film zur Serie Aftermath: Rebellion aus, der von 4 Zuschauern (17.4 Prozent MA) gesehen wurde. Der zweite Teil der Produktion ließ die Zuschauerzahlen einbrechen und nur 2 Zuschauer (9.1 Prozent MA) blieben dran. Metropolis Inside setzte dem Ganzen die Krone auf, denn nur ein mickeriger Zuschauer (4.3 Prozent MA) war an Bord.

SPN ging um 20 Uhr mit 480 Minutes auf Quotenfang und konnte gute 6 Zuschauer (26.1 Prozent MA) überzeugen. Ebenso wie Six Feet Later um 21 Uhr, welches ebenfalls 6 Zuschauer (27.3 Prozent MA) erreichte. Knightshift bestätigt die schwachen Zuschauerzahlen und konnte nur 2 Zuschauer (8.7 Prozent MA) zum Einschalten bewegen.

Zion versuchte sich um 20 Uhr mit Bambi - 3 Zuschauer (13 Prozent MA) waren dabei. Eine Stunde später erreichte der zweite Teil des Filmes gute 5 Zuschauer (22.7 Prozent MA). Um 22 Uhr konnte das überraschenderweise Inhalt beinhaltende Saturday Night Live starke 6 Zuschauer (26.1 Prozent MA) überzeugen.
Code: Alles auswählen
FTV | 0 % | 13.6 % | 26.1 % | 2.9775 Mio. Euro
joTV | 0 % | 0 % | 0 % | 0 Mio. Euro
iTV | 43.5 % | 27.3 % | 34.8 % | 7.92 Mio. Euro
pr1me | 17.4 % | 9.1 % | 4.3 % | 2.31 Mio. Euro
SPN | 26.1 % | 27.3 % | 8.7 % | 4.6575 Mio. Euro
Zion | 13 % | 22.7 % | 26.1 % | 4.635 Mio. Euro

E.H.I. Pictures: 2.67 Mio Euro
NUFAN-Productions: 1.9675 Mio Euro
futureTV: 0.9925 Mio Euro
mammutproductions: 0.8925 Mio Euro
ÖsiProductions: 0.87 Mio Euro
Metropolis Studios: 0.1075 Mio Euro
Strafzahlungen
CHANNEL4 hat nicht abgestimmt: Slot 3,
TIMBO hat nicht abgestimmt: Slot 2, Slot 3, Slot 4,
  • 1
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 298