US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#759474
JA! Akte X ist auch so ein Fall. Ich glaub ich hab schon vor einem jahr geschrieben, dass die zweite Staffel bei mir rumgammelt und das hat sich nicht geändert.
Mit Angel ist es das gleiche.
Serien mit dünnem roten Faden, brauchen immer so lang :? Dabei hab ich bei Buffy lockerleicht in 2,3 Jahren 3 Reruns gemacht...
#759490
ultimateslayer hat geschrieben:JA! Akte X ist auch so ein Fall. Ich glaub ich hab schon vor einem jahr geschrieben, dass die zweite Staffel bei mir rumgammelt und das hat sich nicht geändert.
Mit Angel ist es das gleiche.
Serien mit dünnem roten Faden, brauchen immer so lang :? Dabei hab ich bei Buffy lockerleicht in 2,3 Jahren 3 Reruns gemacht...
Bei Angel sind es aber in den letzten Staffel recht wenig Stand-Alone-Episoden.
#759493
Von mir aus könnte die Weihnachtspause ruhig noch länger dauern. Um die Zeit des Jahres hole ich sowieso immer meine gröbsten Versäumnisse des Kinojahres nach. Big Love, das ich nach 4 Jahren gestern endlich angefangen habe, ist zu allem Übel noch besser als ich es befürchtet habe. Aus 2 geplanten Folgen sind gleich 5 geworden. :lol:
#759500
str1keteam hat geschrieben:Big Love, das ich nach 4 Jahren gestern endlich angefangen habe, ist zu allem Übel noch besser als ich es befürchtet habe. Aus 2 geplanten Folgen sind gleich 5 geworden. :lol:
Tut mir leid dich zu enttäuschen, aber die Serie wird auch noch besser und besser.
#759508
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Big Love, das ich nach 4 Jahren gestern endlich angefangen habe, ist zu allem Übel noch besser als ich es befürchtet habe. Aus 2 geplanten Folgen sind gleich 5 geworden. :lol:
Tut mir leid dich zu enttäuschen, aber die Serie wird auch noch besser und besser.
Nooooooooooooooo! :shock:
#762302
Michael Mann is in talks to direct “Luck,” an hour-long HBO series pilot about horse racing culture created by David Milch.

Milch, who wrote the pilot script, last brought “John From Cincinnati” and “Deadwood” to HBO.

Milch will be executive producer along with Carolyn Strauss and Mann. The plan is to shoot in April, most likely at Santa Anita Race Track. Getting to the start gate is a major achievement for Milch, who has seen horse racing from every angle, including owning close to 100 horses and winning several Breeder’s Cup races.

“The pilot is about a bunch of intersecting lives in the world of the horse racing track,” Milch told Daily Variety. “It’s a subject which has engaged and some might say has compelled me for 50 years. I’ve joked that if I just can make $25 million on this show, I’ll be even on research expenses. I find it as complicated and engaging a special world as any I’ve ever encountered, not only in what happens in the clubhouse and the grandstand, but also on the back side of the track, where the training is done and where they house the horses.”

The lead role, not yet cast, is Ace Bernstein, whom Milch described as “a guy versed in all the permutations of finance, elicit and otherwise. When he is released from jail for securities violations, he resumes his place at the race track, where he is a figure of long-standing repute.”

Mann, who is close to a deal to direct, sparked to the Milch script, and also the feedback he got from Martin Scorsese and the experience he had directing the “Boardwalk Empire” pilot for HBO. Mann’s last directing foray on the small screen was 1987’s “L.A. Takedown,” a precursor for Mann’s crime film classic “Heat.” He and Milch have a long friendship which goes back to the days when Milch was running “Hill Street Blues” and Mann was doing the same with “Miami Vice.”

Bonnie Timmerman, who often collaborates with Mann, will cast the series.

“I am feeling very lucky to have Michael direct this and am champing at the bit, to borrow a few horse racing phrases,” Milch said.
Milchs 70-er Cop-Drama "Last of the Ninth" wäre mir vielleicht noch etwas lieber gewesen, aber dieses Projekt wäre eine würdige Entschädigung. Toll, das nach Scorsese und Darabont ein weiterer großer Regisseur den Weg ins TV findet. Auch wenn es nur für die Pilotfolge sein sollte, wird er damit trotzdem den visuellen Stil für die gesamte Serie prägen.

