RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#77089
Ich habe mich mal gefragt, warum nur Sat1 und Pro7 auf HD - Ready umgestiegen sind?! Eigentlich müsste doch gerade der MARKTFÜHRER die neuste Technik anwenden, um seinen TITEL gercht zu werden. Da hinkt RTL wirklich extrem zurück. Ich glaube, dass als nächstes erst die öffentlich-rechtlichen umsteigen werden und dann mal wieder RTL als Schlusslicht. Irgendwie ist das doch immer so, oder? Immer ist RTL das Schlusslicht. ie sollen mal schneller denken.
Benutzeravatar
von Fabi
#77108
Jetzt mal nicht so starr denken. HD ist noch nicht in Deutschland verbreitet, die TV-Geräte kosten ne ganze Stange Geld. Bevor RTL die ganze Geschichte anleiert, wollen sie bestimmt erst warten, wie die neue technik ankommt. bevor man einen herben Geldverlust einsteckt, wartet man in Köln lieber noch einige Zeit.
von Raffaello
#77135
ich denke auch, dass da RTL keinen rückstand hat. ich will nicht wissen, wie wenig leute hdtv haben in deutschland! viele haben doch noch ihre alten röhrenbildschirme! und ältere leute steigen sowieso nicht mehr um. ganz junge können sich einen hdtv-tv selten leisten... und andere warten vielleicht wiederum, bis diese tv-geräte günstiger werden. so gesehen lohnt es sich jetzt noch nicht, in hdtv auszustrahlen. zumal ja bei pro7 und sat.1 auch nur wenige dinge in hdtv zu sehen sind!
von _jb_
#77159
Leider falsch. Sat1 und Pro7 strahlen seit kurzem ihr ganzes Programm gleichzeitig auch in HD aus. Die Dinge, die noch nicht volle HD-Auflösung haben, werden hochgerechnet. D.h. dass das was bei RTL nur runtergerechnet ankommt (man Vergleiche einfach mal DVD und RTL), zwar nicht in HD-, aber wenigstens in DVD-Auflösung ankommt.

Da ist RTL wirklich meilenweit hinter der mutigen Konkurrenz zurück. Aber was soll man machen? Als Innovationsträger hat sich RTL ja schon seit Jahren keinen Namen mehr gemacht.

Man vergleiche hierzu: http://www.golem.de/0508/40129.html
von Raffaello
#77166
_jb_ hat geschrieben:Leider falsch. Sat1 und Pro7 strahlen seit kurzem ihr ganzes Programm gleichzeitig auch in HD aus. Die Dinge, die noch nicht volle HD-Auflösung haben, werden hochgerechnet. D.h. dass das was bei RTL nur runtergerechnet ankommt (man Vergleiche einfach mal DVD und RTL), zwar nicht in HD-, aber wenigstens in DVD-Auflösung ankommt.

Da ist RTL wirklich meilenweit hinter der mutigen Konkurrenz zurück. Aber was soll man machen? Als Innovationsträger hat sich RTL ja schon seit Jahren keinen Namen mehr gemacht.

Man vergleiche hierzu: http://www.golem.de/0508/40129.html
ach so, das wusste ich gar nicht! ich dachte immer, nur einige sendungen werden in einem qualitativ hochwertigeren format ausgestrahlt!

ich finde es hat auch viel mit dem titel "spielfilmsender" zu tun! ein spielfilmsender muss das haben. RTL möchte mit seinen teils top-movies gerne jede woche einen abend ein spielfilmsender sein, aber da müssen sie wirklich noch viel ändern, um das hinzukriegen!
Benutzeravatar
von hezup
#77175
_jb_ hat geschrieben:Leider falsch. Sat1 und Pro7 strahlen seit kurzem ihr ganzes Programm gleichzeitig auch in HD aus. Die Dinge, die noch nicht volle HD-Auflösung haben, werden hochgerechnet.
Sind aber viele Dinge, die noch nicht in HD Qualität sind. Sind vielleicht ein paar Filme und Serien, aber ein Großteil eben nicht. Daher lohnt es sich meiner Meinung derzeit auch noch nicht auf HDTV umzusteigen...
von _jb_
#77177
Sagen wir es mal so: Wenn sich kein Sender an das neue Format traut, werden die wenigsten Sendungen in HD produziert werden. Und erst recht werden sich die Käufer nicht an Fernseher fürs neue Format trauen.

Von daher freue ich mich über jeden Sender, der HD bringt.

Davon ab schaue ich relativ viele amerikansiche Serien. Und diese (die ich schaue) werden ausschließlich in HD produziert. Wenn nun in nem Jahr die ganzen aktuellen Staffeln und Serien nach Deutschland kommen und diese mglw. in HD ausgestrahlt werden, verspreche ich mir davon neben der WM einen zweiten Schub.
Benutzeravatar
von hezup
#77189
Ist schon richtig, dass wenn niemand damit anhängt, wir auch noch in 10 Jahren mit PAL zutun haben werden. HDTV ist ja auch nett, keine Frage, nur für mich als Endkonsument ist es momentan noch zu teuer eine komplette HDTV Ausrüstung zu kaufen, mag vielleicht zur WM günstiger werden – mal schauen...

Dazu kommt ja noch das Rechte-Management, was sicherlich viele auch abschrecken wird.
Benutzeravatar
von body&soul
#77242
Ich habe mich gestern richtig gut informieren lassen. Und ich habe erfahren, dass es schon einige Haushalte gibt, die HD Ready haben. Das stimmt auch, denn Flachbildfernseher mit HD ready stehen fast ganz oben bei den Weihnachtsgeschenken. Und außerdem rüsten die ganzen deutschen Fußballfreaks jetzt vor Weihnachten schon um, in HD Ready, damit die die WM richtig gut sich anschauen können. und ich finde, dass RTL als Marktführer auch ghleich eine Pflichtaufgabe bekommen hat. nämlich mit dem neusten trend zu gehen, sonst kann man sich nur Marktführer bei den Quoten betiteln und ansonsten sich als absolute Nullnummer ausgeben. ist doch wirklich so.
Benutzeravatar
von Monty
#77255
RTL sendet ja immer noch nicht in DD 5.1. :lol: Also kann man für lange Zeit HD bei RTL vergessen.
Benutzeravatar
von hezup
#77442
body&soul hat geschrieben:Wirklich? auch nicht die großen Spielfilme?
Hörst du doch, dass es nur Stereo ist :wink:
Benutzeravatar
von body&soul
#77783
Ich habe keine Dolby Digital oder Surround anlage, oder wie das auch immer heißt. insofern kann ich das nicht sagen. Aber liegt das nicht an den Filmen, statt an RTL?
Welche Sender bringen dann DD?
von scoob
#77796
body&soul hat geschrieben:Welche Sender bringen dann DD?
Dolby Digital 5.1 hörst du zum Beispiel bei ProSiebenSat.1.
Benutzeravatar
von Monty
#77904
Markus hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:Welche Sender bringen dann DD?
Dolby Digital 5.1 hörst du zum Beispiel bei ProSiebenSat.1.
@body&soul: sogar ZDF sendet in Dolby Digital. :wink:

Aber RTL bekommt ja nichtmal das richtige Bildformat hin, wobei sie bei ihren neusten nicht ganz so stark Zoomen.
Benutzeravatar
von hezup
#77910
Monty hat geschrieben:Aber RTL bekommt ja nichtmal das richtige Bildformat hin, wobei sie bei ihren neusten nicht ganz so stark Zoomen.
Sie könnten, aber ein Großteil hat nunmal noch kein 16:9 Fernseher und für Besitzer von 4:3 und 16:9 ist das mittlere doch ein Kompromiss...

Davon mal abgesehen, ProSieben zoomt auch gern mal auf... kommt immer etwas auf den Film an.
Benutzeravatar
von body&soul
#78104
Naja, davon kenne ich mich nicht so gut aus mit den Formaten, aber das ist ja dann wirklich schon billig. Aber ich verstehe nicht,. warum RTL nicht wenigstens diesesn Schritt tut und in der besten Ton Stufe sendet. Ich glaube manchmal wirklich, dass in den entscheidenden Etagen nur zukunftsunfähige Menschen sitzen.
Benutzeravatar
von hezup
#78113
Der Leiter der Technik geht doch zum Jahresende, eventuell ändert sich dann in den nächsten Monaten was.
Benutzeravatar
von Monty
#78130
Ich glaube nicht das sich da was in nächster Zeit tut. Dafür sind die kosten für RTL zu hoch.
Benutzeravatar
von Confuse
#79569
Aha also dann muss ich meinen Fernseher noch nicht wegwerfen. :lol:
Benutzeravatar
von body&soul
#79779
Ja, das wollte ih jetzt auch reinschreiben, dass RTL erst ab 2008 anfangen will in HD TV zu senden. Schade.

Aber nochmal meine Frage: Kostet das RTL Geld, wenn die in Dolby Digital senden?
Benutzeravatar
von body&soul
#83243
Ich habe heute in der zeitung gelesen, dass rtl in dolby digital sendet, oder wie das heißt. das die das auch bei einigen sendungen am nachmittag machen würde.