Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Fabel
#763960
Unschuldig-Singles

Bei diesem Wetter hatte ich nix zu tun und hab mich für ne Folge der Pro7 Krimiserie entschieden und ich wurde belohnt.
Lohnenswerter Plot über einen Mord an einer Jenny Wolf.
Diese war beim Zeitpunkt des Todes im 4ten Monat schwanger.
Sie ertrank in Folge eines Genickbruches.
Die Anwältin Anna Winter verteidigte,nach 8 Jahren,den wegen angeblichen Mordes im Knast sitzenden Wolfgang Brandt.
Der damals noch verheiratete soll Wolf umgebracht haben weil sie so tat als wäre sie von ihm schwanger-nur um Geld zu bekommen.
Die beiden trafen sich in dem Singleclub von einem Herrn Sommer der in den 8 Jahren auf dubiose Art und Weise reich wurde,und zwar indem er die vielen in dem Club verkehrenden verheiratetn Männer erpresste mit Bilder,die er während der Singleparties schoss.
Aber auch die Frau Brandt die Ex-Frau vom Angeklagten geriet unter Verdacht,da sie eine Geschlechtskrankheit erbte von ihrem Mann und die Nebenbuhlerin(Wolf)ausstechen wollte.
In Wahrheit hatte sie ein verhältnis mit ihrem Chef.
Ihr Alibi in der Oper gewesen zu sein löste sich in Luft auf,in Wahrheit war sie in einem Hotel in einer abgelegen Gegend um mit ihrem Chef ein paar heißew Stunden zu erleben.
Auch Sommer geriet unter Verdacht da wie sich herausstellte Wolf von ihm schwanger war.
In Wahrheit war aber der Barkeeper Freddy,der sich auch in Wolf verliebt hatte der Täter.
Es war ein Unfall.
Gute,spannende Story.
Eine der besseren Folgen der Serie.

8/10
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#764603
herrje weiß nciht was ichs letzte mal geschrieben habe:
also heroes s4e1-5
ja naja ne
versteckter Inhalt:
teilweise wieder cool, teilweise interessant, teilweise boring, kann peter nedlich mal seine fähigkeiten wiederkreigen, und diese hiro stirbt scheisse nervt mich auch, wehe
house s6e1-10
yeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaah

freu mich schon auf 6.11
von Columbo
#764951
The King of Queens - Season 8

Nach der furchtbaren 7. Season war von der Serie ja wirklich nichts mehr zu erwarten, doch das verflixte 7. Jahr scheint zumindest teilweise überwunden zu sein, so ist Season 8 in ihrer Gesamtheit deutlich besser als der Vorgänger, ohne jedoch auch nur ansatzweise an frühe Meisterwerke heranzukommen. Und das, obwohl man abgesehen von einer kleinen Veränderung im Cast absolut gar nichts Neues bietet, doch sind die Folgen einfach entschieden besser geschrieben als in der Vorgänger-Season, sie wirken runder, sind deutlich witziger und kreativer und größtenteils sympathisch abgedreht, Folgen die einfach nur doof sind findet man zwar auch einige, doch bleiben sie deutlich in der Unterzahl. Zu Meckern gibt es aber nach wie vor sehr viel. Die Serie hat mittlerweile das was sie in den ersten Seasons so genial machte komplett verloren, nämlich glaubwürdige Stories und glaubwürdige Charaktere. Vor allem Carrie versaut man mit der Zeit immer mehr, anfangs eine echte Sympathieträgerin, gibt sie sich mittlerweile als ziemliche Nervensäge, ist wirklich nur noch am Meckern und motzen, sodass sie teilweise einfach nur noch nervt. Zudem wird gerade Carrie so gedreht wie man sie gerade in der jeweiligen Story braucht, wirkliche Charakterzüge gehen immer mehr verloren, man macht mit ihr einfach was man will, völlig egal ob es zum ursprünglichen Charakter passt, da kann auch die weiterhin toll aufspielende Leah Remini nicht mehr viel raus holen. Doug gewinnt bei einer ständig nervenden Carrie dafür natürlich noch mehr an Sympathiepunkten, was aber auch nicht der Sinn der Sache sein sollte. Was Season 8 im Gegensatz zum Vorgänger noch verschlimmert ist die Beziehung zwischen Carrie und Doug, da ist teilweise überhaupt kein Zusammenhang mehr da, in vielen Folgen bekommt jeder seine eigene, unabhängige Storyline, sodass die Beiden oftmals gar nichts mehr miteinander zu tun haben, was sehr, sehr schade ist. Und wenn sie eine gemeinsame Story bekommen wird pausenlos wegen Nichtigkeiten gestritten, was weder lustig noch unterhaltsam ist, sondern nur noch nervig. Der traurige Höhepunkt wird hier erreicht als Doug Carrie aus dem Auto wirft und sie nach Hause läuft - was bitte hat der Autor dieser Folge geraucht, absolut unmöglich und selten dämlich. Erfreulich, dass man sich noch mehr auf die Nebenfiguren konzentriert, vor allem die Stories rund um Danny und Spence spielen die Hauptstory oftmals gnadenlos an die Wand, gerade Spence ist einer der besten Sitcom-Charaktere überhaupt und Danny passt super dazu, auch das entfachte Rätsel ob die Beiden nun ein Paar sind oder nicht gefällt, gerade im Season-Finale wird das Ganze ja doch recht eindeutig dargestellt. Die Beiden Charaktere sind einfach noch frisch und es gibt noch jede Menge Stories, die erzählt werden können, während die Hauptcharaktere mittlerweile ja nicht mehr allzu viele völlig neue Stories liefern können, es wurde einfach alles erzählt. Weitere Highlights sind natürlich weiterhin die Arthur-Stories, obwohl man sich auch hier abwechslungsreicher zeigen könnte, da sich da mittlerweile Einiges wiederholt hat, nichtsdestotrotz liefert Arthur immer wieder Brüller, etwa wenn er Carries Namen beim Karten-Spiel verliert und stattdessen für sie den Namen "Mitch" gewinnt. :lol:

Wie schon erwähnt hat die Serie mittlerweile jegliche Glaubwürdigkeit verloren, hier macht man aber größtenteils keinen Hehl mehr daraus, die Tatsachen sind bekannt, schlimmer kann es sowieso nicht mehr werden, also liefert man immer abgedrehtere Stories, die aber erstaunlicherweise nur selten richtig nerven, klar, wenn Doug sich eine eigene Wohnung einrichtet ist das auf der einen Seite zum Haare raufen lächerlich, auf der anderen Seite hier jedoch locker leicht und voller Ironie erzählt, sodass man gar nicht mehr meckern mag. Dennoch sind einige Folgen dabei, die weder unterhaltsam, noch witzig noch sympathisch sind, etwa wenn Doug und Kelly und Carrie und Deacon binnen 5 Minuten einen Partnertausch vollziehen, diese Folge ist nur noch blöd und zu sehr abgedreht, wir sind ja doch immer noch nicht bei den Bundys. Wirklich genial sind weiterhin die Darsteller, insbesondere Kevin James holt aus dieser Rolle so unheimlich viel heraus, es ist unglaublich, seine Gestik und Mimik ist mittlerweile perfektioniert wenn er etwa an einer Pole-Dancing-Stange tanzt gibt es wirklich kein Halten mehr. Dennoch verkommt die Serie nie zu einer One-Man-Show, dazu sind die anderen Darsteller und ihre Rollen viel zu gut. Der Cast wird in dieser Season etwas verkleinert, die Hundesitterin Holly verabschiedet sich zu Beginn der Season aus der Serie, was jedoch keinen wirklichen Verlust für die Serie darstellt, Holly war zwar ein sympathischer und recht witziger Charakter aber eben völlig unwichtig, spätestens 2 Folgen nach ihrer Abschieds-Folge ist sie vergessen und wird auch nicht zu sehr vermisst. Ungewohnt ernste Töne schlägt dagegen das Season-Finale an, ist man gar nicht gewohnt von der Serie, tut ihr aber sehr gut, auch eine Sitcom darf schließlich mal etwas ernster werden. Völlig verkorkst sind hier jedoch die letzten 2 Minuten, an die bisher richtig gelungene Folge hängt man einen total überhetzten Abschluss dran, sodass die Season für den Zuschauer sehr unbefriedigend zu Ende geht. Hier hätte ein Cliffhanger eventuell nicht geschadet, hätte sich auf alle Fälle angeboten, und wäre sicher eine bessere Lösung gewesen als die, für die man sich letztendlich entschied.

Im vorletzten Jahr schafft es der King sich gegenüber der Vorgänger-Season noch einmal zu steigern, was vor allem an den Autoren liegt, die hier wieder deutlich bessere Einzel-Stories liefern. Dennoch - Sachen wie die andauernden Streitigkeiten der Wandel von Carrie zur absoluten Nervensäge werden kontinuierlich weiter vollzogen, was wirklich sehr schade ist. Erfreulich ist hier, dass man sich weiterhin sehr stark auf die Nebencharaktere konzentriert, rundum recht gelungene, witzige und sehr unterhaltsame Season mit Schwächen, die nicht wegzudiskutieren sind. So gibt es von mir ganz knappe

7/10 Punkte.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#764998
24 - Staffel 1

Hätte nicht mal jemand mir eher sagen können, wie spannend die Serie eig. ist? Hat mir echt gut gefallen. Witzig fand ich aber auch ganz besonders, dass absolut keiner der Charaktere mal schläft, beziehungsweise dass jedes "besondere" Ereignis immer zur vollen Stunde geschah. Cliffhanger hin oder her :D

8/10

Akte X - Staffel 4

Bisher fand ich immer noch die zweite Staffel am besten. Aber diese hier steht ganz unten bisher. So war schon die dritte nicht mehr so rosig, hat es die vierte Staffel auch gleich beibehalten.
Mir gefällt es ja eig. und besonders die Episoden, die sich um die Hauptstory kümmern sind irre spannend, aber es gibt in der Serie eindeutig viel zu viele Stand-alone Episoden, die sie richtig schaden. Viele davon sind leider sehr langweilig. Die letzte Episode war super, was auch immer Gethsemane bedeutet. Es wurde glaub ich nicht einmal erwähnt. Dennoch

7/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#765008
DVD-Raziel hat geschrieben:24 - Staffel 1

Hätte nicht mal jemand mir eher sagen können, wie spannend die Serie eig. ist? Hat mir echt gut gefallen.

8/10
Ich glaube, dass wird in den Nachfolge Staffeln noch wesentlich stärker, Season 1 war eher mit weniger "Volle Stunde"-Cliffhangarn wie ich finde. :lol:
Freu dich aber aber auf Season 2 und 5(!!!) :)

Zu meiner Season 1-Review möchte ich folgendes noch hinter her schieben, muss jetzt nur noch S4 rewatchen um eine einigermaßen aussagekräftige Liste zu erstellen:
1. Season 5
2. Season 2
3. Season 1
4. Season 3
5. Season 7
----------------
6. Season 6
von Craise
#765061
xena s1+2

also um mit xena warm zu werden muss man wirklich trash mögen. es wechseln sich extrem alberne und extrem ernste und düstere folgen am laufenden band ab, wobei in den ersten staffeln ganz klar die albernen überwiegen. bei einigen folgen läuft das ganze dann auch aus dem ruder.
zb. s2 ep4 "girls wanna have fun". einfach nur grausig. da wirft man vampire, satan, untote harpyen(die hier aber dryaden genannt werden)in einen topf, dazu ne grausige kameraführung, und dichtet das dann irgendwie in die griechische mythologie. allgemein is die themenauswahl teilweise etwas merkwürdig, so wird die bundeslade auch einfach mal von nem griechischen waffenhändler verkauft.

trotzdem wird man in den allermeisten folgen sehr gut unterhalten, was nicht zuletzt an den wiederkehrenden nebencharakteren liegt, allen voran natürlich joxer.

insgesamt gibts, da ich trashfilme und serien mag

8/10
von zvenn
#765107
DVD-Raziel hat geschrieben:24 - Staffel 1

Hätte nicht mal jemand mir eher sagen können, wie spannend die Serie eig. ist?
Und ich dachte ich sei der letzte Mensch, der mit 24 anfängt :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#765113
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:24 - Staffel 1

Hätte nicht mal jemand mir eher sagen können, wie spannend die Serie eig. ist?
Und ich dachte ich sei der letzte Mensch, der mit 24 anfängt :lol:
Wir müssen noch Alpha rumkriegen, die Staffel(n) zu gucken :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#765135
Tangaträger hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:24 - Staffel 1

Hätte nicht mal jemand mir eher sagen können, wie spannend die Serie eig. ist?
Und ich dachte ich sei der letzte Mensch, der mit 24 anfängt :lol:
Wir müssen noch Alpha rumkriegen, die Staffel(n) zu gucken :mrgreen:
Ich hab doch bestimmt drei Staffeln gesehen. Die erste und zweite auf jeden Fall. Die dritte und fünfte glaub ich zur Hälfte.
Gefesselt hat mich keine :(
Die Serie ist einfach nicht mein Ding.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#766885
Akte X - Season 7.1

Mit diesem Review starte ich dann nun in die letzten 3 Seasons von Akte X und werde diese in 6 Teilen reviewen. Mal gucken was dabei herauskommt.

7x01 Böse Zeichen: Ein für mich eher wenig überzeugender Opener, der zwar unterhält, aber nicht wirklich fesselt. 3+

7x02 Tausend Stimmen:
Der zweite Teil des Openers weiß dahingehend schon mehr Spannung zu erzeugen. Sehr interessante Storyline, obwohl das mit dem "Ich bin dein Vater" irgendwie too much ist, keine Ahnung. Trotzdem: 2+

7x03 Hunger: Die erste Stand-Alonefolge und sie hat mich durchweg überzeugt. Das aus der Sicht des "Bösen" erzählt wird, ist ganz klar ein Pluspunkt! Ne Story von einem Gehirnsaugenden Fast-Food Mitarbeiter kann aber auch nur toll sein. :lol: 2

7x04 Millenium:
Ich wusste das diese Folge Teil eines Spin-Offs ist, bzw,. einer Serie von Carter, doch als ich bei meiner Recherche herausfand, dass dies nicht der Back-Door Pilolt war sondern ernsthaft als Serienfinale dienen sollte, war ich um es milde auszudrücken ein wenig geschockt. Ansonsten war die Zombiegeschichte zwar etwas strange, unterhielt mich aber. 2-

7x05 Masse mal Beschleunigung:
Eher unterdurchschnittliche Folge, die zwar kein Rohrkrepirer war, doch sicherlich keine Highlights setzte. 3-

7x06 Das Glück des Henry Weems:
Völlig überzeugende Folge, die gut war. Mehr aber auch nicht. 2

7x07 Tor zur Hölle: Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob der angesprochene Fall "von vor 5 Jahren" wirklich in der Serie war?! Wenn ja, ist das noch einmal ein Pluspunkt. Ich mag wiederkehrende Fälle, besonders im Stand AloneBereich sehr. Ansonsten eine sehr tolle Folge, die voll fesselte. 2+

7x08 Der unglaubliche Maleeni:
Wieder eine klasse Folge, die mit einigen Twists auffährt, wobei ich mir sicher bin, dass sie noch besser gewesen wäre, wenn man manches erst gegen Ende aufgelöst hätte. So konnte man den Plan der "Bösen" teilweise schon während der Episode erahnen. 2

7x09 Schlangen:
Schon wieder so ein Religions-Murks, eigentlich immer Recht interessant bei Akte X, geht es doch desöfteren um Kirche, Teufel und Sekten, ist es hier eher nicht so spannend. 3-

7x10 Alte Seelen:
Nun ja, es geht so. Die erste Folge des Zweiteilers rund um die Auffdeckung, was mit Samantha, Mulders entführter Tochter passiert ist. Die letzte Sequenz toppt aber alles. Richtig böse... 3+

7x11 Sternenlicht: Da ist sie nun (vorerst?!), die Erklärung was mit Samantha geschieht. Diese ist an sich nicht sonderlich aufregend, stört aber irgendwie auch nicht. Aber das wie und das was ist ziemlich dumm. Ich meine damit die komplette Geister-Story. Was ein mieser Scheiß? Gefiel mir gar nicht... 4

7x12 X-Cops: Die beste Folge seit Season 5. Klasse Idee, grandiose Umsetzung. Die Zeit verging einfach wie im Flug und löste ähnliche Gefühle, wie in dem Film "Paranormal Activitys" aus. Zudem ist sie witzig. Nicht auf dem absurden Trip wie die so genannten "Humor"-Folgen von Akte X, sondern auf die sarkastische Sprüche-Art von Scully vor der Kamera des Fernsehteams als Beispiel. 1

_______________________________

Das war auch schon der erste Teil der Season. Wenn man sich die Noten so anguckt, gar nicht so schlecht. Einige Ausrutscher gibt es immer. Auf jeden Fall momentan eine klare Steigerung zu Season 6. Die Humor-Folgen blieben bisher gänzlich aus - sehr sehr schön!
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#766968
Holzklotz hat geschrieben:Akte X - Season 7.1
7x04 Millenium:
Ich wusste das diese Folge Teil eines Spin-Offs ist, bzw,. einer Serie von Carter, doch als ich bei meiner Recherche herausfand, dass dies nicht der Back-Door Pilolt war sondern ernsthaft als Serienfinale dienen sollte, war ich um es milde auszudrücken ein wenig geschockt. Ansonsten war die Zombiegeschichte zwar etwas strange, unterhielt mich aber. 2-
Ich kenn diese Episode schon, da sie in der 3. Staffel von Millennium mit dabei. Ich fands es richtig enttäuschend zumal die Millennium Serie wirklich kein richtiges Ende hat und tausend Fragen offen lässt. Die Fortführung über Frank Black passte auch nicht richtig zum Charakter des Frank Blacks den man aus seiner Serie kennt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#767438
Holzklotz hat geschrieben:7x04 Millenium: Ich wusste das diese Folge Teil eines Spin-Offs ist, bzw,. einer Serie von Carter, doch als ich bei meiner Recherche herausfand, dass dies nicht der Back-Door Pilolt war sondern ernsthaft als Serienfinale dienen sollte, war ich um es milde auszudrücken ein wenig geschockt. Ansonsten war die Zombiegeschichte zwar etwas strange, unterhielt mich aber.2-
Okay, du kennst Millenium offenbar nicht, sonst könntest du hier keine 2- vergeben.
Die Folge war ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan von Millenium (wie mich), der sich ein ordentliches Serienfinale erhoffte und stattdessen eine halbgare Zombie-Folge serviert bekam, die sich überhaupt nicht um eine vernünftige Auflösung der Serie scherte. Aus dieser Sicht bekommt "Millenium" von mir eine glatte 6.
Soweit ich weiß, war Chris Carter hinterher selber nicht mit dem Ergebnis zufrieden - hätte er das Drehbuch mal lieber selber geschrieben.
Holzklotz hat geschrieben:7x10 Alte Seelen: Nun ja, es geht so. Die erste Folge des Zweiteilers rund um die Auffdeckung, was mit Samantha, Mulders entführter Tochter passiert ist. Die letzte Sequenz toppt aber alles. Richtig böse... 3+

7x11 Sternenlicht: Da ist sie nun (vorerst?!), die Erklärung was mit Samantha geschieht. Diese ist an sich nicht sonderlich aufregend, stört aber irgendwie auch nicht. Aber das wie und das was ist ziemlich dumm. Ich meine damit die komplette Geister-Story. Was ein mieser Scheiß? Gefiel mir gar nicht... 4
Ich fand die ganze Auflösung total seltsam. Die ganze Serie hindurch wird an mehreren Stellen angedeutet, dass Samantha noch am Leben ist. Diese Auflösung passte überhaupt nicht dazu.
Aber stimmungsvoll umgesetzt war die Folge, da haben mich auch die Geister-Elemente nicht gestört.
Holzklotz hat geschrieben:7x12 X-Cops: Die beste Folge seit Season 5. Klasse Idee, grandiose Umsetzung. Die Zeit verging einfach wie im Flug und löste ähnliche Gefühle, wie in dem Film "Paranormal Activitys" aus. Zudem ist sie witzig. Nicht auf dem absurden Trip wie die so genannten "Humor"-Folgen von Akte X, sondern auf die sarkastische Sprüche-Art von Scully vor der Kamera des Fernsehteams als Beispiel. 1
Sehe ich auch als ein Highlight der späten Folgen.
Holzklotz hat geschrieben:Die Humor-Folgen blieben bisher gänzlich aus - sehr sehr schön!
Kommt noch. Ist aber nicht gut - von zwei grandiosen Szenen abgesehen ;)
Benutzeravatar
von Reddy
#768000
zvenn hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Ich finde Weeds auf Englisch viel besser.
So gut wie jede Serie, vor allem aber Comedys, sind auf Englisch viel besser ;)
Wobei die Deutsche Synchro mir zu Oft in den Schmutz gezogen wird :wink:

30 Rock S1x01
OMG ich habe selten bei einer Pilotfolge so Gelacht, die Serie hat ja eine richtig Geile Art von Humor schön Abwechselnd
Beim nächsten Shoppen auf Amazon wird die erste Staffel Mitbestellt :wink:
von zvenn
#768002
Reddy hat geschrieben:Wobei die Deutsche Synchro mir zu Oft in den Schmutz gezogen wird :wink:
Naja, bei Comedys gibt es einfach zu viele Sachen die man schlicht nicht übersetzen kann. Klar gibt es viele die das Bestmögliche draus machen, trotzdem ist die Originalfassung objektiv betrachtet in den meisten Fällen besser ;)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#768021
zvenn hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Ich finde Weeds auf Englisch viel besser.
So gut wie jede Serie, vor allem aber Comedys, sind auf Englisch viel besser ;)
Ich will ja jetzt mal nichts gegen die Originalsprache sagen, aber versteht ihr auch 100% alles? Ich mein, ich kann von mir selbst behaupten, dass mein Englisch ziemlich gut ist, ich brauch es jeden Tag um mit Freunden zu schreiben, mich zu informieren, andere Sprachen zu lernen, usw.
Aber das Gesprochene Englisch in amerikanischen Serien ist teilweise so schwer zu verstehen, dass ich da einfach keinen Bock drauf habe. Wäre man so zuvorkommend, und würde allen deutschen DVDs nicht nur den Originalton, sondern auch die Originalsprache als Untertitel hinzugeben, fänd ich es wieder in Ordnung. Ich bräuchte Untertitel um das, was ich höre zu ergänzen. Es kommt auch drauf an, wer spricht. Manche Schauspieler sprechen sehr klar, andere widerum gar nicht.
von zvenn
#768063
DVD-Raziel hat geschrieben:Aber das Gesprochene Englisch in amerikanischen Serien ist teilweise so schwer zu verstehen, dass ich da einfach keinen Bock drauf habe.
Übung macht da den Meister. Gewöhnt man sich erstmal an das teilweise Genuschle ist das eigentlich kein großes Problem. Wenn ich mich bei einer Serie erstmal nach ein paar Folgen an die Stimmen inkl. der "Aussprache" gewöhnt habe, fällt es mir immer leichter das Meiste zu verstehen. Aber es gibt immer wieder mal Sachen, die man ohne Untertitel wirklich schwer versteht, sei es der Dialekt, starkes Nuscheln oder einfach eine zu geringe Lautstärke :lol:

Grundsätzlich würde ich sagen, dass das Verständnis bei mir je nach Genre, Situation und Tagesform irgendwo um die 90-95% liegt.
Benutzeravatar
von Reddy
#768068
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Aber das Gesprochene Englisch in amerikanischen Serien ist teilweise so schwer zu verstehen, dass ich da einfach keinen Bock drauf habe.
Übung macht da den Meister. Gewöhnt man sich erstmal an das teilweise Genuschle ist das eigentlich kein großes Problem. Wenn ich mich bei einer Serie erstmal nach ein paar Folgen an die Stimmen inkl. der "Aussprache" gewöhnt habe, fällt es mir immer leichter das Meiste zu verstehen. Aber es gibt immer wieder mal Sachen, die man ohne Untertitel wirklich schwer versteht, sei es der Dialekt, starkes Nuscheln oder einfach eine zu geringe Lautstärke :lol:

Grundsätzlich würde ich sagen, dass das Verständnis bei mir je nach Genre, Situation und Tagesform irgendwo um die 90-95% liegt.
Hmm naja ich gebe mir so 75% bis 85% Prozent ^^ Bin oft zu Faul und gucks auf Deutsch :lol: Am meisten Probleme hatte ich anfangs mit Kiefer Sutherland zumindestens wenn er leise Spricht, gut das das bei 24 nicht mehr so oft Vorkommt :lol:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#768092
Hey Dad 8)

Weiß noch nicht, was ich davon halten soll.
War eine meiner ersten Sitcoms die ich gesehen habe
(dachte ich, hab dann festgestellt dass sie doch später lief)
Naja jedenfalls gewöhnungsbedürftig sag ich mal.
Benutzeravatar
von little_big_man
#768129
DVD-Raziel hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Ich finde Weeds auf Englisch viel besser.
So gut wie jede Serie, vor allem aber Comedys, sind auf Englisch viel besser ;)
Ich will ja jetzt mal nichts gegen die Originalsprache sagen, aber versteht ihr auch 100% alles? Ich mein, ich kann von mir selbst behaupten, dass mein Englisch ziemlich gut ist, ich brauch es jeden Tag um mit Freunden zu schreiben, mich zu informieren, andere Sprachen zu lernen, usw.
Aber das Gesprochene Englisch in amerikanischen Serien ist teilweise so schwer zu verstehen, dass ich da einfach keinen Bock drauf habe. Wäre man so zuvorkommend, und würde allen deutschen DVDs nicht nur den Originalton, sondern auch die Originalsprache als Untertitel hinzugeben, fänd ich es wieder in Ordnung. Ich bräuchte Untertitel um das, was ich höre zu ergänzen. Es kommt auch drauf an, wer spricht. Manche Schauspieler sprechen sehr klar, andere widerum gar nicht.
Also ich kenne bisher keine DVD, bei der sich englische Untertitel nicht mit zuschalten lassen.......und auch wenn man die Serien aus dem Internet hat, findet man meist .srt-Files dazu, die die Untertitel liefern.

Ich schaue nämlich auch alle Serien auf Englisch und (fast) alle davon mit englischen Untertiteln.
von Columbo
#768341
little_big_man hat geschrieben: Also ich kenne bisher keine DVD, bei der sich englische Untertitel nicht mit zuschalten lassen.......
Da gibt's schon so Einige, "The King of Queens" z. B. oder die erste Bundy-Season, das sind jetzt die, die mir spontan einfallen.

Ansonsten kann ich mich Reddy anschließen, meist bin ich auch zu faul mir das Ganze auf Englisch anzuschauen, wenn auch eine Deutsche Tonspur verfügbar ist, ist schlicht und ergreifend bequemer, weil in so vielen Serien undeutlich gesprochen wird, und dauernd Untertitel, egal ob Deutsche oder Englische mitzulesen nervt mich auch nach kurzer Zeit. Außerdem sind fast alle Synchros erstklassig, ich konnte dieses ewige Gemecker über Deutsche Synchros nie nachvollziehen, da es meiner Meinung nach nur ganz wenige Serien gibt, die schlecht übersetzt bzw. bei denen die Sprecher fehlbesetzt sind, manche finde ich in der Deutschen Fassung sogar besser, "ALF" z. B., die Serie ist im Original einfach nur langweilig, auf Deutsche schlichtweg genial. :)
von zvenn
#768352
Supernatural - Season 1

Die Spannung der ersten Folge kann die Serie zu Beginn leider nicht halten. Die erste Staffelhälfte dümpelt ein wenig vor sich hin und dieses ewige "Wir müssen Dad finden" nervt auch nach wenigen Folgen. Kurz nach der Hälfte werden die einzelnen Geschichten aber immer interessanter und der rote Faden immer dicker. In den letzten Folgen steigert sich die Staffel von Episode zu Episode und findet ihren krönenden Abschluss in einem absolut genialen 2-teiligen Staffelfinale - fieser Cliffhanger inklusive 8)
Aus Zeitgründen wird die zweite Staffel aber erst mal ein wenig auf sich warten lassen müssen.

8/10
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 63