Zum Glück wird der Pilot erst fertig, wenn Game of Thrones schon grünes Licht erhalten hat, denn die Serienorder für Luck sollte bei den Beteiligten fast so sicher sein wie damals bei Boardwalk Empire.

ebenfalls erfreulich:

http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... a160b554d9
Fox greenlighted Shawn Ryan's cop drama "Ridealong," ...

Both projects already carried hefty commitments from the networks.

"Ridealong," from 20th TV and Ryan's MiddKidd Prods., is described as a character procedural that follows one of Chicago's toughest cops as he struggles to clean up the violence and corruption in town.

The order adds to a hectic schedule for "The Shield" creator, who also exec produces and runs the Fox drama "Lie to Me" and FX's upcoming series "Terriers."
#762330
So langsam macht es den Eidnruck, dass man sich bei HBO wieder auf die Wurzeln besinnt. Luck klingt wirklich nicht schlecht. Mal sehen, ob Michael Mann so viel Einfluss hat, dass die Serie nur mit Digitalkameras gedreht wird, das scheint ja sein Steckenpferd zu sein.
#762389
Theologe hat geschrieben:So langsam macht es den Eidnruck, dass man sich bei HBO wieder auf die Wurzeln besinnt.
jep, wenn Boardwalk Empire das neue Sopranos, Game of Thrones das neue Rome und Treme das neue The Wire werden soll, könnte Luck das neue Deadwood werden. Und das keineswegs platt kopiert, sondern in Milieus bzw. Genres, die es bisher noch nie oder zumindest nicht auf höchstem Niveau im TV zu sehen gab.

Fehlen nur noch ein neues Oz (wäre was für Kurt Sutter, wenn er mit SOA durch ist), ein neues Carnivale und die erste Sci-Fi Serie für HBO. :lol: Mit Big Love hat man zwar nicht das neue SFU, aber ein exzellentes Familiendrama, das sich nicht davor verstecken muss (Stand:2x05).
Luck klingt wirklich nicht schlecht. Mal sehen, ob Michael Mann so viel Einfluss hat, dass die Serie nur mit Digitalkameras gedreht wird, das scheint ja sein Steckenpferd zu sein.
Ich weiß nicht, ob mir dieser kalte Look in diesem Fall gefallen würde. Zu Collateral hat es perfekt gepasst, aber bei Public Enemies (bzw. in den Trailern. Den Film habe ich noch nicht gesehen.) sah es stellenweise störend aus. Wenn es sich nach einem seiner Filme richten sollte, dann nach Heat.
#762981
We've learned Jay's 10:00 PM show will go on hiatus February 1. After the Olympics, Jay will take back his 11:30 PM time slot. What has not been decided -- whether Jay's show will be a half hour, followed by Conan, or whether Jay's show will be an hour and NBC says sayonara to Mr. O'Brien.

We're told Jay and Conan have both been told of the changes. As for Jay, interestingly, he'll get what he always wanted -- his 11:30 PM time slot.
Source: TMZ

Read more: http://www.spoilertv.com/2010/01/leno-c ... z0bxqn75GF
omg.. rofl - damit war zu rechnen, leider schon, bevor die Season überhaupt angefangen hat, was sich die NBC chefetage dabei gedacht hat, wird mir wohl echt immer ein Rätsel bleiben :mrgreen:

tja, dann wird es wohl nächste season einige neue Serien bei NBC geben.. :mrgreen:
#762989
Das Ende des 22:00 Uhr Abenteuers ist leider längst noch nicht so sicher, wie es in dem Artikel dargestellt wird.
http://www.thrfeed.com/2010/01/nbc-make ... ement.html

....
The report caused NBC to release the following statement:


“Jay Leno is one of the most compelling entertainers in the world today. As we have said all along, Jay’s show has performed exactly as we anticipated on the network. It has, however, presented some issues for our affiliates. Both Jay and the show are committed to working closely with them to find ways to improve the performance.”

This is less supportive sounding than one might have expected. It's not saying NBC is committed to airing the show, but rather committed to improving its performance. Sources say that means more format tweaks might be coming to "Leno Show," which debuted as a talk show/variety show hybrid and has gradually shifted to closer resemble Leno's previous "Tonight Show" format.

But note that while the original report uses the headline that NBC is "pulling the plug" on Leno's show, the author outlines two possibilities in his radio interview -- saying that some at NBC want to pull Leno after the Olympics, while others want to wait until NBC's large crop of pilots come in and examine whether they're suitable replacements.

In other words, saying NBC is "pulling the plug" on Leno isn't really supported. The network is -- hey, no kidding -- weighing options regarding Leno's show, with one course of action being dependent on the quality of the network's next crop of pilots. The latter option seems much more likely, as NBC cannot commit to pulling Leno without content ready and available to fill 10 p.m.

"Leno Show" ratings fell drastically out of the gate, but then seemed to stabilize and even improve slightly in December.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass NBC schon für dieses Halbjahr den Stecker zieht. Die haben doch gar nix als Ersatz.
#762996
@Ride Along
Langsam frage ich mich ob Shawn Ryan das viele Lob verdient. Irgendwie traut er sich nicht recht aus der Crime/Militray-Section.
"...one of Chicago's toughest cops as he struggles to clean up the violence and corruption in town." Schade das es kein Smiley gibt, dass das Wort "Schnaaaarch" eingebaut hat.
@Big Love
Sollte ich echt Mal anfangen. Aber immer wenn ich was darüber lese muss ich an Seventh Heaven denken... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
#763007
Oha :shock:
Trotz des Totalflops hatte man doch in den vergangenen Monat immer den Eindruck, dass Leno da ziemlich safe ist. Wenn es noch diese Season zu einer Sendeplatz-Änderung kommen sollte, wäre ich echt ziemlich überrascht.

An der jüngsten Ankündigung, das der NBC-Programmplan komplett aufgeräumt werden soll, scheint jedenfalls was dran zu sein - auch wenn das eigentlich erst im Sommer zu erwarten war.
#763010
ultimateslayer hat geschrieben:@Ride Along
Langsam frage ich mich ob Shawn Ryan das viele Lob verdient. Irgendwie traut er sich nicht recht aus der Crime/Militray-Section.
Seine neue Show für FX (Terriers) ist zwar auch im Crime-Genre angesiedelt, aber Dramedy. Mit Confessions of a Contractor hatte er vorletztes Jahr ein Drama für CBS in Entwicklung, das natürlich viel zu ungewöhnlich für CBS war und trotz guter Kritiken genau so wenig bestellt wurde wie seine Half Hour Comedy für Fox.
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... f92483f0c2

Es ist also nicht so, dass Ryan nur auf vertrautem Terrain bleiben wollte (wäre aber auch nichts schlimmes, denn das gilt für die meisten großen Showrunner und auch Buchautoren). Zumindest bei den Networks lassen sich Crimeserien halt am leichtesten unterbringen. Ob er da wirklich als Headwriter tätig sein wird oder wie bei The Unit weitgehend als Produzent im Hintergrund bleibt, steht auch noch abzuwarten.

"...one of Chicago's toughest cops as he struggles to clean up the violence and corruption in town." Schade das es kein Smiley gibt, dass das Wort "Schnaaaarch" eingebaut hat.
Wenn man es nur auf die Tagline reduziert, hätte man das auch über The Shield oder The Wire sagen können. Dollhouse oder Drive z.B. klangen hingegen von der Ausgangssituation hochoriginell und haben sich dann als groß aufgeblasenes Nichts herausgestellt. :wink:
Wichtig ist, was man aus dem Konzept macht und welche Ambitionen gehegt werden. Wobei ich bei einem Network jetzt auch keine großen Hoffnungen auf eine Neuerfindung des Genres hege.
@Big Love
Sollte ich echt Mal anfangen. Aber immer wenn ich was darüber lese muss ich an Seventh Heaven denken... :mrgreen:
7th Heaven habe ich nié gesehen, aber die dürften ungefähr so viel gemeinsam haben wie Bonanza und Deadwood. :wink:
#763016
ultimateslayer hat geschrieben:@Ride Along
Langsam frage ich mich ob Shawn Ryan das viele Lob verdient. Irgendwie traut er sich nicht recht aus der Crime/Militray-Section.
Wobei ich bei Crime und Military auch nicht von der gleichen Sektion sprechen würde, davon abgesehen, muss man eben auch gucken, für den er die Projekte entwickelt. CBS und FX sind nun mal Sender, die in erster Linie Crime-Serien zeigen, wenn auch mit extrem verschiedene Herangehensweisen.

zu Leno/Conan:

Ich gehe davon aus, dass man das ganze auf jeden Fall noch über die laufende Season durchziehen wird. Für die neue Season wäre dann ein Wechsel angebracht, wenn man nicht auf Leno oder Conan verzichten will, wovon ich ausgehe, wäre es vermutlich das einfachste Lenos Show auf 30 Minuten zu stutzen.
#763076
Theologe hat geschrieben: zu Leno/Conan:

Ich gehe davon aus, dass man das ganze auf jeden Fall noch über die laufende Season durchziehen wird. Für die neue Season wäre dann ein Wechsel angebracht, wenn man nicht auf Leno oder Conan verzichten will, wovon ich ausgehe, wäre es vermutlich das einfachste Lenos Show auf 30 Minuten zu stutzen.

Das Treffen der NBC Bosse mit den Affiliates Ende Januar wird entscheident sein -- wenn nicht schon früher was bekannt gegeben wird, z.B. bei dem Wintertreffen der TV Kritiker in LA.

Interessant wäre zu wissen, was sowohl Leno als auch O'Brien in ihren Verträgen stehen haben.
Angeblich muss NBC z.B. O'Brien $50 Mio. zahlen, wenn sie seine Show einstellen.

Haben sie Leno ein 60 Min. Show garantiert?


Mal sehen was passiert.
#763090
Eine weitere interessante Serienbestellung:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... a0546e9661
Showtime has given a series order to three-time Emmy winner Laura Linney's project "The Big C."

The premium network has ordered 13 episode of the show (formerly titled "The C-Word"), in which Linney plays a suburban wife and mother whose cancer diagnosis forces her to shake up her life, finding hope and humor.

"Laura Linney is the consummate actor and producer, and we're thrilled she has chosen to come to Showtime in this extraordinary series," said Showtime president of entertainment Robert Greenblatt.

"The character and her journey are complex, requiring layered nuances of comedy and drama which I believe no one else could do better than Laura. And she's surrounded by a gifted ensemble of actors who will bring this show vividly to life."

The series co-stars Oliver Platt, who previously appeared in the network's "Huff."

The series will debut this fall and is created by Darlene Hunt, who will serve as an executive producer with Linney, Neal H. Moritz and Vivian Cannon. Series is produced by Original Film and Sony. Bill Condon ("Dreamgirls") directed the pilot.
Da sich Weeds dem Ende nähert, könnte das ein würdiger Ersatz werden. So langsam sollte Showtime aber auch mal wieder ein einstündiges Drama bestellen. Nach dem feststehenden Ende von Tudors in diesem Jahr ist Dexter das einzige Drama und das kann auch nicht mehr ewig laufen.
Selbst wenn sie bald ein paar neue Dramen bestellen, stehen sie unter enormem Druck und vor einem ähnlichen Loch wie HBO nach dem Ende von Six Feet Under, Sopranos, Deadwood und Rome. Bei denen hat es 4 Jahre gedauert, um ihren Status halbwegs zurückzuerobern (und das gilt auch nur, wenn Boardwalk Empire, The Pacific, Treme und ggf. Game of Thrones die Vorschusslorbeeren rechtfertigen.)
#763133
Das gleiche hab ich kürzlich auch gedacht. Showtime hat zwar viele starke halbstündige Serien, aber bald eben auch nur noch die. Ich würde mir wieder mal etwas wie Brotherhood wünschen, vielleicht etwas zugänglicher, damit nicht nur ich es gucke, sondern auch die Abonennten.
#763141
Theologe hat geschrieben: Ich würde mir wieder mal etwas wie Brotherhood wünschen, vielleicht etwas zugänglicher, damit nicht nur ich es gucke, sondern auch die Abonennten.
Das Problem von Brotherhood bzw. der Grund, das ich die erste Staffel nur sehr gut und nicht herausragend fand (auf Staffel 2+3 bin ich trotzdem gespannt), war in erster Linie das komplette Fehlen von Humor und die damit zu triste Atmosphäre. In einem Film ist Dauer-Depri Stimmung ok, aber in einer Serie müssen die Charaktere etwas zugänglicher und sympathischer sein, um langfristig zu fesseln. Sopranos, The Shield, Sons of Anarchy, Six Feet Under, Huff oder selbst The Wire hatten trotz massenweise Tragödien und der düsteren Umgebung auch immer wieder herrlich komische und "warme" Momente. Dadurch haben die Tiefschläge auch eine ganz andere Wirkung.
In Brotherhood waren hingegen fast alle durchgängig so sauertöpfisch wie Ruth Fischer oder Livia Soprano. :mrgreen:


P.S. Was ist mit Bruce Dern in Big Love passiert? Rausgeschrieben oder kommt der später zurück? Sein Charakter ist irgendwann gegen Ende der ersten Staffel ohne jegliche Begründung und weitere Erwähnung verschwunden und bis jetzt (2x05) nicht wieder aufgetaucht. Sowas bin ich eigentlich nur aus David E. Kelley Serien gewöhnt. :lol:
#763156
str1keteam hat geschrieben: P.S. Was ist mit Bruce Dern in Big Love passiert? Rausgeschrieben oder kommt der später zurück? Sein Charakter ist irgendwann gegen Ende der ersten Staffel ohne jegliche Begründung und weitere Erwähnung verschwunden und bis jetzt (2x05) nicht wieder aufgetaucht. Sowas bin ich eigentlich nur aus David E. Kelley Serien gewöhnt. :lol:
Keine Sorge, der kommt wieder.
#763388
GhostDog01 hat geschrieben:Wie siehts denn mit "Shameless" aus? Wird das auch wieder eine 30min Dramedy?

Zu Brotherhood: Kann die "Kritik" nicht so ganz verstehen. Für mich die beste Showtime Serie überhaupt. Die Serie hätte ruhig auch 5 Staffeln wie "The Wire" vertragen.
Ich glaube nicht, dass str1keteam kritisieren wollte. Es war vielmehr eine Feststellung, dass die Serie nicht leicht zugänglich war, was die 200.000 Zuschauer pro Woche ja auch unterstreichen. Andere düstere Deprí-Serien hatten aber zumindest immer ein wenig Humor als Ausgleich und das gab es bei Brotherhood gar nicht.
#763430
GhostDog01 hat geschrieben:Wie siehts denn mit "Shameless" aus? Wird das auch wieder eine 30min Dramedy?
Das würde ein einstündiges Format, aber das ist ja noch nicht bestellt. Nachdem Showtime letztes Jahr alle neuen Piloten gekickt hat, dürften die Chancen aber sehr gut stehen.
Wobei es ja schon mehrere Versuche einer Adaption gegeben hat. Ursprünglich hat Wells die Serie für HBO entwickelt und vorher gab es schon eine NBC Variante, in der Woody Harrelson die Rolle von William H. Macy gespielt hätte.

Zu Brotherhood: Kann die "Kritik" nicht so ganz verstehen. Für mich die beste Showtime Serie überhaupt. Die Serie hätte ruhig auch 5 Staffeln wie "The Wire" vertragen.
siehe Theologes Post. :wink:
Ich hatte ja auch explizit erwähnt, dass ich die Serie sehr gut fand. Aus erwähnten Gründen aber (zumindest nach der ersten Staffel) halt auch nicht mehr als das und diese Gründe waren auch dafür verantwortlich, dass die Serie selbst auf diesem speziellen Sender nur das Herz weniger Fans gewonnen hat. Der Start noch in der Endphase der Sopranos, hat sicherlich auch nicht geholfen. Da hätte es jede vergleichbare Serie schwer gehabt.
#763656
....und schon wieder Showtime. :lol:

Als hätten sie uns gehört, wurden jetzt 10 Folgen von The Borgias von Neil Jordan und dem Tudors Autoren bestellt(keine Ahnung, ob Miniserie oder erste Staffel). Hauptrolle : Jeremy Irons. Regie der ersten beiden Folgen: Neil Jordan.
http://www.hitfix.com/articles/2010-1-9 ... he-borgias
With "The Tudors" ready to complete its run this spring, Showtime is crafting its next soapy, vaguely historical guilty pleasure, "The Borgias."

Showtime made the "Borgias" announcement during Saturday (Jan. 9) afternoon's session for the Television Critics Association press tour.

The 10-episode series will star Oscar winner Jeremy Irons as Rodrigo Borgia, patriarch of the Borgia family, upper echelon power-mongers in Renaissance-era Italy. Production on "The Borgias" will begin this spring, for a early 2011 premiere.

