ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Adrianm
#620297
Nein, war nur was verwirrt, weil der gute König sie auch privat so überzeugt kritisiert, auch privat und so, wobei er sie ja nicht im 1:1 so angreifen müsste.

ist aber auch schon spät heute
Benutzeravatar
von |Micha|
#620305
Anders als dargestellt, gab es vor Gericht keine Beweise für die Anklage. Der Auslöser für die Verurteilung war damals die Aussage, die auch in der Folge heute kam, dass der König keine Frau beglücken kann. Dies wurde ihr vor Gericht arg vorgehalten und war schließlich der eigentliche Grund für die Hinrichtung.

Schon erstaunlich, wie man eigentlich unschuldige Menschen damals hinrichten konnte...

Zur Folge heute: ein super Staffelfinale. Ich bin wirklich sehr begeistert gewesen. Was mich nur etwas verwirrt: was hat die letzte Szene mit dem Essen zu bedeuten? So ganz sehe ich da keinen Zusammenhang. Die Schwarzblende nach der Hinrichtung hätte ich da als besseren Abschluss gesehen.
von Stefan
#620369
na ja, Anne wurde in der Serie immer mit nem Schwan assoziiert
Benutzeravatar
von Jeremiah
#620410
Was mich nur etwas verwirrt: was hat die letzte Szene mit dem Essen zu bedeuten? So ganz sehe ich da keinen Zusammenhang.
na ja, Anne wurde in der Serie immer mit nem Schwan assoziiert
Nee,das war der Übergang in Season 3 meine lieben. Eigentlich genial!! Die Zeiten wo man einen jungen sportlichen König gesehen hat ist jetzt vorbei. Unser König wird kränklicher und dicklicher werden. Er wird die Liebe zum Essen finden,kaum/kein noch Sport treiben und gewaltig zunehmen. Sein Diabätis,Gicht usw. wird sich weiter ausweiten aber sich "noch" in Grenzen (in Season 3) halten. Er lebt ja nur noch 9 Jahre. Denke mal in Season 4 ist die Serie eh vorbei.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#620446
Das Staffel finale war jedenfalls sehr gut, ich finde es nur schade das man nicht gezeigt hat wie Anne sich vor Gericht verteidigt hat vielleicht hätte man die ersten Folgen etwas strecken sollen in der Handlung, und dafür dann den Schluss etwas näher beleuchten. Die Henkers Szene mit ihr fand ich jedenfalls sehr gelungen, was die ganze Serie angeht bin ich jedenfalls auch gespannt wie lange sie geht aber das sie "The Tudors" heißt muss es nicht bedeuten das diese mit Henry endet sondern eigentlich müsste sie bis zu Elizabeth gehen selbst wenn es da schon die Filme gibt wäre doch eine ausführliche Umsetzung von ihr in der Serie sicher nicht so ganz unpassend.

Jedenfalls bin ich froh das ich nicht damals gelebt habe, schon weil immer die falschen Leute an der Macht waren.

http://de.geocities.com/stefanoinfante/html/boleyn.htm
von Stefan
#620454
na ja, da muss man nicht gespannt sein, wie lang die serie noch geht, dazu gibt es schon offzielle meldungen:

es wird noch 2 Staffeln geben, pro staffel werden jeweils 2 frauen "abgehandelt" ..

wobei nicht ausgeschlossen wurde, dass man vielleicht danach eine serie rund um mary/elisabeth macht, aber da muss man einfach mal abwarten, wie gut tudors bis dahin läuft usw
Benutzeravatar
von redlock
#620505
Teil 4 hab ich noch nicht gesehen.

Was die Teile 2 und 3 betrifft, bleibt es im wesentlich bei dem, was ich schon zu Teil 1 gesagt habe. (will mich jetz nicht selbst zitieren :wink: )

Die Ausstattung ist natürlich oscarreif und die Darsteller sind nicht talentfrei. Phasenweise ist es schon spannend, aber streckeneweise auch echt dröge.

