Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von StoryfabriK
#748953
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Witt und Bartels waren nicht der Weisheit letzter Schluß. Allerdings besser zu ertragen, als Selbstdarsteller Schmidt. Nur dass sich eine Verleihung kaum von der vorangegangenen unterscheidet, schmerzt. Meiner Meinung nach sollte man mehr vom Geschehen in Potsdam einfangen, denn im Jahr, als Bambi in Düsseldorf war, hat das eine Stimmung in die Stadt gebracht, von der im Fernsehen nix zu sehen gewesen ist.

Eine Zusammenfassung zum Abend hab ich auch veröffentlicht:

http://filmpreise-auszeichnungen.suite1 ... in_potsdam
von KASFAN
#749105
RickyFitts hat geschrieben: Umso peinlicher, wenn ich die großkotzigen Plakate in der Stadt sehe, wo neben der abgebildeten Bambi-Trophäe steht: "...und wer ist eigentlich dieser Oscar?"
Das ist eine Art von Anmaßung die bei der gebotenen Show nur noch Fremdschämen auslösen kann.
Der Oscar ist der Preis, der den Bambi locker in die Tasche steckt. :wink:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#749638
Hatte es nur durch zufall beim zappen mit bekommen das die
Bambi Verleihung läuft, war das eigentlich Live?

Da moderierten die grad diesen Managerpreis für Hönes an,
hab nur gedacht als ich die Witt sah, steht die unter
drogen oder warum iss die dauernt am grinsen.

Nun gut man könnte das jetzt auch gedanklich aus
führen warum sie am dauer grinsen war, aber das gehört
hier nicht her *lach*

Hab auch schnell wieder weg geschaltet, weil die Dame
im Roten Kleid dann zu lang redete und alles in allem
zu steif und langweillig wirkte.

Da hat ja der Deutsche Fernsehpreis noch mehr Pep.

Wer war eigentlich der andere neben der Steif wirkenden
Witt?
Benutzeravatar
von Fabel
#749742
Sweety-26 hat geschrieben:
Da hat ja der Deutsche Fernsehpreis noch mehr Pep.

Wer war eigentlich der andere neben der Steif wirkenden
Witt?

Warum,den Fernsehpreis find ich persönlich gar nicht so schlimm und langweilig...
Neben Witt stand Mister Sportmoderator TOM BARTELS,ich geb zu ich musste auch erst nachschauen wer das war...
Das man so ein eigentlich vor der Kamera unfähiges Paar,Bartels mag hinterm Mikro gut sein und die Witt wars auf Kufen,ist schon ein bisschen merkwürdig bei so einer wichtigen Verleihung.
Benutzeravatar
von Neuling
#749818
Wir haben eindeutig zu viele Preisverleihungen. Und der Bambi gehört zu denen die man abschaffen könnte weil die Macher wohl mehr verstehen wie man Zeitschriften gestaltet.
von derkavkamarkuss
#750667
ich habe bewusst nicht eingeschaltet. der bambi wirkt von jahr zu jahr mehr wie ein autounfall, bei dem zwar keine menschen verletzt werden, aber über dessen blechschaden noch jahre später negativ berichtet wird.

es ist aber wirklich unglaublich, was die ard da dieses jahr für ein moderstorenduo auf die zuschauerschaft losgelassen hat. witt und bartels - scheint so, als ob der sender selbst im nä. jahr für den bambi in der kategorie: "unfug des jahres" nominiert werden möchte. da wird es allerings schwer mit dem gewinnen, denn auch "die bambi-verleihung an sich", sowie ergraute chefredakteure verschiedener burda magazine werden die wahl wohl in dieser kategorie unter sich ausmachen.

ich schlage der ard hier schonmal moderationsduos fürs kommende jahr vor, die scheinen ja wirklich vor nichts zurückzuschrecken... denn alles ist besser als witt und bartels:

jürgen fliege & tiffy aus der sesamstraße
eva herrmann & thomas herrmanns
topmodeljuror rolfe schneider & helene fischer
ratz & rübe aus der rappelkiste
gulia siegel & ralf möller a.k.a. "unser mann in hollywood" - PFUI!
caroline reiber & andy borg
florian silbereisen & nadja ab del farrag


sowie die möglichen gastlaudatoren für den bambi in der kategorie "medienpolitischer totalausfall des jahres": Roland Koch und Nikolaus Brender