#755584
Nichts ist wichtiger als der Anfang und vor allem das Ende eines Films. Jetzt will ich mal die besten Anfänge und die faszinierendsten Enden von euch wissen.

Einer der schönsten Anfänge ist das Opening zu Spider-Man 2. Die Geschehnisse des ersten Teils werden, bevor der eigentlich Film losgeht, in kleinen "Gemälden" noch einmal ins Gedächtnis gerufen. Nachdem das Ganze bei Spider-Man 3 in bewegten Bildern gemacht wurde (was mir auch richtig gut gefallen hat), bin ich mal gespannt ob man das Intro im vierten Teil auf ähnliche Art und Weise machen wird und wenn ja, wie.

Spontan fällt mir ein richtig tolles Ende ein: Das von Cloverfield. Gemeint ist damit einfach nur die letzte Szene, nicht der Schluss an sich. Ich steh einfach auf offene Enden. Hauptsache kein Happy-End :mrgreen:
#755620
Spontan faellt mir der Beginn von Inglorious Basterds ein. Die Milch-Szene ist großartig.
#755771
D'Angelo Dinero hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Little Miss Sunshine - großartiger Film, der mit einem genialen Finale gekrönt wird. :o
Stimmt :o Mir würde noch Das Leben des Brian einfallen.
Gerade wollte ich den noch reineditieren. Da finde ich aber auch den Anfang super :lol:
Hot Fuzz gehört auch noch dazu. Einfach zu genial :mrgreen:
#755782
Beginn:

2001: Odysse im Weltraum
Einfach herrlich, 30 Minuten ohne Dialoge, geniale Szenen.

Apocalypse Now
Warten in Saigon. Martin Sheen hat sich in den Delirium Szenen selbst übertroffen.

Ende:

Planet der Affen (Original)
Kult und wenn auch vorhersehbar ziemlich kuhl.

The Departed
Mein persönliches Lieblingsende, wobei es schon mit der Fahrstuhlszene anfängt.

A Clockwork Orange
Indem er das letzte Buchkapitel weggelassen hat, kreierte Kubrick ein wunderbares Ende für einen grandiosen Film. "Richtig Horrorshow"
Zuletzt geändert von Jack B. am Fr 18. Dez 2009, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
#755821
Anfänge:

The Incredible Hulk
Beim zweiten und geglückteren Versuch eines Hulk-Kinokrachers wird nicht die Ursprungsgeschichte nochmal neu abgehandelt sondern in ein ca 3 Minuten Inrocollage gepackt, die unheimlich stimmungsvoll und präzise all das erzählt, was sonst weite Teile eines Films einnimmt.

American Beauty
Lesters posthume voice over Einleitung ist einfach göttlich.

LOTR: The Two Towers
Brillanter Einstieg. Kameraflüge über steile Gletscherspitzen und aus dem Wind werden die Echos des Vorgängers immer deutlicher und fokussieren direkt auf die Begegnung mit den Balrog. Diesmal fällt die Kamera aber entfesselt mit in die Tiefe und reißt einen mit diesem pompösen Auftakt direkt ins Geschehen.

Up - Oben
Wunderschöner Filmeinstieg zu sehen wie sich ein Pärchen findet und altert, gute Zeiten und Rückschläge erleidet und den gemeinsamen Lebenstraum vom Abenteuer zu lange aufschieben, um ihn noch zusammen erleben zu können. Absolut rührend und magisch.


Enden:

Memento
Hm, eigentlich müsste das jetzt von der Storyrichtung unter Anfänge stehen, weil der Film ja rückwärts läuft und sein Ende damit der Beginn... ach lassen wir das. Großes Verwirrkino und eine ganz, ganz düstere Wendung am Schluss.