2x5/10
Benutzeravatar
von redlock
#621199
Teil 4 jetzt auch gesehen, und ich muss sagen, es hat sich "gelohnt" durch die drei vorherigen Teile, naj, nicht zu quälen, aber "durchzuarbeiten".

Das Finale war hochklassig. Dramatisch und spannend (obwohl klar war was passieren wird), toll geschauspielert.

----->9/10
von StoryfabriK
#622846
Ich habe keine Sekunde der "Tudors" verpaßt. Selten ist so hochklassiges Fernsehen zu sehen. Jonathan Rhys-Meyers' Bildschirmpräsenz ist überwältigend und auch die anderen Schauspieler überzeugen.

Echt schlecht, wie schnell man damals auf- und wieder absteigen konnte. Kaum, dass es mit der Liebe zu Anne zu Ende ging, mußten auch die anderen Familienmitglieder ihren Abschied vom Hof nehmen. Auch Lordkanzler Cromwell verliert ja noch seinen Kopf, weil er dem König nach dem Tod von Jane eine zu häßliche Frau - übrigens eine Deutsche aus dem Geschlecht derer von Berg - vorstellt.

Ich bin gespannt, ob die deutsche Koproduktion rund um Henry IV. mithalten kann. Hier mehr dazu:

http://historienfilme.suite101.de/artic ... rhysmeyers
von Lion1
#746057
Bald gibt es die 3. Staffel der historischen Serie um das Leben von König Henry VIII. zu sehen!
Da freue ich mich schon drauf :) !


Die Sendezeiten:
Laut folgendem Artikel: "«Tudors»: Staffel 3 am späten Abend" auf Quotenmeter.de:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38506&p3=

Die Serie wird nicht mehr ab 20:15 Uhr ausgestrahlt (wie die beiden ersten Staffeln), sondern erst am späteren Abend.

28. Dezember 2009 um 22.15 Uhr
30. Dezember um 21.55 Uhr
4. Januar 2010 um 22.10 Uhr
6. Januar 2010 um 22.25 Uhr

(alle Uhrzeitangaben sind ungefähre Angaben)
(Die Staffel 3 enthält 8 Episoden)
Zuletzt geändert von Lion1 am Do 31. Dez 2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#759782
Die Serie konnte mich nie richtig überzeugen, obwohl es schon starke Teile gab (meist um Ms Dormer). Wollte die neuen Teil dennoch mal aufzeichnen.
Als dann aber im Videotext und im EPG Unsinnszeiten genannt wurden ( :x ), habe ich verzichtet.
Benutzeravatar
von Fabel
#759789
redlock hat geschrieben:Die Serie konnte mich nie richtig überzeugen, obwohl es schon starke Teile gab (meist um Ms Dormer). Wollte die neuen Teil dennoch mal aufzeichnen.
Als dann aber im Videotext und im EPG Unsinnszeiten genannt wurden ( :x ), habe ich verzichtet.
Hab ich wohl nix verpasst.
Die Quoten warn auch miserabel.
I-wie 10,i-was Prozent inne Zielgruppe.
von Adrianm
#759814
tja, dann nicht, ich zieh mir am Mittwoch doch keine Serien bis Donnerstags rein ... geht einfach vom zeitlichen nicht. und aufnehmen ... nö ;) evtl. mal als dvd später!
von Stefan
#759856
Holzklotz hat geschrieben:Ich habs geguckt und die Folgen konnten mich durchaus unterhalten. :)
obwohl ich die Folgen schon aus dem original kenne, bin ich gestern auch nochmal (bei der Wiederholung) hängen geblieben - schade, dass die Serie hier nicht besser ankommt
Benutzeravatar
von Crenshaw
#760391
Eigentlich finde ich die Serie ja nicht schlecht, aber

