Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von petercetera
#75352
na super noch mehr scheisse.vor allem die begründung der verantwortlichen war cool.2 musiksender würden ausreichen auf dem markt?bitte welche musiksender?ich sehe keine.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#75359
Dem kann ich nur zustimmen.

Viva Plus ist zwar - spätestens seit dem Kahlschlag im Frühjahr - wahrlich keine Offenbarung und die Musik beschränkt sich fast rein auf Charts-Rotation, aber immerhin: es wird Musik gespielt!
Das ist bei keinem anderen Sender so.
Benutzeravatar
von revo
#75379
Mit dem Wegfall von VivaPlus gibt es keinen Sender mehr, der den Idealen eines perfekten Musik-Clipkanals entspricht:

- Keine Moderation
- Keine Werbung während der Clips
- Aktuelle und teilweise ältere, aber bekannte Musik
- Keine Charts
- Tag und Nacht Musik
- Keine Genresendungen

Diese Viacom-Affen gehören augenblicklich erschossen... :evil:
Benutzeravatar
von Confuse
#75383
Was wird denn da für Comedy gezeigt?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#75393
Confuse hat geschrieben:Was wird denn da für Comedy gezeigt?
Das frag' ich mich auch.
Da ja extra auf Brainpool hingewiesen wird, vermute ich mal, dass es sich da größtenteils um WH von alten Brainpool-Formate handeln wird, denn eine ganze Palette Neuproduktionen dürfte viel zu teuer für den kleinen Sender sein.
von scoob
#75409
Umstrukturierung: Viva Plus soll Comedykanal werden

Der US-Medienkonzern Viacom will frischen Wind auf den deutschen Fernsehmarkt bringen. Nachdem im September bereits der Musikkanal MTV 2 Pop zum Kindersender Nick verwandelt wurde, stehen nun laut "Financial Times Deutschland" auch beim Clipkanal Viva Plus Veränderungen ins Haus.

Im Gespräch mit der Wirtschafts-Zeitung kündigte Simon Guild, Europa-Chef der Viacom-Sparte MTV, an, Viva Plus zu einem Comedysender umzubauen. Zwar nannte er keinen Zeitplan, dennoch stehe die Umsetzung nach der Etablierung von Nick im kommenden Jahr an. "Uns gehört mit Brainpool in Köln der größte europäische Comedyproduzent", sagte Guild. "Da liegt es nahe, dass wir diese Kompetenz bei der Umwandlung unseres vierten Kanals nutzen."

Bereits nach dem rund 330 Millionen Euro teuren Kauf des Konkurrenten Viva im Jahr 2004 hatten die Verantwortlichen signalisiert, dass zwei Musikprogramme auf dem deutschen Markt ausreichten.

Für Viva Plus wäre der Wandel zum Comedysender bereits die zweite Veränderung seit dem Start im Januar 2002. Durch die Ausstrahltung von Musik-Nachrichten und die Einblendung verschiedener Info-Laufbänder wollte man den Kanal damals als "CNN des Musikfernsehens" etablieren. Darüber hinaus wurden in verschiedenen Metropolen der Welt Korrespondenten eingesetzt, die über die Musikbranche berichten sollten. Nachdem die hohen Erwartungen jedoch nicht erfüllt wurde, begann die Umwandlung zu einem reinen Clip-Kanal mit interaktiven Elementen.
Quelle: Quotenmeter.de
Benutzeravatar
von scrubsforever
#75447
bei viacom scheinen ja nur idioten zu arbeiten! zwei angebliche "musiksender" reichen nicht aus,da wird doch eh keine musik gespielt! bei mtv laufen den ganzen tag nur irgendwelche amerikanischen realityshows, die keinen interessieren! viva-plus war der sender, der am meisten musik gespielt hat wenn auch nicht immer qualitativ hochwertige ;-)
Benutzeravatar
von moe
#75767
hey, jetzt hab ich mich so schön an die abendlichen gtc-dinger gewöhnt. die sind teilweise echt super, weil mal andere musik läuft. von mir aus könnte es nur special-dinger geben, die normale charts-scheisse kriegt man so auch schon zuviel zu hören.
Benutzeravatar
von YJ
#75773
Comedy bei VivaPlus? naja, kein großer Unterschied zu Viva...
von petercetera
#76060
nur das bei diesen abendlichen gtc auch nur die gleichen clips zur auswahl stehen...
Benutzeravatar
von NetshowHost
#76108
In den Berichten um die Neuausrichtung des Senders wird
immer wieder Bezug auf ComedyCentral genommen. Ich
frage mich aber, ob und wie die Shows (z.B. "The Daily
Show with Jon Stewart") gesendet würden: Im Original-
ton, mit oder ohne Untertitel?

Bei einer täglichen, aktuellen Show (wie eben der Daily
Show) kann ich mir nicht vorstellen, dass der Sender
die Ressourcen aufbringen würde, die Sendung mit einem
Untertitel zu versehen. Und weil man in Deutschland an-
nimmt, niemand könnte Englisch, wird die Sendung
wahrscheinlich nicht importiert. Nicht einmal für einen
Sendeplatz, auf dem sie mit den Sexy Sport Clips vom
DSF konkurrieren würde. Schade.
Benutzeravatar
von Jonny
#76113
Wer sagt denn dass die deutsche Comedy Central, die täglichen Shows vom amerikanischen Sender bringen wird? :roll:
Die werden sicherlich Serien aus der Konserve senden und im Brainpool-Archiv rumwursteln.
von suessesgirli
#82698
Wann wird denn aus VIVA Plus der Comedysender???
Muss man doch wissen wie lange man noch VIVA Plus schauen kann!!
von Butzemann
#83075
Was passiert dann mit dem "Viva Plus Quiz"?
von Gast
#83078
Butzemann hat geschrieben:Was passiert dann mit dem "Viva Plus Quiz"?
Also ich will doch ma hoffen, dass es bleibt :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#83107
Also Anneke finde ich super heiss. :P :D
Aber naja... Fanseiten sind schon ein bisschen übertrieben. :wink:
von Gast
#92964
Weiß eigentlich jemand mal was neues darüber? Ich finde das Thema ist leider ziemlich eingeschlafen.
von Butzemann
#101594
Wenn Ihr es den Moderatorinnen vom "Viva Plus Quiz" mal so richtig geben wollt, damit mein ich, mal richtig die Meinung sagen wollt, dann macht das in einer Expressrunde, da habt ihr die besten Chancen durchzukommen!!! :lol:
von manhattan
#103885
Also das nächste was ich mir anschaffen werde ist ein Digital Receiver.
Da kriegt man wenigstens noch Musik auf Musiksendern.
Da guck ich mir doch wirklich lieber noch VIVA Polska an und hab Musik, als die 150. Wiederholung von der AK 03 oder sowas.
Oder den aus Dubai stammenden Sender "Music Nation".
Da kommt wenigstens noch Musik und sogar für jeden was (Hip Hop, Rock, Pop, usw.)
Der deutsche Fernsehmarkt wird in meinen Augen immer lustiger und verrückter...
von Butzemann
#103979
Wird dann aus dem "Viva Plus Quiz" das "Paramount Comedy Quiz"?

Und warum brauchen wir eigentlich einen Comedy-Sender, haben wir nicht schon genug Comedy?
Dann doch lieber "Viva Plus", aber wie will man das diesen Holzköpfen klar machen? :wink:


Ich pfeife auf diesen Comedy-Sender und wahrscheinlich viele andere auch!!! :P
Benutzeravatar
von revo
#104142
manhattan hat geschrieben:Also das nächste was ich mir anschaffen werde ist ein Digital Receiver.
Da kriegt man wenigstens noch Musik auf Musiksendern.
Da guck ich mir doch wirklich lieber noch VIVA Polska an und hab Musik, als die 150. Wiederholung von der AK 03 oder sowas.
Oder den aus Dubai stammenden Sender "Music Nation".
Da kommt wenigstens noch Musik und sogar für jeden was (Hip Hop, Rock, Pop, usw.)
Der deutsche Fernsehmarkt wird in meinen Augen immer lustiger und verrückter...
Dito. Wobei ich ausländischen/anderssprachigen Sendern eher skeptisch gegenüberstehe. Blöd nur, dass kein reiner Clipkanal mit u.a. deutscher Pop- und Rockmusik existiert.
#138740
Comedy Central ab 15. Januar 2007 erster reiner Comedy Kanal im deutschen Free TV

MTV Networks wird wie bereits im Februar von Geschäftsführerin Catherine Mühlemann bekannt gegeben, den ersten reinen Comedy Kanal im deutschen Free TV lancieren. Dieser startet unter dem Namen „Comedy Central“ und wird ab 15. Januar 2007 die Lachmuskeln aller Comedy-Fans rund um die Uhr trainieren. So werden hier in Zukunft nicht nur Erfolgsformate des amerikanischen Namensgeber zu sehen sein, sondern auch deutsche Eigenproduktionen. Außerdem möchte man lokalen Comedy-Talenten eine Plattform bieten.

„In den USA haben wir uns mit Formaten wie 'Southpark', der 'Chappelle's Show' oder der Emmy-ausgezeichnete 'Daily Show with Jon Stewart' einen Namen gemacht“, so Markus Andorfer, der den Sender künftig leiten wird. „Mit einem eigens auf den deutschen Geschmack zugeschnittenen Programm wollen wir in Deutschland die Zielgruppe der 14-49-Jährigen erreichen.“ In den USA ist Comedy Central in der Primetime der beliebteste Kanal bei jungen Männern und erreicht mehr als 85 Millionen Haushalte. Comedy Central sendet in den USA als einziger reiner Comedy-Kanal bereits seit 1991.

Markus Andorfer erweitert seinen Verantwortungsbereich ab sofort auch auf Comedy Central. Der 37-jährige betreute bereits den Launch des MTV Networks Kindersender NICK und etablierte ihn seit Sendestart im September 2005 erfolgreich im Markt. Andorfer ist als Leiter des Geschäftsbereichs Entertainment Channels bei MTV Networks sowohl für NICK als auch für Comedy Central zuständig.

Als Channel Manager Comedy Central konnte Thorsten Sievert gewonnen werden. „Diese neue Position ist eine besondere Herausforderung, da es bisher noch keinen 24h Comedy-Kanal im deutschen Fernsehen gab“, so Sievert zum neuen Job. Der 37-jährige war zuvor als Consultant, selbständiger Producer und Regisseur an der Entwicklung und Produktion zahlreicher erfolgreicher deutscher Comedy Formate wie "Die Wochenshow", "Quatsch Comedy Club" und "Mittermeiers Saturday Night Live" beteiligt. Sievert wird den Sender redaktionell leiten und berichtet in dieser Funktion an Markus Andorfer.
Quelle: http://www.radiowoche.de