Neil Jordan, who has been trying to mount a Borgia-based feature for years, will serve as creator and direct at least the first two episodes. Jordan's Borgia plans came closest to production in 2005, when Scarlett Johansson and Colin Farrell were cast.

Adding continuity for "Tudors" fans will be that series' writer-executive producer Michael Hirst, who will be a writer-producer on "Borgias."

"Having blazed a trail with the award-winning 'The Tudors,' we wanted to continue to offer our audience a period drama as wicked, witty and utterly compelling -- and that's what 'The Borgias' will be," states Showtime President Robert Greenblatt. "I can guarantee you've never seen a family quite like this before, nor could you make up the outrageous twists and turns of their epic saga if your life depended on it. The directorial mastery of Neil Jordan along with Michael Hirst's flair for bring historical dramas vividly to life for a contemporary audience will make 'The Borgias' unlike anything else on television."

In addition to patriarch-turned-Pope Rodrigo, the Borgia clan includes sons Cesare and Juan, as well as daughter Lucrezia.

This will be the first regular American TV project for Irons, who has a pair of Emmys for his work on "Elizabeth I" and "The Great War and the Shaping of the 20th Century."
Falls es eine reguläre Serie wird, dürfte das wohl das Ende für die Camelot Serie bedeuten. Interessant ist auch, dass Tom Fontana(Oz, Homicide)fürs französische Pay TV in europäischer Co-Produktion ebenfalls eine Borgias Serie dreht, die einen Start Anfang 2011 anpeilt.
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 012b7737a0

CANNES -- Former HBO exec Chris Albrecht is taking crime drama from the streets of New Jersey to the streets of Spain and Rome during the height of the Renaissance for "The Borgias," produced by Gallic pay TV group Canal Plus and Lagardere Entertainment.

Written by Tom Fontana, "The Borgias" will follow the famous crime family through its reign of terror at the Vatican at the turn of the century when Rodrigo Borgia was pope. Fontana and Albrecht were in Cannes on Monday to continue discussions with potential European partners.

"There's a long history of attempted co-productions between the U.S. and Europe. I'd like to think of this as the inception of a modern co-production model," Albrecht said. "There's no longer simply this U.S. pipeline that pumps product out everywhere. This is really an opportunity to put together a unique partnership."

The series will be shot in English from May to December of 2010 in either Italy or in Spain for a January 2011 delivery. The 12-episode, 50-minute series will be made on a budget of €30 million ($44 million). Albrecht will act as executive producer alongside longtime production partner Anne Thomopoulos, with Helion Pictures' managing director Steven Bawol.

"It's not deal-driven, it's concept-driven. It's a question of taking U.S. talent to work with European talent," Bawol said.

Lagardere subsidiary Atlantique Prods.' Takis Candilis and Klaus Zimmerman are set to produce in association with German producer EOS Entertainment's Jan Mojto. Beta Film is handling international sales. Canal Plus will broadcast the series in France.

"It's a European project. The ambition isn't to make a U.S. series with European money. It's to make a product that artistically resembles our culture with a very strong editorial identity. We don't want to make a 'Europudding,' " Canal Plus COO Rodolphe Belmer said.

The series' stars have yet to be announced.

The story about the infamous chapter of the history of the Catholic Church was immediately attractive to Fontana, who penned "Oz" and "Homicide: Life on the Street."

" 'The Borgias' is a story I've wanted to write for a long time. It has everything a great TV series should have -- sex, violence and politics," Fontana said.

Showtime is also rumored to be shopping another Borgias project written by Neil Jordan to succeed "Tudors" on the pay TV network, but the projects are unrelated. This "Borgias" hasn't yet signed a U.S. broadcaster.


In weiteren Showtime News: Der Ende letzten Jahres gesendete Pilot der nicht bestellten Comedy "Ronna and Beverly" ist so ziemlich der größte Dreck mit den nervigsten Hauptfiguren, den ich jemals von einem US-Pay TV Sender gesehen habe. Kaum zu glauben, dass Weeds Autorin Jenji Kohan daran beteilgt war. Immerhin muss man sich so nicht wie damals bei Manchild ärgern, weil das Projekt nicht über die Pilotfolge hinauskam.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 41