- die "Spielfilmlänge" ist mir oftmals zu lang, da schalte ich irgendwann ab

- bei den Charakteren steigt man irgendwann nicht mehr durch. Jetzt z.B. ist dieser Francis dabei. Ohne grosse Vorstellung ist der auf einmal da. Ich frage mich immer noch, ob der schon in der vorherigen Staffel dabei war. Und alleine, dass man sich immer diese Frage stellen muss "sollte ich den schon kennen" finde ich extrem schwach

- Auch hätte ich eine kleinen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Staffel für sinnvoll erachtet. Wie gesagt vor allem bei der Masse an Characteren habe ich, übrigens auch schon bei der letzten Staffel, das Gefühl ich hätte die erste Folge verpasst und wäre schon in der zweiten
von Stefan
#760439
ja mit den Charakteren geb ich dir absolut recht - wo kommt dieser "Pirat" eigentlich her, was macht er am Hof und warum ist er auf einmal Henries rechte Hand!? also .. das war wirklich sehr unklug gelöst
Benutzeravatar
von american-way
#760537
Bei dem Erfolg wandert die Serie sicherlich bald zu kabel eins :wink:
ab 3: 1,40 Mio. 7,3%
14-49: 1,00 Mio. 10,6%
Benutzeravatar
von Fabel
#760680
american-way hat geschrieben:Bei dem Erfolg wandert die Serie sicherlich bald zu kabel eins :wink:
ab 3: 1,40 Mio. 7,3%
14-49: 1,00 Mio. 10,6%

Könntest du Recht haben.
Ist ja in Mode gekommen.
(24 und so.)
Ich warte ncoh darauf bis K1 auch EliStone´s FFolgen wiederholt.
von Lion1
#763375
Super Serie :D !
Auch die 3. Staffel fand ich sehr gut!

Eine sehr interessante und fesselnde historische Serie!
Benutzeravatar
von Crenshaw
#768765
So, gestern die letzte Folge der dritten Staffel angeschaut. Also ich empfinde die Staffel als die bisher beste. Im Gegensatz zu den vorherigen Staffeln gab es auch mal ein wenig Action und es wurde weitestgehend auf für die Handlung irrelevante Liebesbeziehungen verzichtet (wie z.B. der schwule Musiker).

Nicht ganz glücklich werde ich weiterhin mit den 90 Minuten, das ist mir teilweise zu viel auf einmal. Wie ist das eigentlich bei den DVDs, ist dort eine Folge auch 90 Minuten?

Wo Licht da auch Schatten. Gar nicht gefällt mir immer noch das Auftauchen von Personen ohne Einführung, was sich aber in der Staffel eigentlich nur auf Sir Francis beschränkt. Und die Darstellung von Franzosen und jetzt neu auch der Deutschen finde ich arg albern. Die Franzosen werden fast immer als notgeil dargestellt und bei den Deutschen war alleine schon die Synchronisation voll daneben. Würde mich nur mal interessieren ob das dem Studio, was für die deutsche Synchronisation zuständig war, eingefallen ist oder ob in der Originalversion die Deutschen auch so komisch sprechen ("schbrescha").
Benutzeravatar
von Rodon
#768793
Crenshaw hat geschrieben: Nicht ganz glücklich werde ich weiterhin mit den 90 Minuten, das ist mir teilweise zu viel auf einmal. Wie ist das eigentlich bei den DVDs, ist dort eine Folge auch 90 Minuten?
Nein, das macht nur ProSieben so. Auf den DVDs kann man sich die Folgen so anschauen, wie sie auch bei Showtime gezeigt wurden, sie sind meist zwischen 45-60 Minuten lang.
von TIMBO
#865898
Jemand ne Ahnung, wann die neue Staffel in Deutschland laufen wird ?
Benutzeravatar
von Rodon
#865910
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir sie um den Jahreswechsel herum zu sehen bekommen. Angekündigt ist bis jetzt jedenfalls noch nichts.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8