- Fr 16. Okt 2009, 21:16
#732038
UPDATE: Jeweils ein Film bei Das Erste, RTL und ProSieben sowie zwei Filme bei Sat.1 hinzugefügt.
timi-tomi hat geschrieben:RTL muss ja bei SL4.0 schneiden.Die Kürzungen dürften hier allerdings minimal sein, mit mehr als einer Minute rechne ich persönlich nicht. Und den Großteil des Publikums interessiert es eh nicht. Womit ich hingegen felsenfecht rechne: Mit einem bombensicheren Quotenhit, da wird sich "Titanic" richtig warm anziehen müssen, über 30% erwarte ich schon für "Stirb Langsam 4.0".
Eis Baer hat geschrieben:Beim Sender für Doofe sowieso.....Guckste den regelmäig, oder wie?
Eis Baer hat geschrieben:Ne, sonst wüsste ich ja nicht, wie man regelmäßig schreibt :lol:Na ja, lieber dumm als arrogant und ein Rechtschreibflamer.Wieso fragst du? Oder war das ein Selbstgespräch?
Rodon hat geschrieben:Das wird wohl hauptsächlich davon abhängen, wieviel Verkaufspotenzial man dem jeweiligen Film einräumt. In diesem Fall glaubt man bei "Crashpoint" anscheinend an mehr Umsatz als bei "Killerjagd", wo sich eine DVD-Veröffentlich wohl nicht rechnen würde.danke für die Antwort!
Kalinkax hat geschrieben:Teamworx hielt sich sehr zurück und verwies mich auf Pro7Fernsehfilme und -serien werden in der Regel nur über die Sender auf DVD herausgebracht, da die Sender meistens die kompletten Rechte an den Produktionen (man nennt so etwas "Buy-Out-Vertrag") erwerben. Die Sender verkaufen die DVD-Verwertungsrechte dann noch einmal separat.
ich glaube nicht, dass denen die Entscheidung gefallen hat....
Kalinkax hat geschrieben:naja, man kann sich ja auch täuschen, wenn ich nur an den ZDF-2-Teiler "Sturmflut" denke, ein Quotendesaster eigentlich"Die Sturmflut" lief bei RTL und war das komplette Gegenteil eines "Quotendesasters" - es war sogar einer der erfolgreichsten eigenproduzierten Filme im deutschen Fernsehen der letzten Jahre.
scoob hat geschrieben:wieso verweist mich dann immer das ZDF, das die Rechte, eine DVD rauszubringen, nicht in ihren Händen liegt, ist das bei den Privaten anders?Kalinkax hat geschrieben:Teamworx hielt sich sehr zurück und verwies mich auf Pro7Fernsehfilme und -serien werden in der Regel nur über die Sender auf DVD herausgebracht, da die Sender meistens die kompletten Rechte an den Produktionen (man nennt so etwas "Buy-Out-Vertrag") erwerben. Die Sender verkaufen die DVD-Verwertungsrechte dann noch einmal separat.
ich glaube nicht, dass denen die Entscheidung gefallen hat....
Kalinkax hat geschrieben:naja, man kann sich ja auch täuschen, wenn ich nur an den ZDF-2-Teiler "Sturmflut" denke, ein Quotendesaster eigentlich"Die Sturmflut" lief bei RTL und war das komplette Gegenteil eines "Quotendesasters" - es war sogar einer der erfolgreichsten eigenproduzierten Filme im deutschen Fernsehen der letzten Jahre.
Kalinkax hat geschrieben:wieso verweist mich dann immer das ZDF, das die Rechte, eine DVD rauszubringen, nicht in ihren Händen liegt, ist das bei den Privaten anders?Das ist eigentlich bei allen Sendern gleich, wenngleich die Sender heutzutage den Produzenten (gezwungenermaßen) ein paar Vertwertungsrechte überlassen, um weniger für die Produktion zu bezahlen.
Rodon hat geschrieben:Geht schon langsam los mit den ersten Weihnachtsprogramm-Ankündigungen.
Die ARD zeigt am 25. Dezember um 20:15 Uhr "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" und am 26. Dezember "Harry Potter und der Feuerkelch". Um 23:05 Uhr folgt "Cast Away - Verschollen".
Eigentlich wollte man "Die Buddenbrooks" zeigen, allerdings soll die DVD erstmal noch ein bisschen für Verkäufe sorgen.
Am 27.12 folgt der 750. "Tatort", am 28.12 "Stars in der Manege" und den Jahresrückblick mit Tom Buhrow, am 29.12 das Jahresquiz und an Neujahr "Catch Me If You Can" um 20:15 Uhr.
Sentinel2003 hat geschrieben:Scxhon sehr interessant, daß die ARD dieses Jahr Harry Potter zeigt, war das nicht sonst immer sache von zdf oder rtl...? :?:RTL hatte außer "Harry Potter und der Stein der Weisen" bislang nie einen anderen "Harry Potter"-Film gesendet. Beim ZDF und bei ProSieben liefen "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" bisher jeweils zweimal, "Harry Potter und der Feuerkelch" lief am 02. Januar dieses Jahres als Free-TV-Premiere beim ZDF. Da die Rechte vom zweiten bis zm vierten Teil bei keiner Sendergruppe liegen, kann grundsätzlich jeder interessierte Sender diese Teile ausstrahlen.
phreeak hat geschrieben:FTA-HD-Sendern?= in HD und unverschlüsselt.
web_by_web hat geschrieben:kennt einer was genaueres zum weihnachts-Sat1-ProgrammZumindest am 24. und 25. Dezember 2009 gibt es keine Free-TV-Premiere im Sat.1-Programm (siehe oben).
irgendwelche free-tv-premieren