Fight Club
versteckter Inhalt:
Glastürme fallen, Liebende haben sich (selbst, mehrfach) gefunden, Anarchie eskaliert und die Pixies singen "Where is my mind?"
Wie viel perfekter kann man einen Film beenden?
Synecdoche, New York
Die letzten zehn Minuten sind der Wahnsinn. Bei der Unmenge an Plotsträngen, Konflikten, Themen und Motiven, denen sich der Film widmet, müsste zum Schluss eigentlich alles ausfransen. Aber Kaufman schnürt es alles zusammen und legt für den komplexesten Film, den ich kenne, auch noch ein geradezu kathartisches Ende hin.
versteckter Inhalt:
Wenn getragen von malerischen Streicherklängen und Dianne Wiests fantastischer Stimme die kreative Blase platzt und sich ein einzigartiger Ausbruchsversuch aus der postmodernen Schaffenskrise ganz gegenteilig erfüllt als gedacht, dann ist das schon Erkenntniskino. Inhaltlich unglaublich tief sehen die Szenen wie Caden durch sein postapokalyptische Bühnenlandschaft wandert auch noch großartig aus.

Tiger & Dragon / Hero

Ich liebe ja diese ganz großen Asia-Schwertkampfepen der Jahrtausendwende mit ihren traumhaft schönen, immer tragischen Liebeskonstellationen. Pessimistische, aber ehrlich rührende Heldentode dieser Art kriegt man aus Hollywood einfach nicht - und schon gar nicht in so märchenhaft schönen Settings und Stories.
#755823
Theologe hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben: Apocalypse Now
Warten in Saigon. Michael Sheen hat sich in den Delirium Szenen selbst übertroffen.
Vor allem wenn man bedenkt, dass er damals erst 10 Jahre alt war :mrgreen:
Wieso verwechsle ich die beiden eigentlich immer? Dachte schon kurzzeitig, Martin würde in Twilight 2 mitspielen - Aber war natürlich Michael. Tz.
#755839
WOLVERINE ... dieser Film hat, wie ich finde, das genialste Intro, was ich je bei einem Film je gesehen habe. Es ist Hammer aus, ist genial Inszeniert, erfüllt einen Sinn, da er die Vorgeschichte erzählt und ist einfach WOW.
#755899
Holzklotz hat geschrieben:Das Ende des Films "Die üblichen Verdächtigen" - Ganz groß!
*unterschreib* Ohja, das war der Hammer! :)

Großartiges Ende auch bei "Fluch der Karibik 1". Selten kam ich mit einem breiteren Grinsem aus dem Kino.
RickyFits hat geschrieben:American Beauty
Lesters posthume voice over Einleitung ist einfach göttlich.
Praktisch, wenn ein Film sich selbst spoilert. *g*

Spontan fällt mir zu einem guten Anfang "Catch me if you can" ein - sehr schöne Title-Sequenz.
Und natürlich der Beginn zu "Fluch der Karibik 3", aber wir wollen ja nicht zu einseitig werden. ;)
#756198
Anfänge:

Lethal Weapon 4
Der Anfang ist schlichtweg Kult, toll geschrieben gipfelt das Ganze in einer richtig spektakulären Actionszene, immer wieder toll. "Nicht umdrehen! Nicht umdrehen! Er dreht sich um!" :lol:

Terminator 2
Der Endzeit-Szenen sind ungemein atmosphärisch inszeniert, anschließend dann der kultige Vorspann, ein echtes Highlight eines perfekten Films.

Hard Boiled
Ich sage hierzu nur folgendes: Teehaus-Shoot-Out. 8)

Jäger des verlorenen Schatzes
Ich liebe die Anfangs-Szene, sehr aufwändig und liebevoll gemacht und immer wieder witzig. Der Auftakt zu einer der besten Film-Reihen überhaupt.

Ach, irgendwie haben alle tollen Filme auch tolle Anfänge. :mrgreen:

Ende:

Invasion U.S.A.

Ich liebe das Ende, Chuckie-Boy ballert den Bäddie durch ein Fenster, unmittelbar danach beginnt der Abspann, das rockt einfach nur! :lol:

Die Hard
Der Showdown ist immer wieder ungemein spannend und fesselnd anzusehen, dazu dann "Let it Snow" beim Abspann - perfekt!

Hard Boiled
Das Krankenhaus-Shoot-Out und das Finale auf dem Parkplatz ist ganz groß, zudem stellt sich mir immer wieder die Frage
versteckter Inhalt:
ob Tony wirklich gestorben ist oder sein Tod nur inszeniert wurde, sodass er ein ungestörtes Leben führen kann, der Film gibt darauf ja keine Antwort
The Killer
Besser kann man ein Finale nicht gestalten, furiose Action-Szenen, mitsamt dem traurigen und mitreißendem Ende - perfekt.

usw.
#756206
Columbo hat geschrieben:Anfänge:

Lethal Weapon 4
Der Anfang ist schlichtweg Kult, toll geschrieben gipfelt das Ganze in einer richtig spektakulären Actionszene, immer wieder toll. "Nicht umdrehen! Nicht umdrehen! Er dreht sich um!" :lol:
Wobei der vom dritten Teil auch klasse ist. Zuerst das Feuerspiel auf dem Wasser zu Stings und Eric Claptons "It's Probably Me" und dann die geniale Bomben-Szene. "Nur mal gucken" :lol: :lol:
#756213
Bezüglich Film-Anfang fällt mir zuerst "Saving Private Ryan" ein mit der Echtzeit-Darstellung der Invasion in der Normandie.

Als zweites kommt mir der Film "Strange Days" in den Sinn, bei dem man zum Anfang aus der Ego-Perspektive einen Raubüberfall eines Restaurants miterlebt.

Lustigerweise ist mir zum Thema Filmende auch ein Tom-Hanks-Film hängengeblieben: Forrest Gump, wenn man zum Ende mit einer Feder langsam aus dem Film entschwebt.

Und ein weiteres nennenswertes Film-Ende bietet "Carlito's Way" mit Al Pacino, welcher mit einer furiosen Verfolgungsjagd aufhört und ebenfalls mit einer Ego-Perspektive endet.
#756221
zvenn hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Anfänge:

Lethal Weapon 4
Der Anfang ist schlichtweg Kult, toll geschrieben gipfelt das Ganze in einer richtig spektakulären Actionszene, immer wieder toll. "Nicht umdrehen! Nicht umdrehen! Er dreht sich um!" :lol:
Wobei der vom dritten Teil auch klasse ist. Zuerst das Feuerspiel auf dem Wasser zu Stings und Eric Claptons "It's Probably Me" und dann die geniale Bomben-Szene. "Nur mal gucken" :lol: :lol:

"Schnapp' dir den Kater!" :lol: Den Anfang von Teil 3 vergaß ich fast, gefällt mir wenn ich mir das so überlege fast noch besser, obwohl mir insgesamt Teil 3 am wenigsten gefällt. :wink:
#756227
Columbo hat geschrieben:"Schnapp' dir den Kater!" :lol: Den Anfang von Teil 3 vergaß ich fast, gefällt mir wenn ich mir das so überlege fast noch besser, obwohl mir insgesamt Teil 3 am wenigsten gefällt. :wink:
Was die Humor-Seite angeht ist der dritte Teil der Beste. Im Gesamtpaket find ich den am drittbesten :o

Noch ein Anfang: Die Ausrottung der Dinosaurier durch einen 10km breiten Felsbrocken in Armageddon. Die Musik, der Text aus dem Off, die Inszenierung an sich - Einfach nur geil.
#756244
Wie konnte ich nur Invasion of the Body Snatchers vergessen? Absolut geniales Ende. Ist eh einer der besten Filme, wie ich finde.
#756285
RickyFitts hat geschrieben:
Fight Club
versteckter Inhalt:
Glastürme fallen, Liebende haben sich (selbst, mehrfach) gefunden, Anarchie eskaliert und die Pixies singen "Where is my mind?"
Wie viel perfekter kann man einen Film beenden?
Ja, da muss ich dir auch zustimmen. Gestern den Film nochmal gesehen, das Ende ist grandios.
#756292
Columbo hat geschrieben:Anfänge:

Jäger des verlorenen Schatzes
Ich liebe die Anfangs-Szene, sehr aufwändig und liebevoll gemacht und immer wieder witzig. Der Auftakt zu einer der besten Film-Reihen überhaupt.

Ach, irgendwie haben alle tollen Filme auch tolle Anfänge. :mrgreen:
"Indiana Jones und der Tempel des Todes" hat meiner Meinung nach den stärksten Anfang aller Indy Filme. Ist schon toll wie sich Indy trotz Vergiftung durch die Bar kämpft und sich auch nicht zu schade ist, seinen Gegner mit einem Fleischspieß zu töten oder eine Kellnerin umzuboxen. :lol: