Wo die wilden Kerle wohnen
Nein, kein Film mit den Ochsenknechts, sondern eine wirklich gelungene Kinderbuchverfilmung, die für Kinder eigentlich gar nicht geeignet ist.
Ganz wunderbar und rührend erzählt und von der Machart ein kleines Meisterwerk. Die Ausführung spare ich mir, da ihn wohl eh keiner gesehen hat bzw. sehen wird.
9/10 Pkt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oben
Habe ihn bereits das zweite Mal gesehen und finde ihn nach wie vor genial. Eine tolle Geschichte mit tollen Charakteren.
Ich weiß ja nicht, ob es an Disney lag, aber eines störte mich irgendwie gewaltig, einfach weil es so elendig unnötig, dämlich, blöd, kindisch, was weiß ich, war. :arrow: Die Hunde in den Flugzeugen...musste das wirklich sein? Ich mein, die Szene hätte die Tiere nicht wirklich gebraucht und man kanns auch übertreiben. Es mag banal sein, sich über sowas aufzuregen, aber irgendwie hats nicht gepasst..joah, es war einfach too much. :|
Und trotzdem immer noch
9,5/10Pkt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The Strangers
Mit u.a. Liv Tyler. Heftiger Film, wie ich finde.
Ein Pärchen ist in einem abgelegenen Häuschen, als sie von drei Maskierten überfallen werden. Aber die machen natürlich nicht kurzen Prozess, sondern beginnen eine richtige Verfolgungsjagd, hämmern gegen die Tür, stehen auf einmal vorm Fenster rum, sitzen auf der Schaukel vor dem Haus und haben verschiedene Masken auf (Puppenmaske, ein Sack auf dem ein Grinsegesicht ist). Ja, sowas finde ich schlimm ^^
Sehr spannender Film, der an den Nerven zerrt. Schaukel sich langsam hoch und lässt einem im Regen stehen...
8/10Pkt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Paranormal Activity
ROFL einfach nur ROFL. Habe selten sowas dämliches gesehen. Zum Einschlafen, sage ich nur. Ein Pärchen wird in seinem Haus von einem Dämon verfolgt bzw. die Frau, schon seit was weiß ich wie langer Zeit und der Typ mus natürlich alles mit seiner neuen Kamera filmen (oder er kaufte sie deshalb (?), ka mehr). Auf jedenfall rennt er damit die ganze Zeit durch die Gegend und filmt größtenteils langweilige, banale Gespräche, die einem zwischen den Nächten immer mal wieder einnicken lassen.
Nachts richtet er die Kamera dann auf das Bett der Beiden und lässt - weshalb auch immer - die Türe offen stehen, die sich dann mal leicht bewegt, zugebatscht wird usw. Naja, di Beiden lassen eben auch so einen Dämonen Prof. rufen, der ihnen davon abrät den Dämon mit eir kauft eines und nein, er ruft den Dämon nicht, stellt aber alles schon für ihn bereit (die Szene muss man gesehen haben, also die ist echt unfassbar lustig).
Naja, neben der Sache mit dem Tür-Batschen, passiert eben mit der Zeit etwas mehr, was auch nicht wirklich erwähnenswert ist. Die besten Szenen sind wirklich die, in denen
Vlt. wäre das Ganze etwas besser gewesen, wenn man eine gewisse Sympathie zu den Protagonisten aufgebaut hätte. Ich mein, der Typ war echt Kreuzteufelsdämlich und das Mädel war mir auch sowas von egal. Da hat man ja schon fast gehofft, dass der Dämon dem ein Ende setzt. :roll:
2/10Pkt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cloudy with a Chance of Meatballs
Ein wirklih goldig gemachter Film. Sah ihn leider nicht in 3D, wäre glaub' aber auch etwas viel geworden.
Ein erfolgloser Tüftler macht die Erfindung seines Lebens. Mit Hilfe einer Maschine, kann er Wasser zu allen möglichen Speisen verwandeln. Er schließt das Teil eben ans Stromnetz der Sadt an, das Ding Fliegt in den Himmel und immer wenn er ein Gericht am PC eingibt, regnet es das Selbige.
Das Problem ist eben, dass die Gerichte von Mal zu Mal immer größer werden, bis sie beginnen, die Stadt zu zerstören. Er und eine Reporterin (in die er sich natürlich verliebte) versuchen die Maschine aufzuhalten.
Netter, unterhaltsamer Film.
7/10Pkt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Drop Dead Gorgeous
Einfach nur genial. Mit Denise Richards, Kirsten Dunst, Kristie Alley und (wenn auch leider nur eine Nebenrolle) Brittany Murphy. Wirklich tolle Beauty-Queen Satire.
10/10Pkt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zombieland
Anfangs saß ich im Kino und dachte konnte mich gar nicht richtig darauf freuen, denn der Anfang war so extrem gewollt lustig, aber nach und nach gings ab. Das absolute Highlight war doch eh
Da hats mich dann aber auch fast vom Kinositz gehauen. :lol:
Dabei blieb es aber leider auch. Zumindest fällt mir jetzt keine Szene ein, die ich besonders lustig fand. :|
Das Einblenden der Überlebensregeln war gut, die Charaktere haben mir ebenfalls gefallen, die Story ansich...joah, irgendwie hat mir ein Höhepunkt gefehlt. :?
Ich würde
6,5/10Pkt. geben.
btw: Abigail Breslin finde ich einfach großartig und Stone hätte man gerne durch Amber ersetzen können, also einfach nur die Rollen tauschen. ^^
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antichrist
Den wollte ich mir ja schon ewig ansehen und nun bin ich endlich dazu gekommen.
Also, der Film ist wirklich klasse, nur leider kann ich dazu wohl keine richtige Wertung abgeben, da mir die Hintergründe nicht bekannt sind.
Mann und Frau haben Sex, während das Kind aus dem Fenster stürzt und stirbt. Beide machen sich Vorwürfe und Frau fällt in ein tiefes Loch (bricht zusammen, muss Medikamente nehmen). Der Mann, der selbst Psychologe ist, entschließt sich mit ihr in eine abgelegene Waldhütte zu fahren, da dies der Ort ist, vor dem sie sich am meisten fürchtet, um sie dort zu behandeln - was dann auch gewaltig schief geht.
Lars von Trier untereilte den Film in vier Kapitel, die von drei Phasen, die wiederum von Tieren verkörpert werden, dargestellt werden (Trauer = Reh, Schmerz = Fuchs, Verzweiflung = Rabe, Tiere = Die drei Bettler). Der Mann begegnet einem Reh, dass eine totes Embryo hinter sich herzieht, dann einem Fuchs, der spricht und sich selbst zerfleischt und zu guter Letzt, einem Raben, der, nachdem er mehrfach erschlagen, erwürgt ud sonst was wurde, immer wieder 'aufersteht'.
Zudem werden sowohl der Epilog, wie auch der Prolog eingeleitet. Beides ist schwarzweiß gehalten, in Zeitlupe gedreht und mit einer Arie aus Rinaldo unterlegt, was eine Art Sogwirkung auf den Zushauer hat. Ansonsten wurde weitgehenst auf musikalische Untermalung verzichtet.
Guter Film, wie ich finde. Eben sehr brutal, teils unverständlich, zerrt an den Nerven, kann man (in diesem Fall ich) nicht bewerten.