#756447
Film-Enden:

Ganz klare Sache, dass wahrscheinlich bisher beste Film-Ende was ich bisher gesehen habe ist das von Fight Club! Wo der Typ, der von Edward Norton gespielt wird zusammen mit Marla Singer im Hochhaus steht, im Hintergrund fliegt alles in die Luft und dazu ertönt Where Is My Mind von The Pixies! Einfach großartig inszeniert! Wie ich gerade gelesen habe wurde die Endszene von MTV auf Platz 1 der Most Exciting Music Moments In Movies gewählt.

Die üblichen Verdächtigen hat natürlich auch ein tolles Ende, wurde aber schon gennant.
#756468
Ein sehr starkes Ende hat "The Game" zu diesem Zeitpunkt ist das Publikum genauso verwirrt, wie Michael Douglas, so dass man wirklich nicht mehr weiß, ob er Teil eines Spiels oder einer Verschwörung ist.
#756814
Theologe hat geschrieben:Ein sehr starkes Ende hat "The Game" zu diesem Zeitpunkt ist das Publikum genauso verwirrt, wie Michael Douglas, so dass man wirklich nicht mehr weiß, ob er Teil eines Spiels oder einer Verschwörung ist.


Der Film, war einer der Besten von Michael Douglas!! :D
Und dieses sogenannte Spiel war ja DER HAMMER schlechthin!!
#757351
Die Enden von The Game und Fight Club sind ja schon fast Klischee-Enden, die in jeder Top 10-Liste auftauchen müssen... Wie langweilig :lol:
LilyValley hat geschrieben:Wie konnte ich nur Invasion of the Body Snatchers vergessen? Absolut geniales Ende. Ist eh einer der besten Filme, wie ich finde.
/sign

Ich war noch ein Lausbub, als ich den das erste Mal sah. Ich hatte danach zwar keine Albträume, aber das Ende hat damals einen verdammt guten Eindruck bei mir hinterlassen.
Überhaupt wie die meisten guten Filme, in denen das Böse am Ende gewinnt.
versteckter Inhalt:
So war Arlington Road am Ende nur ein genialer Schocker gewesen, der anders nicht hätte enden können. Und die finale Einstellung von Jeepers Creepers fand ich damals auch recht interessant.
#757379
Tangaträger hat geschrieben:Die Enden von The Game und Fight Club sind ja schon fast Klischee-Enden, die in jeder Top 10-Liste auftauchen müssen... Wie langweilig :lol:
Dann schnüren wir das Fincher-Paket mit "Sieben" zu. Ebenfalls ein sehr starkes Ende, das zu dem düsteren Film passt.
#757564
ReynaMacLeod hat geschrieben:hm wie ging denn sieben aus? ich fand den so dermaßen lahm das ichs vergessen hab rofl

oder war es absicht das man so früh wusste wer der mörder is?
dann schau ich ihn mir nochmal an*g*
Durch die Internetsprache, kann ich leider nicht herausbekommen, ob das ironisch sein soll, deshalb tue ich mal so, als wäre es das nicht.
Ja, es ist Absicht, dass man den "Mörder" so früh kennt und wenn du den Film lahm fandest, wundert es mich nicht, dass du Saw nur wegen der Splatter-Effekte guckst.
#757567
ach das war absicht?
hm dann schau ich mir den nochmal an

was soll das denn heißen
ich guck auch andre filme gerne, auch ohne splatter
scheigen der lämmer is zb hammer, wäre er sebst ohne die scene wo lector die polzisten tötet.
also komm mir nich so, dazu kennst du mich eindeutig nciht genug.

wie gesagt wenns absicht waqr schau ich ihn mir nochmal an. mal sehen ob ich den unter dem gesichtspunkt dann besser finde.
#757607
ReynaMacLeod hat geschrieben:ach das war absicht?
hm dann schau ich mir den nochmal an
So früh erfährt man ja auch nicht wer der Killer ist, da sind gut 90 Minuten herum.
was soll das denn heißen
ich guck auch andre filme gerne, auch ohne splatter
Das hab ich auch nicht angezweifelt, nur ist eben gerade der erste und mit großem Abstand beste Teil von Saw eben nicht nur Splatter aufgefallen, sondern durch die Spannung, das war einfach ein brutaler Thriller und davon ist eben nicht viel übrig geblieben und ich wundere mich, dass du und andere, das offenbar sogar begrüßen.
#757609
Das Ende von American History X fand ich uebrigens auch sehr gut.

