von Einzelkind
#757835
Achso,dann hab ich mir den Boxkampf und die an einen Auftragskiller erinnernde Kampftechnik wohl eingebildet. :o
Der Trailer erinnert mich wirklich unheimlich an Shanghai Knights,nur hatte der wenigstens sympathische Hauptdarsteller.
Benutzeravatar
von phreeak
#757838
ja nen Boxkampf und Wissen, wie man nen Gegner ausschaltet (Vorallem als sehr Intelligenter Mensch mit viel Wissen) macht natürlich jeden direkt zu einem Actionhero ala John McClaine.
von Nick Demus
#757875
Man gehe hierhin und schaue nach unter "Weapons and Martial Arts". Der neue Film orientiert sich in vielerlei Hinsicht stärker an den Original-Charakteren als die meisten anderen Verfilmungen. Aber es soll ja auch Leute geben, die Gandalf für eine Kopie von Obi-Wan Kenobi halten ... :roll:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#757890
Gut, im Boxkampf und Waffen ist Holmes bewandert. Wird ja in den Büchern auch öfters beschrieben. Aber es gibt nur eine Handvoll handfeste Auseinandersetzungen und ich kann mich nur an eine Schießerei erinnern. Und auch wenn Holmes öfters mit Fällen zutun hatte, die durchaus wichtig waren und mit hohen Tieren zutun hatten, ging es niemals darum England zu retten.
Das ist einfach mal wieder typisch, alles muss immer Groß, größer am Größten sein. Der Film kann natürlich unmöglich einen normalen Mordfall behandeln, nein, es muss ein Terrorist sein, der tausende, am besten Millionen Menschen in Gefahr bringt.
von LilyValley
#757921
Naja, ich weiß jetzt nicht weshalb manche hier großartig gegenargumentieren müssen, die vlt. mal ein Buch aus der Ferne sahen und auch nie eine der Verfilmungen. Euch gefällt der Trailer (macht ja auch etwas her), ihr habt Interesse am Film ich wünsche euch viel Vergnügen damit und gut ist. Man muss sich doch hier nich verteidigen.
'Ne Geige in der Hand, 'ne Pfeife im Mund und eine Melone auf'm Hirn, machen für mich eben noch keinen Holmes :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#757977
Ich hab die Bücher nicht gelesen, aber dem Vernehmen nach, ist Holmes dort nicht der steife Snob aus den alten Filmen, oder?
von TIMBO
#757981
Ich kenn wiederrum irgendwie nur filme, wo er halt dieser Steife Snob ist. Da ist eher Watson der Mann für's grobe. Aber ich kenn die Bücher auch nicht. Deshalb keine Ahnung, wie der Charakter im Original angelegt wurde.
Aber mir als Nicht-Buch-Kenner kommt's mir irgendwie auch zu "Actionlastig" vor.
von Nick Demus
#757988
Dass da zu viel Action drin ist, bestreite ich ja gar nicht. Ich wollte nur klarstellen, dass der Charakter im neuen Film durchaus mit den Eigenschaften ausgestattet ist, die Doyle ihm auch gab. Dass er sie nie oder nur selten benutzte, steht auf einem völlig anderen Blatt.

Wie man so hört, soll sich der Film vor allem auch mit Holmes Psyche befassen und darauf eingehen, was es bedeutet, alles bis ins Kleinste analysieren zu können. Auch Watsons Rolle soll sich mehr auf das konzentrieren, was ihn ursprünglich ausmachte. Angeblich wird es zu zwei Dritteln durchaus Holmes-typische Rätsel und Konversationen geben. All das finde ich reizvoll und positiv.

Dass sich der Film letztlich dann doch auch ins Actiongenre vorwagt, ist natürlich dem Anspruch geschuldet, auch Unterhaltung für die Massen zu produzieren, um genug Geld in die Kassen zu spülen. Dass es nun mal wieder ein Weltuntergangsszenario sein muss, ist bedauerlich.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#757990
Naja, es ist schon durchaus unternehmungslustig und sehr exzentrisch. Teilweise auch recht arrogant und sarkastisch.
Aber zum Beispiel hat er niemals etwas mit einer Frau gehabt, seine A-Sexualität ist sogar ziemlich berüchtigt. Aber heutzutage muss ja jeder Film per Gesetz eine Liebesgeschichte als Subplot haben.
von Nick Demus
#757995
Hm, soweit ich weiß, hat ihn Irene Adler schon ziemlich beschäftigt. Aus rein professionellen Gründen, natürlich. ^^
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#757996
Nick Demus hat geschrieben:Hm, soweit ich weiß, hat ihn Irene Adler schon ziemlich beschäftigt. Aus rein professionellen Gründen, natürlich. ^^
Ja das stimmt. Das wurde auch oft etwas zu sehr als (potenzielle) Romanze in den Filmen/Serien gezeigt.
Außerdem war das glaub ich die aller erste von den Kurzgeschichten und danach hat's nie wieder was vergleichbares gegeben. Da könnte ich mich aber irren, einige von den Geschichten hab ich schon lange lange nicht mehr gelesen.
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#758001
hi lily

wie gesagt wenn die russel crowe für die rolle gecastet hätten würd ich jetzt höcshtwahrscheinlich zusammen mit dir gegen diesen film wettern;)
also kann ich deine einwände gut verstehen;)

ansonsten hat wer geschreiben das er downey für ne fehlbesetzung hält.
hm (in dem bezhug kann ich seltsamerweise relativ objektiv sein, hab nämlich erst gedacht und das obwohl ich ihn offensichtlich vergöttere*g* downey und nen superhelden (iron man) no way, so sehr ich ihn liebe aber als superheld. am ende hat ers dann doch super gemacht und ich habs ihm abgekauft*g*)
also ich denke das passt.
die haben beide diese gewisse arroganz, bzw beide recht exentrisch, beide den drogen (auch wenn downey ja gott sei dank seit jahren clean is) nicht abgeneigt, ich denke downey wird sicher kein schlechter holmes, und wenn sie die filme so gedreht hätten wie sich eigentlich für nen holmes film gehört hätte, hätt er das sicher auch fabelhaft gespielt. er gilt ja nich umsonst als einer der begabtesten schauspieler seiner generation.
zu in dreams, hm ich fadn ich gut als psycho, aber naja das is wohl wieder ansichtssache.:)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#758006
Aber er passt vom Profil voll nicht...
Gut, das ist vielleicht Interpretationssache und für küstlerische Freiheit muss natürlich auch Platz sein.
Aber Downey ist zum Beispiel zu klein. Zugegeben das ist Erbsenzählerei, aber Holmes soll eine Eindrucksvolle, ehrfurchtgebietene Person sein und das seh ich bei ihm nicht.
Ein junger Christopher Lee wäre perfekt gewesn :mrgreen:
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#758014
aber Holmes soll eine Eindrucksvolle, ehrfurchtgebietene Person sein und das seh ich bei ihm nicht.
das ginge auch mit kleiner körpergröße
aber ich geb dir recht,wenn ich an downey denke is ehrfuchtgebietend nicht gerade die erste umschreibung die mir zu ihm einfällt;)
und eindrucskvoll, auch ehr in eine andere richtung lol
von daher ok:)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#758028
Wobei Downey Jr. eine tolle Ausstrahlung hat, das muss ich ihm geben. Der ideale Holmes ist er für mich nicht, aber charismatische genug so eine Rolle zu tragen ist er schon.
von LilyValley
#758045
Ich muss sagen, dass ich erst einen Holmes Film sah (Der Hund der Baskervilles) und dann die Bücher las. Das dürfte jetzt so ungefähr 5 Jahre zurückliegen. Letzte Woche fing ich wieder an 'Eine Studie in Scharlachrot' zu lesen und meine doch schon einige Parallelen zu den alten Verfilmungen erkennen zu können (muss ja auch sein, alles Andere wäre ja kein Holmes). Die arrogante, englische Art, die Wissenslücken in bestimmten Fachgebieten etc. (kann es mom. nicht weiter ausführen, da ich erst auf Seite 75 bin, weiß aber noch, dass ich mit den Filmen eigentlich recht zufrieden war).
Ich werde es demnächst wohl noch etwas ausführen. Schreiben geht heute irgendwie gar nicht :|
ReynaMacLeod hat geschrieben:hi lily

wie gesagt wenn die russel crowe für die rolle gecastet hätten würd ich jetzt höcshtwahrscheinlich zusammen mit dir gegen diesen film wettern;)
also kann ich deine einwände gut verstehen;)
Wie gesagt, ich verstehe es unter diesen Umständen :mrgreen:

Was die Rollenauswahl betrifft, muss ich ultimateslayer zustimmen. Downey mag ein hervorragender Schauspieler sein, passt aber nicht wirklich in das Holmes Profil. Es mag Ansichtssache sein, aber ich denke auch immer an einen großen, englischen 'Gentleman' und Downey schaut so nicht aus (wie auch immer ein großer, englischer Gentleman aussehen mag :lol: ). Aber macht nichts. Denke, darauf kommt es nun auch nicht mehr an.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#758061
LilyValley hat geschrieben:(wie auch immer ein großer, englischer Gentleman aussehen mag :lol: )
SIR. CHRISTOPHER LEE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild
EDIT: HOLY FUCK, da spielt er sogar Sherlock Holmes :shock: Ich hab einfach "Christopher Lee young" gegoogled :roll:
*Filmanschauenmuss*
von LilyValley
#758065
ultimateslayer hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:(wie auch immer ein großer, englischer Gentleman aussehen mag :lol: )
SIR. CHRISTOPHER LEE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild
EDIT: HOLY FUCK, da spielt er sogar Sherlock Holmes :shock: Ich hab einfach "Christopher Lee young" gegoogled :roll:
*Filmanschauenmuss*
Jaha, aber der Junge :!: :mrgreen:
Lee war schon die perfekte Holmes Besetzung. :o
Er spielte ja auch in einer Baskerville Verfilmung mit, allerdings als Henry Baskerville, was mich später dann leicht irritierte.

edit: Ach, du hattest keine Ahnung (?)! Noch besser :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#758067
Nein, lustiger Weise echt nicht.
Christopher Lee war aber der erste großartige, englische Schauspieler, der mir eingefallen ist, der passen würde. Und er hat auch jede Menge Charisma.
Den Film muss ich auf jeden Fall sehen!
Benutzeravatar
von fischflosse
#758078
ich persönlich find ja man hätte es besser umdrehen sollen. also jude law als holmes und downey jr. als watson. law mir seiner beginnenden stirnglatze würde da einfach besser passen. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#758084
Ich wundere mich, dass es überhaupt jemanden gibt, der die Bücher gelesen hat und nun das Nest beschmutzt sieht, aber gut bei jeder Literaturverfilmung kommen die Streber aus ihren Ecken und nörgeln. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#758177
@fischflosse Ja, das is mir auch schon in den Sinn gekommen.
@Theologe Bist ja nur neidisch du ungebildeter Sportler :mrgreen: :mrgreen:
von LilyValley
#758201
Theologe hat geschrieben:Ich wundere mich, dass es überhaupt jemanden gibt, der die Bücher gelesen hat und nun das Nest beschmutzt sieht, aber gut bei jeder Literaturverfilmung kommen die Streber aus ihren Ecken und nörgeln. :mrgreen:
:mrgreen:
Hach ja, so schöne, klassische, englische, klug durchdachte Krimis/Detektivromane, sind eben schon was feines. :o

Ich glaube, dass es durch Detektiv Conan auch wieder einen kleinen Holmes-Boom gab. Ich kenne zumindest Leute, die sich deshalb einen Doyle Roman kauften, aber das nur am Rande.
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#758226
LilyValley hat geschrieben:Ich glaube, dass es durch Detektiv Conan auch wieder einen kleinen Holmes-Boom gab. Ich kenne zumindest Leute, die sich deshalb einen Doyle Roman kauften, aber das nur am Rande.
Ob es ein "Boom" war, sei mal dahingestellt, denn so bekannt (auch wenn verhältnismäßig überaus populär) ist "Detektiv Conan" hierzulande leider nicht. :wink: Aber ich muss zugeben, dass auch ich mich - durch die Serie - wieder mit Sherlock Holmes beschäftigt habe.

Bei diesem Film wird es wohl wie bei "Dragonball Evolution" sein - nur wenn man die Vorlage ausblendet, könnte es gut werden. Der Film wird wahrscheinlich Atmosphäre haben, und wirklich schlecht wird es wohl auch nicht werden. Aber hieße der Film nicht "Sherlock Holmes", wäre ich erst gar nicht auf ihn aufmerksam geworden... Zwar ist allgemein bekannt, dass Holmes keine faule Sau war, doch der Actionanteil ist mir doch etwas zu hoch.

Es fehlen also tatsächlich nur noch Miss Marple als schießwütige Großmutter und Columbo als skrupelloser Waffendealer. Nichtsdestoweniger werde ich mir den Film ansehen, allerdings nicht im Kino.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#758227
Timothy McGee hat geschrieben:
Bei diesem Film wird es wohl wie bei "Dragonball Evolution" sein - nur wenn man die Vorlage ausblendet, könnte es gut werden. Der Film wird wahrscheinlich Atmosphäre haben, und wirklich schlecht wird es wohl auch nicht werden. Aber hieße der Film nicht "Sherlock Holmes", wäre ich erst gar nicht auf ihn aufmerksam geworden... Zwar ist allgemein bekannt, dass Holmes keine faule Sau war, doch der Actionanteil ist mir doch etwas zu hoch.
Ich hoffe das war irgendein Witz, denn ich nicht verstanden habe. :lol: "Dragonball Evolution ist mit und erst Recht ohne Vorlage totaler, und damit meine ich wirklich totaler(!!) Murks der übelsten Sorte. Der "könnte" nicht mal gut sein. :mrgreen: