US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#767858
Ich fand Jeff Bridges' Spruch witzig, dass der Preis sich nicht gut mit seinem Image als unterschätzter Schauspieler verträgt, ging leider etwas im Applaus unter. Ansonsten hätte ich lieber etwas mehr von Ricky Gervais und weniger von TV-Schauspieler Präsentatoren.
von Einzelkind
#767872
Gegen Ende konnte Jamie Cullum und Quentin Tarantino nicht mehr auseinander halten.Außerdem habe ich festgestellt,dass diese Einspieler mit Raab und dem ganzen Pro7-Sondermüll so unglaublich dämlich,unnötig und viel zu lang sind.
'Uuuh, mein Kuli verwandelt sich eine eine Fliege' :roll:

Witzig fand ich auch Jason Reitmans Reaktionen,als Cameron gewonnen hat.Wenn Blicke töten könnten...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#767886
Och das gleiche Gejammer gabs auch schon bei Titanic und Return of the King. Jedesmal wenn ein absoluter Publikumsmegaerfolg als Bester Film ausgezeichnet ist kommen die kleinkarierten Meckerer aus ihren Ecken und jammern, dass das doch nicht der Beste Film des Jahres sein kann. Es geht ja nicht darum wie neu und originell die Story ist (das ist wenn überhaupt Sache der Drehbuchpreise) sondern wie packend und emotional bewegendes Kino aussieht und haben die Academies von Oscar und Globe schon immer die großen Epen bevorzugt. Audience Appeal spielt einfach die übergeordnete Rolle. Für etwas anderes als das gibt es die Critics Choice Awards. Den Punkt Achievements in Filmmaking muss man bei Avatar aber auch noch hervorheben. Und Cameron ist auch niemand, dem die gerne Preise nachschmeißen, weil er in Hollywood nicht unbedingt beliebt ist. Er steht einfach nicht für den Glanz und Glamour oder integriert sich über 100 Lunch-Meetings im Jahr ins Studiosystem. Der ist ein so starrsinniger Visionär, der eher alle executives vom Set prügeln würde als von seiner Idee abzuweichen. Und das spürt man in Avatar, nicht nur technisch sondern auch auf der Gefühlsseite.
Da gabs mit weitaus unverständlichere Globes und Oscars wie zb The Departed, was ja mal gerade ein Hollywood-Remake ist.

Dann müsste man sich übrigens auch genauso oder noch deutlich mehr drüber beklagen, dass The Hangover beste Comedy wurde. Ich fand ihn zwar den witzigsten Film des letzten Jahres, aber er hatte auch keinerlei Tiefe und war auch nur eine "guilty pleasure" Mischung zwischen nem Roadmovie und "Dude, where is my car?". Das war als hätte Amercian Pie einen Globe bekommen.

Würde es nur um die originellsten Stoffe gehen, würde man die kompletten Nominierungslisten austauschen müssen.

Reitman war aber nicht der einzige, der sehr enttäuscht dreinblickt an dem Abend. Auch Tobey Maguire konnte man deutliche Frustration ansehen.

Die Präsentatoren waren gestern sehr komisch gemischt.
Was zur Hölle sucht ein Taylor Lautner auf so einer Veranstaltung und warum darf so ein 17jähriger Schnullistreifenbubi einen Film wie 500 Days of Summer präsentieren? Das war sowas von unpassend.
Und Sophia Loren kriegt standing ovations wofür? Fands etwas lächerlich als sie angekündigt wurde mit "a true movie star is coming onstage". Da war Meryl Streep gerade eine Minute von der Bühne weg und die ist inzwischen ja wohl mal drei Nummern größer als die Olle.


Nebenbei: hab ich eigentlich richtig gerechnet? Nur ein Globe an NBC und der auch noch für Alec Baldwin, der nichtmal anwesend war? muahaha

Edit:
@Einzelkind dein Avatar macht mich irre.
von LilyValley
#767903
vicaddict hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
Bullock ist so schrecklich geliftet.

Das nehm ich dir Übel :(
Sandy ist nicht geliftet :!:
Dann Botox?

Joah, das Wichtigste habe ich wohl gesehen. Freut mich sehr für Waltz und Das Weiße Band. Ansonsten kann ich mich dazu nicht großartig äussern :)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#767909
Downey's Anti-Dankesrede war noch ziemlich witzig. Allein schon eine Einleitung: (sinngemäß) "If I hear any violins I will tear this place apart!"
von Einzelkind
#767931
Ich bin absolut einverstanden damit,dass James Cameron als bester Regisseur ausgezeichnet wurde und Avatar wird auch verdient bei den Oscars in allen technischen Kategorien gewinnen,aber um als bester Film ausgezeichnet zu werden,braucht es meiner Meinung nach einfach mehr als eine bombastische Effektorgie,die sich sämtlicher Hollywood-Klischees bedient ( was letztendlich jedoch zum Sieg beigetragen hat,nehme ich an) und deren Charaktere einer Super RTL-Serie entsprungen sein könnten.Das ist natürlich eine völlig subjektive Auffassung und wenn ein Film sowohl bei Publikum als auch bei den Kritikern sehr gut ankommt,hat er wohl auch den Sieg verdient.Ich weiß eigentlich selbst nicht,warum ich mich immer wieder über die Entscheidungen bei solchen Preisverleihungen aufrege. :roll:

Passt wohl eher in den Avatar-Thread,aber dort ging es sowieso nie um die Handlung,sondern nur um die Summen,die der Film einspielt oder nicht einspielt.

Und lasst meinen wunderbaren Natalie Portman-Avatar in Ruhe. :(
Zuletzt geändert von Einzelkind am Mo 18. Jan 2010, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#767932
Ich find es immer lustig, dass die deutsche Presse so tut, als wäre die Kategorie um den besten fremdsprachigen Film wie eine WM, bei der Deutschland gegen Spanien antritt.
Benutzeravatar
von Vega
#767942
Habs bis Waltz gesehen und konnte dann beruhigt und gluecklich einschlafen :D Fand seine Rede sogar relativ erfrischend im Gegensatz zum restlichen stereotypen Geschwafel der Sieger.

Dass Avatar den besten Film gewinnt finde ich auch eher maeßig, aber naja. Das war ja leider Gottes so zu erwarten. Der Preis fuer die Regie ist aber mit Sicherheit gerechtfertigt.
Benutzeravatar
von Theologe
#767973
RickyFitts hat geschrieben:Auch Tobey Maguire konnte man deutliche Frustration ansehen.
Ich habe Crazy Heart noch nicht gesehen und gehe natürlich davon aus, dass Jeff Bridges eine starke Performance abgeliefert und verdient gewonnen hat.
Aber Tobey Maguire hat sich wirklich die Seele aus dem Leib gespielt und alles in seine Rolle gesetzt. Der war in Brothers wirklich beeindruckend, da wäre ich an seiner Stelle auch enttäuscht.
Die Präsentatoren waren gestern sehr komisch gemischt.
Was zur Hölle sucht ein Taylor Lautner auf so einer Veranstaltung und warum darf so ein 17jähriger Schnullistreifenbubi einen Film wie 500 Days of Summer präsentieren? Das war sowas von unpassend.
Da hatte ich auch für einen Moment das Gefühl, dass wie bei dem Teen Choice oder MTV Movie Awards sind. So einer hat da wirklich nicht verloren und wer war der Milchbubi neben Kristen Bell?
Und Sophia Loren kriegt standing ovations wofür?
Weil sie noch lebt?
Nebenbei: hab ich eigentlich richtig gerechnet? Nur ein Globe an NBC und der auch noch für Alec Baldwin, der nichtmal anwesend war? muahaha
Ja, der hat zwar weiterhin sein Award-Abo, aber ansonsten fand ich es ganz erfrischend, dass 30 Rock mal nicht so extrem absahnte, auch wenn dafür die schlechteste Comedy aus der Liste gewann. Ich finde es ja wirklich gut, dass Serien wie 30 Rock und Mad Men Preise absahnen, aber ich finde es sehr schade, dass man dabei zu häufig die starke Konkurrenz vergisst.
Benutzeravatar
von stevyy
#767987
ich liebe sandra bullock und bin unendlich glücklich, dass sie nach 20 jahren den Sprung in die Riege der ernstzunehmenden Hollywoodstars geschafft hat. ENDLICH.

Ich bin des weiteren übermäßig erfreut über Michael C. Halls Auszeichnung, seine Leistung in DEXTER ist wirklich mehr als herausragend.

Und zu guterletzt noch Monique für Precious, bei weitem eine grandioses, zerreißende Darstellung.

Ich stimme allen zu, die sich wundern, warum Sofia Loren so hochgeschätzt wird? Ich finde die alte Schabracke schon seit je her mega unhübsch.. lol.. die strahlt immer sehr extrem eine Hochnäsigkeit und Snobismus aus, dass ich die echt nicht mehr sehen kann.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#768037
stevyy hat geschrieben:ich liebe sandra bullock und bin unendlich glücklich, dass sie nach 20 jahren den Sprung in die Riege der ernstzunehmenden Hollywoodstars geschafft hat. ENDLICH.
Das eigentlich erstaunliche ist ja ihr mit The Blind Side kürzlich augestellter Rekord. Es ist der erste Film mit einer weiblichen Protagonistin, der in den USA mehr als 200 Millionen Dollar eingespielt hat. Okay, ohne die populäre Football-Thematik wäre das wohl nicht gelungen. Trotzdem stark, obwohl ich von dieser Statistik etwas überrascht war. Hätte nicht gedacht, dass es da für Frauen noch solche Hürden gibt.
Ich stimme allen zu, die sich wundern, warum Sofia Loren so hochgeschätzt wird? Ich finde die alte Schabracke schon seit je her mega unhübsch.. lol.. die strahlt immer sehr extrem eine Hochnäsigkeit und Snobismus aus, dass ich die echt nicht mehr sehen kann.
Mich stört ja gar nicht mal, dass sie da optisch als Bauruine rumläuft, da war sie ja bei weitem nicht die einzige. Aber ich find die Relation einfach so unfair sie so herauszustellen, wo in dem Raum weitaus größere Schauspielerinnen anwesend waren, angefangen mit Meryl Streep über Helen Mirren usw...
Ich meine, hui, sie hat 1960 mal einen Oscar gewonnen. Na und? Dianne Wiest hat zwei und von der nimmt man im Kino heute kaum noch Notiz. Und so toll ist die Filmographie der Loren auch nicht. Ich weiß nicht wie sie zu diesem Überdiva-Status gekommen ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#768045
RickyFitts hat geschrieben: Aber ich find die Relation einfach so unfair sie so herauszustellen, wo in dem Raum weitaus größere Schauspielerinnen anwesend waren, angefangen mit Meryl Streep über Helen Mirren usw...
Ich meine, hui, sie hat 1960 mal einen Oscar gewonnen. Na und? Dianne Wiest hat zwei und von der nimmt man im Kino heute kaum noch Notiz. Und so toll ist die Filmographie der Loren auch nicht. Ich weiß nicht wie sie zu diesem Überdiva-Status gekommen ist.
Weil sie eben noch eine echte Diva aus der Zeit des alten Hollywoodglanz ist. Vielleicht sind die Globes Juroren auch schon so alt, dass sie sie schon in ihrer Zeit als Sexsymbol im Kino gesehen haben. :mrgreen:

Mirren und Streep sind Schauspiellegenden, aber sie flegen außerhalb ihrer Rollen nicht dieses Stargehabe. Helen Mirren dürfte trotz ihrer vielen Nominierungen und Preise nicht mal einen sonderlich großen Bekanntheitsgrad in den USA haben. Ihre größten Erfolge hatte sie ja fast alle in GB.
Benutzeravatar
von vicaddict
#768100
stevyy hat geschrieben:ich liebe sandra bullock und bin unendlich glücklich, dass sie nach 20 jahren den Sprung in die Riege der ernstzunehmenden Hollywoodstars geschafft hat. ENDLICH.

Ich mag dich dafür :D


@ Lily

Sandra Bullock ist auch nicht mit Botox vollgespritzt. Sie ist eine der wenigen in Hollywood, die keine Nadel an sich rangelassen hat.
von LilyValley
#768148
vicaddict hat geschrieben:@ Lily

Sandra Bullock ist auch nicht mit Botox vollgespritzt. Sie ist eine der wenigen in Hollywood, die keine Nadel an sich rangelassen hat.
Ja, und Sophia Loren trinkt einfach nur viel Wasser.
Benutzeravatar
von Theologe
#768152
Dass Sandra Bullock noch nie Botox genommen bezweifele ich auch. Aber ich kann mir bei ihrer Einstellung zu ihrer Karriere schon vorstellen, dass sie sich nie unters Messer gelegt hat.
Sie macht ja keinen Hehl daraus, dass sie für RomComs zu alt geworden ist und dass sie nicht so enden will wie Meg Ryan, die sich mit aller Macht an eine Karriere klammert, die seit 10 Jahren beendet ist, weil ihr die Vielseitigkeit fehlte und im Gegensatz zu anderen hat Sandra Bullock ja auch noch sowas wie Mimik.
Benutzeravatar
von Vega
#768163
LilyValley hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:@ Lily

Sandra Bullock ist auch nicht mit Botox vollgespritzt. Sie ist eine der wenigen in Hollywood, die keine Nadel an sich rangelassen hat.
Ja, und Sophia Loren trinkt einfach nur viel Wasser.
:lol: :lol: :lol:

Ich fand die Ovationen fuer Loren auch sehr befremdlich. Die Frau find ich furchtbar und ich glaube die kann echt keinen Gesichtsmuskel mehr eigenstaendig bewegen.
von Stefan
#1195342
Schaut heute jemand die Globes live? Also Leute aus dem US Bereich? Und ist dabei hier? :oops: :mrgreen:
von Stefan
#1195346
yeah.. ich auch :)
von Stefan
#1195348
JohnDorian hat geschrieben:Dann haben wir ja schon unsere gesellige Runde :)
ja stimmt.. 3 is a crowd :shock: :lol:
von Stefan
#1195352
Grewel hat geschrieben:voll der crazy quoba-mix auch. je 2 von uns sind nominiert für:

- user des jahres
- bestes avatar
- spielleiter des jahres

:shock:
Bild