@Tanga: Jeepers Creepers? :| Das ist der groeßte Schund, an den ich mich erinnern kann :|
#757859
DarkGiant hat geschrieben:@Tanga: Jeepers Creepers? :| Das ist der groeßte Schund, an den ich mich erinnern kann :|
Ach was, die erste Hälfte ist noch recht interessant, bevor das Genre dann kippt.
Das Ende fand ich damals aber trotzdem gut.
Trotzdem ist es einer der Filme, die ich nicht unbedingt nochmal schauen würde, höchstens vielleicht während einer Justin Long Retrospektive, wenn der denn mal sterben sollte

*an Brittany Murphy denk* :cry:
#757862
Anfang:

Scream
Wurde zwar schon erwähnt,aber ich fand die Eröffnungsszene auch ziemlich genial.Dass in Horrorfilmen Leute sterben ist zwar keine Überraschung,dass der größte Star des Films dies aber gleich zu Beginn tut,jedoch schon.Davon abgesehen,sind die Anspielungen auf alte Horrorfilme äußerst unterhaltsam.Die Idee,das Ganze bei Teil 2 dann nochmal in der Film-im-Film-Version zu zeigen,fand ich auch toll (nur war Teil 2 insgesamt schon weitaus schlechter als sein Vorgänger).

Kill Bill

Da Inglourious Basterds auch schon genannt wurde,weich ich mal auf Kill Bill aus.Dieses Bild der blutverschmierten,halb totgeprügelten Braut fand ich auf eine kranke Art unglaublich faszinierend.Und obwohl man sich fast denken kann,was passieren wird,war der Schuss doch so ein Schlag in die Magengrube,dass die folgenden Blutfontänen garnicht mehr so schlimm wirken.Dass direkt auf den Schuss 'Bang Bang' von Nancy Sinatra folgt,ist natürlich auch sehr...passend. :mrgreen:


Ende:

Magnolia
versteckter Inhalt:
Quaaaaak! :mrgreen:
Burn After Reading

'Was sollte die ganze Sch**** eigentlich?'Die Reaktion im vollen Kino werde ich nie vergessen. :lol:

Und dass die Enden von Sieben,Fight club,Hero und American Beauty klasse sind,wurde ja auch schon oft genug erwähnt.
#758008
Theologe hat geschrieben:

So früh erfährt man ja auch nicht wer der Killer ist, da sind gut 90 Minuten herum.
naja bei der scene mit der treppe, wo unsre zwei hauptdarsteller ne treppe hochgehen und mr killer kommt die treppe runter und an ihnen vorbei, war das nach 90 minuten? wie lang isn der film? oh man da hab ich ja was vor:S
Das hab ich auch nicht angezweifelt, nur ist eben gerade der erste und mit großem Abstand beste Teil von Saw eben nicht nur Splatter aufgefallen, sondern durch die Spannung, das war einfach ein brutaler Thriller und davon ist eben nicht viel übrig geblieben und ich wundere mich, dass du und andere, das offenbar sogar begrüßen.
ja na und? klar war der erste toll.
aber ich find auhc völlig sinnlose splatter toll, ich steh auf splatter, immer man schön am rummetzeln, wieso denn nich, hin und wieder is das mal ganz nett.
genauso wie ich es in 24 leibe wenn jack ein bisschen rumfoltert, dass heißt nich das ich 24 nur wegen des folterns schaue.
und wie gesagt, es gibt auch psychothriller die ich gandios finde ohne das viel blut läuft oder action stattfindet. (wie erwähtn gehört das schweigen der lämmer dazu) aber manche find ich eben nich so toll.
ich werd mir sieben nochmal anschaune bei gelegenheit, aber ob ich den dann anders bewerte als bisher sei noch dahingestellt.
es soll ja tatsächlich unterschiedliche geschmäcker geben.
#758024
DarkGiant hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Fight Club
versteckter Inhalt:
Glastürme fallen, Liebende haben sich (selbst, mehrfach) gefunden, Anarchie eskaliert und die Pixies singen "Where is my mind?"
Wie viel perfekter kann man einen Film beenden?
Ja, da muss ich dir auch zustimmen. Gestern den Film nochmal gesehen, das Ende ist grandios.
Genau. Von allen Filmen die ich kenne ist das immer noch das beste Ende. Einfach :shock: