Ja, was denn nun?

a) Krapfen
13
10%
a) Berliner Pfannkuchen / Berliner
38
29%
a) Pfannkuchen
16
12%
a) Puffel
Keine Stimmen
0%
a) Kreppel
6
5%
b) Pfannkuchen
36
28%
b) Eierkuchen
11
8%
b) Palatschinken
5
4%
b) Flädle
Keine Stimmen
0%
b) Eierpuffer
Keine Stimmen
0%
b) Omelettes
5
4%
Benutzeravatar
von Markus F.
#736070
omg ihr seid doch geisteskrank :shock:

für a) lass ich mir ja viele absurde begriffe einreden (wir sagen zwar krapfen, was ich net weniger absurd finde), aber wie kann man auf (berliner) pfannkuchen kommen? ist doch schrecklich, weil das ding hat doch nie ne pfanne gesehen. und wenn man berliner pfannkuchen sagt, nun... das ist so als ob ich zur Pizza Pizza sage und zur Lasagne Berliner Pizza lol

und b) ist halt in Österreich die Palatschink'n lol
von Kanye
#736094
Markus F. hat geschrieben:weil das ding hat doch nie ne pfanne gesehen
Ne hohe Pfanne, in der heißes Öl ist, schwimmt der - drum hat der ja in der Mitte nen hellen Strich

Bild
von LilyValley
#736119
Kanye hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:weil das ding hat doch nie ne pfanne gesehen
Ne hohe Pfanne, [...]
Bei uns Topf genannt.
von Kanye
#736246
LilyValley hat geschrieben:
Kanye hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:weil das ding hat doch nie ne pfanne gesehen
Ne hohe Pfanne, [...]
Bei uns Topf genannt.
Normale Pfanne: Bild

Hohe Pfanne: Bild

Topf: Bild

:)
Benutzeravatar
von ikone
#738399
Also 'nen Berliner bin ja nunmal icke und nich so'n Pfannkuchen! So heißt das Ding nämlich! 2. Das andere sind Eierkuchen, die heißen nämlich auch genau so und werden nur regional anders genannt (wikipedia)!

So is es und nich anders.

Bild
Benutzeravatar
von aju
#739475
Kanye hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:weil das ding hat doch nie ne pfanne gesehen
Ne hohe Pfanne, in der heißes Öl ist, schwimmt der - drum hat der ja in der Mitte nen hellen Strich
Und als Tipp: Je breiter die weisse "Bauchbinde" des Pfannkuchens(! ;) - weil in der (Fett-)Pfanne gebacken) ), desto besser (weil weniger mit Fett vollgesogen)

b) Eierkuchen. Ganz klar.
Meine Oma hat immer die allerbesten gemacht. RIP :roll:
Benutzeravatar
von Langschläfer
#742488
Kanye hat geschrieben:
Kell hat geschrieben:Hessen FTW, daher a) Kreppel b) Pfannkuchen
Ihr geht in ne Bäckerei und verlang nen Kreppel? :o
So siehts aus - bei meinem Bäcker in FFM gibts nur Kreppel (ausgesprochen Gräbbel)
Berliner ist zwar auch bekannt - steht aber höchstens aufm Preisschild beim REWE.
Benutzeravatar
von teddington
#758936
Also wir nennen die a-Dinger Krapfen. Eierkuchen/Pfannkuchen sind bei uns eher sowas wie Crepe, also flach. Man kann dafür beide Bezeichnungen verwenden. Sehr beliebt in Franken (vielleicht auch woanders): Pfannkuchensuppe (Klare Brühe mit Streifen von Pfannkuchen).
Aber ich weiß auch, dass die überall anders genannt werden... damit habe ich kein Problem :wink:

Knieküchle gibts übrigens auch noch. Werden teilweise auch als Pfannkuchen bezeichnet. Sind vom Teig her wie die "Krapfen" haben aber keine Füllung sondern einen dicken Rand und in der Mitte ist der Teig ganz dünn gezogen.
von Stefan
#760432
dazu sag ich nur:

Bild
von Stefan
#760444
ReynaMacLeod hat geschrieben:wat fürn mark?
keine ahnung, das hab ich auch noch nie gehört :mrgreen:
von Fuzzy
#760774
also hier (RLP) sagt man zu a) Berliner bzw. Kreppel :D Krapfen naja, gehört schon, sagen tu ichs allerdings net :D
b) Eindeutig Pfannkuchen xD Eierkuchen naja würd man au verstehen, aber Pfannkuchen is weiter verbreitet. Flädle, wie schon gesagt, klein geschnittener Pfannkuchen (kommt glaub aus Österreich der Begriff?) und Flädle Suppe ist ja eh das geilste, obwohl ich se schon lang nimmer gegessen hab xD
Naja, ich denk auch, dass es stark Regionsabhängig ist, wie man die bezeichnet, ich würd zu nem Berliner nie Pfannkuchen sagen, aber jedem das seine :D
Wobei bei uns auch manche Bäckereien den Namen Krapfen für die Berliner verwenden, aber ich bin mit Kreppel/Berliner aufgewachsen :D
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#761259
Wasn hier los xD

Wie geil ^^
Also auf dem Schild heißen jetz hier auch meistens schon Berliner, aber a ist ja wohl mal sowas von definitiv der Pfannkuchen!
Und b ist hier der Eierkuchen.
Ich denk mal so ist das in Sachsen :)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#763632
a) Berliner b) Pfannkuchen 8)

Allerdings fehlen da in der Aufstellung die Frikadellen :lol: :mrgreen: