Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Belthazor
#767966
Frederik hat geschrieben:... wie der Eurosport-Kommentator Lenz Leberkern aber sagte (und was auch die Eurosport Redaktion bestätigt) wird zu den Olympischen Spielen auf 16:9 umgestellt - allerdings nur digital und nicht analog. Da wird sich die ganze Sache dann also drehen!
Immerhin... Hoffentlich wird das digitale Bild dadurch besser.
Ist Eurosport 2 über Satellit auch nur in 4:3?
Benutzeravatar
von phreeak
#767972
Gehts hier alg. um 16:9 ? Hab nämlich mal ne Frage..


z.B die neuen Simpsons Folgen sind ja 16:9? Wieso hab ich beid dennen aber nen schwarzen Balken oben und unten? z.B bei alten Folgen hab ich das nicht... Aber mir fällt auf (Weiss nicht obs nur ne sinnestäuschung ist), das das Bild alg. trotzdem bei den neuen Folgen "horizontal Breiter" ist und man mehr sieht links/rechts.


Dachte mit 16:9 hat man garkeine Balken mehr? Hab am TV es auf Automatisch stehen. Wenn ich 16:9 so Auswähle wird das bild noch kleiner bzw. die Balken größer und das Bild verzerrt sich. :|


Oder ich hab nen beschissenen Fernseher. :?
Benutzeravatar
von timi-tomi
#767991
Hast du einen 16:9 Fernseher?
Wenn ja, dann solltest du deine Einstellung auf 16:9 ändern.

Falls du keinen 16:9 Fernseher hast, sondern ein 4:3, dann ist es ganz logisch, dass du Balken hast.
Benutzeravatar
von phreeak
#768065
Analoges noch...
Ja ich habn 16:9 .. sonst könnte ich ja nicht Einstellen: 16:9, 4:3, Lupe, Automatisch


:D


Wenn ich bei ner Serie z.B im TV auf 16:9 klicke werden die balken dicker und das bild verzehrt sich halt. Bei 4:3 und Automatisch bleibts normal.... z.B bei den Simpsons die ja in 16:9 sind, also die neuen Folgen.

Aber für mein empfinden ist das Bild trotz den Balken "Breiter in der diagonalen" also man sieht mehr..
Benutzeravatar
von Belthazor
#768072
Am besten auf "Automatisch" einstellen. Falls die schwarzen Balken dann nicht verschwinden SOLLTEN (passiert analog öfters), dann auf CINEMA oder bei dir ist es ja LUPE!
Benutzeravatar
von Frederik
#768105
Belthazor hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:... wie der Eurosport-Kommentator Lenz Leberkern aber sagte (und was auch die Eurosport Redaktion bestätigt) wird zu den Olympischen Spielen auf 16:9 umgestellt - allerdings nur digital und nicht analog. Da wird sich die ganze Sache dann also drehen!
Immerhin... Hoffentlich wird das digitale Bild dadurch besser.
Ist Eurosport 2 über Satellit auch nur in 4:3?
Es war zumindest mal 16:9 (als Sky das mal für ein paar Tage freigeschaltet hatte). Wie es momentan ist, weiß ich leider nicht, aber man hört ja, dass das Format (zumindest im Kabel) öfters mal wechselt.

Das digitale Bild von Eurosport muss ja eigentlich besser werden. Man will das analoge Signal nicht umstellen, da es sich nicht lohnen würde, wenn die analoge Verbreitung in ein paar Jahren eh eingestellt wird. Von daher müssten sie ihre Ausstrahlung ja eher auf die digitalen Empfangwege auslegen, so dass das mal was wird...
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#768107
phreeak hat geschrieben:Analoges noch...
Ich glaube, da liegt wohl eines der Probleme. Anamorphe 16:9-Ausstrahlung geht zwar theoretisch über PALplus, praktisch wird allerdings in den meisten Fällen nicht so gesendet, weiterhin haben neue Fernseher seit einer ganzen Weile schon keine Unterstützung mehr für PALplus. Somit ist 16:9 im analogen Fernsehen eher kein Vergnügen, sondern eher Pixelmatsch, vor allem auf LCDs.
Benutzeravatar
von Belthazor
#768118
Mit der 16:9 Umstellung müsste EUROSPORT ja sein "Hauptsignal" über Digital bekommen. Im Moment ist es ja analog.

@Frederik:
Im Kabel ist es leider in 4:3 und das seit ein paar Wochen. Ich habe nur gehört gehabt, dass es über Sat in 16:9 sein soll, aber es kann auch sein, dass es in anderen Ländern so ist.
von Tommy137
#1053934
CNN International hat die Umstellung leider immer noch nicht auf die Reihe bekommen und überträgt weiterhin in 4:3.

Zu den Vorwahlen schaltet man da wieder das US-Bild auf, welches 16:9 ist, und sendet letterboxed. Damit hat man dann einen schönen, schwarzen Rahmen und beim Zoomen ein völlig verpixeltes Bild :roll:
Benutzeravatar
von Jeythor
#1053936
Tommy137 hat geschrieben:CNN International hat die Umstellung leider immer noch nicht auf die Reihe bekommen und überträgt weiterhin in 4:3.

Zu den Vorwahlen schaltet man da wieder das US-Bild auf, welches 16:9 ist, und sendet letterboxed. Damit hat man dann einen schönen, schwarzen Rahmen und beim Zoomen ein völlig verpixeltes Bild :roll:
Wie ich mal gelesen habe, ist dies eine bewusste Entscheidung, schließlich wird CNN International international gesendet, wie der Name schon sagt. 16:9-TV-Geräte mögen zwar in der westlichen Welt weit verbreitet sein, aber vor allem in ärmeren Gebieten dürfte es noch sehr viele Haushalte mit klassischen Geräten geben. Auch ich hab hier noch eine 4:3-Röhre aus dem Jahr 2004 stehen, die noch einwandfrei funktioniert, nur so nebenbei. Soweit ich weiß, will man bei CNN Int. erst auf 16:9 umstellen, wenn dieser Standard wirklich weltweit überwiegend im Einsatz ist.

Insofern finde ich das doch ok, und ob du da jetzt ein paar Artefakte mehr im Bild hast, mein Gott, davon werden die Nachrichten auch nicht besser oder schlechter ^^
von Wolpers
#1053939
Das CNN immer noch in 4:3 ausstrahlt, habe ich auch verstanden, da in vielen ärmeren Ländern 16:9 noch kein Standard ist, und CNN International will die Menschen weltweit erreichen, nicht nur im reichen Westen.
von zapper276
#1054096
Nein, ich verstehe das nicht. Dann haben die zuschauer in den "armen Ländern" eben schwarze Balken oben und unten. Na und? Ich habe auch einen alten Fernseher, da gewöhnt man sich dran.
Benutzeravatar
von Jeythor
#1054128
Es geht hier auch nicht um "Rücksicht" auf 4:3-Geräte, sondern darum, dass diese weltweit noch in der Überzahl sind, also am weitesten verbreitet, und CNN International sendet eben weltweit.
Deutsche Sender senden in 16:9 weil in Deutschland 16:9-Geräte in der Mehrheit sind. So einfach ist das.
Wenn eines Tages weltweit 16:9-Geräte die Überhand gewinnen, wird CNN International umstellen. Jetzt kapiert? ;)
von Tommy137
#1054164
Jeythor hat geschrieben:Es geht hier auch nicht um "Rücksicht" auf 4:3-Geräte, sondern darum, dass diese weltweit noch in der Überzahl sind, also am weitesten verbreitet, und CNN International sendet eben weltweit.
Deutsche Sender senden in 16:9 weil in Deutschland 16:9-Geräte in der Mehrheit sind. So einfach ist das.
Wenn eines Tages weltweit 16:9-Geräte die Überhand gewinnen, wird CNN International umstellen. Jetzt kapiert? ;)
Das ist doch aber kein Grund, 4:3 letterboxed zu senden, wenn man das 16:9-Signal aus den USA überträgt.

Meinetwegen produzieren sie das Hauptprogramm weiterhin 4:3... nur schaffen es andere Sender ja auch, je nach Bedarf zwischen 16:9 und 4:3 hin- und herzuschalten, damit es eben nicht zu einem unnötigen schwarzen Rahmen kommt.
von serienfan91
#1054165
Verstehe ich auch nicht was CNNi da veranstaltet. Sie sollen endlich in 16:9 senden und die 3. Welt-Länder haben dann halt schwarze Balken oben und unten, was ist daran so schlimm?
von Wolpers
#1054181
Ich frage mich gerade, ob es auch daran liegt, dass nicht alle Außenstellen von CNN Int. 16:9-Technik haben, sondern noch alte 4:3 Studiotechnik verwenden. Und es deswegen auch eine finanzielle Komponente gibt?
Benutzeravatar
von Jeythor
#1054209
Tommy137 hat geschrieben:Das ist doch aber kein Grund, 4:3 letterboxed zu senden, wenn man das 16:9-Signal aus den USA überträgt.

Meinetwegen produzieren sie das Hauptprogramm weiterhin 4:3... nur schaffen es andere Sender ja auch, je nach Bedarf zwischen 16:9 und 4:3 hin- und herzuschalten, damit es eben nicht zu einem unnötigen schwarzen Rahmen kommt.
Wenn die International-Variante dafür noch nicht die nötige Technik hat, ist das eben nicht so einfach, einfach mal hin und her zu schalten.

Zumal auch analoges Fernsehen nach wie vor nicht tot ist, nur weil Astra demnächst mal die analogen Signale abschaltet. Das betrifft nicht nur "3. Welt-Länder" (was im Übrigen auch Unsinn ist), sondern ist in vielen Kabelnetzen mitten in Deutschland noch Gang und Gebe ist.

Wie auch immer, ich finde es etwas ignorant, sich darüber aufzuregen, nur weil wir im gestopften West-Europa uns offenbar alle einen super LCD leisten können. Wieso sollen sich denn die Anderen mit schwarzen Balken begnügen, warum denn nicht ihr? Gerechtigkeit bei TV-Standards, wär doch mal ein schönes Gesprächsthema für Anne Will oder so... :P
von Quotentreter
#1054225
Die Senden doch nicht einmal volles PAL, da kommt nur 528x576 mit 2,9 Mbit CBR in Mono an, was dann gestreckt wird und logischerweise beim aufzoomen ganz hübsche Artefakte bringt.

Irgendwer ist bei nur einem Cast für alle sowieso in den Arsch gekniffen. In reinen SECAM Gebieten sehen die ohne PAL Decoder auch nur S/W.
von Wolpers
#1054231
Abgesehen von den Ländern, in denen es noch 4:3 NTSC gibt (Nord- und Südamerika, Asien AFAIK). Da ist die Balken-Ansicht noch problematischer wegen der geringeren vertikalen Auflösung.
von Nyko
#1061451
Ich hab einen Silva LED Full HD Fernseher.. mit 16:9 natürlich..

Und ich hab noch immer Analoges Fernseher.. Und das Bild ist echt pixelig, und es rauscht die ganze Zeit. Kann man da nicht irgendwas verbessern? Die einzige Lösung ist doch Digitales Fernsehen, oder?

btw, Bei meiner PS3 (mit HDMI Kabel) ist die Qualität super.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17